Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3637 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Josef Stöger Fotografie

Letzter Inserent:
Münchner Weihnachtszirkus
Rüdesheimer Straße 2
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

7120 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung


Blättern:  << | < |407|408|409|410|411|412|413|414|415|416| > | >> 

[Anzeige] Zahnimplantate durch exakte virtuelle 3D Planung

Vorteile für den Patienten:Kürzere Behandlungszeiten für PatientenNeue Lebensqualität mit Implantaten
Festsitzender Zahnersatz mit Implantaten ist die perfekte Alternative zur wackelnden Prothese, die schon auf den ersten Blick nach falschen Zähnen aussieht. Außerdem sollen Sie genauer erfahren, wie und wann dies möglich ist.

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, meist aus dem besonders körperverträglichen Titan. Sie werden an Stelle fehlender Zähne im Kieferknochen eingepflanzt und sitzen so fest wie eigene Zähne.
Implantate gibt es in unterschiedlichsten Größen und Varianten, damit der Patient exakt passend zu seiner Mundsituation versorgt werden kann.

Auf den Implantaten wird dann Ihr benötigter Zahnersatz fixiert - ob Brücke, Krone oder herausnehmbare Prothese. Hier verwenden wir meist metallfreies Vollkeramik-Zirkon. Mit diesem Material sind Ihre Zähne besonders stabil und von künstlichen praktisch nicht zu unterscheiden.Ihre Vorteile:

Deutlich mehr Lebensqualität ...... denn Ihr Zahnersatz sitzt fest, ist höchst belastbar und ästhetisch perfekt. So können Sie endlich wieder unbeschwert kauen, sprechen und lachen.Erhaltung der Gesichtszüge ...... denn Ihre Kieferknochen im Bereich verloren gegangener Zähne bilden sich nicht zurück, da sie in ähnlicher Weise wie natürliche Zähne belastet werden und somit vital bleiben.Zahnschonend ...... denn gesunde Nachbarzähne müssen nicht mehr beschliffen werden, wie z.B. bei einer Brücke.Keine "Prothesen"-Probleme ...... denn Sie vermeiden u.a. Entzündungen durch Druckstellen oder die Beschädigung gesunder Zähne durch Klammern.

Weiterlesen unter www.zahnloser-kiefer.de

Eingetragen am 05.08.2008
Quelle: GZFA

Wieder versuchter Enkeltrickbetrug in Laim

Wieder versuchter Enkeltrickbetrug in LaimAm 4. August gegen 10:00 Uhr erhielt eine 80-jährige Seniorin aus Laim einen dubiosen Anrufe eines unbekannten Mannes. Dieser versuchte sich gegenüber der Frau als naher Verwandter auszugeben. Ziemlich bald kam in dem Gespräch dann die Rede darauf, dass der angebliche Angehörige finanzielle Nöte hätte und deshalb dringend ein Darlehen benötigen würde. Die Seniorin war jedoch sehr misstrauisch und lehnte das Ansinnen ab, woraufhin die Gespräche beendet wurden. Dank des gesunden Musstrauens der Seniorin ist in diesem Fall kein Schaden entstanden.

Warnhinweis:
Die Kriminalpolizei warnt in diesem Zusammenhang dringend davor, angeblichen Verwandten, die sich lediglich telefonisch melden, für etwaige Investitionen Geldbeträge zur Verfügung zu stellen. Die Angerufenen sollten unbedingt Rücksprache mit Vertrauenspersonen halten bzw. sich direkt an die Polizei wenden.

Eingetragen am 05.08.2008
Quelle: Polizei München

Schwerpunktaktion "Geschwindigkeit" der Verkehrspolizei München

Schwerpunktaktion Die Verkehrspolizei München führt am Donnerstag, den 07.08.2008, eine groß angelegte Geschwindigkeitskontrollaktion durch. Im ersten Halbjahr 2008 ereigneten sich im Bereich des Polizeipräsidiums München 23.717 Verkehrsunfälle. Insgesamt wurden dabei elf Personen (Vorjahr: 17 Personen) getötet. Überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit zählt nach wie vor zu den Hauptunfallursachen. Die regelmäßig durchgeführten Messungen zeigen, dass die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten zum Teil erheblich überschritten werden. Überschreitungen von mehr als 30 km/h innerorts sind dabei keine Seltenheit.
Zur Erhöhung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer führt die Verkehrspolizei München diese Geschwindigkeitskontrollaktion durch. Es werden stationäre und mobile Kontrollen mit Radar- und Lasermessgeräten aufgebaut. Bei Lastkraftwagen werden im Rahmen der Verkehrskontrollen zudem die gesetzlich vorgeschriebenen Fahrtaufzeichnungsgeräte überprüft.

Eingetragen am 05.08.2008

Küchenbrand in Laim

Küchenbrand in LaimEinen Sachschaden von ca. 40.000 ? verursachte am Sonntagabend ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Indersdorferstraße.
Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr München löschten den Brand im 2. OG unter schwerem Atemschutz und einem Löschrohr. Brandursache war vermutlich der Einbaukühlschrank. Weniger die Schäden durch das Feuer waren Grund für den verhältnismäßig großen Sachschaden, sondern die massive Verrauchung durch den Brand.
Eine Nachbarin wurde durch die Besatzung eines Rettungswagens zur Behandlung einer Rauchgasvergiftung in ein Münchner Krankenhaus transportiert.

Eingetragen am 04.08.2008

Abgasschleudern müssen draußen bleiben

Abgasschleudern müssen draußen bleibenAb 1. Oktober tritt die Umweltzone innerhalb des Mittleren Rings in Kraft: Für Autofahrten in die Münchner Innenstadt gilt ab Oktober: Nichts geht mehr ohne Plakette! Denn dann wird das gesamte Stadtgebiet innerhalb des Mittleren Rings zur Umweltzone.
Mit der Regelung, die Fahrzeugen mit hohem Schadstoffausstoß die Einfahrt ins Stadtzentrum verwehrt, soll die Feinstaubbelastung für die Bewohner reduziert werden.

Anfang 2005 legte die EU dafür einen Grenzwert von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft fest, der in München im vergangenen Jahr an 53 Tagen überschritten worden ist. Erlaubt sind Überschreitungen aber maximal an 35 Tagen. Mit der Umweltzone soll die Luft in der Stadt nun besser werden.
Alle Fragen hierzu werden auf der Web-Plattform www.muenchen.de/umweltzone behandelt. Dort kann man auch die notwendigen Plaketten online bestellen.

Eingetragen am 02.08.2008
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München

Gründerzeit

GründerzeitZum mittlerweile dritten Mal bei LAIM-online: Aktion Gründerzeit! Für Firmengründer und bei Geschäfts-Neueröffnung im Münchner Westen gibt's bei LAIM online ein attraktives Starter-Paket mit 39.- Euro Startguthaben.

Damit wäre Ihre wichtigste Werbung, der Link zu Ihrer Firmenhomepage im Internet sowie die Eröffnungsanzeige schon einmal gratis.

Ihre weitere Werbung wie z.B. Banner, Angebote, Produktfotos, PDF-Flyer etc. erscheint dann jedoch nicht nur bei LAIM-online, sondern gleichzeitig bei unserem Schwester-Portal SENDLING-online.
Dabei profitieren Sie von unserem hervorragenden Google-Ranking und erreichen mit Ihrer Geschäfts- oder Firmenwerbung auf einen Schlag über 2000 Besucher unserer Portale - und das täglich! Und das sind nicht irgendwelche anonymen Besucher, nein, das ist Ihre Kundschaft im Münchner Westen, die sich oft und gerne im Laimer Stadtteilportal über Branchen, Unternehmen, Angebote, Nachrichten und Veranstaltungen in Laim und Umgebung informiert.

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, die seit 1. Februar 2008 gegründet wurden oder noch bis 31. August gegründet werden.

Eingetragen am 01.08.2008

Auf geht's zur Pasinger Vorwies'n 2008

Auf geht's zur Pasinger Vorwies'n 2008Endlich ist es wieder so weit, das Pasinger Volksfest 2008. die Pasinger Vorwies'n hat begonnen. Die Besucher erwartet eine gemütliche Volksfestatmosphäre, ein abwechslungsreiches musikalisches Rahmenprogramm, viele Aktionen der Pasinger Vereine wie der Festumzug der Böllerschützen, Schaftkopfturnier und und und. Mittlerweile Tradition: Die Schausteller auf dem Pasinger Volksfest veranstalten wieder einen Kindernachmittag - mit Kasperltheater, Kinderanimation mit dem "Pasinger Kinderkwatsch", Malwettbewerben und natürlich mit ermäßigten, familienfreundlichen Preisen an den Fahrgeschäften.

Der VdK veranstaltet am 5. August einen Senioren und Altennachmittag mit seniorenfreundlichen Preisen bei Kaffee und Kuchen. Ebenfalls am 5. AUgust ist der CSU-Vorsitzender und Bayerische Staatsminister der Finanzen Erwin Huber zu Gast auf der Pasinger Vorwies'n.

Informationen zur Historie des Pasinger Volksfestes und das ganze Programm unter http://pasinger-volksfest.de.

Eingetragen am 01.08.2008

Fahrbahnsanierung II

Fahrbahnsanierung IIViele Laimer Straßen befinden sich bekanntermaßen in einem beklagenswerten Zustand. Insbesondere die Camerloher-, westlich der Fürstenrieder Straße, hat an einigen Stellen bereits das Niveau einer DDR-Autobahn erreicht - ein Umstand, der nicht nur Autofahrer ärgert und der von der Laimer CSU um Bezirksausschuß bereits vor einem Jahr angeprangert wurde.

Jetzt endlich hat sich etwas getan, Straßenbautrupps sind angerückt und haben die gravierendsten Löcher und Risse instandgesetzt - wobei sich die Instandsetzung wiederum nur auf das Zukleistern der schlimmsten Straßenschäden beschränkte. Eine wirksame und nachhaltige Gesamtsanierung der vielbefahrenen Laimer Verkehrswege steht noch aus und ist aufgrund der Kassenlage der Stadt München in naher Zukunft wohl auch nicht zu erwarten.

Eingetragen am 31.07.2008

10-jähriges Gründungsjubiläum

10-jähriges GründungsjubiläumDie Böllerkompanie Pasing, die aus den Brauchtums- und Schützenvereinen der Schützengesellschaft Grabenfleck e.V., des Heimat- und Gebirgstrachtenvereins D'Würmtaler Stamm sowie dem Kultur- und Heimatpflegeverein D'Pasinger e.V. besteht, feiert am 3. August ihr 10-jähriges Gründungsjubiläum.

Im Rahmen des Pasinger Volksfestes ist folgendes Programm geplant:
09:00 Uhr: Begrüßung der Vereine - Weißwurstfrühstück
10:00 Uhr: Abmarsch zur Stadtpfarrkirche Maria-Schutz
10:30 Uhr: Festgottesdienst
11:30 Uhr: Aufstellung zum großen Festumzug
11:45 Uhr: Festumzug durch Pasing
13:00 Uhr: Mittagessen im Festzelt auf der Pasinger-Vorwies'n
13:30 Uhr: Festansprachen
14:00 Uhr: Großes Platzböllern der Münchner Böllerschützen

Eingetragen am 31.07.2008

Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Laim

Sommerleseclub in der Stadtbibliothek LaimDas beste Lesefutter für die großen Ferien gibt es beim Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Laim. Mit dem kostenlosen Bibliotheksausweis und dem Sommerleseclubausweis ausgestattet, lesen Kinder und Jugendliche ab elf Jahren bis zum 15. September ihre Lieblingsbücher aus einer speziellen Sommerleseclub-Auswahl. Alle Teilnehmer, die mindestens zwei der Bücher gelesen haben, erwartet am 19. September ein großes Abschlussfest mit der Kür der "Lese-Champions" und einem Auftritt von vier Rappern von den "Ghettokids".

Schmökerlisten, Leseclubausweise und Antworten auf offene Fragen an der Information der Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Straße 53, Telefon 1 27 37 33-25 oder 26. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 10 bis 19 Uhr, Mittwoch 14 bis 19 Uhr.

Eingetragen am 30.07.2008

Sitzen unterm Hollerbusch - Volksmusikarchiv zeigt Spiele und Lieder für Kleinkinder

Sitzen unterm Hollerbusch - Volksmusikarchiv zeigt Spiele und Lieder für KleinkinderEin großer Kreis von erwartungsvollen Eltern mit Nachwuchs bildete sich im INTERIM, nachdem alle einen "Parkpatz" für Kinderwagen oder Buggy an der Rückseite des Saales gefunden hatten. Eva Bruckner und Ernst Schusser vom Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern waren am Sonntagnachmittag in dem Laimer Kulturort gekommen, um mit jungen Eltern, Großeltern und KinderbetreuerInnen traditionelle Lieder, Reime und Spiele zur Betreuung von Kleinkindern in Erinnerung zu rufen, die viele schon in eigener Kinderzeit gehört, aber nicht mehr genau wußten.

Bezirksrat Werner Brandl freute sich über die große Teilnahme, er hatte den Besuch arrangiert.

Die knappe Stunde, in der die Aufmerksamkeit der kleinen Hauptpersonen zwischen Mittagsschlaf und Betthupferl nicht überfordert wurde, verlief recht kurzweilig, weil manche auch Varianten der Texte kannten. Dies ist bei überlieferten Liedern die Regel, erklärte Ernst Schusser, der auch auf die Liederhefte, CD's und "Informationen aus dem Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern" hinwies.
Letztere können auf Anforderung kostenlos bezogen werden.

VMA des Bezirks Oberbayern
Krankenhausweg 39
83053 Bruckmühl
Tel: 08062-5164
Fax: 08062-8694

Darin sind auch alle Veranstaltungen in Oberbayern, (Eintritt frei) wie Geselliges Wirtshaussingen, z.B. am 8.August 20 Uhr in Pasing, Kleingartenanlage Hildachstraße 60a oder am 17. September 20 Uhr im Bayerwaldhaus des Westparks angekündigt.
(Text u. Foto: Werner Brandl)

Eingetragen am 30.07.2008

Die Kolumne vom Laimer Mariandl

Die Kolumne vom Laimer MariandlHallo Leidl, do bin i wieda. Hobd' Ihr scho gwußd, daß ma dodal modern san?

Wenn a Lon aufmachd, wos zur Zeid scho ofd vor kimmd, ko ma scho fast zua schaung, wia da Lon wiada zua machd. Ja so schnei ged's bei uns auf da Firstenriada Schdraß.
Na und wos kimmd do nei? Klar endweda a Händy Lon, wei mir ja so koane hom.

Du do brauchst scho an Rugsock, wensd ollesammt kafa wuisd. Ja so vui konst dei lebdog ned vatelefonian. Oda do kimmd a Coll-Zenda eine.

Na de mid de "Bsoido - Naman" Wias scho daher kema Gnädige Frau ja freili ! Gäds no? Erzein irgand an schmarrn un woind Oma a no verkaffa. Nix do. Verarsch'n kena mia uns a aloa.

Andererseids mias'n de ja a von da Schdraß weg. Wega da Schdadisdig. Nacha hoasz wida, daß ma fast koane Arbeidslos'n mehr ham. De häd ma eh ned, wenn ned so vui Arbeidsscheich wän. Zfaul zum wos zdoan.
Ausschlaffa un bei Hodel Mama wohna. Des bringds oda?
Machd a nix. Pause brauchd a da Mensch.

Wendsd de nur no aufregsd, nacha griagst no gans umsons a Monggschwia.Des kosd di nix. Doch nachdem de Krankenkass a wida deiriger wead. Aber wos wead ned deirer. Muas eh scho boid fia ois zoin. Sogor fias schnaufa.
Soweid kimds a no.

Geniaz ersd a moi den schena Dog. Gäds zum Bon oda im Bieagard'n. A zimpfdige Brodzeit is scho wos feins.

Oiso, bis boid un laszes Eich guad geh.

Eier Mariandl

Eingetragen am 30.07.2008

Fahrbahnsanierung

FahrbahnsanierungWie das Münchner Baureferat mitteilt, werden noch bis Mitte September umfangreiche Sanierungsmaßnahmen auf der Landsberger Straße zwischen Fürstenrieder Straße und Willibaldplatz durchgeführt. Zwischen Willibald- und Fürstenrieder Straße steht den Autofahren nur jeweils eine Fahrspur zur Verfügung, stadtauswärts wird der Verkehr über die Busspur der Seitenfahrbahn geleitet. Aufgrund des gewohnt hohen Verkehrsaufkommens auf der Landsberger Straße muss während der Sanierungsrbeiten mit nicht unerheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.

Eingetragen am 30.07.2008

Neues Friendsfactory Businesscenter in München-Laim

Neues Friendsfactory Businesscenter in München-LaimAm sechsten Standort der Friendsfactory AG entsteht in München Laim das erste Design-Businesscenter. Die 750 m² befinden sich in der Elsenheimer Straße 59 und bieten Platz für 40 Arbeitsplätze.

"Die Flächen werden mit modernsten Designelementen ausgestattet und bieten unseren Kunden neben unterschiedlichen Raumangeboten centerinterne Dienstleistungen, wie Catering und Veranstaltungsservices, sowie eine große Mieter-Terrasse zum Entspannen", so Gregor Gebhardt, Vorstandsvorsitzender der Friendsfactory AG.

"Unser neues Businesscenter ist das erste Objekt unserer neuen Produktlinie. Mit dieser sprechen wir neben internationalen Unternehmen vor allem lifestyleorientierte Branchen an. Wir reagieren damit auf die gestiegene Nachfrage nach individuellen Büroflächen mit einem besonderen Touch.", so Gebhardt weiter.

Die Kombination von hellen Räumen und extravaganten Farb- und Baustoffkombinationen geben den individuellen und zugleich sehr ansprechenden Rahmen für modernes Business. Die Vermietung ist bereits mit den ersten drei unterzeichneten Mietverträgen angelaufen.

Eingetragen am 29.07.2008
Quelle: Property Magazine

[Anzeige] Geschenke-Paradies Siglinde Betz

Geschenke-Paradies Siglinde BetzServietten, Kerzen, Tischlampen, Fensterdekoration, Vasen, Öllampen und Orchideenstäbe aus Glas (Handarbeit), Seidenblumen, Geschirr mit klassischem Rosenmuster, Mitteltischdecken mit passenden Servietten usw. und eine Vielzahl an Geschenken und Dekorationsartikel zu vernünftigen Preisen!
Schauen Sie sich doch mal um, Sie werden selbstverständlich freundlich beraten!

Geschenke-Paradies Siglinde Betz
Agnes-Bernauer-Straße 85 80687 München

Eingetragen am 28.07.2008


Blättern:  << | < |407|408|409|410|411|412|413|414|415|416| > | >> 

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28  

» 03.02. DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND
» 03.02. FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS
» 03.02. DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE
» 03.02. KONKLAVE
» 03.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 03.02. Boogie-Crazy-Hoppers
» 04.02. Laimer Linedancer
» 04.02. Die Laimer Kammertonjäger
» 04.02. DER SPITZNAME
» 05.02. FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS
» 05.02. Kreatives Kreistanzen
» 06.02. Schießtraining Apostelschützen
» 07.02. HOISWÄÄH & REISERER
» 08.02. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 08.02. BluBanda
» 09.02. Pícara Brunchmilonga
» 09.02. Kretische Tänze
» 10.02. Computer-Gesprächsrunde
» 10.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 10.02. Boogie-Crazy-Hoppers
» 11.02. Schau mal - Frauen der Stunde Null
» 11.02. Laimer Linedancer
» 11.02. Die Laimer Kammertonjäger
» 12.02. Kurzberatung des SBH Süd
» Kalender
» Alle 428 Termine

BONERT Alten- und Krankenpflege GmbH

Lokalnachrichten

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU im ASZ Kleinhadern: Repair-Café am 17. Februar
Sie haben Dinge, die...
» Weiterlesen

Mit Persönlichkeit zu mehr Erfolg - Dr. Chris Schäfer beim 106. Unternehmerstammtisch in Laim

Regelmäßige Teilnehmer am Laimer Unternehmerstammtisch wissen es schon lange: Immer wied...
» Weiterlesen

Replugged LIVE im Interim

Endlich wieder! Replugged LIVE im Interim

Am Samstag, 25.01.2025, um 20:00 Uhr Pflichtt...
» Weiterlesen

Seniorenkino im Neuen Rex

Die Seniorenvertretung Laim lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025 ein zur Senioren...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Kostenlose juristische Beratung am 3. Februar im ASZ Kleinhadern
Das ASZ...
» Weiterlesen

Rollstuhl stürzt ins Bahngleis

Am Freitag, den 17. Januar 2025 kam es am S-Bahnhof München-Laim zu einem gefährlichen E...
» Weiterlesen

Ideen für den Landschaftspark West: Einladung zum Workshop

Gemeinsam Ideen erarbeiten und Anregungen sammeln für die freiraumbezogene Masterplanung ...
» Weiterlesen

Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat

Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen

Raub einer Handtasche

Pasing: Am Dienstag, 14.01.2025, gegen 19:00 Uhr, befand sich eine 41-Jährige mit Wohnsit...
» Weiterlesen

Klassik meets Jazz - Klaviermatinée in St. Stephan

Am Sonntag, dem 02.02.2025 findet um 11.30 Uhr im Pfarrsaal St. Stephan (Zillertalstr. 47)...
» Weiterlesen

Branddelikt

Laim: Am Freitag, den 11.01.2025, gegen 02:40 Uhr, wurde dem Polizeinotruf 110 ein Brand i...
» Weiterlesen

13 neue und sanierte Spielplätze laden zum Entdecken ein

Das Baureferat hat im zurückliegenden Jahr 13 Spielplätze neu geplant und gebaut oder gr...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden