7122 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |260|261|262|263|264|265|266|267|268|269| > | >>
Bezirksausschuss-Sitzung am 5. Februar
![Bezirksausschuss-Sitzung am 5. Februar](images/news_images/3304.jpg)
Am 5. Februar werden wieder einige Vorschläge Laimer Bürger thematisiert sowie Entscheidungsfälle in Laim besprochen. Darüber hinaus soll über veschiedene Anträge z.B. für Bezuschussungen aus dem Budget des BA entschieden und abgestimmt werden, daneben gibt es aber auch viele andere brennende Themen, die erörtert werden sollen.
Stadtteilpolitik lebt vom Mitmachen - meckern allein hilft nicht. Wenn Sie sich aus erster Hand über die Brennpunkte in Laim informieren oder die Dinge in Laim mitgestalten wollen: Auf geht's zur BA-Sitzung am 5. Februar!
Eingetragen am 04.02.2013
U5 nach Pasing
Unsere Umfrage zum Thema "U5 nach Pasing" ist zu Ende. Insgesamt haben 765 Besucher Ihre Stimme abgegeben, das ist die zweithöchste Beteiligung an einer Umfrage auf dieser Seite. Daran ist zu sehen, wie sehr dieses Thema den Laimer Bürgern unter den Fingern brennt - und die Tendenz ist mehr als eindeutig: Fast drei Viertel der Teilnehmer votiert für den Weiterbau der U5 - ganz sicher auch, weil die nun stehende Finanzierung der 2. Stammstrecke ein ganz anderes Licht auf das Projekt wirft.In der folgenden Tabelle sehen Sie nun die Abstimmungsergebnisse der Umfrage:
Auswahl | Stimmen | Grafik | Prozent |
Her damit und zwar schnell! Neben einer Entlastung des ÖPNV bedeutet die Weiterführung der U5 nach Pasing auch ein ordentliches Stück mehr Lebensqualität für den Münchner Westen. | 563 | 73.59 % | |
Ich bevorzuge den Ausbau der Münchner S-Bahn, auch wenn damit hohe Kosten einhergehen. Die S-Bahn hat einfach höhere Kapazitäten und ist ans Umland angebunden. | 124 | 16.21 % | |
Ich fahre kaum mit öffentlichen Verkehsmitteln, deren Ausbau ist mir daher ziemlich wurscht. | 27 | 3.53 % | |
Das ist doch alles viel zu teuer, München muss sparen und auf ein paar Annehmlichkeiten vezichten! | 51 | 6.67 % |
Eingetragen am 04.02.2013
Wie kinderfreundlich ist Laim?
![Wie kinderfreundlich ist Laim?](images/news_images/3314.jpg)
Dänemark liegt mit 90 Prozent einsam an der Spitze - was machen die Nordländer also anders als die Deutschen? Wo doch mit mehr Krippenplätzen, der Fokussierung auf Ganztagsschulen, der Einführung eines Betreuungsgelds oder mit dem gesplitteten Elterngeld der richtige Weg eingeschlagen wurde? "Doch solche Maßnahmen sagen nichts über die Kinderfreundlichkeit im Alltag unserer Gesellschaft aus." so Ulrich Reinhardt, der wissenschaftliche Leiter der Stiftung gegenüber der Bild-Zeitung. Insbesondere bei der Wohnungssuche und bei der Berufswahl sehen sich viele Familien mit Kindern massiv benachteiligt - Kinder werden als Stör- und Risikofaktor wahrgenommen. Und gerade bei Frauen heißt die Maxime sehr häufig: Karriere oder Kinder?
Und wie ist es bei uns in Laim? Haben Sie auch das Gefühl, dass in unserem Stadtteil zu wenig für Familien mit Kindern getan wird? Wie sind Ihre persönlichen Eindrücke bei der Zusammenarbeit mit Arbeitgebern, Behörden, KITAs und Schulen?
Stimmen Sie ab bei unserer LAIM-online-Umfrage, hinterlassen Sie Ihre Stimme und sagen Sie den anderen Lesern, was Sache ist. Natürlich ist die Umfrage anonym, ausschließlich Ihre Stimme wird gezählt, ansonsten werden keine persönlichen Daten erhoben.
Foto: ©Marzanna Syncerz istockphoto.com
Eingetragen am 04.02.2013
Bedrohung mit Messer
![Bedrohung mit Messer](images/news_images/3315.jpg)
Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben:
Männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, ca. 90 kg schwer, dick, rundes Gesicht, heller Hauttyp, europäischer, türkischer oder polnischer Abstammung, ungepflegter Drei- Tage-Bart, dunkelblonde Haare, grün-blaue Augen, keine Brille, sprach deutsch. Er war bekleidet mit schwarzer Wollmütze, schwarze Regen-/Winterjacke mit einem blauen Querstreifen auf der Brust, schwarze Arbeitshose mit Seitentaschen und schwarzen Stiefeln. Die sofort eingeleitete Fahndung blieb trotz Einsatz des Polizeihubschraubers ohne Erfolg.
Die Videoaufzeichnungen der nahegelegenen U-Bahnhöfe wurden gesichert und werden ausgewertet.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 25, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 04.02.2013
Quelle: Polizeipräsidium München
37. Unternehmerstammtisch in Laim
![37. Unternehmerstammtisch in Laim](images/news_images/3310.jpg)
Allergien sind eine echte Volkskranheit geworden. Schätzungen zufolge kämpft schon jeder Vierte mit allergischen Beschwerden. Ovidiu Bretan, Ernährungs- und Vitalstoffberater und Geschäftsführer von FITGESUNDMOBIL ist bei uns, informiert uns über die Ursachen und zeigt uns Möglichkeiten, wie wir unsere inneren Selbstheiler wieder aktivieren können.
Freuen Sie sich auf einen spannenden und informativen Abend! Für das leibliche Wohl sorgen die Wenzels vom WEIN.GUT und das Team vom Speisezimmer, die die Stammtischler mit Getränken und köstlichen Snacks verwöhnen werden.
Anmelden via XING
Anmelden via USt
Anmelden via Facebook
Ihre Anmeldung ist verbindlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir jede Anmeldung in Rechnung stellen und Ihren Teilnahmebeitrag nicht erstatten, sollten Sie kurzfristig nicht teilnehmen können. Ihre Teilnahme ist jedoch übertragbar. Bitte teilen Sie uns entsprechende Änderungen rechtzeitig mit, vielen Dank!
Eingetragen am 31.01.2013
Quelle: Unternehmerstammtisch Laim
Erfolg der Rauschgiftfahnder - drei Personen festgenommen
![Erfolg der Rauschgiftfahnder - drei Personen festgenommen](images/news_images/3311.jpg)
Im Zuge der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen nach ihrem Freund konnte auch der 33-jährige Türke festgenomen werden. Das Pärchen wurde am Mittwoch, 30.01.2013 dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ gegen den Türken einen Untersuchungshaftbefehl. Seine Freundin wurde wieder auf freien Fuß gesetzt, da der 33-Jährige alle Tatvorwürfe auf sich nahm und seine Freundin entlastete.
Eingetragen am 31.01.2013
Quelle: Polizeipräsidium München
Frühjahrsbasar in Fronleichnam
Kinderbasar am Samstag, den 9. März 2013 von 9.00-12.00 Uhr im Pfarrsaal Fronleichnam in der Senftenauerstraße 111, 80689 München.Kauf und Verkauf von Kinderkleidung (Frühjahr/Sommer) Gr. 52-176, aber auch Fahrräder, Buggys, Kommunionskleidung, Roller, Schuhe, Spielsachen, Bücher, Zubehör etc...
Info und Anmeldung ab 4. Februar über Pfarrbüro Tel. 740 14 20
Startgebühr 2,-? pro Teilnehmernummer
Mit 10 Prozent des Erlöses unterstützen wir die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Pfarrei Fronleichnam und verschiedene Hilfsprojekte.
Eingetragen am 28.01.2013
Mieterberatung im SPD Bürgerbüro
Die SPD im Münchner Westen bietet auch im Jahr 2013 wieder eine kostenlose Mieterberatung an. Die Beratung wird übernommen von der Rechtsanwältin Katja Weitzel, die auch Vorsitzende des Münchner Mieterbeirats ist.Die nächste Beratung findet statt am Freitag, den 1. März, im SPD Bürgerbüro in der Alten Allee 2, von 17:30 bis 19:30. Zur besseren Koordinierung wird um Anmeldung unter 089/88998196 gebeten.
Zukünftige Termine sind der 5. April, 7. Juni und 5. Juli.
Eingetragen am 28.01.2013
Mitgliederversammlung der Laimer Maibaumfreunde
Die Laimer Maibaumfreunde laden ein zur ersten Mitgliederversammlung im Jahr 2013 am 6.2.2013 um 19 Uhr in das Gasthaus "Bierbauch", Ecke Camerloher-/Jörgstraße.Tagesordnungspunkte:
1. Aussprache und Beschlüsse für unser nächstes Maifest
2. Standgebühr für das Steckerlfischgrillen
3. Verschiedenes
Gäste, Interessenten und alle, die sich für das Maifest auf dem Laimer Anger engagieren wollen, sind herzlich willkommen.
Eingetragen am 28.01.2013
[Anzeige] Ü40 Faschingsparty im Wirtshaus am Bavariapark
![Ü40 Faschingsparty im Wirtshaus am Bavariapark](images/news_images/3308.jpg)
Verkleidungen aller Art sind sehr willkommen, aber es gibt keinen Verkleidungszwang! Wer richtig feiern, seine Kultmusik hören, dazu ausgiebig tanzen und nette Leute kennen lernen will, der ist hier genau richtig! Hier geht die Musik vom Ohr direkt ins Tanzbein! Ob Aktuelle Charts, Rock, Pop, die größten Hits der 70er bis 90er, Schlager - die Djs Axel und Noquer sorgen mit ihrer genialen Musikmischung dafür, dass die Stimmung kocht, die Tanzfläche bebt und kein Bein still steht.
Diese Party ist der Geheimtip für alle Ü40er, die Spass haben in ihrer Altersgruppe zu feiern, zu flirten und so richtig abzutanzen.
Beginn 21 Uhr, Wirtshaus am Bavariapark, Theresienhöhe 15, Eingang über die Kongressbar, 3 min. von der U-Bahnstation Schwanthalerhöhe
AK 10.- Euro
Weitere Infos unter www.rock44.de,
verbilligter Eintritt 8.- bis 22 Uhr ? dazu auf der Partycommunity www.rock44.de registrieren und einen Gutschein herunterladen!
Eingetragen am 28.01.2013
Belser Verlag kauft MünchenVerlag
![Belser Verlag kauft MünchenVerlag](images/news_images/3302.jpg)
Der bereits 1835 gegründete und bis heute in Stuttgart ansässige Belser Verlag gab schon um 1850 unter anderem Regionalia (Württembergica) heraus. Nach 1960 erschienen bedeutende Editionen zu Kunst und Kultur und 1983 begann der Verlag eine äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Apostolischen Bibliothek im Vatikan. Neben hochwertigen Sammler - Editionen, wichtigen Ausstellungskatalogen und erfolgreichen Titeln zur Kunst erschienen während der letzten Jahre wieder zunehmend Titel über Baden-Württemberg und Stuttgart. Der zukunftsweisende Ausbau des Regionalsegments im Programm begründet auch den Kauf des MünchenVerlags.
Der MünchenVerlag, 1980 als Buchendorfer Verlag GmbH gegründet, ist in München ansässig und gibt Bücher zum Thema München heraus. 2003 wurde der kleine Verlag von der Dipl.-Bibliothekarin Lioba Betten aus der Insolvenz heraus "gerettet" und 2005 von ihr in MünchenVerlag umbenannt. In den letzten neun Jahren entstanden rund 50 neue Titel zum historischen und aktuellen München. "Münchens Lust am Jugendstil", "München Architektur" oder "München in 50 Antworten" und die derzeit 12 lieferbaren Stadtteilbücher gehören zu den wichtigsten Titeln des Verlags.
Der MünchenVerlag behält seinen Namen und seinen Sitz in München. Mit der Chr.Belser Gesellschaft für Verlagsgeschäfte GmbH & Co. KG sind ab sofort überregionale Zusammenarbeit und Synergien vorprogrammiert. Das Stuttgarter Haus mit seinem Verlagsleiter Bernhard Kolb steht für Tradition mit Zukunft ? dieser Vorgabe wird sich der MünchenVerlag anschließen.
Eingetragen am 25.01.2013
SPD-Neujahrsempfang - Volles Haus im Laimers
![SPD-Neujahrsempfang - Volles Haus im Laimers](images/news_images/3303.jpg)
Der Hauptredner am diesem Abend war der Vorsitzende der BayernSPD Florian Pronold. In einer kurzweiligen und unterhaltsamen Rede legte Pronold eindringlich dar wie notwendig eine Politik der soziale Gerechtigkeit im Bund und in Bayerns sind. Einen menschenwürdigen Mindestlohn gibt es nur mit der SPD. In einer Vollzeit stele muss man soviel verdienen, dass man davon Leben kann. Das neue Mietergesetz von Schwarz/Gelb schwächt die Position der Mieter statt sie zu stärken. Für mieterfreundliche Gesetzte in Bayern und im Bund müssen 2013 die bestehenden Regierungen abgewählt werden. Nur SPD-geführte Regierungen sind ein Garant für eine mieterfreundliche Politik.
Die größte Bitte des Abends von allen Rednerinnen und Rednern an die Gäste: Eintragen für das Volksbegehren gegen die Studiengebühren!
Den Abschluss bildete mittlerweile auch schon traditionell der Laimer Faschingsclub mit einem Ausschnitt ihres Faschingsprogramms. Statt dem Tanz des Prinzenpaares - die Prinzessin war leider erkrankt - gab es dieses Jahr die Show der Prinzengarde zu sehen. Danach saß man noch lange bei guten Gesprächen zusammen.
Foto v.l.n.r. Christian Müller, Stadtrat; Roland Fischer; Josef Assal, Stadtrat; Florian Pronold; Florian Ritter; Dr. Constanze Söllner-Schaar, Stadträtin; Verena Dietl, Stadträtin; Katja Weitzel; Werner Brandl
Eingetragen am 25.01.2013
Das Geheimnis guter Schulen
Der Elternbeirat der Camerloher-Schule in Laim lädt herzlich ein:"Das Geheimnis guter Schulen"
Es gibt sie doch: Schule, die Spaß macht! Engagierte Lehrer, interessierte Schüler und Top-Leistungen ? was ist das Geheimnis dieser Schulen? Ein Zusammenschnitt der besten Dokumentationen von Reinhard Kahl, die ein gewaltiges Presse-Echo fanden. Den Film zeigen und führen die anschließende Diskussion: Andreas Stüwe, Verein "Eine Schule für Alle", und Barbara Bittner, LMU München und "Archiv der Zukunft". Dieser Film und Infoabend ist öffentlich, alle Interessierten sind eingeladen.
"Wer nicht mehr glauben wollte, dass auch hierzulande Schulen Lebensorte sein können, in denen Lust und Leistung kein Widerspruch sind, der wird seinen Augen kaum trauen."
Die Zeit
Dienstag, 5. 2. 2013, 19:30 Uhr. Grundschule an der Camerloherstraße 110 in München-Laim. Eintritt: 3 Euro
Kontakt: Elternbeirat der Grundschule an der Camerloherstraße 110, Arbeitsgruppe Vorträge, vortraege@camerloher-schule.de.
Eingetragen am 23.01.2013
Wohin mit meiner Wut?
Der Elternbeirat der Camerloher-Schule in Laim lädt herzlich ein:"Wohin mit meiner Wut?"
Thema des Abends sind Aggressionen in der Familie, sowohl die der Kinder als auch der Eltern. Ist die Wut ein Signal? Wenn ja, für was? Ein interaktiver Infoabend, der von Anfang an auf Ihre konkreten Fragen und Situationsbeschreibungen eingeht. Referentin: Petra Grimm, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Erzieherin und Familientherapeutin, arbeitet für den Kinderschutzbund und verschiedene Ämter. Dieser Eltern-Dialog-Abend ist öffentlich, alle Interessierten sind eingeladen.
Dienstag, 5. 3. 2013, 19:30 Uhr. Grundschule an der Camerloherstraße 110 in München-Laim. Eintritt: 3 Euro
Kontakt: Elternbeirat der Grundschule an der Camerloherstraße 110, Arbeitsgruppe Vorträge, vortraege@camerloher-schule.de.
Eingetragen am 23.01.2013
Tag der offenen Tür in der Drachenburg
Die Elterninitiative Drachenburg e.V. in Laim, lädt zum Tag der offenen Tür ein. Freitag, 01.02.2013, 15.30-17.00 Uhr, Aindorfer Straße 105, 80689 München.Weitere Informationen unter www.drachenburg-kiga.de.
Eingetragen am 23.01.2013
Blättern: << | < |260|261|262|263|264|265|266|267|268|269| > | >>