Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3637 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

SENDLING-online

Letzter Inserent:
Münchner Weihnachtszirkus
Rüdesheimer Straße 2
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

7122 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung


Blättern:  << | < |436|437|438|439|440|441|442|443|444|445| > | >> 

Zimmerbrand

ZimmerbrandIn einem Reihenmittelhaus in der Stürzerstraße ist es am Wochenende zu einem Brand gekommen. Dabei brannte ein Bett bis auf den Eisenrahmen ab. Die beiden etwa 60-jährigen Bewohner, eine Frau und ein Mann konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Sie wurden ambulant von der Besatzung eines Rettungswagen wegen einer leichten Rauchvergiftung behandelt.
Durch die Wärme- und Rauchentwicklung wurden jedoch weitere Räume beschädigt. Der Brand war nach etwa 20 Minuten von den Kräften der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr gelöscht. Die Lüftungsmaßnahmen und das Öffnen des Fußbodens, zur Kontrolle auf Glutnester, dauerte noch etwa eine Stunde an. Weitere Personen waren vom Brand nicht betroffen. Der Schaden wird derzeit auf etwa 70.000 Euro geschätzt.

Eingetragen am 17.09.2007
Quelle: Berufsfeuerwehr München

Politischer Frühschoppen zum Wiesn-Anstich

Politischer Frühschoppen zum Wiesn-AnstichAm Samstag, den 22. September veranstaltet die SPD Laim zum Wies'n-Anstich einen politischen Frühschoppen um 10 Uhr 30 im Interim an Laimer Anger. Mit Live-Übertragung vom offiziellen Wies'n-Anstich, bayerischen Schmankerln und gemütlichem Beisammensein.

Auf Ihr Kommen freuen sich Josef Mögele, BA-Vorsitzender Laim und Verena Dietl, Vorsitzende SPD Laim.

Eingetragen am 16.09.2007

Neues vom MünchenVerlag

Neues vom MünchenVerlagNicht nur für Sammler und München-Liebhaber: Rechtzeitig zum 850. Geburtstag der Landeshauptstadt München präsentiert der MünchenVerlag in der Fürstenrieder Straße 24 den passenden Wandkalender.

Insgesamt 13 mehr oder weniger bekannte Gebäude und Plätze werden mit ihrer Vergangenheit auf Gemälden und Schwarzweiß-Fotos mit aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt. So sind u.a. der Stachus, der Alte Hof, die Ludwigsbrücke, die Bayerische Staatsbibliothek, St. Margaret in Sendling und Schloß Blutenburg in Obermenzing damals und heute abgelichtet.

Alle Kalenderblätter enthalten deutsche und englische Informationstexte und einem Kalendarium der Münchner Feste und besonderen Anlässe.
Sie können den Kalender für 16.80 ? direkt im Ladengeschäft des MünchenVerlags in der Fürstenrieder Straße 24 oder im Online-Shop des Verlags erwerben.

Eingetragen am 15.09.2007

Stadtbibliothek Laim - Fotoausstellung Anna Maria Wagner

Stadtbibliothek Laim - Fotoausstellung Anna Maria Wagner"Die Schönheit der Pilze" lautet das Thema einer Fotoausstellung in der Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Str. 53. Die Künstlerin Anna Maria Wagner, die bei den Münchner Stadtbibliotheken arbeitet, begann vor fünf Jahren mit der Pilzfotografie. Sie benutzt die Kamera nicht, um technisch perfekte Makroaufnahmen im Bereich der Mykologie zu machen, vielmehr sollen es Stimmungsbilder vom Boden unserer Wälder sein. Pilze, so die Fotografin, können mittels ihrer einmaligen Gestalt exzellente Charakterdarsteller sein, Empfindungen wecken und Geschichten erzählen. Durch natürliche Beleuchtung und Blitzlicht, (Un)Schärfen, Licht und Schatten entstehen Szenarien, die der Betrachter als dramatisch oder romantisch, als geheimnisvoll und spannend, aber auch als anheimelnd oder lustig empfindet.
Die Ausstellung ist vom 18.09.07 bis zum 30.10.07 zu sehen, der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten der Bibliothek sind: Mo, Di, Do, Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Mi 14.00 - 19.00 Uhr. Tel. 1273733-0.

Eingetragen am 14.09.2007

Einbruchserie in Laim

Einbruchserie in LaimEine Einbruchserie verängstigt und verunsichert Geschäftsinhaber entlang der Fürstenrieder- und Gotthardstraße. Bereits zum elften Mal wurde nun eine Ladengeschäft ausgeräumt, nachdem die Einbrecher mit Brachialgewalt die Eingangstür aufhebelten und sich Zutritt zu den Geschäftsräumen verschafften.

"Es handelt sich ganz offensichtlich um Beschaffungskriminalität." so die Laimer Polizei, denn in den meisten Fällen wurde 'nur' Geld entwendet - ein schwacher Trost für die Betroffenen.

Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle Laim unter 089-546520 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Eingetragen am 13.09.2007

Historischer Metzgersprung und 150 Jahre Münchner Weißwurst

Historischer Metzgersprung und 150 Jahre Münchner WeißwurstAm Sonntag, 16. September ab 9:00 Uhr feiert die Münchner Metzger-Innung den "historischen Metzgersprung". Alle drei Jahre wird das Spektakel anlässlich der Lossprechung der Lehrlinge am Marienplatz aufgeführt.
Und gleichzeitig gilt es noch zwei weitere nicht minder wichtige Ereignisse zu feiern: Dem 150. Geburtstag der Münchner Weißwurst und den 200. Geburtstag des Viktualienmarktes.

Der "historische Metzgersprung" wird um 9 Uhr feierlich mit einem Festgottesdienst in St. Peter eingeläutet. Danach zieht eine Prozession über das Rosental zum Marienplatz. Hoch zu Ross dabei das "Münchner Kindl" und die "Meistersöhnchen" in historischen Kostümen.
Oberbürgermeister Christian Ude und den Obermeister der Metzger-Innung München, Georg Schlagbauer, begrüßen den Festzug nach seiner Ankunft auf dem Marienplatz. Dann spricht das Münchner Kindl mit historischen Versen die Lehrlinge frei und fordert die angehenden Metzgergesellen auf, in ihren "Kalbsschwanzlgewändern" in den Fischbrunnen zu springen.

Danach wird zünftig im Biergarten des Viktualienmarkts weitergefeiert. Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit Theater und Musik, das von Barry Werkmeister von Radio Arabella moderiert wird. Mit dabei die populäre Band "Münchner Zwietracht" mit ihrem "Weißwurstlied" sowie Franzi Kinateder und Max Spiegl. Für einen guten Zweck werden von Obermeister Georg Schlagbauer und Oberbürgermeister Christian Ude Weißwürste verkauft - der Erlös geht an die José-Carreras-Transplantationseinheit es Uni-Klinikums München-Großhadern.

Eingetragen am 12.09.2007

Vorlesen für gehörlose Kinder

Vorlesen für gehörlose KinderAb sofort gibt es in der Stadtbibliothek Laim jeden 3. Montag eine Vorlesestunde in Gebärdensprache.

Das Vorlesen in Gebärdensprache sowie das gemeinsame Lesen und Besprechen von Geschichten ist für gehörlose und schwerhörige Kinder von großer Wichtigkeit. Die Gebärdensprache ermöglicht hörgeschädigten Kindern sich flüssig auszudrücken. Die Kinder sollen dazu ermutigt werden über das Erzählte zu sprechen und die Freude am Lesen zu entdecken.
Im Anschluss an das Vorlesen soll es noch eine kleine Bastelei geben.
Dauer: ca. 60 Minuten

Eine Initiative gehörloser Eltern aus der Selbsthilfegruppe "Familientreff" http://www.gmu.de in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Laim


Eingetragen am 11.09.2007
Quelle: Stadtbibliothek Laim

20 Jahre Braustüberl

20 Jahre BraustüberlDas Allgäuer Braustüberl in der Fürstenrieder Straße 70 begeht sein 20-jähriges Jubiläum. Und das wird richtig gefeiert. Vom 10. bis zum 16. September 2007 locken daher "Preise wie vor 20 Jahren" - das heisst, die Halbe Bier für 1,30 Euro.
Bei schönem Wetter kann man dabei sogar draussen sitzen.

Ins Braustüberl kann man aber auch zur Brotzeit ab 7:00 Uhr einkehren - oder am Abend ein gepflegtes Dart spielen.

Eingetragen am 11.09.2007

Kurzinterview bei Gong 96.3

Kurzinterview bei Gong 96.3Am Dienstag Abend gab es bei Radio Gong 96.3 ein Interview mit Michael Schmidt, seines Zeichens Macher von LAIM-online. Inzwischen hat sich das Laimer Stadtteilportal als Informationsquelle Nummer 1 für den Münchner Westen herumgesprochen - und das bleibt auch anderen Medien nicht verborgen.
Bislang haben eine gute halbe Million Besucher beim Laimer Stadtteilportal haltgemacht - und sie kommen immer wieder, täglich weit über 1000. LAIM-online gilt mittlerweile als eines der erfolgreichsten Stadtteilportale Deutschlands.

Vor wenigen Tagen ist nun das Sendlinger Stadtteilportal SENDLING-online an den Start gegangen, was Gong 96.3 zum Anlaß nahm, einmal nachzufragen, was die Besucher unter der neuen Adresse erwartet. "Es gibt eigentlich nichts, was hier nicht zu finden wäre" - so der O-Ton des Gong 96.3 Moderators.

Dank des Engagements von Stefan Rescher, der für das neue Portal SENDLING-online redaktionell verantwortlich zeichnet, wird auch diese Seite den Weg in die Bookmarks der Münchner Internet-Surfer finden - weit über 1000 Besucher in den ersten 3 Tagen sprechen eine klare Sprache.

Das Kurzinterview können Sie sich hier als MP3-Datei herunterladen.

Eingetragen am 11.09.2007

Viagra-Spam

Viagra-SpamDer Chemiekonzern Pfizer steht im Verdacht, für einen Großteil der Viagra-Spam-Mails selbst verantwortlich zu sein. Pfizer soll Teil eines Botnet sein, welches die nervende Werbung verbreitet - so ein kleines Sicherheitsunternehmen aus Kalifornien, was die Pfizer-Aktivitäten seit geraumer Zeit beobachtet hat.

Möglicherweise sind einige Firmencomputer mit Trojanern infiziert, was nicht ungewöhnlich ist bei ungeschützten Windows-PCs.
Merkwürdig ist jedoch, dass Pfizer auf mehrfache Hinweise des Sicherheitsunternehmens nicht reagiert hat. Auch das ist verständlich, denn obwohl die Spam-Mails allgemein als Belästigung empfunden werden, werden doch weltweit monatlich Millionenumsätze mit dieser unerwünschten Werbeform generiert.

Eingetragen am 10.09.2007

Kooperation

KooperationAlle News von LAIM-online und SENDLING-online werden ab sofort auch im Newsportal LocalXXL publiziert - vollautomatisch via XML, wie sich das für uns Internet-Gurus gehört. LocalXXL - betrieben von der LocalXXL GmbH & Co KG mit Sitz in Taufkirchen bei München - ist das brandneue, europaweite Portal für Lokalnachrichten, in dem regional sortierte Nachrichten aus unterschiedlichen RSS Quellen diverser Zeitungen zusammengefaßt sind, wie z.B. aus dem Münchner Merkur, der Frankfurter Neuen Presse, dem Donaukurier und der SHZ.
Dabei werden auf LocalXXL nur die Überschrift, der im RSS-Feed gelieferte Anreißertext und der Link zu der jeweiligen Nachricht auf die Quellenseite angezeigt.

Ergänzt werden die professionellen Artikel durch Nachrichten von Bürgerjournalisten, Feuerwehren und Vereinen, die selbstverständlich vor einer Onlinestellung überprüft werden. Somit kann jeder engagierte Bürger berichten, was vor Ort soeben spannendes passiert ist. Und den interessierten Lesern werden Artikel präsentiert, die sonst von der etablierten Presse nicht berücksichtigt wird.

Eingetragen am 08.09.2007

[Anzeige] Wiesn Warm up Party mit maxxoutt

Wiesn Warm up Party mit maxxouttder Event des Jahres, das Oktoberfest 2007, steht kurz bevor. Die Laimer Band maxxoutt wird dieses Münchner Highlight mit der Wies'n Warm up Party am Freitag, 21. September 2007 in der Schrannenhalle am Viktualienmarkt in München, eröffnen. Die Show beginnt um 20.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Info´s unter www.schranne.de.

Weiter geht es von Samstag, 22. bis Montag 24. September 2007 mit den Wies'n Opening Partys im Nightclub des Hotels Bayerischer Hof, Promenadeplatz 2-6, in München. Eine explosive Mischung aus Rock, - Pop, & Soul Musik garantiert Partystimmung pur! Die Show beginnt jeweils um 22.00 Uhr. Tischreservierungen bei Heike Schröder unter 089 / 2120-990 oder unter www.bayerischerhof.de .

Unser geplanter Auftritt im Schwabinger Podium in München am 12. September 2007 musste leider auf den 17. Oktober 2007 verschoben werden!

Wir freuen uns auf Euch!

Eingetragen am 07.09.2007

Runderneuerung

Das Internet-Auktionshaus Ebay geht in die Offensive: Mit einem neuem Seitendesign, neuen Such- und Communityfeatures sowie einer neuen Gebührenordnung will der Konzern besonders mehr Hobbyhändler ansprechen.


Eingetragen am 06.09.2007
Quelle: Computerwoche

Bayernmarkt auf dem Orleansplatz

Bayernmarkt auf dem OrleansplatzSie mögen bayerisches Brauchtum und zünftige Volksmusik? Dann kann Ihnen geholfen werden. Noch bis zum 9. September gibt's Gaudi auf dem Orleansplatz gegenüber dem Ostbahnhof. Für gute Laune sorgen auf einer großen Bühne Trachtengruppen, die hier noch bodenständiges bayrisches Brauchtum zeigen. Musikanten ziehen von Tisch zu Tisch und spielen zünftige Lieder und Gstanzl für die Gäste auf!

Genießer bayrischer Esskultur haben auf dem Bayernmarkt Gelegenheit eine kulinarische Reise durch das Bayernland zu unternehmen. Original fränkische, schwäbische, ober- und niederbayrische Spezialitäten, bestens bekannten bayrische Biere und Schnäpse - sogar die Freunde des Rebensaftes kommen hier mit original Frankenweinen voll auf ihre Kosten!

Zu erreichen mit allen S-Bahnen und der U5, Tram 19 und vielen Buslinien. Täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.
(Foto: Bayernmarkt GmbH)

Eingetragen am 05.09.2007

SENDLING-online

SENDLING-onlineLange hat's gedauert, aber wenn Sie diese Zeilen hier lesen, ist das Schwesterportal SENDLING-online ins weltweite Netz gestartet. Wie auch bei LAIM-online erwartet Sie auf diesen Seiten ein gut sortiertes Adressbuch Sendlinger Unternehmen, wichtige Neuigkeiten und Veranstaltungen aus dem Stadtteil, ein Stadtteilforum, Umfragen, Kleinanzeigen und vieles mehr.

Redaktionell betreut wird SENDLING-online von Herrn Stephan Rescher, er ist Ihr Ansprechpartner sowohl für Werbeeinträge als auch bei allen Fragen und Problemen.
Schrittweise wird nun das neue Portal mit interessanten Adressen und Inhalten gefüllt und wir hoffen, dass die Resonanz ähnlich sein wird wie hier bei LAIM-online - immerhin können wir täglich bis zu 1400 Besucher aus dem Münchner Westen begrüßen.

Eingetragen am 05.09.2007


Blättern:  << | < |436|437|438|439|440|441|442|443|444|445| > | >> 

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28  

» 05.02. DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND
» 05.02. DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE
» 05.02. FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS
» 05.02. Kreatives Kreistanzen
» 06.02. Schießtraining Apostelschützen
» 07.02. HOISWÄÄH & REISERER
» 08.02. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 08.02. BluBanda
» 09.02. Pícara Brunchmilonga
» 09.02. Kretische Tänze
» 10.02. Computer-Gesprächsrunde
» 10.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 10.02. Boogie-Crazy-Hoppers
» 11.02. Schau mal - Frauen der Stunde Null
» 11.02. Laimer Linedancer
» 11.02. Die Laimer Kammertonjäger
» 12.02. Kurzberatung des SBH Süd
» 12.02. Kreatives Kreistanzen
» 13.02. Vorbereitung auf den Pflegefall
» 13.02. Schießtraining Apostelschützen
» 13.02. Jamsession des Jazzclubs München e.V
» 13.02. Sachbuchlesung bei Bücher Hacker
» 15.02. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 15.02. ELSE15
» Kalender
» Alle 421 Termine

Dein Nachbar e.V.

Lokalnachrichten

Heitere Orgelwerke am Faschingssonntag mit Thomas Rothfuß in St. Stephan

Am Sonntag, dem 02.03.2025 um 18 Uhr lädt die Pfarrei St. Stephan-Sendling (Zillertalstr....
» Weiterlesen

Verkehrsunfall mit E-Scooter, eine Person verletzt

Laim: Am Dienstag, 04.02.2025, um 05:00 Uhr, fuhr ein 19-Jähriger mit Wohnsitz im Landkre...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU im ASZ Kleinhadern: Repair-Café am 17. Februar
Sie haben Dinge, die...
» Weiterlesen

Mit Persönlichkeit zu mehr Erfolg - Dr. Chris Schäfer beim 106. Unternehmerstammtisch in Laim

Regelmäßige Teilnehmer am Laimer Unternehmerstammtisch wissen es schon lange: Immer wied...
» Weiterlesen

Replugged LIVE im Interim

Endlich wieder! Replugged LIVE im Interim

Am Samstag, 25.01.2025, um 20:00 Uhr Pflichtt...
» Weiterlesen

Seniorenkino im Neuen Rex

Die Seniorenvertretung Laim lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025 ein zur Senioren...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Kostenlose juristische Beratung am 3. Februar im ASZ Kleinhadern
Das ASZ...
» Weiterlesen

Rollstuhl stürzt ins Bahngleis

Am Freitag, den 17. Januar 2025 kam es am S-Bahnhof München-Laim zu einem gefährlichen E...
» Weiterlesen

Ideen für den Landschaftspark West: Einladung zum Workshop

Gemeinsam Ideen erarbeiten und Anregungen sammeln für die freiraumbezogene Masterplanung ...
» Weiterlesen

Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat

Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen

Raub einer Handtasche

Pasing: Am Dienstag, 14.01.2025, gegen 19:00 Uhr, befand sich eine 41-Jährige mit Wohnsit...
» Weiterlesen

Klassik meets Jazz - Klaviermatinée in St. Stephan

Am Sonntag, dem 02.02.2025 findet um 11.30 Uhr im Pfarrsaal St. Stephan (Zillertalstr. 47)...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden