7130 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |448|449|450|451|452|453|454|455|456|457| > | >>
Krimilesung bei Bücher Hacker
![Krimilesung bei Bücher Hacker](images/news_images/456.jpg)
Kartenreservierung unter 089-54 67 41 11 oder service@buecherhacker.de.
Eingetragen am 22.03.2007
Neues im MünchenVerlag
Vorstellung der Frühjahrs-Neuerscheinungen der MünchenVerlags am 29.03. ab 19.30.- Karl Valentin - der Münchnerischste aller Münchner mit Alfons Schweiggert
- 200 Jahre Viktualienmarkt ? Tradition und Frische mit Alexander Winterstein
- Vergangene Tage - Neues Erwachen - Jüdisches Leben in München mit Stefan Wimmer
- Eherne Weiblichkeit in München mit Martin Mayer
Eingetragen am 22.03.2007
Boogie Woogie
![Boogie Woogie](images/news_images/454.jpg)
Kursleitung: Angelika & Walter.
Weitere Informationen unter http://www.boogie-fifties.de.
Eingetragen am 20.03.2007
300.000
![300.000](images/news_images/457.jpg)
Von unserer hervorragenden Suchmaschinenplatzierung partizipieren auch alle im Stadtteilportal eingetragenen Unternehmen. Über uns werden Sie gefunden!
Wir bedanken uns herzlich für das rege Interesse an LAIM-online!
Eingetragen am 20.03.2007
Google baut Mobiltelefon
Während sich Google in den USA noch beharrlich weigert, zu den Gerüchten um ein eigenes Google-Handy Stellung zu nehmen, zeigt sich das Unternehmen in Europa auskunftsfreudiger: "Einige unserer Ingenieure verbringen einen Teil ihrer Arbeitszeit damit, ein Mobiltelefon zu entwickeln", bestätigte Isabel Aguilera, Google-Chefin für Spanien und Portugal, gegenüber dem spanischen Nachrichtenportal Noticias.com.Zuvor zitierte bereits das Weblog von Polaris Venture Partners einen Insider, wonach das Google-Phone ein Blackberry-ähnliches Gerät auf Basis von C++ sein werde, das auch VoIP-Protokolle unterstützt. Entwicklungspartner für das Google-Handy soll Samsung sein. Schon jetzt arbeiten Google und Samsung zusammen: Einige Samsung-Handys haben bereits die Google-Suche, Google Maps und Gmail integriert.
Eingetragen am 18.03.2007
Quelle: CPC Consulting
Sponsoren gesucht!
![Sponsoren gesucht!](images/news_images/437.jpg)
Der Wagen ist DER Blickfang und nahezu täglich in Laim unterwegs. Gibt es eine schönere Möglichkeit, für ein Unternehmen zu werben?
Weitere Informationen/Anfragen unter 089-20182060 oder via Email info@daycare.de
Foto: winthershop.de
Eingetragen am 16.03.2007
Bürgerbündnis in Laim demonstriert gegen die Spielhalle. Laimer SPD gratuliert!
![Bürgerbündnis in Laim demonstriert gegen die Spielhalle. Laimer SPD gratuliert!](images/news_images/463.jpg)
Alt und Jung hatten sich daran beteiligt, sogar eine 82-jährige (!) war dabei, um die Öffentlichkeit auf die Risiken der Spielsucht hinzuweisen. Sie beteiligte sich damit erstmals an einer politischen Kundgebung.
Zwar hatten nicht alle Teilnehmer soviel Lebenserfahrung, wollten aber ihre Kinder nicht den Risiken einer neuen Groß-Spielhalle aussetzen.
Denn wie Untersuchungen zeigen, hat sich die Zahl der Spielhallen in den letzten Jahren dramatisch erhöht und damit auch die Zahl der Spielsüchtigen, von denen ca. 80 % an Geldspielautomaten hängen. Dramatische Entwicklungen von Einzelschicksalen sind damit für die Betroffenen vorgezeichnet; beginnend mit jahrelangen Lügenkonstrukten, Partnerproblemen, Scheidungen, Unterschlagung, Diebstahl, Raub und Banküberfall bis hin zu Selbstmordgedanken und Ausführung., schildert Werner Brandl die Gefahren.
Dabei verweist er auf den neuen Bericht der Bundesregierung, wonach jede weitere Spielhalle die Zahl der Spielsüchtigen steigert.
Die SPD in Laim wehrt sich deshalb wie zuletzt die Bürgerversammlung gegen neue "Spielhöllen". Für die vorhandenen fordert sie
- Ausweiskontrollen, um Selbstsperrungen wirksam umsetzen zu können und unter 18jährige vom Betreten abzuhalten
- Die Wiedereinführung der in Bayern seit 1.1.80 abgeschafften (!) Vergnügungssteuer für Geldspielautomaten
- Abbau aller Geldspielgeräte aus Kindern und Jugendlichen zugänglichen gastronomischen Betrieben
Dass Spielhallen auch keine gute Nachbarschaft für seriöse Geschäfte sind, beweisen der Tod einer Prostituierten im "Las Vegas" in der Bayerstraße und die dort wiederholt erfolgreichen Drogenkontrollen der Polizei.
Carsten Kaufmann
Beisitzer Öffentlichkeitsarbeit im SPD-Ortverein Laim
Eingetragen am 14.03.2007
Ostereier- und Frühjahrsmarkt
![Ostereier- und Frühjahrsmarkt](images/news_images/451.jpg)
Eingetragen am 11.03.2007
Demo in Laim
![Demo in Laim](images/news_images/449.jpg)
Das ehemalige Kaufhaus soll im Spätherbst dieses Jahres nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen wiedereröffnet werden, neben verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten ist auf 450 qm die Eröffnung einer Spielhalle geplant. Da das Anwesen in einem Wohngebiet liegt, befürchten nicht nur direkte Anwohner negative Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche. Immerhin befinden sich Kindergärten und Schulen in unmittelbarer Nähe. Schulwege führen damit direkt an der geplanten Spielhölle vorbei.
Zwar scheinen die rechtlichen Mittel bereits ausgeschöpft, um so massiver richtet sich der Protest der Laimer Bürgerinnen und Bürger gegen die Eigentümerin, denn Möglichkeiten und Interessenten zur Nutzung der für die Spielhalle geplanten Fläche gibt es sicher genug.
Dass sich das kriminelle Milieu von derartigen Etablissements magisch angezogen fühlt, ist nicht ganz aus der Luft gegriffen, wie das Beispiel LAS VEGAS in der Bayerstraße im Bahnhofsviertel zeigt. Dort wurde kürzlich ein massives Polizeiaufgebot bei einer Drogenrazzia mehr als fündig - die Presse berichtete ausführlich. Diese Zustände wollen die im Laimer Bürgerbündnis engagierten Bürgerinnen und Bürger in ihrem Stadtviertel vermeiden.
Weitere Informationen beim Bürgerbündnis gegen die Spielhalle im Beckhaus Laim via Email buergerbuendnis-laim@plus.cablesurf.de.
Eingetragen am 10.03.2007
Zitat zum Wochenende
Im Leben lernt der Mensch zuerst gehen und sprechen. Später lernt er dann, still zu sitzen und den Mund zu halten.Marcel Pagnol
Eingetragen am 10.03.2007
Die spinnen
![Die spinnen](images/news_images/446.jpg)
Per Gerichtsentscheid ist nun der Zugriff für türkische Nutzer auf die Videoplattform gesperrt, YouTube hat den Stein des Anstosses bereits entfernt.
Liebe Leute, bitte begreift doch endlich, wie das Internet funktioniert. Mit derlei Sanktionen erreicht Ihr gar nichts, Ihr macht Euch nur lächerlich...
Eingetragen am 08.03.2007
Skathexen spielen jetzt jeden Dienstag
![Skathexen spielen jetzt jeden Dienstag](images/news_images/447.jpg)
Eingetragen am 08.03.2007
Keine Spielhalle im Beck-Haus Laim!
![Keine Spielhalle im Beck-Haus Laim!](images/news_images/432.jpg)
Treffpunkt ist der Laimer Anger, der Demonstrationszug bewegt sich dann entlang der Fürstenrieder Straße. Die Schlußkundgebung findet dann gegen 12:00 Uhr wiederum am Laimer Anger statt.
Machen Sie mit und zeigen Sie den Betreibern der Spielhalle schon vorab die rote Karte. Denn wie hat der Bezirksausschuss bereits vor einem Jahr fraktionsübergreifend festgestellt? Wir brauchen Spielplätze statt Spielhallen!
Das sich das kriminelle Milieu von derartigen Etablissements magisch angezogen fühlt, ist nicht aus der Luft gegriffen, wie das Beispiel LAS VEGAS in der Bayerstraße im Stadtzentrum zeigt. Dort wurde kürzlich ein massives Polizeiaufgebot bei einer Drogenrazzia mehr als fündig - die Presse berichtete ausführlich. Diese Zustände wollen die Laimer nicht in ihrem Stadtviertel, zumal sich zahlreiche Kinder- und Jugendeinrichtungen in unmittelbarer Nähe befinden. Schulwege führen damit direkt an der geplanten Spielhölle vorbei. Zwar scheinen die rechtlichen Mittel bereits ausgeschöpft, daher ist es umso wichtiger, durch massiven Protest der Laimer Bürgerinnen und Bürger, Mütter und Väter die Eigentümerin zum Einlenken zu bewegen. Denn Möglichkeiten zur Nutzung der für die Spielhalle geplanten 450 qm Fläche gibt es wahrlich genug.
Weitere Informationen zur Demonstration beim Bürgerbündnis gegen die Spielhalle im Beckhaus Laim via Email buergerbuendnis-laim@plus.cablesurf.de.
Eingetragen am 07.03.2007
Retro
![Retro](images/news_images/445.jpg)
Eingetragen am 07.03.2007
Staatsbibliothek googelt mit
Google und die Bayerische Staatsbibliothek haben heute in einer Pressemitteilung eine selten erfreuliche Ankündigung gemacht: 1 Million Buchtitel der Staatsbibliothek, für die keine Urheberrechte mehr beansprucht werden können, sollen bald bei Google Books verfügbar sein.Die Titel sind dann also nicht nur im Volltext durchsuchbar, sondern können als "Vollständige Ansicht" in der eingescannten Version abgerufen werden. Bis allerdings alle Titel eingescannt und digitalisiert sind, dürfte noch einige Zeit vergehen. Doch das mindert den Wert dieses Geschenks in keiner Weise.
Eingetragen am 06.03.2007
Quelle: intern.de
Blättern: << | < |448|449|450|451|452|453|454|455|456|457| > | >>