7126 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |261|262|263|264|265|266|267|268|269|270| > | >>
SPD-Neujahrsempfang - Volles Haus im Laimers
![SPD-Neujahrsempfang - Volles Haus im Laimers](images/news_images/3303.jpg)
Der Hauptredner am diesem Abend war der Vorsitzende der BayernSPD Florian Pronold. In einer kurzweiligen und unterhaltsamen Rede legte Pronold eindringlich dar wie notwendig eine Politik der soziale Gerechtigkeit im Bund und in Bayerns sind. Einen menschenwürdigen Mindestlohn gibt es nur mit der SPD. In einer Vollzeit stele muss man soviel verdienen, dass man davon Leben kann. Das neue Mietergesetz von Schwarz/Gelb schwächt die Position der Mieter statt sie zu stärken. Für mieterfreundliche Gesetzte in Bayern und im Bund müssen 2013 die bestehenden Regierungen abgewählt werden. Nur SPD-geführte Regierungen sind ein Garant für eine mieterfreundliche Politik.
Die größte Bitte des Abends von allen Rednerinnen und Rednern an die Gäste: Eintragen für das Volksbegehren gegen die Studiengebühren!
Den Abschluss bildete mittlerweile auch schon traditionell der Laimer Faschingsclub mit einem Ausschnitt ihres Faschingsprogramms. Statt dem Tanz des Prinzenpaares - die Prinzessin war leider erkrankt - gab es dieses Jahr die Show der Prinzengarde zu sehen. Danach saß man noch lange bei guten Gesprächen zusammen.
Foto v.l.n.r. Christian Müller, Stadtrat; Roland Fischer; Josef Assal, Stadtrat; Florian Pronold; Florian Ritter; Dr. Constanze Söllner-Schaar, Stadträtin; Verena Dietl, Stadträtin; Katja Weitzel; Werner Brandl
Eingetragen am 25.01.2013
Das Geheimnis guter Schulen
Der Elternbeirat der Camerloher-Schule in Laim lädt herzlich ein:"Das Geheimnis guter Schulen"
Es gibt sie doch: Schule, die Spaß macht! Engagierte Lehrer, interessierte Schüler und Top-Leistungen ? was ist das Geheimnis dieser Schulen? Ein Zusammenschnitt der besten Dokumentationen von Reinhard Kahl, die ein gewaltiges Presse-Echo fanden. Den Film zeigen und führen die anschließende Diskussion: Andreas Stüwe, Verein "Eine Schule für Alle", und Barbara Bittner, LMU München und "Archiv der Zukunft". Dieser Film und Infoabend ist öffentlich, alle Interessierten sind eingeladen.
"Wer nicht mehr glauben wollte, dass auch hierzulande Schulen Lebensorte sein können, in denen Lust und Leistung kein Widerspruch sind, der wird seinen Augen kaum trauen."
Die Zeit
Dienstag, 5. 2. 2013, 19:30 Uhr. Grundschule an der Camerloherstraße 110 in München-Laim. Eintritt: 3 Euro
Kontakt: Elternbeirat der Grundschule an der Camerloherstraße 110, Arbeitsgruppe Vorträge, vortraege@camerloher-schule.de.
Eingetragen am 23.01.2013
Wohin mit meiner Wut?
Der Elternbeirat der Camerloher-Schule in Laim lädt herzlich ein:"Wohin mit meiner Wut?"
Thema des Abends sind Aggressionen in der Familie, sowohl die der Kinder als auch der Eltern. Ist die Wut ein Signal? Wenn ja, für was? Ein interaktiver Infoabend, der von Anfang an auf Ihre konkreten Fragen und Situationsbeschreibungen eingeht. Referentin: Petra Grimm, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Erzieherin und Familientherapeutin, arbeitet für den Kinderschutzbund und verschiedene Ämter. Dieser Eltern-Dialog-Abend ist öffentlich, alle Interessierten sind eingeladen.
Dienstag, 5. 3. 2013, 19:30 Uhr. Grundschule an der Camerloherstraße 110 in München-Laim. Eintritt: 3 Euro
Kontakt: Elternbeirat der Grundschule an der Camerloherstraße 110, Arbeitsgruppe Vorträge, vortraege@camerloher-schule.de.
Eingetragen am 23.01.2013
Tag der offenen Tür in der Drachenburg
Die Elterninitiative Drachenburg e.V. in Laim, lädt zum Tag der offenen Tür ein. Freitag, 01.02.2013, 15.30-17.00 Uhr, Aindorfer Straße 105, 80689 München.Weitere Informationen unter www.drachenburg-kiga.de.
Eingetragen am 23.01.2013
Gemeinsame Unterzeichnung in Pasing
![Gemeinsame Unterzeichnung in Pasing](images/news_images/3297.jpg)
Mit dem gemeinsamen Eintragen soll vor allem auf die Eintragungsmöglichkeit im Pasinger Rathaus hingewiesen werden. Da auf den Plakaten und in den Medien immer nur von Rathäusern gesprochen wird, meinen viele an den Marienplatz ins Münchner Rathaus fahren zu müssen. Dabei existiert mit dem Pasinger Rathaus für den Münchner Westen eine günstig gelegene Eintragungsmöglichkeit.
Das Aktionsbündnis gegen Studiengebühren im Münchner Westen ruft gemeinsam alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich am Volksbegehren zu beteiligen, um somit ihre Chance auf eine direkte Mitbestimmung in der bayerischen Politik wahrzunehmen. Die Vertreterinnen und Vertreter des Bündnisses im Münchner Westen sind sich einig, dass die Studiengebühren so schnell wie möglich abgeschafft werden müssen, um Bayern sozialer und gerechter zu machen. Bildung muss für alle Menschen in Bayern bezahlbar sein und darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen, so der gemeinsame Tenor der AktivistInnen.
Auf dem Bild v.l.n.r.
Willy Schneider, Mitglied im Bezirksausschuß Pasing-Obermenzing, SPD
Richard Roth, Mitglied im Bezirksausschuß Pasing-Obermenzing, Sprecher der SPD-Fraktion
Ursula Sabathil, Mitglied des Stadtrats, Freie Wähler
Florian Ritter, Mitglied des Bayerischen Landtags, SPD
Jürgen Lohmüller, Landtagskandidat, Die Linke.München
Christian Hierneis, Landtagskandidat, Bündnis90/Die Grünen
Dagmar Mosch, Mitglied im Bezirksausschuß Aubing, Lochhausen, Langwied, Sprecherin der Fraktion Bündnis90/Die Grünen
Christiane Schenk, Mitglied im Bezirksausschuß Allach-Untermenzing, Vorsitzende SPD Allach-Untermenzing SPD
Eingetragen am 22.01.2013
Einbruch bei einem Autohändler
![Einbruch bei einem Autohändler](images/news_images/3298.jpg)
Zeugenaufruf:
Wer hat zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Landsberger Straße 285 gesehen? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 52, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 22.01.2013
Quelle: Polizeipräsidium München
[Anzeige] neuraum: Transfer perfekt! Tom Novy spielt im neuraum Salon am 26.01.2013
![neuraum: Transfer perfekt! Tom Novy spielt im neuraum Salon am 26.01.2013](images/news_images/3292.jpg)
?Er wird das neuraum-Trikot zum ersten Mal am 26.1. überstreifen und endlich wieder in seiner Heimatstadt auflaufen. An diesem Abend wird er auf seiner Lieblingsposition im Salon eingesetzt und dank seiner Erfahrung, Laufbereitschaft, Flexibilität und seinem Offensivdrang unser Team verstärken."
Club: Partysound
Galerie: Black und R?n?B
Salon: House und Electro mit TOM NOVY
Keksdose: Schlager und NDW
Beginn: 22:30 Uhr
Eintritt: 7 Euro
Eingetragen am 21.01.2013
Wanderung nach Bogenhausen
![Wanderung nach Bogenhausen](images/news_images/3294.jpg)
Wir fahren mit der U5 bis Lehel. Von dort mit der Trambahn Linie 18 zur Mauerkircherstraße. Danach gehts von der Straßenbahn ca. 20 Minuten zum Bogenhausener Friedhof, dort besichtigen wir viele Grabstätten berühmter Menschen sowie die Kirche Sankt Georg mit schönen Schnitzereien von Ignaz Günther. Je nach Lust und Laune können wir anschließend an der Isar entlang zum Friedensengel wandern oder zum Maximilianeum und in einem Café einkehren.
Rückfahrt erfolgt mit der Tram oder U-Bahn.
Fahrpreis: Wer eine IsarCard hat, fährt kostenlos. Sonst sind jeweils für die Hin- und Rückfahrt 2 Streifen der Streifenkarte zu stempeln.
Eingetragen am 21.01.2013
Brand eines Mülltonnenhäuschens aus Holz
![Brand eines Mülltonnenhäuschens aus Holz](images/news_images/3295.jpg)
Das Kommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen.
Eingetragen am 21.01.2013
Quelle: Polizeipräsidium München
Wohnungsbrand mit drei leicht verletzten Personen
![Wohnungsbrand mit drei leicht verletzten Personen](images/news_images/3296.jpg)
Das Kommissariat 13 hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Eingetragen am 21.01.2013
Quelle: Polizeipräsidium München
[Anzeige] Party, Eimer, Weiber undn Bier mit Ikke Hüftgold
![Party, Eimer, Weiber undn Bier mit Ikke Hüftgold](images/news_images/3291.jpg)
In unserer zusätzlichen Area heißt es im Nachtgalerie CLUB: Mallorca und Aprés Ski Hits all night long. Und das Eimersaufen darf natürlich auch nicht fehlen! Deshalb gibt?s den Eimer (1L) schon ab 6,00 ?.
Ganz Malle und Hüttengaudi like, tritt am 01.02. ein Live-Act im Nachtgalerie CLUB auf, um euch so richtig in Stimmung zu bringen. Mit von der Partie waren bereits Partyhero Rick Arena, Axel Fischer und Markus Becker mit seinem roten Pferd! Und diesmal direkt von der Insel im Nachtgalerie Club: Ikke Hüftgold ? Party, Party Bierzeltstimmung!
1. Februar 2013 - Nachtgalerie
Party, Eimer, Weiber und´n Bier Special
Halle: Partysound
Clubbing Room: Black & R'n'B
Club: Mallorca Hits mit Ikke Hüftgold
Beginn ab 22.30 Uhr
Eintritt: 10 Euro
Getränke ab 50 Cent
http://www.ikke-hueftgold.de
Eingetragen am 18.01.2013
Venusfalle
![Venusfalle](images/news_images/3289.jpg)
Hunderte von Millionen von Jahren hat es einen auf der Erde nicht gegeben. Und nun lebt man, weltgeschichtlich gesehen, für den Bruchteil einer Wimpernschlagsekunde und dann ist man wieder für den Rest der Zeit nicht da. Da könnte man es doch eigentlich ein bisschen gelassener angehen?
Aber gut. Jetzt sind wir nun mal da. Und weil wir da sind, müssen wir unserem Dasein auch einen Sinn geben. Weltgeschichtlich gesehen ist es ja vollkommen unrelevant, ob man einen Porsche Cayenne fährt oder bloß ein Klappradl, ob man in Indien war oder nur in Indersdorf. Ob man einen Triathlon macht, jeden Tag eine Torte einschmeißt, ob man s?Rauchen aufhört oder pulsmessend, fettvermeidend essend, in Katzenfell eingewickelt zum Ziel hat, die Rentenkasse zu sprengen. Weltgeschichtlich gesehen, vollkommen unrelevant...
Eingetragen am 17.01.2013
Schulranzenbörse an der Grundschule Senftenauerstraße
Die Grundschule an der Senftenauerstraße bietet eine Schulranzenbörse an und nimmt dafür gerne gebrauchte und gut erhaltene Ranzen, Sportbeutel, Stiftemäpppchen, Regenschutz etc. entgegen. Mit dieser Aktion möchte der Elternbeirat der Grundschule den zukünftigen Erstklasseltern die Möglichkeit geben, für ihr Kind einen günstigen Schulranzen gegen einen geringen Betrag zu erwerben.Wenn Sie gerne einen "gebrauchten" Schulranzen verkaufen möchten (Betrag ca. zw. ? 10,00 und ? 20,00), dann bringen Sie diesen bitte am 22. oder 23. Jan. von 07:45 bis 08:45 Uhr in die Grundschule an der Senftenauerstraße 21, Haupteingang /kleine Aula.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Der Elternbeirat.
Florian Schießl
Eingetragen am 17.01.2013
Kasperltheater im Interim
![Kasperltheater im Interim](images/news_images/808.jpg)
Am Sonntag, den 27. Januar ist es wieder soweit, um 15:00 Uhr spielt der "Puppenschrank" im Interim am Laimer Anger das Stück "Drei Wünsche für Kasperl", in dem die Kinder durch ihre (lautstarke) Unterstützung die Geschichte wieder selbst zu einem guten Ende führen können.
Der Eintritt ist mit jeweils 4 Euro sehr familienfreundlich und der "Laimer Puppenschrank" ist immerhin ein schönes, nostalgisches Kasperltheater, welches es im Münchner Raum wohl kein zweites Mal gibt.
Weitere Kasperltermine dieses Jahr:
Sonntag, 24.2.2013 "Kasperl und das Schneemann"
Sonntag, 10.3.2013 "Kasperl und der Osterhase"
Eingetragen am 14.01.2013
Närrische Termine des Faschingsclubs Laim
![Närrische Termine des Faschingsclubs Laim](images/news_images/3278.jpg)
Nach etlichen ehrenamtlichen Stunden ist es der Faschingsgesellschaft des Münchner Westens wieder gelungen ein hinreißendes Programm auf die Beine zu stellen. Die diesjährige Mannschaft brennt nun darauf, die einstudierten Choreographien für das Münchner Publikum präsentieren zu dürfen. Gerne entführt Sie der FCL mit dem amtierenden Prinzenpaar, einer hinreisenden weiblichen Garde sowie einem unerreichten Männerballett aus dem grauen Alltag.
Durch das kurzweilige Programm führt sie unser Hofmarschall mit Witz und Charme. Möchten Sie einen unvergleichlichen Abend in bezaubernder Atmosphäre erleben, dann besuchen Sie eine unserer Veranstaltungen und verleben einen kurzweiligen Abend bei Musik, Tanz und einem Gläschen Sekt.
Freitag 08.02.2013, 20:00 Uhr - Faschingsball des Faschingsclub Laim e.V.
Augustinerkeller
Arnulfstr. 52, 80335 München
Einlass 18:30, Beginn 20:00
Verkleidung erwünscht
Eintritt 12,00 ?
Samstag 09.02.2012, 11:00 Uhr - 10. Laimer Faschingstreiben des Faschingsclub Laim e.V.
Am Laimer Anger 2, 80689 München
Beginn 11.00 Uhr Ende 15.00 Uhr
Eintritt frei - Spenden werden gerne genommen
Um Kartenreservierung wird gebeten unter den Kontaktmöglichkeiten:
Tel: 089 / 70 83 04 oder per Email oder online auf unserer Homepage im Menü Karten/Termine.
(Alle Termine wie immer unter Vorbehalt)
Eingetragen am 14.01.2013
Blättern: << | < |261|262|263|264|265|266|267|268|269|270| > | >>