7129 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |47|48|49|50|51|52|53|54|55|56| > | >>
BEASEN 2022 - Endlich wieder volles Haus in Laim
![BEASEN 2022 - Endlich wieder volles Haus in Laim](images/news_images/6533.jpg)
Wie sehr solche Veranstaltungen gefehlt haben, war an der fantastischen Stimmung deutlich zu merken. Endlich wieder alte Bekannte treffen, miteinander anstoßen und zusammen lachen… Den perfekten Rahmen dafür schuf das Orgateam – im Laim hat man zum Glück nicht verlernt, wie man eine gute Veranstaltung auf die Beine stellt. Vom perfekt gegrillten Nackensteak über stets gekühlte Getränke an der Bar bis hin zum «Klo-Radl», damit man den langen Weg bis zur Halle nicht zu Fuß bestreiten muss – es war an alles gedacht.
Den Pott, der bei der Siegerehrung im Bistro No. 2 übergeben wurde, holten sich am Ende die Herren des TSV Allach zusammen mit den Damen aus Germering. Das «Familientreffen» der Handballszene aus dem Münchner Westen ging im Bistro noch bis in die frühen Morgenstunden weiter. Wir freuen uns alle schon auf die 5. Laimer Beasen 2023!
Eingetragen am 11.07.2022
Quelle: SV Laim
Verkehrsunfall mit gestohlenem Kleinkraftrad
![Verkehrsunfall mit gestohlenem Kleinkraftrad](images/news_images/6531.jpg)
Verschulden vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung und verletzte sich dadurch schwer. Zeugen, die den Unfall bemerkten, riefen beim Notruf an, woraufhin Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und Polizei zum Unfallort geschickt wurden.
Ein vor Ort von der Polizei durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine deutliche Alkoholisierung des 21-Jährigen, woraufhin eine Blutentnahme angeordnet wurde. Ebenso konnte festgestellt werden, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.
Vom Rettungsdienst wurde der 21-Jährige zur Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht.
Im Rahmen der Unfallaufnahme durch die eingesetzten Beamten konnte zudem festgestellt werden, dass das Kleinkraftrad gestohlen worden war. Ein 48-Jähriger mit Wohnsitz in München meldete dies am 03.07.2022 bei einer Polizeiwache. Er hatte das Fahrzeug am Abend zuvor vor seinem Wohnhaus abgestellt und den Diebstahl am nächsten Morgen bemerkt. Das Kleinkraftrad wurde sichergestellt.
Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen bezüglich einer Trunkenheit im Verkehr, dem Fahren ohne Fahrerlaubnis und dem Diebstahl eines Kraftfahrzeuges übernommen.
Eingetragen am 07.07.2022
Quelle: Polizeipräsidium München
U5: Neuer Schliff für die Schienen zwischen Laimer Platz und Theresienwiese
![U5: Neuer Schliff für die Schienen zwischen Laimer Platz und Theresienwiese](images/news_images/6532.jpg)
Weil die Wendeanlage Theresienwiese in diesem Zeitraum von der U5 belegt wird, kann die U4 nur im Abschnitt Arabellapark – Odeonsplatz fahren. Fahrgäste zum Hauptbahnhof beziehungsweise zur Theresienwiese steigen bitte zur U5 um. Die Haltestelle Karlsplatz (Stachus) wird wegen einer Fahrtreppenerneuerung noch bis voraussichtlich 3. August ohne Halt durchfahren.
Die letzten durchfahrenden Züge der U5 sind
• in Richtung Laimer Platz: ab Neuperlach Süd um 22:08 Uhr (Ostbahnhof 22:18 Uhr, Hauptbahnhof 22:26 Uhr)
• in Richtung Neuperlach Süd: ab Laimer Platz um 22:26 Uhr (Schwanthalerhöhe 22:31 Uhr)
Die letzten durchfahrenden Züge der U4 sind
• in Richtung Theresienwiese: ab Arabellapark um 22:11 Uhr (Max-Weber-Platz 22:17 Uhr, Hauptbahnhof 22:23 Uhr)
• in Richtung Arabellapark: ab Theresienwiese um 22:20 Uhr
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) bittet ihre Fahrgäste im betroffenen Abschnitt wegen der längeren Fahrzeit der Busse und angesichts des ggf. erforderlichen Umsteigens mehr Zeit einzuplanen als üblich. In den Ersatzbussen ist keine Fahrradbeförderung möglich.
Der Schleifzug wird in der darauffolgenden Woche noch auch auf der U2 unterwegs sein. Die genauen Daten sowie Informationen zu den Haltestellen der Ersatzbusse und Hintergrundwissen gibt es auf mvg.de/schleifzug. Die MVG informiert ihre Fahrgäste außerdem mit Aushängen, Tickertexten und Durchsagen über die Änderungen. Alle Informationen zu Betriebsänderungen sind auch auf mvg.de sowie in der App "MVG Fahrinfo München" abrufbar.
Foto: SWM/MVG
Eingetragen am 07.07.2022
Quelle: MVG
Hula-Hoop für Kinder von 6 bis 13 Jahren
![Hula-Hoop für Kinder von 6 bis 13 Jahren](images/news_images/6529.jpg)
Anmeldungen werden unter sport@muenchner-gesundheitssport.de erbeten.
Der 1. MCAG wurde 1961 von Angestellten des Kultusministeriums ins Leben gerufen. Der Verein ist Mitglied im BLSV und hat über 600 Mitglieder.
Zur Ausübung des Sports stehen in Laim die Sportstätten des Ludwigs-Gymnasiums, der Volksschule an der Droste-Hülshoff-Str. 9 sowie der Staatl. Realschule Mchn I, Droste-Hülshoff Str. 5 zur Verfügung.
Das Sportprogramm des Vereins ist entsprechend dem Namen und der Zielsetzung ausschließlich gesundheitsorientiert. Es wird kein Leistungs- oder Wettkampfsport betrieben. Alle Riegen werden von gut ausgebildeten und fachlich qualifizierten Übungsleitern betreut. Regelmäßige Fortbildung der Übungsleiter/innen sorgen für ein ganzheitliches und ansprechendes Sportprogramm.
Über das Sportangebot hinaus kümmert sich der Verein im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Schule und Sportvereinen, um die Mittagsbetreuung an der Grundschule Droste-Hülshoff-Straße. Die Mittagsbetreuung wurde zu Schulbeginn 1999 vom 1. MCAG des Rektors und des Elternbeirates ins Leben gerufen. Anders als in anderen Mittagsbetreuungen wird der Schwerpunkt auf körperliche Bewegung gesetzt.
Weitere Informationen auf der Homepage des 1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport.
Foto: Cottonbro
Eingetragen am 05.07.2022
Offenes Sommersingen in St. Stephan München-Sendling
![Offenes Sommersingen in St. Stephan München-Sendling](images/news_images/6530.jpg)
Zwischen den gemeinsam gesungen Stücken, die von Volksliedern, über Oldies und Schlager bis hin zu Folk und Pop reichen, werden der Kirchenchor St. Stephan und die Stephan Singers ein paar musikalische Schmankerl erklingen lassen. „Singen gibt einfach Lebensfreude!“ – das können auch Sie erfahren, wenn Sie mit dabei sind!
Der Eintritt ist frei. Spenden für die Ukraine-Hilfe der Pfarrei sind willkommen.
Info unter: www.stephaner-kirchenmusik.de
Eingetragen am 05.07.2022
Laimer Fisch- und Markttage 2022
![Laimer Fisch- und Markttage 2022](images/news_images/6527.jpg)
Auch schon traditionell ist das Fass Freibier sowie Gratis-Matjes am Eröffnungstag - gegen 12 Uhr geht's los. Ab dann werden Fischspezialitäten und Feinkost verkauft. Steckerlfisch ist ebenso zu haben wie nordische Makrelen und Heringe. Daneben gibt es auch wieder einige Verkaufsstände, an denen Krimskrams, Spielzeug, Küchengerät, Kleidung und Accessoires wie Gürtel, Socken, Hüte und Sonnenbrillen erworben werden können.
Für die musikalische Umrahmung ist gesorgt, Volksmusikanten, Rock´n´Roller und Alleinunterhalter geben sich ein Stelldichein und bestreiten über die Tage ein buntes Programm, bei dem auch gerne mal das Tanzbein geschwungen werden darf. Für die Kleinen gibt's ein Kinderkarussell.
Musikprogramm:
1. Juli 15:00 Uhr
Eröffnung mit Da Bayern-Hans
2. Juli 15:00 Uhr
Da Bayern Hans
3. Juli 15:00 Uhr
Der Uwe mit dem Saxophon
4. Juli 15:00 Uhr
Paul Knoll
5. Juli 15:00 Uhr
Mr. Moskito
6. Juli 15:00 Uhr
Uwe Fürst
7. Juli 15:00 Uhr
Luis Alpin der Alpenrocker
8. Juli 15:00 Uhr
Luis Alpin
9. Juli 15:00 Uhr
Andrea und Michael spuin auf
10. Juli 15:00 Uhr
Andrea und Michael spuin auf
Eingetragen am 04.07.2022
Engagement im Ehrenamt - Sprechstunde des Freiwilligen-Zentrums der Caritas in der Stadtbibliothek Laim
![Engagement im Ehrenamt - Sprechstunde des Freiwilligen-Zentrums der Caritas in der Stadtbibliothek Laim](images/news_images/6528.jpg)
Auch die Münchner Stadtbibliothek unterstützt bürgerschaftliches Engagement. Deshalb bietet das Freiwilligen-Zentrum West mit Sitz in Pasing Engagement-Sprechstunden in der Stadtbibliothek Laim an – an jedem ersten Mittwoch im Monat, immer von 14 bis 16 Uhr.
Die nächsten Termine:
Mittwoch, 6. Juli
Mittwoch, 3. August
Die Beratungsgespräche richten sich an Menschen, die schon konkrete Vorstellungen haben, aber auch an die, die noch nicht so genau wissen, in welche Richtung es gehen soll. Schauen Sie vorbei, lassen Sie sich gleich vor Ort beraten oder vereinbaren Sie einen späteren Beratungstermin.
Das Freiwilligen-Zentrum unterstützt auch Menschen, die eine eigene Idee für ein Projekt oder eine Initiative haben, aber noch nicht genau wissen, wie oder wo sie sie umsetzen können.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist nicht nötig
Infos unter www.muenchner-stadtbibliothek.de/laim oder 1 27 37 33-0
Weitere Informationen, Weiterbildungen und individuelle Terminvereinbarungen unter: www.freiwilligenzentren-muenchen.de
Foto: ©Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Eingetragen am 04.07.2022
Quelle: Münchner Stadtbibliothek Laim
Licht in der Nacht - Christen beten miteinander für Laim
![Licht in der Nacht - Christen beten miteinander für Laim](images/news_images/6526.jpg)
Miteinander um Segen beten für die Menschen in unserem Stadtteil. Miteinander bezeugen, dass Jesus Christus das Licht in aller Not und Finsternis ist.
Mittwoch, den 20. Juli am Laimer Anger
20:00 Uhr: Lobpreiskonzert
20:45 Uhr: Christen beten miteinander für Laim
Sie sind herzlich willkommen!
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Paul-Gerhardt-Kirche statt.
Mit dabei: St. Ulrich, Zwölf Apostel, St. Philippus, St. Willibald, Namen Jesu, Paul-Gerhardt-Kirche, AGAPE Gemeinschaft
Eingetragen am 30.06.2022
4. Laimer Beasen
![4. Laimer Beasen](images/news_images/6524.jpg)
Auch der Modus des Turniers ist besonders: Es wird im Mixed-Modus gespielt. Die Mannschaften bestehen jeweils aus einer Damenmannschaft, die die erste Halbzeit spielt und einer Herrenmannschaft, die die zweite Halbzeit bestreitet. Die Paarungen werden am Freitagabend via Livestream ausgelost.
Insgesamt treten 12 Mannschaften gegeneinander an. Sie kommen allesamt aus dem Laimer Umfeld. Mit dabei sind z.B. Blumenau, Allach, Gauting, Karlsfeld und Germering.
Nach zwei Jahren Pause sind alle Mannschaften heiß auf dieses Turnier … und den Turniersieg. Gefeiert wird im Anschluss im Laimer Traditionsclub Bistro N2.
Fotos aus 2019 finden Sie unter diesem Link: https://www.sv-laim-handball.de/gallery/index/5
Wir freuen uns auf viele Zuschauer und interessierte Anwohner. Für Spaß, Spannung und Verpflegung ist gesorgt.
Bilder vom 3. Laimer Beasen gibt es auf der Homepage des SV Laim.
Eingetragen am 29.06.2022
Quelle: SV Laim
84. Unternehmerstammtisch in Laim
![84. Unternehmerstammtisch in Laim](images/news_images/6525.jpg)
togather CAFÉ & RESTAURANT, Schwanthalerstraße 160, 80339 München
Zum ersten Mal seit über 2 Jahren wollen wir uns wieder „live“ und „in Farbe“ treffen – dieses Mal noch ganz ohne Impulsvortrag. Lasst uns einfach mal abklopfen, wie die Dinge stehen. Im togather in der Schwanthaler Straße können wir bei gutem Essen die „tatenlose“ Zeit Revue passieren lassen.
An dieser Stelle möchten wir uns auch herzlich für die vielen Zuschriften nach dem letzten Newsletter bedanken – für die vielen Lokalvorschläge ebenso wie die Angebote, sich beim Stammtisch aktiv einzubringen. Das alles können wir am letzten Donnerstag im Juni besprechen.
Danach wie immer Netzwerken und Ideenschmieden – z.B. für das Projekt ZZERO, die virtuelle Gründermesse, die im November bereits das dritte Mal stattfindet. Wenn jemand als Referent*in teilnehmen möchte – noch sind ein paar freie Vortragsslots zu vergeben.
Dann möchten wir natürlich nicht versäumen, Euch die neue Unternehmerstammtisch-Homepage vorzustellen, die unter der bekannten Adresse www.unternehmerstammtisch-laim.de zu finden ist. Dort gibt es jede Menge Stammtischinformationen und natürlich kann man sich dort auch zu den kommenden Terminen anmelden.
Hinweis: Wenn Du ein Schwerpunktthema aufgreifen und den Unternehmerstammtisch in Laim mit einem Impulsvortrag bereichern möchtest – bitte setz Dich mit uns in Verbindung, damit wir Deinen Vortrag in die Planung aufnehmen können.
Eingetragen am 29.06.2022
Quelle: Unternehmerstammtisch Laim
Die Vielfalt der Bäume
![Die Vielfalt der Bäume](images/news_images/6521.jpg)
Gezeigt werden Fotografien der südfranzösischen Fotografin Viviane Francois. Fasziniert von der Schönheit von Wäldern und Bäumen hat sie sich im Laufe der letzten Jahre mit ihnen beschäftigt und sie als eigenwillige, in sich ruhende Individuen, die Hitze, Wetterwechseln, Wind und Trockenheit trotzen, festgehalten.
Viviane Francois hat laim_up ihre Fotoabzüge pro Bono überlassen. Die ausgestellten Abzüge können nach der Ausstellung zum Selbstkostenpreis zuzüglich einer Spende für laim_up erworben werden.
Die Ausstellung ist geöffnet immer Mittwoch und Donnerstag während unserer Öffnungszeiten von 16 h bis 19 h und nach Vereinbarung.
Eingetragen am 28.06.2022
Quelle: laim_up
Vogelkonzerte im laim_up Laden
![Vogelkonzerte im laim_up Laden](images/news_images/6522.jpg)
Wir hatten den Noise-Musiker Anton Kaun und Chris Rolffsen gebeten, auf Tonaufnahmen von heimischen Vogelstimmen musikalisch zu antworten. Nun sind ihre Kompositionen zu hören.
"Vögel" von Chris Rolffsen und "birdzbirdzbirdz" von Anton Kaun.
Besonders freuen wir uns, dass Ulla Will drei Stücke auf ihrer Harfe für uns spielt, die sich ebenfalls mit dem Thema Vögel beschäftigen.
"Assum Preto" Luiz Gonzaga und Humberto Teixeira, Brasilien
"The Chirping of the Lark" John Playford (1623-1687)
"The Seagull" Schottland
Während eines Aperitifs kann die Ausstellung ab 19 Uhr besichtigt werden. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Foto: Daniyal Ghanavati
Eingetragen am 28.06.2022
Quelle: laim_up
Festnahme nach Diebstahl eines Pkw und Sachbeschädigung
![Festnahme nach Diebstahl eines Pkw und Sachbeschädigung](images/news_images/6523.jpg)
Während des Fahrmanövers verlor der unbekannte Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, durchbrach die Metallbrüstung und blieb mit einem Rad über dem Abgrund (ca. zehn Meter Höhe) hängen. Die drei unbekannten Insassen verließen das Fahrzeug und flüchteten aus dem Parkhaus.
Im Rahmen der Fahndung konnten ein 18-Jähriger, ein 19-Jähriger sowie ein 20-Jähriger (alle mit Wohnsitzen in München) kurz danach in der Nähe festgenommen werden. Bei den Ermittlungen vor Ort wurde festgestellt, dass der VW Pkw am Tag zuvor im Bereich der Polizeiinspektion 14 (Westend) entwendet wurde.
Der Pkw wurde sichergestellt und zur Spurensicherung abgeschleppt.
Durch herabfallende Teile während des Unfalls wurden zwei ordnungsgemäß auf der Straße abgestellte Fahrzeuge beschädigt. Außerdem musste die Feuerwehr auslaufende Betriebsstoffe binden.
Die drei Tatverdächtigen wurden nach der Anzeigenaufnahme entlassen. Sie wurden wegen des Pkw-Diebstahls, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch angezeigt.
Bei dem Vorfall entstand an allen Fahrzeugen und dem Parkhaus ein Gesamtschaden von über Zehntausend Euro.
Das Kommissariat 54 (Kfz.-Delikte) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Eingetragen am 27.06.2022
Quelle: Polizeipräsidium München
ELVIS im Laimer Rex-Kino
![ELVIS im Laimer Rex-Kino](images/news_images/6520.jpg)
Musikfans wie Kinofreunde sind aus dem Häuschen, denn Regisseur Baz Luhrmann hat sensationelles und bildgewaltiges Kino inszeniert - mit einer Bilderflut und einem Soundtrack, die dem "King" in jeder Form gerecht wird.
Elvis Presley beherrschte die Bühnen wie kaum ein anderer Star jemals zuvor. Umso erschreckender war sein bodenloser Sturz vom Star-Olymp.
Der Film beleuchtet das Leben und die Musik von Elvis Presley (Austin Butler) im Kontext seiner komplizierten Beziehung zu seinem rätselhaften Manager, Colonel Tom Parker (Tom Hanks). Die Geschichte befasst sich mit der über 20 Jahre andauernden komplexen Dynamik zwischen den beiden Männern – von Presleys Aufstieg bis hin zum beispiellosen Starkult um seine Person. Besonderer Fokus liegt dabei auf der sich entwickelnden kulturellen Landschaft und dem Verlust der Unschuld in Amerika. Im Mittelpunkt dieser filmischen Reise steht eine der wichtigsten und einflussreichsten Personen in Elvis’ Leben, Priscilla Presley (Olivia DeJonge).
(Verleih)
ELVIS ist ab sofort im Neuen Rex am Agricolaplatz zu sehen. Ein Muss für Elvis-Fans und Freunde opulenter Musikfilme.
Eingetragen am 23.06.2022
Kollision mit Tram
![Kollision mit Tram](images/news_images/6519.jpg)
Gegen 11:28 Uhr befuhr ein Toyota die Landsberger Straße stadtauswärts. Auf Höhe der Augustinerbrauerei versuchte der Fahrer zu wenden, um wieder stadteinwärts zu fahren. Dabei übersah der Mann die von hinten kommende Trambahn und stieß mit ihr zusammen. Der Aufprall war so heftig, dass der Fahrer eingeklemmt wurde.
Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und versorgten den schwerverletzten Mann. Um den 47-Jährigen möglichst schonend aus seinem Fahrzeug zu befreien, mussten die Einsatzkräfte beide Türen auf der Fahrerseite sowie die B-Säule entfernen. Anschließen wurde der Fahrer in einen Schockraum einer Münchner Klinik transportiert.
Die Feuerwehr kann die Höhe des entstandenen Sachschadens nicht beziffern. Zum genauen Unfallhergang ermittelt die Polizei.
Eingetragen am 23.06.2022
Quelle: Berufsfeuerwehr München
Blättern: << | < |47|48|49|50|51|52|53|54|55|56| > | >>