7224 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << |
< |
463|
464|
465|
466|
467|
468|
469|
470|
471|
472|
> |
>>
Nr. 1
Die Suchmaschine Google ist weiterhin die Nummer eins im europäischen Website-Ranking. Wie die aktuelle Untersuchung von comScore World Metrix zeigt, erzielte Google mit seinen Websites im Juli 2006 mit 156 Mio. Einzelbesuchern neuerlich den Spitzenplatz im Website-Ranking. Auf Platz zwei kam Microsoft mit 144 Mio. Visits und der dritte Rang ging an Yahoo mit 100 Mio. Besuchern. Google sicherte sich nicht nur neuerlich die Pole Position unter den Websites, sondern wurde in Europa auch von einem größeren Anteil der Online-Surfer besucht als in den USA.
Während in den USA 60 Prozent der Internetuser auf die Suchmaschine zugriffen, waren es in Europa sogar 75 Prozent Google-User. Ebenfalls in die Top-10 schafften es ebay (86 Mio.), Time Warner Network (60 Mio.), Wikipedia (47 Mio.), Amazon (40 Mio.), Adobe (32 Mio.), Ask Network (30 Mio.) und die Vodafone Group (30 Mio.). Im Juli kämpften die Seiten von Google und Microsoft in 13 von 15 europäischen Ländern um den ersten und zweiten Platz. Auf dem dritten Rang folgte meist irgendeine lokale Plattform.
In Österreich nimmt Google als meistbesuchte Website Platz 1 ein, gefolgt von Microsoft und ebay. In Deutschland ging der Spitzenplatz ebenfalls an die Suchmaschine, dahinter lagen Ebay auf Rang zwei und Microsoft auf Rang drei. In der Schweiz ist Google ebenfalls Nr.1, Microsoft auf Platz 2 machte und die Swisscom Nr.3. In Dänemark, Irland, Norwegen, Portugal, Schweden und Großbritannien konnte Microsoft hingegen Google übertreffen und lag jeweils auf Platz eins.
Eingetragen am 04.09.2006Quelle:
CPC Consulting
Positive Resonanz

Wir freuen uns über die positive Resonanz, die unsere
virtuelle Galerie hervorruft - und das nicht nur bei Laimer Künstlern und Kunstliebhabern. Und ab sofort können Aquarelle und Acrylbilder von Roswitha Kammerl bewundert werden.
Roswitha Kammerl, geboren 1953 in Niederbayern, studierte an der Deutschen Meisterschule für Mode und arbeitet heute als Chef- und Reiseredakteurin für Golf Fee Card International. Da sie aufgrund Ihrer jetzigen Tätigkeit begeisterte Golferin ist, bot es sich geradezu an, den Beruf mit dem Hobby zu verknüpfen oder umgekehrt, wie immer man das sehen mag.
Seit einigen Jahren hat sie sich deshalb auf Golfmotive spezialisiert.
Ihre bevorzugten Techniken sind Acryl (große Formate 1,00 × 1,30 m), Aquarell und Kohle.
Mehr zum Werk der Laimer Künstlerin gibt es auf ihrer
Homepage, wo die meisten Bilder auch erworben werden können.
Eingetragen am 31.08.2006
Kostenlose Bücher bei Google

Die Bücher-Suche von Google bietet ab sofort kostenlos ganze Bücher als PDF-Download an. Bei diesen Titeln ist das Urheberrecht mittlerweile abgelaufen. Bislang zeigte Googles Bücher-Suche Textauszüge, erlaubte aber nicht den Download ganzer Druckwerke.
Eingetragen am 30.08.2006Quelle:
golem.de
AOL Badware

Als ob wir's nicht schon immer gewusst hätten: Die hauptsächlich von den Universitäten Harvard und Oxford unterstützte Initiative
StopBadWare hat gestern für Schlagzeilen gesorgt: Nach der bisherigen
Einschätzung der Organisation ist die AOL-Software als Badware einzustufen und Anwender sollten von einer Installation der Software absehen, solange sie mit den Risiken nicht einverstanden sind. Noch handelt es sich zwar um eine nicht abgeschlossene Untersuchung, doch sollte es abschließend bei dieser Einschätzung bleiben, dann fiele die AOL Software in die gleiche
Kategorie wie etwa der Kazaa Client, bei dem im März festgestellt wurde, dass die Aussage "frei von Spyware" nicht den Tatsachen entspricht.
Ob es aber wirklich zu diesem Urteil kommt, bleibt abzuwarten. Denn AOL wurde über die einzelnen Vorwürfe informiert und hat bereits angekündigt, sich um diese Probleme zu kümmern.
Das betrifft insbesondere den Punkt der unvollständigen Deinstallation, nach der immer noch AOL-Anwendungen auf dem Rechner laufen.
Insgesamt werden AOL in dem vorläufigen Bericht 8 Regelverstöße vorgeworfen, zu denen es auch zählt, dass bei der Installation eine ganze Reihe von Anwendungen (u.a. RealPlayer, QuickTime, Port Magic, Viewpoint Media Player) zusätzlich einrichtet, ohne diese aber einzeln zu erwähnen. Kritisiert wird ferner, dass bei einer Update-Aufforderung zwangsweise zugestimmt werden muss, dass der Explorer ohne Rückfrage um den AOL Toolbar sowie um Bookmarks und einige Icons erweitert wird. Solche und ähnliche Praktiken sind nicht nur von der Zugangs-Software des Online-Dienstes bekannt.
Die Kritik von StopBadWare, aber auch die Reaktion von AOL zeigen jedoch, dass diese Form der Software-Unkultur heute nicht mehr akzeptabel ist.
Eingetragen am 29.08.2006Quelle:
intern.de
Neue Bilder

Unsere virtielle Galerie
Kunst in Laim kann einige neue Exponate vorweisen. LAIM-online präsentiert Werke der Laimer Künstlerin und Kunstdozentin Gabriele Wasmer-Wedel, die in ihrem Atelier am Willibaldplatz 3 auch Malkurse zu vielen verschiedenen Themen und Techniken anbietet.
Neu in ihrem Programm sind Kindermalkurse ab 7 Jahre.
An dieser Stelle möchten wir auch auf die Ausstellungseröffnung in der Münchner Stadtbibliothek Laim aufmerksam machen. Dort werden ab 5. September Bilder zum Thema "Faszinierende Tierwelt" gezeigt, die allesamt von Malkursteilnehmern des Ateliers Gabriele Wasmer-Wedel erarbeitet wurden. Vernissage ist am 4. September um 19.00 Uhr, bitte beachten Sie die Hinweise im
LAIM-online Terminkalender.
Mehr Informationen zur Künstlerin und Ihrem Werk finden Sie im Internet unter
galerie-wasmer-wedel.de.
Eingetragen am 28.08.2006
GEZ Sparformat?
Die ab 1. Januar 2007 geplante Rundfunkgebühr für internetfähige Computer soll trotz aller Kritik eingeführt werden, berichtet der Spiegel. Allerdings zeichne sich ein Kompromiss ab: Statt der vollen Gebühr von 17,03 Euro pro Monat, die auch für Fernseher erhoben wird, soll für PCs nur die Grundgebühr in Höhe von 5,52 Euro fällig werden.
Eingetragen am 21.08.2006Quelle:
golem.de
Tipps zum Vorstellungsgespräch

Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass Sie sich bei einem anstehenden Vorstellungsgespräch gut vorbereiten, um Ihre Person, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ins rechte Licht zu rücken.
Auf der Homepage der
Vesterling Consulting GmbH aus Laim finden Sie eine übersichtliche Checkliste im PDF-Format, die Sie Schritt für Schritt durchgehen können. Stellen Sie die richtigen Fragen bei einem Vorstellungsgespräch und erhöhen Sie Ihre Chancen!
Eingetragen am 18.08.2006
Bayernmarkt auf dem Orleansplatz

Sie mögen bayerisches Brauchtum und zünftige Volksmusik? Dann kann Ihnen geholfen werden. Am 18. August ist es wieder soweit! Bis zum 3. September gibt's wieder Gaudi in München auf dem Orleansplatz. Für gute Laune sorgen auf einer großen Bühne Trachtengruppen, die hier noch bodenständiges bayrisches Brauchtum zeigen. Musikanten ziehen von Tisch zu Tisch und spielen zünftige Lieder und Gstanzl für die Gäste auf!
Zu erreichen mit allen S-Bahnen und der U5, Tram 19 und vielen Buslinien. Täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.
Eingetragen am 17.08.2006Quelle:
Der Bayernmarkt
[Anzeige] Abnehmstudie

Der Qualitäts-Fitnessclub Injoy München-Laim, Zschokkestraße 36 sucht 80 Testpersonen - in Kooperation mit Myline Deutschland und der Universität Bremen - im Alter zwischen 25 und 60 Jahren für eine Wiederholung-Abnehmstudie. Es werden freiwillige Personen, die in 4 Wochen zwischen 4 und 10 kg abnehmen möchten, gesucht.
Einmalige Studiengebühr ? 29,90.
Dies ist eine Wiederholung der extrem erfolgreichen ersten Studie. Danach ist keine weitere Verpflichtung nötig. Beginn der Studie 16.08. Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl. Weitere Infos und Anmeldung unter 089-54779277 oder
injoy-muenchen-laim.de.
Eingetragen am 16.08.2006
Abfahrtszeiten

Einfach nur die Welt von oben ansehen ist doch langweilig. GoYellow implementiert immer mehr innovative Neuerungen in seine Kartenansicht. So kann man sich neben Hotels, Gastronomie, Shopping etc. jetzt auch die Haltestelleninformationen und Abfahrtszeiten aller öffentlichen Verkehrsmittel anzeigen lassen. Einfach mit dem Mauszeiger über ein Haltestellensymbol - schon können über ein entsprechendes Menü die Haltestellendaten abgefragt werden. Dazu werden die Daten von der Bahn Reiseauskunft eingeflogen - Content Syndication im Besten Sinne des Wortes.
Ausprobieren!
Eingetragen am 15.08.2006
Tipps zum Schulstart

Thema des Monats auf der Homepage der Laimer Agricola-Apotheke ist der Schulstart. Nicht nur die Eltern von Erstklässlern erfahren hier in aller Kürze, was man bei Schulutensilien und Arbeitsgeräten alles beachten sollte. Insbesondere wird auf die zunehmende Schadstoffbelastung bei Kunststofftaschen und Tintenkillern eingegangen. Mehr auf den Seiten der
Agricola-ApothekeEingetragen am 14.08.2006
Goggles FlightSim

Dass es nur eine Frage der Zeit war, bis findige Entwickler mit der Google Maps API ihr Schindluder treiben, war abzusehen. Mit
Goggles FlightSim kann man mit einem kleinen Flugzeug über ausgewählte Ortschaften fliegen und sich die Gegend von oben ansehen.
Selbstredend ist auch ein Mond- oder Marsflug drin.
Die Steuerung des Fliegers erfolgt mit den Pfeiltasten Ihrer Computer-Tastatur - aber Vorsicht: Bei arg heftigen Loopingversuchen könnte es durchaus sein, dass man seinen Flieger auf dem Boden der ausgewöhlten Location zerschellen lässt...
Eingetragen am 11.08.2006
Das Web ist schuld

Britische Landkarten sind seit fast 80 Jahren unvollständig. Aus Angst vor deutschen Luftangriffen wurden mehr oder weniger strategisch wichtige Punkte einfach nicht in das Kartenmaterial eingezeichnet oder nachträglich entfernt. In den Zeiten des kalten Krieges waren dann bis zu 4800 Anlagen nicht im offiziellen Kartenmaterial zu finden. Die Regelung von 1927 wurde jetzt aufgehoben - und das Internet ist daran nicht ganz unschuldig. Schließlich ist es über Satellitendienste wie z.B. Google Earth problemlos möglich, sich auch kleinste Details von Landstrichen anzeigen zu lassen.
Eingetragen am 09.08.2006
Trickdiebe unterwegs

Aus aktuellem Anlass warnt die Pressestelle des Polizeipräsidiums München erneut vor Trickdieben, die auch in Laim ihr Unwesen treiben. Falsche Handwerker gaben vor, in Wohnungen der Wasserdruck messen zu müssen bzw. nach einem Wasserrohrbruch in der Nachbarschaft nach dem Rechten sehen zu müssen. Teilweise wurde die Rückzahlung von zu viel bezahlten Gebühren als Aufhänger genutzt, um in die Wohnung der alten Leute zu kommen.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut, keine fremden Personen in die Wohnung zu lassen. Berechtigte Firmen und auch die Stadtwerke München kündigen Hausbesuche vorher an. Rückzahlungen von Gebühren werden nicht an der Haustür erledigt, sondern erfolgen per Überweisung.
Eingetragen am 09.08.2006Quelle:
Pressestelle Polizeipräsidium München
Kunst in Laim

In Ermangelung einer 'richtigen' Galerie in Laim präsentiert LAIM-online eine neue virtuelle Galerie, in der Laimer Künstler ihre Arbeiten präsentieren können. Natürlich können wir aus technischen Gründen nur einen kleinen Überblick geben, trotzdem freuen wir uns, wenn Laimer Kunstschaffende diese Plattform nutzen.
Ganz besonders freut uns, dass wir - sozusagen zur Eröffnung -
Rolant de Beer gewinnen konnten, der sein Atelier in der Tuttlinger Straße hat und dort auch Malkurse für Kunstinteressierte gibt. Das Atelier kann gerne besucht werden, bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 089-567861.
Insbesondere die intensiven Portraitmalereien des Künstlers haben uns begeistert, zwei davon sind auch in unserer Galerie zu sehen.
Rolant de Beers Werke waren bereits auf unzähligen Ausstellungen zwischen München und Amsterdam zu sehen - nun also auch bei LAIM-online. Bitte besuchen Sie die
Homepage des Künstlers, wenn Sie mehr über ihn und seine Werke erfahren möchten.
Und hier gehts zu unsere neuen Galerie
Kunst in Laim.
Eingetragen am 05.08.2006
Blättern: << |
< |
463|
464|
465|
466|
467|
468|
469|
470|
471|
472|
> |
>>
Quick Info
» Notrufliste» Apotheken-Notdienst» Geldautomaten» GlascontainerUmfrage
» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen könnenTermine/Veranstaltungen
» 16.07. THE BALLAD OF WALLIS ISLAND» 16.07. BELLA ROMA» 16.07. Kreatives Kreistanzen» 16.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS» 17.07. Vorlesen mit den Lesefüchsen» 17.07. Schießtraining Apostelschützen» 18.07. Tischtennis im ASZ Laim» 19.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München» 19.07. Gar nicht so einfach mit der Liebe» 20.07. Yoga» 20.07. Kretische Tänze» 21.07. Spielenachmittag in der Cafeteria im ASZ Kleinhadern» 21.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz» 21.07. Boogie-Crazy-Hoppers» 22.07. Tischtennis im ASZ Laim» 22.07. Laimer Linedancer» 22.07. Die Laimer Kammertonjäger» 23.07. Kreatives Kreistanzen» 24.07. Vorlesen mit den Lesefüchsen» 24.07. Schießtraining Apostelschützen» 25.07. Tischtennis im ASZ Laim» 25.07. DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG» 26.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München» 27.07. Yoga» Kalender» Alle 302 Termine

Lokalnachrichten
Offenes Sommersingen in St. Stephan München-Sendling
Unter dem Motto „Zuhören, Mitsingen, Freuen“ findet am Montag, dem 21.07.2025 ab 19.0...
» Weiterlesen Feindliche Nähe, ein tiefgründiges Buch mit neuer Sichtweise von Michael Wolffsohn
"Nähe ist nicht unbedingt freundlich. Sie kann ebenso feindlich sein. Unterschiedlich von...
» Weiterlesen Baumgärtner und CSU im Rathaus retten beliebtes Kinderprojekt "Mini-München"
Eine gute Nachricht für Münchens Kinder: Mini-München hat eine neue Bleibe. Denn die Pa...
» Weiterlesen Kindermusical in St. Stephan "Die Außerirdischen sind los!" - Teil 2: Besuch auf der Edre
Letztes Jahr bekamen die Kinder in St. Stephan Besuch von den drei Außerirdischen Yota, Y...
» Weiterlesen OB Reiter eröffnet Indoor-Streetpark „Casa“ in Pasing
Der Bass vibriert, Rollen surren über Rampen, Skater*innen springen über Rails und zeige...
» Weiterlesen Chorkonzert - nicht nur zum Zuhören
Im Rahmen seines 80-jährigen Bestehens lädt der Paul-Gerhardt-Chor unter Leitung...
» Weiterlesen Vollsperrung Autobahn A96 -große Menge Diesel ausgelaufen
Die Autobahn A96 in Fahrtrichtung Lindau war am Montagmorgen aufgrund eines schweren Vorfa...
» Weiterlesen BA-Sitzung am 2. Juli
Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen
Am Sonntag (15. Juni) ermittelte die Bundespolizei zweimal zu missbräuchlicher Nutzung vo...
» Weiterlesen Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau
NEU: Spielenachmittag montags in der offenen Cafeteria des ASZ Kleinhadern...
» Weiterlesen Unter dem Hammer: MVG versteigert Fundsachen online
Von AirPods bis zur hochwertigen Digitalkamera: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) v...
» Weiterlesen Politisch motivierte Schmierschriften
Laim: Zwischen Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 11.06.2025, 11:15 Uhr, brach...
» Weiterlesen» Alle Lokalnachrichten zeigenLokalnachrichten als RSS-Newsfeed

Newsletter
Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!
Login für registrierte Kunden
» Passwort vergessen?
Neukunden