Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3637 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

THE LATIN-GROOVE SCHOOL

Letzter Inserent:
Münchner Weihnachtszirkus
Rüdesheimer Straße 2
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

7120 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung


Blättern:  << | < |464|465|466|467|468|469|470|471|472|473| > | >> 

Slobodan Milosevic was killed

Slobodan Milosevic, jugoslawischer Ex-Präsident, wurde ermordet. Das jedenfalls wird in einer Email behauptet, die derzeit durchs Internet geistert. Die britische Antivirenfirma Sophos warnt: Emails mit der Betreffzeile "Slobodan Milosevic was killed" enthalten im Anhang ein Trojanisches Pferd, das sich in Windows-Betriebssystemen einnistet und in der Lage ist, Schadmodule nachzuladen.

Eingetragen am 17.03.2006
Quelle: HTML-World

Glück im Unglück

Glück im UnglückGlück im Unglück hatten am gestrigen Nachmittag die Insassen der Trambahnlinie 18, deren Waggons durch einen ausser Kontrolle geratenen Kranausleger fast in voller Länger aufgeschlitzt wurden. Wie durch ein Wunder gab es bei dem Vorfall 'nur' 24 Verletzte, die durch die schnell eintreffenden Einsatzkräfte versorgt und in umliegende Münchener Kliniken transportiert wurden.
Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist bislang noch ungeklärt. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen aufgenommen.

Weitere Veröffentlichungen:
Pressestelle der Polizei München
TZ-Online
Münchner Merkur Online

Eingetragen am 15.03.2006

Mars Attacks...

Mars Attacks...Nach Google Earth und dem weniger ernsthaft gemeinten Google Moon hat sich die Suchmaschine nun einem weiteren Himmelskörper zugewandt, dem Mars. Seit vergangenem Wochenende präsentiert die Suchmaschine unter mars.google.com bearbeitete Satellitenbilder des Planeten, die überwiegend von NASA-Wissenschaftlern der Arizona State University zur Verfügung gestellt wurden. Auf dem dortigen Campus hat Google übrigens laut einer weiteren Pressemitteilung auch gerade ein neues Büro eröffnet, das unter anderem der Rekrutierung dienen wird. Welchem Zweck die Mars-Version der Suchmaschine dienen soll, ist dagegen weniger eindeutig. Bisher präsentiert sich die Site als pädagogisch wertvolle Präsentation des vorhandenen Bild- und Kartenmaterials. Vielleicht soll Google Mars auch gar nichts anderes bezwecken.

Eingetragen am 14.03.2006
Quelle: intern.de

Nachtwerk

Wie in der Online-Ausgabe des Werbe-Spiegels zu lesen ist, hat das Planungsreferat der Stadt München den Umbau und die Erweiterung des Nachtwerks in der Landsberger Straße genehmigt - ein Umstand der insbesondere aus bau- und brandschutztechnischen Gründen von der CSU heftig kritisiert wird.

Weiterlesen beim Werbe-Spiegel.

Eingetragen am 14.03.2006

S-Bahn Friedeheimer Brücke

Wie im Werbe-Spiegel zu lesen ist, soll die Münchner S-Bahn schon bald an der Friedenheimer Brücke Halt machen. Wenn die Planer recht behalten wird es zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2007 eine neue Haltestelle geben.

Eingetragen am 14.03.2006
Quelle: Werbe-Spiegel

Suchen.de

Die lokale Suchmaschine Suchen.de ist gestartet - aktuell noch in einer Alpha-Version. Betreiber ist die t-info GmbH, die Suchengine basiert auf Neomo-Technologie.
Suchen.de verspricht schnelle Ergebnisse insbesondere im regionalen und lokalen Umfeld, dabei kann das Suchgebiet im Umkreis eingegrenzt werden.

Eingetragen am 13.03.2006

Spendersuche

SpendersucheSpendersuche der Stiftung "Aktion Knochenmarkspende Bayern" für Polizeihauptmeister Michael Laumer
Der 32-jährige Polizeihauptmeister Michael Laumer leidet an Leukämie. Trotz der Chemotherapie bietet eine Knochenmarkspende wahrscheinlich die einzige Chance auf Heilung. Obwohl in den weltweiten Datenbanken fast 10 Millionen Spender registriert sind, ist keiner dieser Freiwilligen als absolut kompatibel mit Michael Laumer anzusehen. Aus diesem Grund findet am 11.03.2006 eine große Knochenmark-Spendenaktion statt. Helfen Sie bitte mit, für unseren Kollegen eine geeignete Spende zu finden!

Eingetragen am 11.03.2006
Quelle: Polizeipräsidium München

LAIM-online Forum

LAIM-online ForumLAIM-online hat mal wieder einen Zahn zugelegt. Ab sofort ist unser neues Forum für Besucher dieser Seiten freigegeben - eine offene Plattform für Online-Diskussionen. Man könnte übrigens auch Gästebuch oder Online-Stammtisch dazu sagen - es liegt ganz bei Ihnen.

Der Fokus dieses Forums liegt bei allen Themen, die im weitesten Sinne Laim und den Münchner Westen betreffen. Hier können Sie Ihre Meinung sagen, Lob und Tadel los werden - zu LAIM-online oder zu Dingen, die in unserem Stadtteil Laim passieren oder eben nicht passieren.
Stellen Sie Fragen, teilen Sie anderen Teilnehmern Wichtiges und Neues mit, beginnen Sie einen regen Gedankenaustausch mit anderen Forumsteilnehmern!

Die Bedienung des Forums ist selbsterklärend und basiert auf unserer bewährten 2-Klick Navigation.

Eingetragen am 10.03.2006

Internet überholt TV

Internet überholt TVEine Marktforschungsstudie der Suchmaschine Google hat in Großbritannien ein höchst interessantes Ergebnis zu Tage gefördert: Die Inselbewohner, die sich selbst oft als "Couch Potatoes" sehen, nutzen das Internet inzwischen ausgiebiger als ihren Fernsehapparat. Durchschnittlich 164 Minuten täglich sind die Briten demnach online, während sie nur 148 Minuten täglich in die Röhre glotzen. Wobei in einigen Regionen wie London und Schottland sogar noch höhere Durchschnittswerte ermittelt wurden, während im Nordwesten die Nutzung noch weniger ausgeprägt ist.

Allerdings darf man in dieser hohen Internet-Nutzung nicht zwingend einen Ersatz der TV-Nutzung sehen. Häufig scheint das Fernsehpogramm ähnlich wie in früheren Studien zur Mediennutzung das Radio zusätzlich zum Internet genutzt zu werden. Dennoch sind die hier angegebenen Werte zur Internet-Nutzung extrem.
Das Statistische Bundesamt Deutschland kann in der Studie Informationstechnologien 2005 zwar keine direkten Vergleichswerte für diese Durchschnittswerte liefern. Doch laut den Angaben dort nutzen 36% der Bevölkerung das Internet weniger als 1 Stunde pro Woche und 40% begnügen sich mit Werten zwischen 1 und 5 Stunden wöchentlich.
Gerade 17% geben 6 bis 20 Stunden an und nur 7% mehr als 20 Stunden. Die durchschnittliche Nutzungsdauer der Briten beträgt dagegen 19 Stunden und 8 Minuten pro Woche.

Eingetragen am 09.03.2006
Quelle: intern.de

Mini-Jobs

Mini-JobsZur CeBIT startet mit Yellobs.de die Suchmaschine für Mini-Jobs! Yellobs.de ist "Verzeichnis für Mini-Jobs" mit Web 2.0 Technologie. Unter dem Motto "Gelb verdienen - statt schwarz ärgern" sieht man bei yellobs.de/map.jsp auf einer interaktiven Deutschlandkarte wo Mini-Jobs angeboten werden.

Gerade bei Mini-Jobs, wo Vertrauen und räumliche Nähe wichtig sind, war es bisher extrem schwierig, Job-Anbieter und Job-Sucher zusammen zu bringen.
Natürlich ist die Nutzung von Yellobs.de kostenlos!


Eingetragen am 07.03.2006
Quelle: Presseportal

50.000

50.000Lange mussten wir nicht warten und Samstag Nacht war es soweit - Besucher Nr. 50.000 hat LAIM-online besucht. Aus Anlass dieser magischen Zahl haben wir ein komplettes Werbepaket im Wert von über 1000 Euro verlost - an der Verlosung teilgenommen haben alle bei LAIM-online eingetragenen Unternehmens- und Vereinsadressen. Per Zufallsgenerator wurde der Gewinner ermittelt und gewonnen hat:

Tirolensis Garten
Helmpertstraße 2
80687 München


Herzlichen Glückwunsch! Natürlich werden wir uns auch noch persönlich mit dem Gewinner in Verbindung setzen.

Und allen, die diesmal nicht dabei waren sei gesagt: Die nächsten 10.000 kommen ganz gewiss - und dann gibt's wieder was zu gewinnen!

Eingetragen am 05.03.2006

Nichts geht mehr

Nichts geht mehrDer Schnee hat Laim fest im Griff. Über Nacht ist rund ein halber Meter der weissen Pracht heruntergekommen - und liegengeblieben. Vielerorts halten Bäume und Sträucher den Schneemassen nicht stand und brechen einfach zusammen. Der öffentliche Nahverkehr ist völlig zum Erliegen gekommen. Wen wunderts, bei einem halben Meter Schnee auf den Straßenbahnschienen. Sporadisch verkehren Ersatzbusse. Doch so richtig böse ist niemand. Die meisten Laimer sind vernünftig und bleiben einfach zu Hause. Denn wer auf sein Auto und öffentliche Verkehrsmittel verzichtet, kann bei einem Spaziergang in Laim einen herrlichen Wintertag erleben.

LAIM-online dankt an dieser Stelle im Namen aller Laimer den vielen Helfern, die - freiwillig oder berufsbedingt - mitgeholfen haben und immer noch mithelfen, die Laimer Straßen und Wege halbwegs frei zu räumen.
Die aktuellen Fotos zum Thema gibt es in der LAIM-online Fotogalerie.

Eingetragen am 05.03.2006

Es tut sich was...

Es tut sich was...Dank fleissiger Inserenten verzeichnet LAIM-online ein stetiges Wachstum. Wie Sie wissen, werkelt im Hintergrund unseres Stadtteil-Portals ein mächtiges Datenbanksystem, dem wir nun weitere Aufgaben zugedacht haben. Sie sollten daher haidhausen-online.de bzw. sendling-online.de im Auge behalten. Wir halten Sie auf dem Laufenden...

Eingetragen am 04.03.2006

Verlierer

In Deutschland ist die Reichweite des Fernsehens bislang stabil. Die Briten allerdings nutzen wesentlich häufiger das Internet ? die TV-Sender verlieren deshalb erstmals signifikant Zuschauer.

Eingetragen am 03.03.2006
Quelle: Netzeitung

Etwas Statistik

Etwas StatistikAuch eine schöne Zahl: 2500 eingetragene Adressen bei LAIM-online - und demnächst 50000 Besucher. Vielen Dank, dass Sie alle dabei sind!

Jeden Tag besuchen etwa 300 Besucher LAIM-online und halten sich durchschnittlich 1,8 Minuten auf der Seite auf. Die Besucher, die über Suchmaschinen (Google) hereinschneien sind annähernd genau so stark vertreten, wie die, die LAIM-online direkt aufrufen.
Die häufigsten Suchanfragen sowohl über Google als auch in unserer internen Suchmaschine betreffen gastronomische Einrichtungen, dicht gefolgt von Dienstleistungen im Kosmetikbereich.

Naturgemäß kommen die meisten Besucher aus München und der näheren Umgebung, allerdings verzeichnen wir steigende Besucherzahlen aus dem Balkanraum und der Türkei.

Eingetragen am 03.03.2006


Blättern:  << | < |464|465|466|467|468|469|470|471|472|473| > | >> 

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28  

» 03.02. DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND
» 03.02. FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS
» 03.02. DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE
» 03.02. KONKLAVE
» 03.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 03.02. Boogie-Crazy-Hoppers
» 04.02. Laimer Linedancer
» 04.02. Die Laimer Kammertonjäger
» 04.02. DER SPITZNAME
» 05.02. FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS
» 05.02. Kreatives Kreistanzen
» 06.02. Schießtraining Apostelschützen
» 07.02. HOISWÄÄH & REISERER
» 08.02. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 08.02. BluBanda
» 09.02. Pícara Brunchmilonga
» 09.02. Kretische Tänze
» 10.02. Computer-Gesprächsrunde
» 10.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 10.02. Boogie-Crazy-Hoppers
» 11.02. Schau mal - Frauen der Stunde Null
» 11.02. Laimer Linedancer
» 11.02. Die Laimer Kammertonjäger
» 12.02. Kurzberatung des SBH Süd
» Kalender
» Alle 428 Termine

BONERT Alten- und Krankenpflege GmbH

Lokalnachrichten

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU im ASZ Kleinhadern: Repair-Café am 17. Februar
Sie haben Dinge, die...
» Weiterlesen

Mit Persönlichkeit zu mehr Erfolg - Dr. Chris Schäfer beim 106. Unternehmerstammtisch in Laim

Regelmäßige Teilnehmer am Laimer Unternehmerstammtisch wissen es schon lange: Immer wied...
» Weiterlesen

Replugged LIVE im Interim

Endlich wieder! Replugged LIVE im Interim

Am Samstag, 25.01.2025, um 20:00 Uhr Pflichtt...
» Weiterlesen

Seniorenkino im Neuen Rex

Die Seniorenvertretung Laim lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025 ein zur Senioren...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Kostenlose juristische Beratung am 3. Februar im ASZ Kleinhadern
Das ASZ...
» Weiterlesen

Rollstuhl stürzt ins Bahngleis

Am Freitag, den 17. Januar 2025 kam es am S-Bahnhof München-Laim zu einem gefährlichen E...
» Weiterlesen

Ideen für den Landschaftspark West: Einladung zum Workshop

Gemeinsam Ideen erarbeiten und Anregungen sammeln für die freiraumbezogene Masterplanung ...
» Weiterlesen

Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat

Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen

Raub einer Handtasche

Pasing: Am Dienstag, 14.01.2025, gegen 19:00 Uhr, befand sich eine 41-Jährige mit Wohnsit...
» Weiterlesen

Klassik meets Jazz - Klaviermatinée in St. Stephan

Am Sonntag, dem 02.02.2025 findet um 11.30 Uhr im Pfarrsaal St. Stephan (Zillertalstr. 47)...
» Weiterlesen

Branddelikt

Laim: Am Freitag, den 11.01.2025, gegen 02:40 Uhr, wurde dem Polizeinotruf 110 ein Brand i...
» Weiterlesen

13 neue und sanierte Spielplätze laden zum Entdecken ein

Das Baureferat hat im zurückliegenden Jahr 13 Spielplätze neu geplant und gebaut oder gr...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden