Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3640 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Bürgerinitiative Lebenswertes Laim

Letzter Inserent:
Restaurant Schmankerlwirt im 1880
Tübinger Straße 10
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

7184 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung


Blättern:  << | < |470|471|472|473|474|475|476|477|478|479|

850

850Was für eine Zahl: 850 meist handverlesene Laimer Adressen sind online - und das sind lange noch nicht alle. Und das es mal alle werden, dafür legen wir uns richtig ins Zeug.

Helfen auch Sie mit, tragen Sie Ihr Geschäft, Ihren Verein oder Ihre Firma ein, der Grundeintrag ist komplett kostenlos! Einfach im Menü rechts unten registrieren und los geht's.

Eingetragen am 02.07.2005

Bargeld!

Bargeld!Nein, wir haben nicht vor, Bares zu verschenken - aber ab sofort stehen im Menü 'Quick Info' neben den Apothekeninfos auch alle Kartenautomaten der verschiedenen Laimer Geldinstitute zur Verfügung. Mit den wichtigsten Informationen wo sie zu finden sind. Damit Sie nicht mehr lange suchen müssen. Sollten wir einen übersehen haben würden wir uns freuen, wenn Sie uns das wissen lassen!

Eingetragen am 01.07.2005

NEU! Quick Info

NEU! Quick InfoEs gibt mal wieder ein paar wichtige Änderungen bei LAIM-online, die unseren Besuchern das Leben erleichtern: Ab sofort kann über den Menüpunkt "Quick Info" der Apotheken-Notdienstkalender mit den wichtigsten Informationen zur Apotheke aufgerufen werden. Da der Apotheken-Notdienst nicht auf München-Laim beschränkt ist, finden Sie hier auch Adressen aus angrenzenden Stadtteilen.

Zusätzlich sind seit heute auch alle aktuellen Notrufnummern verfügbar, angefangen von medizinischen Notdiensten über Seelsorgedienste bis hin zu Entstörungsdiensten der Stadtwerke München.

Eingetragen am 29.06.2005

Adclicks bei LAIM-online

Adclicks bei LAIM-onlineAb sofort werden Werbekunden von LAIM-online automatisch darüber informiert, wie oft ihre eigene Homepage via Bannerwerbung aufgerufen wurde. So wissen sich unsere Kunden immer auf dem neuesten Stand und können nachvollziehen, wie sich die geschaltete Werbung bezahlt macht. Eine entsprechende Statistik ist über die Administrationswebseite abrufbar.

Eingetragen am 25.06.2005

[Anzeige] maxxOutt live im Schwabinger Podium

Die bekannte Laimer Band maxxOutt spielt am 21. Juni 2005 live im Schwabinger Podium, Wagnerstr. 1, in München. Ab 21.15 Uhr wie gewohnt Rock- Pop und Soul vom Feinsten. Die Stimmung im Schwabinger Podium ist so leicht nicht zu toppen. Reservierungen unter: 089-399482 oder unter www.schwabinger-podium.com.

Eingetragen am 22.06.2005
Quelle: maxxOutt

Brasil in Laim: Festa Junina

Am Samstag lag der Laimer Anger wieder mitten in Brasilien - oder war's umgekehrt? In und um das INTERIM in der Agnes-Bernauer-Straße wurde ein traditionelles brasilianisches Volksfest - das Festa Junina - zelebriert.
Dazu gehörten natürlich typische kulinarische Köstlichkeiten, eine Bauernhochzeit, traditionelle Volkstänze, Kinderspiele und Folklore. Am Abend gab es heiße brasilianische Live-Musik.

Eingetragen am 19.06.2005
Quelle: Interim

[Anzeige] maxxOutt im Fürstenfelder

Die legendäre Laimer Formation maxxOutt spielt nun doch am 19.06. im Fürstenfelder Biergarten in Fürstenfeldbruck - ein vorangegangener Termin war wegen des schlechten Wetters abgesagt worden. Die Show beginnt um 16.00 Uhr. Reservierungen sind noch möglich unter: 08141/666540 bei Herrn Kohlfürst.

Eingetragen am 19.06.2005
Quelle: maxxOutt

Kinderprogramm in Laim

Die Stadtbibliothek Laim (Fürstenrieder Straße 53, Telefon 1273733-0; geöffnet montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 19 Uhr sowie mittwochs von 14 bis 19 Uhr) bietet vom 1. bis zum 30. Juni "Rätselspaß" (diesmal geht es um Fragen zur gesunden Ernährung; der Rätselbogen liegt in der Bibliothek aus, es gibt schöne Preise, die Namen der Gewinner werden ab Anfang Juli im Schaufenster der Bibliothek bekannt gegeben; von 8 bis 12 Jahren) und am Donerstag, 2. Juni, um 15 Uhr ?Bilderbuchkino? (es werden die Kalli-Lesefieber-Bilderbücher vorgelesen; im Buch ?Die große Frage? geht es zum Beispiel darum, warum man auf der Welt ist; ?um Geburtstag zu feiern, bist du auf der Welt?, sagt der große Bruder und pustet alle fünf Kerzen auf seinem Kuchen aus; ?zum Essen ist man auf der Welt?, sagt der dicke Mann und die Großmutter, die mit einem Bonbon wedelt, antwortet: ?natürlich bist du auf der Welt, damit ich dich verwöhnen kann?; jeder gibt seine persönliche Antwort, nur die Ente hat keine Ahnung; Dauer etwa 60 Minuten; ab 5 Jahren; Eintritt frei, Mitmachkarten in der Bibliothek).

Eingetragen am 15.06.2005
Quelle: Werbe-Spiegel

Altkleidersammlung

Das bayerische Rote Kreuz führt am 10.06. in Zusammenarbeit mit der MTE GmbH eine Altkleider- ind Altpapiersammlung durch. Gesammelt werden gebrauchsfähige Kleidung und Wäsche aller Art, gut erhaltene Schuhe (paarweise gebündelt) sowie Zeitungen, Zeitschriften und Kataloge.

Einen Teil des Erlöses erhält der BRK Kreisverband München.

Bitte legen Sie am Abholtag morgens bis 8 Uhr die Sachen gebündelt und vor Nässe geschützt am Hauseingang zur Straßenseite bereit, wo sie im Laufe des Tages, spätestens am darauffolgenden Vormittag abgeholt werden.

Rückfragen unter 089-831809.

Eingetragen am 08.06.2005

Verein Maibaumfreunde gegründet

Auf Einladung des Laimer BA-Mitgliedes Gerhard Krämer, der auch Stellvertretender Vorsitzender der CSU Laim-Ost ist, haben sich am 15. April 2005 interessierte Laimer Bürger in der Gaststätte Panagos versammelt, um einen Maibaumverein zu gründen.

In Anwesenheit von Stadtrat Max Strasser und der Rechtsanwältin und Stadträtin Dr. Evelyne Menges (beide CSU) einigten sich die etwa 25 beteiligten Gründungsmitglieder auf eine Vereinssatzung und traten als Verein mit Namen ?Laimer Maibaumfreunde e.V.? zusammen. Zum Vorsitzenden wurde Hans Rotter, zu seinem Stellvertreter Gerhard Krämer gewählt. Ziel der Laimer Maibaumfreunde ist, schon nächstes Jahr am Laimer Anger einen Maibaum aufzustellen.

Dies soll nach dem gemeinsamen Wunsch der Mitglieder, die sich alle als überzeugte Laimer verstehen, den bürgerschaftlichen Zusammenhalt und die kulturelle Identität im Stadtbezirk Laim fördern. Das bayerische Brauchtum ist ein großer Schatz, den es auch im städtischen Umfeld zu bewahren und zu pflegen gilt, weil dies eine gute Möglichkeit ist, dem sozialen Miteinander eine Form zu geben. In diesem Sinne wünscht sich der Vorstand des neuen Vereins eine gute Zusammenarbeit mit anderen Vereinen in Laim und den bereits erfolgreichen Maibaumvereinen in den benachbarten Vierteln und lädt alle Bürger sehr herzlich zur Mitarbeit ein.

Ansprechpartner sind Herr Rotter und Herr Krämer (Kontaktadresse: G. Krämer, Joergstr. 21, 80689 München.

Eingetragen am 06.06.2005
Quelle: Werbe-Spiegel

Mah-Jongg in München

Jetzt gibt es einen regelmäßigen Mah-Jongg-Spieltermin in München: Immer dienstags, 19 Uhr im China-Restaurant Kaiserpalast, Fürstenrieder Str. 22, München Laim (300 m südlich von der S-Bahn-Station Laim).

Eingetragen am 03.06.2005
Quelle: mah-jongg.de

Kino im Westpark

Die erfolgreiche Open-Air-Kino-Bühne Kino, Mond & Sterne feiert am 01.07.2005 ihren zehnten Geburtstag. Auch im elften Jahr wird im Westpark wieder ein abwechslungsreiches cineastisches Programm gezeigt. Bei jedem Wetter.
Die Abendkasse wird gegen 19.30 Uhr geöffnet, Einlass ist ab ca. 20.00 Uhr. Der Film beginnt, wenn die Dunkelheit hereinbricht, also im Juni gegen 21.45 Uhr, ab Mitte Juli gegen 21.30 Uhr und ab Anfang August gegen 21.20 Uhr.

Die Zeit bis zum Filmbeginn lässt sich bestens mit dem leckeren gastronomischen Angebot und allerlei Getränken an Bar und Theke vor Ort überbrücken. Für die harten Steinstufen des Amphitheaters sollte man ein Kissen oder eine Isomatte mitnehmen.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben nur in Begleitung Erwachsener Zutritt. Die Vorstellungen finden bei jeder Witterung statt. Eintrittskarten (nummerierte Sitze) gibt es an der Seebühne vor Veranstaltungsbeginn, bei ausgewählten Vorverkaufsstellen und online auf der Website des Veranstalters. Die Karten kosten wieder einheitlich 5 ?, bei Double Features 8 ?.

Eingetragen am 03.06.2005
Quelle: Stadtteile München

Bücher zum Kilopreis von 2 ?

Bücherflohmarkt vor der Stadtbibliothek Laim am Samstag, 04.06.05 von 10 - 13 Uhr


Eingetragen am 02.06.2005
Quelle: Münchner Stadtbibliothek

Seesanierung im Westpark

Schluss mit der trüben Brühe: Die Seen im Westpark werden jetzt entschlackt und bekommen eine Biokläranlage verpasst.

Wer sich schon immer mal gefragt hat, wie tief der See im östlichen Teil des Westparks eigentlich ist, kann sich jetzt selbst davon ein Bild machen. Derzeit ist nämlich das Wasser abgelassen. Sehr tief ist er ja nicht, aber im Gegensatz zum Nymphenburger Kanal könnte man durchaus einen Mercedes darin versenken - jedenfalls im tiefsten Teil.

Derzeit bietet sich den Besuchern des beliebten ehemaligen IGA-Geländes im Westen von München ein ungewohntes Bild: Laster fahren durch den trocken gelegten See und pumpen die letzten Schlammreste ab.

Der Grund für den niedrigen Wasserpegel ist, dass die Stadt derzeit eine Entschlackung der Seen durchführen und eine Biokläranlage einrichten lässt, damit das Wasser auch künftig klar bleiben wird. Damit ist in Zukunft Schluss mit der trüben Brühe und der Blick auf die großen Karpfen im See frei. Obwohl die zu den wenigen Fischarten zählen, die sich unter solchen Bedingungen wohlfühlen.

Wenn sich zu viel Dreck in einem Gewässer ablagert, ist die Gefahr groß, dass der See "umkippt": der Sauerstoffgehalt nimmt ab und Algen nehmen überhand. Der See wird zum Tümpel. Die Westparkseen verfügen bereits über Anlagen, die zur Erhöhung des Sauerstoffgehaltes beitragen. Die trübe Farbe des Wassers zeigte jedoch, dass die Gefahr der Eutrophierung der Seen damit allein nicht gebannt war. Die Reinigung der Seen ist Teil umfangreicher Sanierungsmaßnahmen für den Westpark, die bis Ende 2006 abgeschlossen sein sollen. Die Kosten der Sanierung belaufen sich auf über drei Millionen Euro.

Eingetragen am 02.05.2005
Quelle: Stadtteile München

Blättern:  << | < |470|471|472|473|474|475|476|477|478|479|

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

» 25.04. Einverleibt - 125 Jahre Laim bei München
» 25.04. MEIN WEG - 780 KM ZU MIR
» 25.04. MOON, DER PANDA
» 25.04. SCHNEEWITTCHEN
» 25.04. LOUISE UND DIE SCHULE DER FREIHEIT
» 25.04. VOILÀ, PAPA!
» 25.04. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 26.04. KONKLAVE
» 26.04. LIKE A COMPLETE UNKNOWN
» 26.04. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 26.04. EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW
» 27.04. HELDIN
» 27.04. MOON, DER PANDA
» 27.04. PADDINGTON IN PERU
» 27.04. Kretische Tänze
» 28.04. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 28.04. Boogie-Crazy-Hoppers
» 29.04. Laimer Linedancer
» 29.04. Die Laimer Kammertonjäger
» 30.04. Kreatives Kreistanzen
» 01.05. Schießtraining Apostelschützen
» 03.05. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 04.05. Flohmarkt für Kindersachen
» 04.05. Kretische Tänze
» Kalender
» Alle 322 Termine

THE LATIN-GROOVE SCHOOL

Lokalnachrichten

Tram 19 fährt vorübergehend wieder bis Pasing

Die Tram 19 und die NachtTram N19 fahren ab Montag, 28. April, vorübergehend wieder bis P...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Computer-Gesprächsrunde am 5. Mai im ASZ Kleinhadern
Bei Problemen mit Windows sind Sie ...
» Weiterlesen

Auf hoher See

„Auf hoher See“ - Satire von Slawomir Mrozek in St. Stephan Sendling erleben
...
» Weiterlesen

Neue Bioabfallverordnung ab 1. Mai

Am 1. Mai tritt die dritte Stufe der im Jahr 2022 von Bund und Ländern beschlossenen Nove...
» Weiterlesen

Zwei Fälle von Trickdiebstählen durch falsche Pflegerin

Laim: Am Mittwoch, 16.04.2025, gegen 15:00 Uhr, klingelte bei einem 57-Jährigen mit Wohns...
» Weiterlesen

Ab 1. Mai: Ausweisdokumente nur mit digitalem Passbild

Wer ab 1. Mai einen Personalausweis, Reisepass, elektronischen Aufenthaltstitel oder Reise...
» Weiterlesen

Mehrere Fälle von Trickdiebstahl durch falsche Handwerker - Pasing-Obermenzing und Laim

Fall 1:
Am Montag, 07.04.2025, gegen 15:00 Uhr, sprach ein bislang unbek...
» Weiterlesen

Bingo mit Jung und Alt am 25. April im ASZ Kleinhadern

Heute spielen wir alle zusammen Bingo, Senior*innen des ASZ und die Kinder vom Haus der Ki...
» Weiterlesen

Neu im ASZ Kleinhadern: Tischtennis-Treff am Montag

Sie spielen gerne Tischtennis oder wollen es einfach mal ausprobieren? Dann kommen Sie zum...
» Weiterlesen

Lust auf Bewegung? Freie Plätze in unseren Kursen im ASZ Kleinhadern

Wollen Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun? In unserem Pilates- und Taiji-Kursen haben wir n...
» Weiterlesen

Und ewig grüßt das gleiche Thema: Toiletten geschlossen!

„Toiletten im öffentlichen Raum sind Mangelware, häufig unzumutbar verschmutzt und nic...
» Weiterlesen

DM feiert Wiedereröffnung

Das lange Warten hat endlich ein Ende: Am Donnerstag, den 3. April, feiert der dm-Markt in...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden