Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3637 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

BONERT Alten- und Krankenpflege GmbH

Letzter Inserent:
Münchner Weihnachtszirkus
Rüdesheimer Straße 2
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

7120 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung


Blättern:  << | < |429|430|431|432|433|434|435|436|437|438| > | >> 

LAIM-online SENDLING-online Kart-Cup 2007 im Kartpalast

LAIM-online SENDLING-online Kart-Cup 2007 im KartpalastDas Dröhnen der Motoren klingt uns jetzt noch in den Ohren: 16 Gewinner unserer Verlosung anlässlich runder Zählerstände bei unseren Stadtteilportalen waren am Start und mit Bleifuß und heissen Reifen versuchte jeder sein Bestes zu geben.
Naturgemäß gab es leider nur 3 Pokale auf dem Siegertreppchen, aber Gewinner waren alle, denn jeder hatte einen Riesenspaß am Sonntagnachmittag. In 7 Runden Qualifying und 18 Runden Rennen hat sich gezeigt, wer zum Champion geboren ist! Den Nervenkitzel hatten alle - Schampusdusche und Blitzlichtgewitter waren für die Gewinner:

1. Platz Marco Gruber
2. Platz Rainer Lechner
3. Platz Timo Braunschweig

Die Fotos vom Kart-Cup 2007 stehen unseren Besuchern in Kürze in unserer Fotogalerie zur Verfügung.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Kartpalast-Team für die nette und professionelle Betreuung, ganz sicher wird es weitere gemeinsame Aktionen geben.

Im Kartpalast München in der Hansastraße 5 können Rennbegeisterte (und solche die es werden wollen) auf 5.500 m² attraktiver Rennlandschaft mit bis zu 15 Karts gleichzeitig auf Titeljagd gehen - und das von 10:00 bis 01:00 täglich. Die Fahrer/innen erleben Geschwindigkeit und Beschleunigung pur in der größten Indoor-Kartbahn Süddeutschlands. Auf 600 Metern Strecke in einer abwechsungsreichen Rennlandschaft mit Curbs, Kiesbett, Brücken und Tunnels gibt es richtiges "Formel-1-Feeling"!

Für die Sicherheit stehen jedem Fahrer neben geschulten Sicherheitspersonal, Leihelme und frische Overalls zur Verfügung. Und nach dem Rennen können Sie sich in gemütlichem Ambiente in "Tom's Diner" kulinarisch verwöhnen lassen. Mehr Info unter www.kartpalast.de.

Eingetragen am 16.12.2007

Razzia in Laimer Bordell

Razzia in Laimer BordellHeute wurde in einem Laimer Bordell in der Landsberger Straße in der Zeit von 00.00 ? 03.15 Uhr eine Razzia durchgeführt. In dem Objekt wurden insgesamt 25 Gäste, 15 Prostituierte sowie vier Angestellte und der Geschäftsführer des Etablissement angetroffen.

Bei allen Personen wurde eine Personalienfeststellung und Fahndungsüberprüfung durchgeführt. Zum Zeitpunkt der Polizeiaktion fand eine Weihnachtsfeier sowohl für die Angestellten als auch für die anwesenden Gäste statt.

Bei der Absuche des Objektes schlugen die Rauschgiftspürhunde in dem Toilettenraum, an einem Kleiderschrank im Keller sowie an mehreren Schließfächern an.

In der Toilette wurden nach Überprüfung in einer Kosmetiktasche zwei Kokainplomben aufgefunden, die einer österreichischen Prostituierten zugeordnet werden konnten. In dem Kleiderschrank der 22jährigen Österreicherin wurde eine weitere Plombe mit Kokain sichergestellt.

Nachdem an den angezeigten Schließfächern, nach Angaben der Hausdame und der anwesenden Prostituierten keine Schüssel aufgefunden werden konnten, mussten insgesamt 20 Stahlfächer aufgebrochen werden. Dabei wurden in zwei Schließfächern weitere 9 Plomben, 5 Briefchen (mutmaßlich Kokain) , 1 Brocken Haschisch sowie 2750,-- Euro aufgefunden.

Von dem sichergestellten Rauschgift konnten weitere 20g Kokain der bereits o.g. österreichischen Prostituierten zugeordnet werden. Nachdem sich für das Bargeld in Höhe von 2750,-- Euro kein Eigentümer fand, wurde es ebenfalls sichergestellt.

Die österreichische Prostituierte wurde aufgrund des Besitzes einer nicht geringen Menge Kokain festgenommen. Der zuständige Ermittlungsrichter im Polizeipräsidium München erließ am selben Tag Haftbefehl gegen die Frau.

Erwähnenswert ist auch noch der Umstand, dass während der Razzia bei einem uniformierten Dienst-Pkw ein Außenspiegel abgeschlagen wurde.

Eingetragen am 15.12.2007

REWE Neueröffnung

REWE NeueröffnungHeute eröffnet nach mehrmonatiger Umbauzeit der neue REWE in der Fürstenrieder Straße 57 in Laim - mit vielen Aktionen, Attraktionen und Sonderangeboten. So gibt es viele Kinderaktionen, ausserdem warten gleich mehrere "Nikoläuse" darauf, Geschenke verteilen zu können.

Wer noch die "alte Kaufhalle" in Erinnerung hat, wird sich wundern. Auf zwei Etagen präsentiert REWE ein umfassendes Warensortiment von Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs. Die alten Rolltreppen zur Verbindung beider Etagen wurden durch moderne und großzügige Laufbänder ergänzt.

Schauen Sie doch einfach mal vorbei und lassen Sie sich überraschen.

Eingetragen am 11.12.2007

Junge Union informiert mit Nikolaus

Junge Union informiert mit NikolausZum Start in die heiße Wahlkampfphase organisierte die Junge Union München-Südwest einen "Nikolaus-Infostand" am Rotkreuzplatz. Neben dem JU-Kreisvorsitzenden Leo Agerer waren auch Sabine Nasko und Margot Günther aus dem Bezirksausschuss 9, sowie Tobias Weiß und Nicola Mayerl von der Jungen Union München am Stand, um als Stadtratskandidaten für die CSU mit den Bürgern über die brennenden Themen zu diskutieren. Auch die von der JU herausgegebene Zeitschrift "5er", in der man sich über Stadtteilthemen und Kandidaten informieren kann, fand großen Absatz.

"Es ist uns besonders wichtig, nahe am Menschen zu sein und jedem einzelnen die Möglichkeit zu geben, sich mit unseren Kandidaten einmal ganz persönlich zu unterhalten. Die Verkehrssituation am - und um den Rotkreuzplatz, die Parklizenzierung im Neuhausen-Nymphenburger Stadtbezirk und viele weitere Themen sind bei uns heute am Infostand angesprochen worden", so Leo Agerer, "und es ist die Aufgabe der Politik, dafür Lösungen zu finden." Kathi Bruins und Malte Symann, Ortsvorsitzende der Jungen Union Nymphenburg und Gern werteten die Aktion ? trotz stürmischen Wetters - als großen Erfolg. "Es macht einfach Spaß, mit Bürgern vor Ort zu reden", meinten beide.

Während die "Großen" diskutierten und Flyer verteilten, erfreute die "kleinen Münchner" der Nikolaus mit einem Sack voller gesunder Geschenke. Viele Kinder kamen so auch am Tag nach Nikolaus noch in den Genuss von ein paar aufmunterenden oder mahnenden Worten des heiligen Bischofs. Als Ehrengast fand sich auch der 83jährige ehemalige Landtagsabgeordnete Dr. Erich Schosser ein, der "richtig begeistert von dem Elan der Jungen Union" war.

Eingetragen am 10.12.2007
Quelle: JU München-Südwest

15 Jahre SMS

15 Jahre SMSDie SMS feierte in dieser Woche ihren 15. Geburtstag. Anfang Dezember 1992 wurde in Großbritannien die weltweit erste Textnachricht verschickt ? damals von einem Computer an ein Handy. Inzwischen ist die SMS aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken.

Allein in Deutschland ist die Zahl der versandten SMS-Nachrichten 2006 auf die Rekordhöhe von 22,5 Milliarden gestiegen, in diesem Jahr werden es voraussichtlich sogar mehr als 23 Milliarden SMS sein. Das gab der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) heute in Berlin bekannt. Im Durchschnitt versendet also jeder Einwohner in Deutschland inzwischen 280 Textnachrichten im Jahr. Zum Vergleich: 1999 waren es erst 44.

"Günstige Preise und die Einführung der Prepaid-Karten Ende der 90er Jahre führten zu einem Handy- und damit zu einem SMS-Boom", sagt BITKOM-Präsident Prof. August-Wilhelm Scheer.

Eingetragen am 09.12.2007
Quelle: BITKOM

[Anzeige] Weihnachtsgeschichten

Peter von Cube liest Münchner Weihnachtsgeschichten: Bei Glühwein und Weihnachtsgebäck kann man sich auf die Festtage einstimmen, Musik und Geschichten hören und "ganz nebenbei" und in Ruhe die schönsten Geschenke zum Lesen aussuchen: MünchenBücher!

Am Samstag, 15. Dezember 2007 von 15.00 bis 17.00 Uhr im MünchenVerlag, Fürstenrieder Straße 24. Eintritt frei.

Eingetragen am 08.12.2007

[Anzeige] Yoga - Klang - Entspannung

Yoga - Klang - EntspannungEin Abend zum Entspannen, Neues entdecken, bei sich selbst ankommen. Die tibetischen Klangschalen erzeugen im Umfeld und auf dem Körper eine harmonisierende Schwingung, die mit jeder Zelle des Körpers in Resonanz tritt und so eine tiefe Entspannung ermöglicht.
Durch die tiefe Erfahrung von Ruhe und Frieden können sich Blockaden lösen und neue Kraftquellen freigesetzt werden. Selbstheilungskräfte werden angeregt. Durch das Erleben der Zentriertheit wird es möglich wieder mehr zu sich selbst zu finden

Di, 11. Dezember um 19.30 Uhr
Pfarrheim St. Ruppert
Gollierstraße 61 im großen Saal oben

Ecke Gollier und Trappentreustr.
Heimeranplatz mit U4 u. U5

Leitung Sabine Maria Stingl, Yogalehrerin und Klangmassage nach Peter Hess
Teilnahme in eigener Verantwortung

Mitbringen Bequeme Kleidung, Yogamatte und Decke nach Möglichkeit
Kosten ? 8 / 5

Info und Anmeldung 089-81089990
sabine.stingl.kunsttherapie@web.de

Eingetragen am 07.12.2007

Mein Laim - Bilderausstellung Stadtbibliothek Laim

Mein Laim - Bilderausstellung Stadtbibliothek Laim"Mein Laim" lautet das Thema einer Bilderausstellung in der Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Str. 53. Der Kinder- und Jugendarbeitskreis von REGSAM Laim lud im Frühjahr 2007 anläßlich des Laimer Stadtteilfestes zu einem Malwettbewerb ein. Über hundert Kinder, Jugendliche und Erwachsene beteiligten sich daran. Eine Auswahl der prämiierten, überwiegend von Kindern gestalteten, farbenfrohen Bilder wird nun in der Stadtbibliothek Laim präsentiert: Ob eine knallbunte Agnes-Bernauer-Straße oder interessante Laimer Haustüren, ein beeindruckendes Hundeporträt oder Rex-Kino und Laimer Schlößl: Die Ausstellung lohnt sich! Zu sehen ist sie vom 17.12.07 - 25.01.08.
Der Eintritt ist frei. Vernissage ist am Dienstag, 18.12.07, um 16.00 Uhr in der Kinderbibliothek.
Die Öffnungszeiten der Bibliothek sind: Mo, Di, Do, Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Mi 14.00 - 19.00 Uhr. Tel.1273733-0.

Eingetragen am 07.12.2007

Go-Kart-Rennen im Kartpalast

Go-Kart-Rennen im KartpalastLAIM-online und SENDLING-online laden ein am 16. Dezember ab 15:00 Uhr zum großen Go-Kart-Rennen im Kartpalast in der Hansastraße 5. Am Start sind die Gewinner unserer Verlosung anlässlich der 600.000 Besucher beim Laimer Stadtteilportal, 20.000 Besucher beim Sendlinger Pendant.

Die Fahrer/innen erleben Geschwindigkeit und Beschleunigung pur in der größten Indoor-Kartbahn südlich des Weißwurst-Äquators. Auf 600 Metern Strecke in einer abwechsungsreichen Rennlandschaft mit Curbs, Kiesbett, Brücken und Tunnels gibt es richtiges "Formel-1-Feeling"! In 7 Runden Qualifying und 18 Runden Rennen wird sich zeigen, wer der Champion ist! Inklusive Nervenkitzel für alle und Schampusdusche für den Gewinner.

Und natürlich freuen wir uns über viele Zaungäste, die das heisse Rennen hautnah mitverfolgen möchten. Wir sehen uns am 16. Dezember im Kartpalast!

Eingetragen am 06.12.2007

Christkindlmärkte in München

Christkindlmärkte in MünchenAuch wenn es viele noch nicht wahrhaben wollen: Der letzte Monat des Jahres ist angebrochen und die Weihnachtszeit steht vor der Tür.

Besuchen Sie doch mal einen der vielen schönen Christkindlmärkte in München, die wichtigsten sind in der nachfolgenden Liste aufgeführt.
Ganz in der Nähe ist z.B. der Pasinger Christkindlmarkt auf dem Vorplatz der Kirche Maria Schutz an den Wochenenden vom 1. bis 16. Dezember oder der Neuhauser Weihnachtsmarkt am Rotkreuzplatz, den Sie bis 23.12.besuchen können.

Eins vorweg: Einen Laimer Christkindlmarkt werden Sie auch in diesem Jahr vergeblich suchen...

Eingetragen am 06.12.2007

Transrapid bringt Bayern in Bewegung

Transrapid bringt Bayern in BewegungGanz begeistert sind die Standbetreuungen des Aktionsbündnisses gegen den Transrapid auf dem Tollwood-Gelände auf der Wies'n vom Besucherandrang.
Gleich am ersten Tag konnte eine Schachtel voller Unterschriftslisten zur Überprüfung der Eintragungen an die Münchner Meldebehörde gepackt werden. Laufend kamen neue hinzu.

Bezirksrat Werner Brandl aus Laim schildert die Stimmung während seiner Anwesenheit so: "Ich hatte mich zur Betreuung von 17.30-20.30 Uhr angemeldet. Als ich kam, waren Paul und Daniel da, die mich kaum einweisen konnten, weil sie laufend mit Erklärungen für die Besucher beschäftigt waren. Es müssen nämlich für jede Gemeinde eigene Listen angelegt werden, damit die Eintragungen von der jeweiligen Meldebehörde des Hauptwohnsitzes überprüft werden können. Nur dann sind sie gültig und zählen."
Ein dicker ABC-Ordner war dabei sehr hilfreich und hat wieder das bayrische Ortsverzeichnis in Erinnerung gebracht. Es ist unglaublich, wie der Tra-Ra auch die Nicht-Münchner in Bewegung bringt, obwohl es ihn noch gar nicht gibt!

Trotz Kälte kamen die Leute gutgelaunt zu dem unscheinbaren Stand, manchmal bildete sich sogar eine zweite Reihe oder ein kleiner Pulk. Nur sekundenweise war niemand zum Unterschreiben da. Insbesondere Frauen, auch viele junge, beteiligten sich. Bei manchen Paaren unterschrieb nur ein Partner. Kommentar einer Frau, deren Mann sich mit der Unterschrift zurückhielt: "Komm Du mir nur heim!"

Viele hatten OB Ude beim Start der Aktion in den Medien erlebt. Erstaunlich viele wussten auch über die Bedingungen eines Volksbegehrens Bescheid.
Trotzdem kam von uns immer wieder der Hinweis, dass dies nur der Antrag für ein Volksbegehren ist, für das eigentliche Begehren ist nochmals eine Unterschrift erforderlich.
Immer wieder kamen neue Leute, wenn überhaupt, man kam nur zu kurzen Gesprächen, weil ständig neu erklärt werden musste. Es war einfach ein tolles und begeisterndes Erlebnis. Wegen des Andrangs bin ich trotz klammer Finger noch eine Stunde länger geblieben und hab die Ablösung unterstützt.

Hier ist das Heranwachsen einer Entscheidung zu spüren und auch, wie sie ausgehen könnte. Die Stimmung hat mich in etwa an die Demonstranten in Wackersdorf erinnert - und man weiß ja, wie das ausgegangen ist.
Und wenn erst in allen Gemeinden Listen ausliegen???

Eingetragen am 06.12.2007
Quelle: Werner Brandl

Laimer Lebkuchen-Samstag

Laimer Lebkuchen-SamstagAnlässlich des "Laimer Lebkuchen-Samstags" am 8. Dezember finden in vielen Laimer Geschäften verschiedene Aktionen und Attraktionen statt. Im Ladenbüro von Paul Schmidmaier Immobilien, Fürstenrieder Straße 42 in den Laimer Arkaden gibt es einen Sonderverkauf von 1000 Schneerutschern zum unglaublichen Sonderpreis von 2 ? pro Stück.

In Hof vor dem WEIN.GUT in der Camerloherstraße 56 wird ein kleiner Herd eingeheizt, es gibt geröstete Kastanien und wärmen Glühwein für die Kunden - und einen (ganz kleinen) Lebkuchen gibt es obendrein. Probieren Sie die WEIN.GUT Weinempfehlungen für die Festtage, stöbern Sie in einem Mini-Weihnachtsmarkt oder betrachten Sie die Exponate unserer aktuellen Ausstellung - und schon ist vergessen, daß es in Laim keinen offiziellen Weihnachtsmarkt mehr gibt.

Folgende Geschäfte machen ebenfalls mit und veranstalten weitere Sonderaktionen und Verlosungen: Hertie (VIP-Shopping), Schuhhaus Raab (kostenloses Schminkangebot), Modehaus Schreiner (Sonderverkauf kunstgewerblicher, altdeutscher Handarbeiten), Lederecke (10 % Rabatt auf Ihren Einkauf), Radio Stöckle (Nikolaus-Besuch) und und und...

Eingetragen am 05.12.2007

Musik bei Kerzenschein

Musik bei Kerzenschein"Musik bei Kerzenschein" lautet der Titel einer Veranstaltungsreihe, die in der Auferstehungskirche München-Westend, Gollierstraße 55 stattfindet. An den drei Dezemberfreitagen vor Weihnachten möchte die evangelische Gemeinde Sie stimmungsvoll durch den Advent geleiten.

Den Auftakt macht am 7.12. der Gospelchor "West&Voices" (Bild) unter der Leitung von Klaus Eckardt. Eine bunte Mischung aus Gospel und Christmas-Songs, überwiegend a cappella, von besinnlich bis sehr dynamisch, verspricht abwechslungreiche Unterhaltung. Und wer dabei auf den Geschmack kommt: Von Freitag, 28.12., bis Sonntag, 30.12., findet in der Auferstehungskirche ein Silvester-Gospel-Workshop statt, täglich von 15.30 bis 18 Uhr. Ziel: Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes am 31.12. um 17 Uhr. Näheres unter www.west-and-voices.de.
Am 14.12. spielt der Posaunenchor der Gemeinde unter der Leitung von Kantorin Monika Aae. Posaunenchöre haben nicht nur bei der evangelischen Kirche allgemein eine lange Tradition, sondern insbesondere in der Auferstehungskirche, wo die Bläser zu einigen Anlässen von der Balustrade des Kirchenturms aus das Viertel beschallen.

Den Abschluss bildet am 21.12. ein Vokalquartett, bestehend aus Regine von Chossy (Sopran), Michaela Götz (Alt), Robert Altnöder (Tenor) und Klaus Eckardt (Bass). Das Programm des Ensembles reicht vom spanischen spätmittelalterlichen Weihnachtslied über englische Carols und Lieder aus dem Alpenraum bis hin zur freien Improvisation.
Alle Konzerte der Reihe "Musik bei Kerzenschein" beginnen um 18 Uhr und dauern etwa 30 Minuten. Der Eintritt ist frei.

Eingetragen am 04.12.2007

25 Jahre Pasinger Christkindl-Markt

25 Jahre Pasinger Christkindl-MarktAm Samstag, den 1.12.2007, eröffnet der Schirmherr Stadtrat Thomas Schmatz den Traditionsmarkt im Münchner Westen und lädt ein zum gemütlichen Treffen in heimeliger Atmosphäre.

Seit mittlerweile einem Vierteljahrhundert bürgt der Markt für ein ausgezeichnetes Angebot an handwerklichen Waren und kulinarischen Schmankerln, eingebettet in ein sehens- und vor allem hörenswertes
Musik- und Veranstaltungsprogramm.

21 Stände präsentieren - halbkreisförmig angeordnet auf dem Kirchplatz vor der beeindruckenden Pfarrkirche Maria Schutz - ein breitgefächertes Sortiment: schöne Accessoires aus Stein, Holz und
Keramik, Kerzen, Schmuck, Kripperl, Puppen und Spielzeug, aber auch handgefertigte Buchbinder- und Bastelarbeiten, internationalen Kinderbücher, Postkarten und natürlich Weihnachtsschmuck.
Neben Maroni- und Mandelbrater sorgen 5 weitere Gastronomiestände für Ihr leibliches Wohl mit Glühwein, Glühmost, heißem Caipirinha und Feuerzangenbowle, Bratwurst, Crépès, Garnelenspieß, Gselchts- und
Schmalzbrot - für das Schnapserl danach ist ebenfalls gesorgt. Natürlich enthält das Angebot auch alkoholfreie Getränke.

Das Rahmenprogramm ist dem Anlass angemessen! Neben den musizierenden Kinder- und Jugendgruppen, den Blinden Musikern, der Dornacher Saitenmusi, dem Pasinger Dreigesang und der Liedertafel Pasing - um nur einige zu nennen - sind in diesem Jubiläumsjahr ganz besondere Interpreten anwesend: Die Rieder Alphornbläser bringen gleich 4 ihrer XXL-Instrumente mit und die Alztaler Perchten werden mit ihrem schaurigen Lauf über dem Markt nicht nur die Kinder staunen lassen. Am zweiten Adventswochenende liest Michael Schernthaner -
Schauspieler und Schriftsteller - aus seinem Buch "Kickolino - Retter der Märchen" mit der Möglichkeit, anschließend das Buch signieren zu lassen. Am letzten Wochenende wird Kristin Lenk - bekannt aus vielen Auftritten im MDR und Nachwuchspreisträgerin - traditionelle und besinnliche, aber auch moderne Weihnachtslieder präsentieren.

Auch für die Kleinen ist bestens gesorgt! Edith und Saskia von der Kindergruppe "Panama e.V." basteln am 2. Advent mit den Kindern weihnachtliche Dinge. Der "Pasinger Kinderkwatsch" sorgt am 16.12. für viel Spass und Spannung beim T-Shirt und Tassen-Malwettbewerb.
Und am 22.12. sind die Kinder eingeladen, unter dem Motto "Kinder malen und basteln für Kinder" weihnachtliche Grüße aus Deutschland zu erstellen, deren Erlös den Kinder in einem Kinderheim der Stadt Vila Velha in Brasilien zugute kommt. Natürlich besucht auch der Nikolaus den Markt und hat bestimmt ein paar Kleinigkeiten für die braven Kinder im Sack!

Veranstalter des Marktes ist der Verein Pasinger Mariensäule e.V., der den Markt vor 25 Jahren ins Leben gerufen hatte, um in Pasing in der Vorweihnachtszeit einen geselligen Treffpunkt zu schaffen. Der Markt steht seit Mitte des Jahres unter der Leitung von Franz Ranzinger und Christian Herkner. Thomas Miehle hat das tolle Programm zusammengestellt, das zum Jubiläum freundlicherweise durch den
Bezirksausschuss 21 Pasing-Obermenzing unterstützt wird.

Öffnungszeiten sind an allen 4 Adventswochenenden jeweils samstags und sonntags von 13 bis 19:30 Uhr. Ausführliche Informationen zu Programm und Geschichte finden Sie im Internet unter www.pasinger-christkindlmarkt.de.

Eingetragen am 03.12.2007

Kindersachen Flohmarkt am 7.12.

Kindersachen FLOHMARKT Bekleidung - Sport/Freizeit - Spielsachen: Fr, 07.12.07, 15.00h ? 18.00h in der KiTa Siglstr. 19.
Es gibt auch Kaffee und Kuchen.

Teilnahmegebühr ? 2,50 plus Tischmiete ? 2,50 (begrenzte Anzahl), eigene Tische, Ständer u. Ä. können mitgebracht werden. Anmeldung für Teilnehmer persönlich im Kindergarten, Siglstr. 19 in der Zeit von 8.00 h bis 16.00 h oder telefonisch unter: 5703985

Eingetragen am 03.12.2007


Blättern:  << | < |429|430|431|432|433|434|435|436|437|438| > | >> 

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28  

» 04.02. DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND
» 04.02. DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE
» 04.02. Laimer Linedancer
» 04.02. Die Laimer Kammertonjäger
» 04.02. DER SPITZNAME
» 05.02. FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS
» 05.02. Kreatives Kreistanzen
» 06.02. Schießtraining Apostelschützen
» 07.02. HOISWÄÄH & REISERER
» 08.02. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 08.02. BluBanda
» 09.02. Pícara Brunchmilonga
» 09.02. Kretische Tänze
» 10.02. Computer-Gesprächsrunde
» 10.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 10.02. Boogie-Crazy-Hoppers
» 11.02. Schau mal - Frauen der Stunde Null
» 11.02. Laimer Linedancer
» 11.02. Die Laimer Kammertonjäger
» 12.02. Kurzberatung des SBH Süd
» 12.02. Kreatives Kreistanzen
» 13.02. Vorbereitung auf den Pflegefall
» 13.02. Schießtraining Apostelschützen
» 13.02. Jamsession des Jazzclubs München e.V
» Kalender
» Alle 424 Termine

TAVERNA München Laim

Lokalnachrichten

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU im ASZ Kleinhadern: Repair-Café am 17. Februar
Sie haben Dinge, die...
» Weiterlesen

Mit Persönlichkeit zu mehr Erfolg - Dr. Chris Schäfer beim 106. Unternehmerstammtisch in Laim

Regelmäßige Teilnehmer am Laimer Unternehmerstammtisch wissen es schon lange: Immer wied...
» Weiterlesen

Replugged LIVE im Interim

Endlich wieder! Replugged LIVE im Interim

Am Samstag, 25.01.2025, um 20:00 Uhr Pflichtt...
» Weiterlesen

Seniorenkino im Neuen Rex

Die Seniorenvertretung Laim lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025 ein zur Senioren...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Kostenlose juristische Beratung am 3. Februar im ASZ Kleinhadern
Das ASZ...
» Weiterlesen

Rollstuhl stürzt ins Bahngleis

Am Freitag, den 17. Januar 2025 kam es am S-Bahnhof München-Laim zu einem gefährlichen E...
» Weiterlesen

Ideen für den Landschaftspark West: Einladung zum Workshop

Gemeinsam Ideen erarbeiten und Anregungen sammeln für die freiraumbezogene Masterplanung ...
» Weiterlesen

Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat

Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen

Raub einer Handtasche

Pasing: Am Dienstag, 14.01.2025, gegen 19:00 Uhr, befand sich eine 41-Jährige mit Wohnsit...
» Weiterlesen

Klassik meets Jazz - Klaviermatinée in St. Stephan

Am Sonntag, dem 02.02.2025 findet um 11.30 Uhr im Pfarrsaal St. Stephan (Zillertalstr. 47)...
» Weiterlesen

Branddelikt

Laim: Am Freitag, den 11.01.2025, gegen 02:40 Uhr, wurde dem Polizeinotruf 110 ein Brand i...
» Weiterlesen

13 neue und sanierte Spielplätze laden zum Entdecken ein

Das Baureferat hat im zurückliegenden Jahr 13 Spielplätze neu geplant und gebaut oder gr...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden