7132 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |436|437|438|439|440|441|442|443|444|445| > | >>
[Anzeige] Weinfest im WEIN.GUT

Mit einem kleinen Augenzwinkern wird es unter dem Motto "O'kork't is'!" als die ultimative Alternative zum einem zufällig gleichzeitig auf der Teresienwiese stattfindenden Bierfest angekündigt.
Spaß beiseite. In der Tat will das WEIN.GUT das traditionell gute Wetter während der Wiesenzeit nutzen und den Weinfreunden, die nicht auf die Wiesn gehn, oder denen es - zumal am sogenannten "Italienerwochenende - dort einfach zu voll geworden ist, eine fröhliche, gemütliche, und vor allem kulinarische Abwechslung bieten.
Am Samstag den 29. September werden ab 11.00 Uhr Federweißer und Weine aus der Pfalz und Südtirol ausgeschenkt, sowie passende Schmankerln dieser Weinregionen angeboten. Auch bei den Preisen kann das WEIN.GUT dem großen Festbruder auf der Teresienwiese nicht das Wasser reichen. Die Preise sind wie früher mal: Zum Beispiel das Glas Wein mit 0,2 Liter ab 2,50?.
Und sollte das traditionelle Wiesnwetter doch nicht so gut werden, ist mit einem kleinen Festzelt vorgesorgt.
Also: Auf geht's zum WEIN.GUT
Eingetragen am 25.09.2007
Unparteiische politisch Interessierte gesucht!

Die Freien Wähler München e.V. sind ein Verein engagierter, politisch interessierter Münchner Bürgerinnen und Bürger, die in unserer Stadt und den Stadtvierteln etwas bewegen möchten, ohne sich parteiisch zu binden.
Wer hat Lust, sich uns anzuschließen? Wir freuen uns über jede Unterstützung oder Anregung.
Wollen Sie etwas in Ihrem Viertel oder in der Stadt ändern oder bewegen, dann melden Sie sich bei der FW-Ansprechpartnerin für Laim Nadine Karsch, ba25@freie-waehler-muenchen.de.
Wir suchen auch noch Interessenten für die Kandidatur für den Bezirksausschuss Laim. Jeder kann mitmachen oder uns Wünsche an die Stadt oder den Bezirk mitteilen. Wir setzen uns für Sie ein! Weitere Infos zu den Freien Wählern München e.V. finden Sie unter www.freie-waehler-muenchen.de.
Eingetragen am 25.09.2007
Werbung bei SENDLING-online

Dieses gemeinsame Angebot von LAIM-online und SENDLING-online sollten Sie sich nicht entgehen lassen, mit einer Doppelschaltung erhöhen Sie Ihre Zielgruppe mal eben auf schlappe 100.000 Münchner in unmittelbarer Umgebung! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir schnüren auch für Sie ein erfolgreiches individuelles Online-Werbepaket!
Hier geht's zu SENDLING-online!
Eingetragen am 24.09.2007
Bahn unterm Hammer

Die Deutsche Bahn AG soll teilweise an Private verkauft werden werden. Am 21. September wurde das entsprechende Gesetz der Bundesregierung in den Bundestag eingebracht. Warum diese Privatisierung ein großer Fehler wäre und wie die Bahn schon jetzt unter der Vorbereitung auf die Privatisierung leidet, zeigt der Film "Bahn unterm Hammer".
Mehr Infos zum Film gibt es auf www.bahn-unterm-hammer.de, mehr Infos zur bundesweiten Kampagne auf www.deinebahn.de.
Eingetragen am 24.09.2007
Quelle: attac München
Wiesn 2007

Unmittelbar nach dem traditionellen Faßanstich begann in den Zelten der Bierausschank.
Morgen, dem 23.09.2007 findet der traditionelle Trachten- und Schützenumzug von der Maximilianstraße zur Wiesen statt.
Wiesnfans und solche, die es noch werden wollen, können sich heuer 16 Tage lang auf dem größten Volksfest der Welt amüsieren.
Neu im Schaustellerbereich:
Die größte transportable Indoor-Schienenbahn der Welt "Höllenblitz" verspricht pures Abenteuer mit thematischer Rundumgestaltung. Die Weltneuheit Hammerschlag garantiert ultimativen Fahrspaß durch die individuelle Schlagkraft.
Neu sind auch die technisch aufwändigsten Autoscooter von Heiner Distel mit LED-Glanzlichtern. Bayrischen Familienspaß bis in den Himmel verspricht auch die Gaudi-Schaukel. Das Back-Schlaraffenland "Café Kaiserschmarrn" mit hohem Schlemmerfaktor hinter der Zuckergussfassade. Eine neue Gastro-Inseln im Schaustellerteil garantieren kurze Wege zu den Wiesn-Schmankerl.
Bierpreis 2007 (2006: 6,95 Euro bis 7,50 ?)
Ammer 7,80 ?
Armbrustschützen 7,80 ?
Augustiner Festhalle 7,80 ?
Braurosl-Festhalle/Heide Volm 7,85 ?
Burtscher 7,60 ?
Fischer-Vroni 7,80 ?
Glöckle Wirt 7,80 ?
Hacker Festhalle 7,90 ?
Heilmaier (Heinz) 7,50 ?
Heimer Entenbraterei 7,60 ?
Hippodrom 7,90 ?
Hochreiter Haxnbraterei 7,60 ?
Hochreiter, Zur Bratwurst 7,80 ?
Hofbrauhaus Festhalle 7,85 ?
Kafer Wiesn Schanke 7,90 ?
Knödelei 7,70 ?
Löwenbrau Festhalle 7,9 ?
Ochsenbraterei / Spatenbrau Festhalle 7,85 ?
Paulaner Festhalle (Winzerer Fahndl) 7,85 ?
Poschner 7,50 ?
Schottenhamel 7,90 ?
Schützen-Festhalle 7,90 ?
Sieber 7,70 ?
Vinzenz Murr 7,50 ?
Wienerwald 7,30 ?
Wildmoser Hühner- und Entenbraterei 7,50 ?
Alkoholfreies Bier ist zum gleichen Preis erhältlich.
Familientage:
Dienstag, 25.09.2007 12.00 ? 18.00 Uhr
Dienstag, 02.10.2007 12.00 ? 18.00 Uhr
(Ermäßigte Fahr-, Eintritts- und Verkaufspreise)
Also, auf geht's zur Wies'n...
(Foto: andib.com)
Eingetragen am 23.09.2007
Wiesn Zeigerl

Ausgestattet mit einem transparenten Umhängebeutel an einer weiß-blauen Kordel sieht es aus wie ein VIP-Ausweis - und mindestens genauso wichtig ist es auch.
Denn mit den 435 Abbildungen kann sich der Besitzer ganz einfach vom Hendl zur Maß zum Zelt zum Karussell zum Nightlife ins Hotel navigieren.
Wir haben's natürlich gleich auf der Straße ausprobiert und es macht einen Riesenspaß! Ein Meilenstein der Völkerverständigung.
Das Wies'n Zeigerl können Sie ganz einfach per Email bestellen - hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, das Wies'n Zeigerl wird Ihnen dann umgehend per Post (Nachnahme) zum Preis von ? 4.00 zugestellt, zzgl. Nachnahmegebühren.
Eingetragen am 22.09.2007
Flohmarkt

Die Standgebühr beträgt 5.- Euro. Tische bitte selber mitbringen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Weitere Informationen unter 0176-50181812.
Eingetragen am 21.09.2007
Informatik-Unterricht

Eingetragen am 19.09.2007
Quelle: BITKOM
Einsatzerfolg für Münchner Polizei

Am 18.09.2007 teilte gegen 00.30 Uhr ein aufmerksamer Anwohner in Laim über den Polizei-Notruf mit, dass soeben an einem geparkten Fahrzeug eine Seitenscheibe eingeschlagen wurde und er daraufhin zwei Männer durch die Walter-Scott-Straße weglaufen sah.
Im Rahmen der polizeilichen Fahndung entdeckte eine zivile Streife der Polizeiinspektion 34 in der Wilhelm-Riehl-Straße einen Verdächtigen, der sich bei ihrem Näherkommen hinter einem Kleintransporter versteckte.
Bei der anschließenden Kontrolle des 26jährigen Rumänen fanden die Beamten in dessen Hosentaschen ein Handy sowie zwei Ladegeräte, die jedoch beide nicht zu dem Handy passten. Im Gebüsch fanden sie zudem ein noch eingeschaltetes mobiles Navigationsgerät. Daraufhin nahmen sie den Verdächtigen fest.
Während der Kontrolle fiel den Beamten ein Pärchen auf, das zweimal an ihnen vorüberging. Als das Paar merkte, dass der Verdächtige nicht nur überprüft, sondern festgenommen wird, wollte es sich schnellen Schrittes entfernen, konnte jedoch eingeholt und kontrolliert werden.
Der 18jährige Rumäne hatte ein Navigationsgerät, zwei Handys und ein Multi-Tool-Werkzeug bei sich. Bei seiner Begleiterin, einer 23jährigen Rumänen, konnte kein Diebesgut aufgefunden werden.
Da beide wie der zuvor kontrollierte Verdächtige rumänische Staatsangehörige mit gleichem Geburtsort sind, lag der Verdacht nahe, dass die drei Personen zusammengehören und gemeinschaftlich schwere Diebstähle aus Fahrzeugen begingen. Deshalb wurde auch das Pärchen festgenommen.
Die drei Personen wurden auf ein Polizeirevier gebracht und dort nochmals eingehend durchsucht. Dabei fanden sich beim 26-Jährigen drei Handy-SIM-Karten und ein Schließfachschlüssel der Deutschen Bahn.
Bei der Frau konnte in ihrem Slip ein Geldbeutel aufgefunden werden, in dem sich weitere zwei Schließfachschlüssel befanden.
Zwischenzeitlich wurden in Laim zwei aufgebrochene Fahrzeuge festgestellt. Bei beiden waren die Seitenscheiben eingeschlagen. Die daraus entwendeten Navigationsgeräte konnten bei den rumänischen Männern sichergestellt und von den Eigentümern eindeutig identifiziert werden.
Eine Durchsuchung der drei Schließfächer führte zur Auffindung von weiteren acht mobilen Navigationsgeräten, zwei Handys, einem Pocket-PC, einem Organizer sowie verschiedene Schmuckstücken. Der Gesamtwert dieser Beute ist derzeit noch nicht bezifferbar.
Bei ihrer Vernehmung gaben die drei Rumänen an, dass sie sich seit etwa einer Woche in München aufhalten und bei einem Bekannten in Berg-am-Laim untergekommen sind. Von dort aus seien sie zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf Diebestour gegangen. Aus Rumänien seien sie mit einem Bus angereist.
Die Beschuldigten werden am Freitag einem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.
Eingetragen am 18.09.2007
Quelle: Polizei München
Laimer Würfel offiziell eröffnet

Rund 1000 Menschen werden in dem neuen Bürogebäude arbeiten. Der Klotz ist inzwischen an die "Axa Investment Managers Deutschland" verkauft worden - über 90 Prozent der Flächen sind bereits vermietet.
Eingetragen am 17.09.2007
Zimmerbrand

Durch die Wärme- und Rauchentwicklung wurden jedoch weitere Räume beschädigt. Der Brand war nach etwa 20 Minuten von den Kräften der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr gelöscht. Die Lüftungsmaßnahmen und das Öffnen des Fußbodens, zur Kontrolle auf Glutnester, dauerte noch etwa eine Stunde an. Weitere Personen waren vom Brand nicht betroffen. Der Schaden wird derzeit auf etwa 70.000 Euro geschätzt.
Eingetragen am 17.09.2007
Quelle: Berufsfeuerwehr München
Politischer Frühschoppen zum Wiesn-Anstich

Auf Ihr Kommen freuen sich Josef Mögele, BA-Vorsitzender Laim und Verena Dietl, Vorsitzende SPD Laim.
Eingetragen am 16.09.2007
Neues vom MünchenVerlag

Insgesamt 13 mehr oder weniger bekannte Gebäude und Plätze werden mit ihrer Vergangenheit auf Gemälden und Schwarzweiß-Fotos mit aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt. So sind u.a. der Stachus, der Alte Hof, die Ludwigsbrücke, die Bayerische Staatsbibliothek, St. Margaret in Sendling und Schloß Blutenburg in Obermenzing damals und heute abgelichtet.
Alle Kalenderblätter enthalten deutsche und englische Informationstexte und einem Kalendarium der Münchner Feste und besonderen Anlässe.
Sie können den Kalender für 16.80 ? direkt im Ladengeschäft des MünchenVerlags in der Fürstenrieder Straße 24 oder im Online-Shop des Verlags erwerben.
Eingetragen am 15.09.2007
Stadtbibliothek Laim - Fotoausstellung Anna Maria Wagner

Die Ausstellung ist vom 18.09.07 bis zum 30.10.07 zu sehen, der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten der Bibliothek sind: Mo, Di, Do, Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Mi 14.00 - 19.00 Uhr. Tel. 1273733-0.
Eingetragen am 14.09.2007
Einbruchserie in Laim

"Es handelt sich ganz offensichtlich um Beschaffungskriminalität." so die Laimer Polizei, denn in den meisten Fällen wurde 'nur' Geld entwendet - ein schwacher Trost für die Betroffenen.
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle Laim unter 089-546520 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 13.09.2007
Blättern: << | < |436|437|438|439|440|441|442|443|444|445| > | >>