7122 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |435|436|437|438|439|440|441|442|443|444| > | >>
[Anzeige] Wiesn Dating
![Wiesn Dating](images/news_images/637.jpg)
Und das schärfste: Anders als in anderen Portalen sind hier die Madln in der Überzahl - bis jetzt jedenfalls...
Der Bavarian Dating Service ist übrigens neben 7 weiteren Sprachen auch in "Boarisch" verfügbar - damit sollten jegliche Verständigungsprobleme der Vergangenheit angehören!
Eingetragen am 29.09.2007
Laimer Unterführung frei
![Laimer Unterführung frei](images/news_images/652.jpg)
Nach zweieinhalb Monaten Bauzeit an einer Fernwärmetrasse eine spürbare Entlastung der angespannten Verkehrssituation im Münchner Westen, da auch die Friedenheimer Brücke wegen Bauarbeiten nur eingeschränkt befahrbar ist.
Alle Busse verkehren nun wieder auf den angestammten Linien, Umleitungen sind aufgehoben und es gelten die ursprünglichen Fahrpläne der Münchner Verkehrsgesellschaft.
Eingetragen am 29.09.2007
Spende für Schulessen
2,5 Millionen Kinder und Jugendliche leben in Deutschland auf oder unter Sozialhilfeniveau. Ohne Dunkelziffer. Der Regelsatz, den sie erhalten, reicht bei weitem nicht aus, um die Kosten für Gesundheit, Ernährung, Schulsachen und Bildung angemessen zu bestreiten, von Sport und Freizeit gar nicht zu reden.Pünktlich zum Weltkindertag am 20. September waren denn auch wieder viele prominente Politikerstimmen zu hören, die die aktionistisch aktuellen Zustände anprangerten und Besserung herbeizureden versuchten. Nur eine Woche später sind diese Stimmen verstummt bzw. geben neue "Sachzwänge" den Ton an - an der Situation von Millionen armen Kindern in Deutschland hingegen ändert sich nichts.
Zumindest in Laim wurde gehandelt - wenn auch auf Privatinitiative: Dank einer großzügigen Spende einer Laimer Familie - die auf eigenen Wunsch anonym bleiben möchte - konnte Stadtrat Max Straßer von der Laimer CSU Herrn Heinrich Skiba, den Rektor der Hauptschule an der Fürstenrieder Straße, einen Scheck in Höhe von 1320 Euro für die Mittagsbetreuung übergeben. Denn immer wieder gibt es Eltern, die das Essensgeld in Höhe von 3,75 Euro für das Menü nicht aufbringen können.
Durch die Spende ist die Haushaltslücke der Schule für das abgelaufene Schuljahr zunächst geschlossen - der Mittagstisch für fünf Kinder gesichert.
Für viele Familien sind in den vergangenen Jahren enorme zusätzliche Kosten hinzugekommen. Als Beispiel seien hier die Zuzahlungsregelung bei der Gesundheitsreform oder die Erhöhung der Mehrwertsteuer genannt. Zudem werden Sonderausgaben durch die pauschalen Regelsätze nicht gedeckt, z.B. bei der Einschulung oder Erkrankung eines Kindes.
Aus diesem Blickwinkel ist die Spende eine schöne und wichtige Geste - gefordert jedoch sind die Politiker aller Coleur, denn die sind durch eine völlig verfehlte Sozialpolitik maßgeblich mit dafür verantwortlich, dass Millionen Kinder in Deutschland in Armut leben.
Eingetragen am 28.09.2007
Laimer SPD: Politischer Frühschoppen ein voller Erfolg
![Laimer SPD: Politischer Frühschoppen ein voller Erfolg](images/news_images/648.jpg)
Weißwürste, Brez'n und Käs-Brotzeiten mit Emmentaler und Obazdn wurden bei bester Qualität und volkstümlichen Preisen gut nachgefragt und waren an der Theke bei Bezirksrat Werner Brandl in guten Händen. In die bekam er auch noch ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk in Form eines Demokratie-Spiels auf CD-Rom.
Nun kann er am Computer Regierungschef spielen und schauen, ob er wieder gewählt wird.
Als dann Oberbürgermeister Ude sein "Ozapft is" per Fernsehübertragung von der Leinwand rief, war bei den Laimern der Mund schon nicht mehr trocken. Fast hätte man meinen können, man sei echt auf der Wies'n, es war nur nicht so eng und so laut - einfach gemütlich.
Eingetragen am 27.09.2007
Kinderflohmarkt
Am Samstag, den 29.09.07, ab 13:30 findet der Kinderflohmarkt der Eltern-Kind-Initiative Drachenburg e.V. auf dem Spielplatz Von-der-Pfordten-Str./Valpichlerstr. statt.Standgebühr: 4 Euro, Kinder verkaufen kostenlos
Anmeldung ist nicht erforderlich
Bei Regen wird der Flohmarkt auf den 06.10.07 verschoben
Weitere Informationen: Katja Sielmann, Tel.: 089/78064334
Eingetragen am 26.09.2007
[Anzeige] Weinfest im WEIN.GUT
![Weinfest im WEIN.GUT](images/news_images/641.jpg)
Mit einem kleinen Augenzwinkern wird es unter dem Motto "O'kork't is'!" als die ultimative Alternative zum einem zufällig gleichzeitig auf der Teresienwiese stattfindenden Bierfest angekündigt.
Spaß beiseite. In der Tat will das WEIN.GUT das traditionell gute Wetter während der Wiesenzeit nutzen und den Weinfreunden, die nicht auf die Wiesn gehn, oder denen es - zumal am sogenannten "Italienerwochenende - dort einfach zu voll geworden ist, eine fröhliche, gemütliche, und vor allem kulinarische Abwechslung bieten.
Am Samstag den 29. September werden ab 11.00 Uhr Federweißer und Weine aus der Pfalz und Südtirol ausgeschenkt, sowie passende Schmankerln dieser Weinregionen angeboten. Auch bei den Preisen kann das WEIN.GUT dem großen Festbruder auf der Teresienwiese nicht das Wasser reichen. Die Preise sind wie früher mal: Zum Beispiel das Glas Wein mit 0,2 Liter ab 2,50?.
Und sollte das traditionelle Wiesnwetter doch nicht so gut werden, ist mit einem kleinen Festzelt vorgesorgt.
Also: Auf geht's zum WEIN.GUT
Eingetragen am 25.09.2007
Unparteiische politisch Interessierte gesucht!
![Unparteiische politisch Interessierte gesucht!](images/news_images/644.jpg)
Die Freien Wähler München e.V. sind ein Verein engagierter, politisch interessierter Münchner Bürgerinnen und Bürger, die in unserer Stadt und den Stadtvierteln etwas bewegen möchten, ohne sich parteiisch zu binden.
Wer hat Lust, sich uns anzuschließen? Wir freuen uns über jede Unterstützung oder Anregung.
Wollen Sie etwas in Ihrem Viertel oder in der Stadt ändern oder bewegen, dann melden Sie sich bei der FW-Ansprechpartnerin für Laim Nadine Karsch, ba25@freie-waehler-muenchen.de.
Wir suchen auch noch Interessenten für die Kandidatur für den Bezirksausschuss Laim. Jeder kann mitmachen oder uns Wünsche an die Stadt oder den Bezirk mitteilen. Wir setzen uns für Sie ein! Weitere Infos zu den Freien Wählern München e.V. finden Sie unter www.freie-waehler-muenchen.de.
Eingetragen am 25.09.2007
Werbung bei SENDLING-online
![Werbung bei SENDLING-online](images/news_images/642.jpg)
Dieses gemeinsame Angebot von LAIM-online und SENDLING-online sollten Sie sich nicht entgehen lassen, mit einer Doppelschaltung erhöhen Sie Ihre Zielgruppe mal eben auf schlappe 100.000 Münchner in unmittelbarer Umgebung! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir schnüren auch für Sie ein erfolgreiches individuelles Online-Werbepaket!
Hier geht's zu SENDLING-online!
Eingetragen am 24.09.2007
Bahn unterm Hammer
![Bahn unterm Hammer](images/news_images/643.jpg)
Die Deutsche Bahn AG soll teilweise an Private verkauft werden werden. Am 21. September wurde das entsprechende Gesetz der Bundesregierung in den Bundestag eingebracht. Warum diese Privatisierung ein großer Fehler wäre und wie die Bahn schon jetzt unter der Vorbereitung auf die Privatisierung leidet, zeigt der Film "Bahn unterm Hammer".
Mehr Infos zum Film gibt es auf www.bahn-unterm-hammer.de, mehr Infos zur bundesweiten Kampagne auf www.deinebahn.de.
Eingetragen am 24.09.2007
Quelle: attac München
Wiesn 2007
![Wiesn 2007](images/news_images/631.jpg)
Unmittelbar nach dem traditionellen Faßanstich begann in den Zelten der Bierausschank.
Morgen, dem 23.09.2007 findet der traditionelle Trachten- und Schützenumzug von der Maximilianstraße zur Wiesen statt.
Wiesnfans und solche, die es noch werden wollen, können sich heuer 16 Tage lang auf dem größten Volksfest der Welt amüsieren.
Neu im Schaustellerbereich:
Die größte transportable Indoor-Schienenbahn der Welt "Höllenblitz" verspricht pures Abenteuer mit thematischer Rundumgestaltung. Die Weltneuheit Hammerschlag garantiert ultimativen Fahrspaß durch die individuelle Schlagkraft.
Neu sind auch die technisch aufwändigsten Autoscooter von Heiner Distel mit LED-Glanzlichtern. Bayrischen Familienspaß bis in den Himmel verspricht auch die Gaudi-Schaukel. Das Back-Schlaraffenland "Café Kaiserschmarrn" mit hohem Schlemmerfaktor hinter der Zuckergussfassade. Eine neue Gastro-Inseln im Schaustellerteil garantieren kurze Wege zu den Wiesn-Schmankerl.
Bierpreis 2007 (2006: 6,95 Euro bis 7,50 ?)
Ammer 7,80 ?
Armbrustschützen 7,80 ?
Augustiner Festhalle 7,80 ?
Braurosl-Festhalle/Heide Volm 7,85 ?
Burtscher 7,60 ?
Fischer-Vroni 7,80 ?
Glöckle Wirt 7,80 ?
Hacker Festhalle 7,90 ?
Heilmaier (Heinz) 7,50 ?
Heimer Entenbraterei 7,60 ?
Hippodrom 7,90 ?
Hochreiter Haxnbraterei 7,60 ?
Hochreiter, Zur Bratwurst 7,80 ?
Hofbrauhaus Festhalle 7,85 ?
Kafer Wiesn Schanke 7,90 ?
Knödelei 7,70 ?
Löwenbrau Festhalle 7,9 ?
Ochsenbraterei / Spatenbrau Festhalle 7,85 ?
Paulaner Festhalle (Winzerer Fahndl) 7,85 ?
Poschner 7,50 ?
Schottenhamel 7,90 ?
Schützen-Festhalle 7,90 ?
Sieber 7,70 ?
Vinzenz Murr 7,50 ?
Wienerwald 7,30 ?
Wildmoser Hühner- und Entenbraterei 7,50 ?
Alkoholfreies Bier ist zum gleichen Preis erhältlich.
Familientage:
Dienstag, 25.09.2007 12.00 ? 18.00 Uhr
Dienstag, 02.10.2007 12.00 ? 18.00 Uhr
(Ermäßigte Fahr-, Eintritts- und Verkaufspreise)
Also, auf geht's zur Wies'n...
(Foto: andib.com)
Eingetragen am 23.09.2007
Wiesn Zeigerl
![Wiesn Zeigerl](images/news_images/633.jpg)
Ausgestattet mit einem transparenten Umhängebeutel an einer weiß-blauen Kordel sieht es aus wie ein VIP-Ausweis - und mindestens genauso wichtig ist es auch.
Denn mit den 435 Abbildungen kann sich der Besitzer ganz einfach vom Hendl zur Maß zum Zelt zum Karussell zum Nightlife ins Hotel navigieren.
Wir haben's natürlich gleich auf der Straße ausprobiert und es macht einen Riesenspaß! Ein Meilenstein der Völkerverständigung.
Das Wies'n Zeigerl können Sie ganz einfach per Email bestellen - hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, das Wies'n Zeigerl wird Ihnen dann umgehend per Post (Nachnahme) zum Preis von ? 4.00 zugestellt, zzgl. Nachnahmegebühren.
Eingetragen am 22.09.2007
Flohmarkt
![Flohmarkt](images/news_images/613.jpg)
Die Standgebühr beträgt 5.- Euro. Tische bitte selber mitbringen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Weitere Informationen unter 0176-50181812.
Eingetragen am 21.09.2007
Informatik-Unterricht
![Informatik-Unterricht](images/news_images/636.jpg)
Eingetragen am 19.09.2007
Quelle: BITKOM
Einsatzerfolg für Münchner Polizei
![Einsatzerfolg für Münchner Polizei](images/news_images/640.jpg)
Am 18.09.2007 teilte gegen 00.30 Uhr ein aufmerksamer Anwohner in Laim über den Polizei-Notruf mit, dass soeben an einem geparkten Fahrzeug eine Seitenscheibe eingeschlagen wurde und er daraufhin zwei Männer durch die Walter-Scott-Straße weglaufen sah.
Im Rahmen der polizeilichen Fahndung entdeckte eine zivile Streife der Polizeiinspektion 34 in der Wilhelm-Riehl-Straße einen Verdächtigen, der sich bei ihrem Näherkommen hinter einem Kleintransporter versteckte.
Bei der anschließenden Kontrolle des 26jährigen Rumänen fanden die Beamten in dessen Hosentaschen ein Handy sowie zwei Ladegeräte, die jedoch beide nicht zu dem Handy passten. Im Gebüsch fanden sie zudem ein noch eingeschaltetes mobiles Navigationsgerät. Daraufhin nahmen sie den Verdächtigen fest.
Während der Kontrolle fiel den Beamten ein Pärchen auf, das zweimal an ihnen vorüberging. Als das Paar merkte, dass der Verdächtige nicht nur überprüft, sondern festgenommen wird, wollte es sich schnellen Schrittes entfernen, konnte jedoch eingeholt und kontrolliert werden.
Der 18jährige Rumäne hatte ein Navigationsgerät, zwei Handys und ein Multi-Tool-Werkzeug bei sich. Bei seiner Begleiterin, einer 23jährigen Rumänen, konnte kein Diebesgut aufgefunden werden.
Da beide wie der zuvor kontrollierte Verdächtige rumänische Staatsangehörige mit gleichem Geburtsort sind, lag der Verdacht nahe, dass die drei Personen zusammengehören und gemeinschaftlich schwere Diebstähle aus Fahrzeugen begingen. Deshalb wurde auch das Pärchen festgenommen.
Die drei Personen wurden auf ein Polizeirevier gebracht und dort nochmals eingehend durchsucht. Dabei fanden sich beim 26-Jährigen drei Handy-SIM-Karten und ein Schließfachschlüssel der Deutschen Bahn.
Bei der Frau konnte in ihrem Slip ein Geldbeutel aufgefunden werden, in dem sich weitere zwei Schließfachschlüssel befanden.
Zwischenzeitlich wurden in Laim zwei aufgebrochene Fahrzeuge festgestellt. Bei beiden waren die Seitenscheiben eingeschlagen. Die daraus entwendeten Navigationsgeräte konnten bei den rumänischen Männern sichergestellt und von den Eigentümern eindeutig identifiziert werden.
Eine Durchsuchung der drei Schließfächer führte zur Auffindung von weiteren acht mobilen Navigationsgeräten, zwei Handys, einem Pocket-PC, einem Organizer sowie verschiedene Schmuckstücken. Der Gesamtwert dieser Beute ist derzeit noch nicht bezifferbar.
Bei ihrer Vernehmung gaben die drei Rumänen an, dass sie sich seit etwa einer Woche in München aufhalten und bei einem Bekannten in Berg-am-Laim untergekommen sind. Von dort aus seien sie zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf Diebestour gegangen. Aus Rumänien seien sie mit einem Bus angereist.
Die Beschuldigten werden am Freitag einem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.
Eingetragen am 18.09.2007
Quelle: Polizei München
Laimer Würfel offiziell eröffnet
![Laimer Würfel offiziell eröffnet](images/news_images/632.jpg)
Rund 1000 Menschen werden in dem neuen Bürogebäude arbeiten. Der Klotz ist inzwischen an die "Axa Investment Managers Deutschland" verkauft worden - über 90 Prozent der Flächen sind bereits vermietet.
Eingetragen am 17.09.2007
Blättern: << | < |435|436|437|438|439|440|441|442|443|444| > | >>