Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3641 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

MediaCreativ Werbegesellschaft mbh

Letzter Inserent:
UNION Multi-Service GmbH
Landsberger Straße 430
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Wo bleibt der Denkmal- und Ensembleschutz?

Wo bleibt der Denkmal- und Ensembleschutz?Die sogenannte "Nachverdichtung" hat schon einige architektonische Stilblüten hervorgebracht - insbesondere auch in unserem Stadtteil Laim. Und so scheint es, dass Umwelt-, Natur-, Denkmal- und Ensembleschutz zweitrangig werden, wenn große Bauträger mit ihren Plänen bei der Lokalbaukommission winken.

Was dann passiert, kann man an vielen Stellen der "Gartenstadt Laim" bewundern: Wo eben noch Gründerzeitvillen mit einem großzügigen Garten standen, verzieren nun grellweiße, viereckige Apartmentblöcke das Stadtbild - meist bis an die zulässigen Grundstücksgrenzen gebaut, um auch den letzten Quadratmeter auszunutzen.

Aber auch wenn "nur" modernisiert wird, wirkt sich das nicht unbedingt positiv auf die Wohnqualität im Viertel aus. So z.B. in der Helmpertstraße, Ecke Stadtlohner Straße. Die Anwohner - ohnehin seit Jahren genervt von Staub und Lärm von der Baustelle gegenüber an der Neuapostolischen Kirche - müssen seit Monaten mit ansehen, wie ihr grüner Hinterhof an Qualität verliert. Zum einen durch Baugerät und Gerüste, zum anderen durch eine architektonisch zweifelhafte Baumaßnahme. Denn eins der über hundert Jahre alten Reihenhäuser in der Stadtlohner Straße wird nunmehr rückseitig mit Balkonen ausgestattet. Architekt Theodor Fischer, der die kleine Wohnanlage von 1909 bis 1911 bauen ließ, dürfte sich im Grabe herumdrehen, zumal das ganze Ensemble in der Bayerischen Denkmalliste steht.

"Die Balkone passen ästhetisch überhaupt nicht zum Erscheinungsbild der Häuser und engen den Innenhof ein. Wo man früher reges soziales Leben der Anwohner beobachten konnte, haben die Baumaßnahmen einen verwüsteten Garten hinterlassen." schimpft Prof. Carsten Trinitis, der den Bau aus seiner Wohnung hautnah miterleben kann. "Notwendige Renovierungen und Reparaturen, die seit Jahren überfällig sind, werden indes immer weiter hinausgeschoben."

Zu offensichtlich ist der Hintergrund der "Modernisierung", denn klar ist, mit einem Balkon wird der Verkaufswert der Wohnungen enorm gesteigert. Dass durch die teilweise drastisch steigenden Mieten rücksichtslos angestammte Mieter aus gewachsenen sozialen Strukturen vertrieben werden, wird als Kollateralschaden hingenommen.

Aber auch technisch stellen sich Fragen. So werden beispielsweise auch im Erdgeschoss Balkone montiert, die sich so dicht über dem Gartenniveau befinden, das normal gewachsene Menschen keine Kellertreppe mehr nutzen können, ohne sich den Kopf zu stoßen.

"Denkmal- und Ensembleschutz wird in München vielfach nicht ernst genommen, sonst wären einige Bausünden gar nicht erst entstanden." so Sabine Kiermeier, die sich gemeinsam mit Prof. Trinitis und vielen anderen Mitstreitern in der Bürgerinitiative "Lebenswertes Laim" für den verantwortungsvollen Umgang mit Baudenkmälern und Grünflächen einsetzt. "Wir wehren uns dagegen, dass immer mehr alte Häuser mit großen Gartenflächen der Abrißbirne weichen müssen und durch gesichtslose Apartmenthäuser ersetzt werden." Oftmals ein Kampf gegen Windmühlen, denn trotz Beschwerden, Eingaben, Abstimmungen und Bürgerprotest behalten die Bauträger meist die Oberhand. Die Lokalbaukommission der Landeshauptstadt entscheide hier oftmals zu wenig restriktiv und zu oft im Sinne der großen Bauträger - davon sind die Mitglieder der Bürgerinitiative überzeugt.

Eingetragen am 16.04.2014


» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

» 29.08. DIE ROSENSCHLACHT
» 29.08. DAS KANU DES MANITU
» 29.08. Tischtennis im ASZ Laim
» 29.08. WILMA WILL MEHR
» 30.08. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 30.08. ELIO
» 31.08. Yoga
» 31.08. DER SALZPFAD
» 31.08. Kretische Tänze
» 01.09. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 01.09. Boogie-Crazy-Hoppers
» 02.09. Tischtennis im ASZ Laim
» 02.09. Laimer Linedancer
» 02.09. Die Laimer Kammertonjäger
» 03.09. Kreatives Kreistanzen
» 04.09. MVG Sicherheitsschulung
» 04.09. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 04.09. Schießtraining Apostelschützen
» 05.09. Tischtennis im ASZ Laim
» 06.09. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 07.09. Yoga
» 07.09. Kretische Tänze
» 08.09. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 08.09. Boogie-Crazy-Hoppers
» Kalender
» Alle 215 Termine

auserCHOREn

Lokalnachrichten

Basar Fronleichnam - alles rund ums Kind

Kinderbasar in Fronleichnam am Samstag, dem 6. September 2025 von 109:00 bis 14:00...
» Weiterlesen

Operette sich wer kann - Die schönsten Melodien aus der Welt der Operette

Mit einem vergnüglichen Operettenabend startet am Sonntag, dem 14.09.2025 um 18 U...
» Weiterlesen

Einsätze der Bundespolizei in Laim

Am zurückliegenden Wochenende (22. bis 24. August) kam es zu mehreren Einsätzen der Bund...
» Weiterlesen

MVG-Rad einstampfen und Geld sparen!

Bis zu 6,7 Millionen Euro im Jahr soll das geplante Nachfolge-Modell des MVG-Rads kosten â...
» Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Linienbus - eine Person verletzt

Laim: Am Mittwoch, 20.08.2025, gegen 14:00 Uhr, fuhr ein Busfahrer mit einem Linienbus von...
» Weiterlesen

Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat

Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen

Eskalation in der Flughafenlinie - Körperliche Auseinandersetzung in der S8

Kurz vor Mitternacht stieg ein malischer Staatsangehöriger vor dem Hauptbahnhof in die S8...
» Weiterlesen

Park-Chaos bei E-Scootern und Leihfahrrädern beenden - Anbieter stärker in die Pflicht nehmen!

E-Scooter und Leihfahrräder sind für viele Menschen zu nützlichen Verkehrsmitteln gewor...
» Weiterlesen

Linienbus prallt gegen Brückenpfeiler

In München-Laim ereignete sich am Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der A96, als e...
» Weiterlesen

Festnahme eines Tatverdächtigen nach exhibitionistischer Handlung

Laim: Am Dienstag, 29.07.2025, gegen 21:15 Uhr, näherte sich ein 51-Jähriger mit Wohnsit...
» Weiterlesen

Strickcafe im ASZ Kleinhadern

2 x mtl. montags 14.00 bis 16.00 Uhr; kostenfrei, außer Verzehr
Für alle, die gerne str...
» Weiterlesen

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden und mehreren Leichtverletzten

Laim: Am Freitag, 25.07.2025 gegen 13:50 Uhr, wollte ein 81-Jähriger aus Augsburg mit sei...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden