7135 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |449|450|451|452|453|454|455|456|457|458| > | >>
Die spinnen

Per Gerichtsentscheid ist nun der Zugriff für türkische Nutzer auf die Videoplattform gesperrt, YouTube hat den Stein des Anstosses bereits entfernt.
Liebe Leute, bitte begreift doch endlich, wie das Internet funktioniert. Mit derlei Sanktionen erreicht Ihr gar nichts, Ihr macht Euch nur lächerlich...
Eingetragen am 08.03.2007
Skathexen spielen jetzt jeden Dienstag

Eingetragen am 08.03.2007
Keine Spielhalle im Beck-Haus Laim!

Treffpunkt ist der Laimer Anger, der Demonstrationszug bewegt sich dann entlang der Fürstenrieder Straße. Die Schlußkundgebung findet dann gegen 12:00 Uhr wiederum am Laimer Anger statt.
Machen Sie mit und zeigen Sie den Betreibern der Spielhalle schon vorab die rote Karte. Denn wie hat der Bezirksausschuss bereits vor einem Jahr fraktionsübergreifend festgestellt? Wir brauchen Spielplätze statt Spielhallen!
Das sich das kriminelle Milieu von derartigen Etablissements magisch angezogen fühlt, ist nicht aus der Luft gegriffen, wie das Beispiel LAS VEGAS in der Bayerstraße im Stadtzentrum zeigt. Dort wurde kürzlich ein massives Polizeiaufgebot bei einer Drogenrazzia mehr als fündig - die Presse berichtete ausführlich. Diese Zustände wollen die Laimer nicht in ihrem Stadtviertel, zumal sich zahlreiche Kinder- und Jugendeinrichtungen in unmittelbarer Nähe befinden. Schulwege führen damit direkt an der geplanten Spielhölle vorbei. Zwar scheinen die rechtlichen Mittel bereits ausgeschöpft, daher ist es umso wichtiger, durch massiven Protest der Laimer Bürgerinnen und Bürger, Mütter und Väter die Eigentümerin zum Einlenken zu bewegen. Denn Möglichkeiten zur Nutzung der für die Spielhalle geplanten 450 qm Fläche gibt es wahrlich genug.
Weitere Informationen zur Demonstration beim Bürgerbündnis gegen die Spielhalle im Beckhaus Laim via Email buergerbuendnis-laim@plus.cablesurf.de.
Eingetragen am 07.03.2007
Retro

Eingetragen am 07.03.2007
Staatsbibliothek googelt mit
Google und die Bayerische Staatsbibliothek haben heute in einer Pressemitteilung eine selten erfreuliche Ankündigung gemacht: 1 Million Buchtitel der Staatsbibliothek, für die keine Urheberrechte mehr beansprucht werden können, sollen bald bei Google Books verfügbar sein.Die Titel sind dann also nicht nur im Volltext durchsuchbar, sondern können als "Vollständige Ansicht" in der eingescannten Version abgerufen werden. Bis allerdings alle Titel eingescannt und digitalisiert sind, dürfte noch einige Zeit vergehen. Doch das mindert den Wert dieses Geschenks in keiner Weise.
Eingetragen am 06.03.2007
Quelle: intern.de
Newsletter
Der neue LAIM-online Newsletter ist heute rausgegangen. Schwerpunktthema: Demonstration gegen die Eröffnung einer Spielhalle im ehemaligen Beck-Kaufhaus sowie der Müll auf Laims größeren Straßen. Im Archiv kann der Newsletter jederzeit nachgelesen werden.Aufgrund eines Systemfehlers scheinen einige Abonnenten den LAIM-online Newsletter doppelt erhalten zu haben. So etwas kann mal passieren - wir bitten aufrichtig um Entschuldigung!
Eingetragen am 05.03.2007
Keine Einflugschneise über Laim!

Die Laimer SPD informiert die Bürgerinnen und Bürger über die Planungen zum Ausbau des Flughafens Oberpfaffenhofen, die Auswirkungen für Laim und Möglichkeiten noch gegen den Ausbau vorzugehen. Zusammen mit Josef Mögele (BA-Sprecher) und Katja Weitzel (stellv. BA-Sprecherin) diskutieren Kathrin Sonnenholzer (SPD-Landtagsabgeordnete) und Dr. Manfred Miosga ( Kommunalberater und SPD-Kreisrat).
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zur Veranstaltung eingeladen.
Eingetragen am 04.03.2007
Karriere a la carte

In der Jobbörse für Hotellerie, Gastronomie und Touristik sind nach eigenen Angaben derzeit über 4.200 topaktuelle Stellenangebote von über 1.400 attraktiven Unternehmen aus dem In- und Ausland gespeichert.
Eingetragen am 03.03.2007
Fingerabdruck

Der Pilotversuch läuft bis zum 30. Juni 2007. Der seit 2005 ausgegebene ePass enthält bislang als biometrisches Merkmal nur das Passfoto im Chip. Ab 1. November 2007 soll auch der Fingerabdruck des Passinhabers gespeichert werden.
Eingetragen am 01.03.2007
Quelle: golem.de
Zugelegt
Die Nutzung des Internets hat in Deutschland weiter zugenommen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, nutzten fast zwei Drittel der Personen ab zehn Jahren (65%) im ersten Quartal 2006 das Internet. Dies geht aus der aktuellen Auswertung der Befragung privater Haushalte zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien hervor. Der Anteil der Internetnutzer ist damit im Vergleich zu 2005 (61%) um vier Prozentpunkte gestiegen. Innerhalb der Gruppe der Internetnutzer ging im ersten Quartal 2006 mehr als die Hälfte (56%) täglich oder fast täglich online, ein Jahr zuvor waren es noch 50% der Internetnutzer.- mehr als 2/3 waren im ersten Quartal 2006 im Netz (+4% zu 2005)
- 56% gehen täglich bzw. fast täglich ins Netz
- 92% der 10-24-jährigen waren online
- 80% der 24-54-jährigen
- 30% der +54-jährigen
- Männer (61%) nutzen das Netz häufiger täglich als Frauen (49%)
- 85% nutzen es fürs Mailing, 83% für Waren/Dienstleistungssuche
- 55% der Nutzer suchen nach Reisen, 42% erledigen Bankinggeschäfte via Web
Eingetragen am 27.02.2007
Von der Idee zum Buch - ein Blick hinter die Kulissen

1. Werkstattgespräch mit Horst Feiler, Autor des kürzlich erschienenen Stadtteilbuches "Das Lehel", Hansjörg Langenfass, dem Grafiker und Hersteller des Verlags und der Verlegerin Lioba Betten.
Am 1.3.2007 19:30 im Haus des MünchenVerlags in der Fürstenrieder Straße 24.
Eingetragen am 26.02.2007
Veoh

Eingetragen am 23.02.2007
Quelle: golem.de
Kultur in Laim

75 Besucher (64,57%) waren der Meinung, dass Laim noch erheblichen Nachholbedarf hat. Weitere 10 Besucher (9,01%) fahren grundsätzlich woanders hin, wenn sie kulturelle Highlights erleben möchten.
Für 26 Besucher (23,42%) war die Welt in Ordnung, sie finden das Angebot in Laim ausreichend.
Dass die gefühlte Kulturlosigkeit in Laim nicht ganz so dramatisch ist, beweist übrigens das Programm des INTERIM in der nächsten Zeit. Dort werden von Jazz- und Rockkonzerten, über Kabaret bis hin zu Shakespeare wahre kulturelle Highlights geboten - Sie müssen nur noch hingehen!
Eingetragen am 22.02.2007
Laimer Fachingstreiben 2007

Für die Organisation und das Rahmenprogramm hat sich der FCL mächtig ins Zeug gelegt und dafür gebührt dem Verein großes Lob: Angefangen von Musik- und Showeinlagen verschiedener Faschingsgesellschaften, einem bunten Kinderprogramm mit Schminkstandl von Paul Schmidmaier Immobilien und einem historischen Kinderkarussell wurde einiges geboten. Und natürlich war mit Getränkeständen, Würstchen- und Leberkässemmeln auch an die leiblichen Bedürfnisse aller Närrinen und Narren gedacht.
Am Stand des Historischen Vereins Laim konnten sich die Besucher über die jüngere Geschichte des Stadtteils informieren.
Ein paar Schnappschüsse vom Laimer Faschingstreiben können Sie sich in unserer Fotogalerie ansehen. Und wenn auch die närrischen Tage zu Ende sind - wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr.
Eingetragen am 21.02.2007
Loremo

Die Firma Loremo ist ein kleiner, deutscher Automobilhersteller, der ein sehr innovatives Produkt auf den Markt bringen will. Der Wagen soll 2009 lieferbar sein. Mit einem angeblichen Verbrauch von 1.5l/100km, 2 Zylinder Diesel, 160 kmh, 20 PS, Reichweite 1.300 km, Gewicht 450 kg, 2+2 Sitzer, On-Board PC, Navi, MP3 Player, Preis: Unter 11.000 Euro. Die 50 PS Variante ist 220 kmh schnell.
BR Online schreibt: Auf dem Autosalon in Genf war der Loremo ein Hingucker. Fachleute und Medienvertreter überschütteten das kleine Auto mit Lob und Bewunderung. Den sensationell niedrigen Verbrauch von 1,5 Litern auf 100 Kilometer schafft der Loremo nach Firmenangaben durch seine sehr windschnittige und gleichzeitig leichte Karosserie.
Eingetragen am 21.02.2007
Blättern: << | < |449|450|451|452|453|454|455|456|457|458| > | >>