7122 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |450|451|452|453|454|455|456|457|458|459| > | >>
Großes Geisterfest
![Großes Geisterfest](images/news_images/412.jpg)
Eintritt: 6 Euro, ermässigt: 4 Euro.
Musik von DJ Mathias Möst
Auftritte von:
20:45 Dancing Girls
21:45 InMotion
23:00 Schlossgeister
Eingetragen am 31.01.2007
250.000 Besucher
![250.000 Besucher](images/news_images/417.jpg)
Ein wenig Statistik: LAIM-online zählt heute zu den meistbesuchten Stadtteilseiten mit einem hohen Informations- und Nutzwert für alle Besucher. Täglich erreichen uns zwischen 350 und 500 Besucher, überwiegend aus dem südlichen Deutschland, insbesondere auch dem Münchner Westen. Die Anzahl der ausländischen Besucher liegt im vernachlässigbaren Bereich. Diese Besucher kommen aus Brasilien, der Türkei sowie dem Balkanraum.
Etwas über 70 Prozent unserer Besucher findet über Suchmaschinen zu uns, der Rest tackert brav unseren URI in die Adresszeile des Browsers oder hat uns in den Bookmarks gespeichert. Oder verwendet unsere beliebte LAIM-online Toolbar.
Bei den Suchmaschinenanfragen hat Google mit 92 Prozent die Nase ganz weit vorn, den Rest teilen sich Yahoo, MSN sowie die T-Online Suche. Bei knapp 90 Prozent aller Suchanfragen hat LAIM-online ein Ranking von 1- 10, d.h. der Suchende landet über die erste Seite der Suchmaschine bei LAIM-online.
Stand heute sind bei LAIM-online 2659 Branchenadressen in 21 Rubriken und 265 Unterkategorien eingetragen, darüber hinaus haben wir 156 aktive Benutzer, die ihre Adress- und Veranstaltungsdaten selber pflegen. Über 100 Werbekunden nutzen unser Stadtteilportal erfolgreich als günstige und werbewirksame Marketingplattform.
Sichern Sie sich jetzt Top-Werbeflächen bei LAIM-online für Ihre Unternehmensinformationen und -nachrichten. Sie erwartet Sie eine große und interessierte Zielgruppe direkt vor Ihrer Haustür - Tendenz steigend!
Eingetragen am 31.01.2007
Spammer verhaftet
In Südkorea wurden 2 Männer im Alter von 20 bzw. 26 Jahren verhaftet, die zwischen September und Dezember des vergangenen Jahres schätzungsweise 1,6 Milliarden Spam-Mails verschickt haben. Auf diese Spam-Mails antworteten 12.000 Koreaner, also grob gerechnet 1 Anwender pro 130.000 Mails.Die von diesen Personen gelieferten Daten wurden wiederum für 100 Millionen Won (ca. 80.000 Euro) an Kreditunternehmen verkauft. Die beiden Spammer müssen nun mit harten Strafen rechnen, denn Koreas Anti-Spam-Gesetze gelten als streng. Dass allerdings die Kreditunternehmen auch mit einer Strafe zu rechnen haben, ist weniger wahrscheinlich.
Mehr bei Reuters
Eingetragen am 30.01.2007
Quelle: intern.de
Bewerbungsbilder
![Bewerbungsbilder](images/news_images/416.jpg)
Haben Sie auch was fotografiert, worüber Laim schmunzelt? Haben Sie u.U. einen Skandal aufgedeckt, wovon alle Laimer erfahren sollten? Möchten Sie auch Ihre Laimer Schnappschüsse bei LAIM-online veröffentlichen?
Kein Problem, Sie können Ihr Material einfach auf unsere Server hochladen, hinterlassen Sie noch ein paar Notizen zu Ihrem Bild - den Rest erledigen wir.
Eingetragen am 26.01.2007
[Anzeige] Geschenke umtauschen bei hitflip.de
![Geschenke umtauschen bei hitflip.de](images/news_images/414.jpg)
Nochmal im Überblick:
- über 300.000 unterschiedliche Artikel - stündlich neue
- kein Abo, keine Vertragsbindung, keine versteckten Kosten
- Kosten pro erhaltenem Artikel nur 0,99 Euro
- Gratisartikel bei Anmeldung
Hier gehts zum Tauschen:
http://www.hitflip.de
Eingetragen am 24.01.2007
Grüne Welle
Der Lehrstuhl für Verkehrstechnik der TU München arbeitet derzeit daran, den Verkehrsfluss in Städten in Echtzeit zu optimieren. Die Ampelschaltung soll je nach Verkehrslage an die Zahl der vorüberrollenden Autos angepasst werden und somit möglichst lange eine grüne Welle garantieren. Weiter wollen die Forscher die Ampeln per WLAN mit dem Auto kommunizieren lassen und so Geschwindigkeitsempfehlungen aussprechen.Eingetragen am 24.01.2007
Quelle: golem.de
Gedenkfeier für Väterchen Timofej
![Gedenkfeier für Väterchen Timofej](images/news_images/411.jpg)
Letzte Exemplare des im MünchenVerlag erschienenen Buches "Väterchen Timofej" von Miriam Elze können erworben werden.
Ort: Meandis Biografien, Ohmstraße 16 in München-Schwabing.
Termin: Montag, 22.01.2007 um 19.30 Uhr
Bild: BR-online
Eingetragen am 22.01.2007
Datenschutztag
Am 28. Januar 2007 wird erstmals der Europäische Datenschutztag begangen. Der Europarat hat sich mit Unterstützung der EU-Kommission für die Einrichtung dieses künftig jährlich wiederkehrenden Ereignisses ausgesprochen, an dem mit dem Datenschutz beschäftigte Organisationen europaweit aufgefordert sind, sich mit Aktionen zu beteiligen. Die Veranstaltungen sollen helfen, das Bewusstsein der Europäer für den Datenschutz zu schärfen. Das Datum nimmt Bezug auf den Tag im Jahr 1981, an dem die Europaratskonvention 108 zum Datenschutz erstmals unterschrieben wurde.Eingetragen am 22.01.2007
Quelle: Heise Online
Hamburg 3D
![Hamburg 3D](images/news_images/410.jpg)
Weiterlesen bei Spiegel Online.
Eingetragen am 20.01.2007
Offline
![Offline](images/news_images/408.jpg)
Derzeit scheint alles wieder wie am Schnürchen zu laufen, lediglich der Email-Verkehr scheint von allerlei Unregelmäßigkeiten betroffen zu sein. Wundern Sie sich also nicht, wenn wir nicht oder verspätet auf Ihre Anfragen antworten.
Eingetragen am 19.01.2007
Münchner Skatmeisterschaft
![Münchner Skatmeisterschaft](images/news_images/409.jpg)
Zu Gewinnen gibt es zahlreiche Geld- und Sachpreise. Weitere Info unter www.skat-muenchen.de.
Die Skattmeisterschaft findet mitten in München, in der Bundeswehrkantine an der Dachauer Straße 128, 80637 München statt.
Eingetragen am 19.01.2007
Kaufrausch
![Kaufrausch](images/news_images/406.jpg)
Eingetragen am 18.01.2007
Quelle: CPC Consulting
Ausstellungseröffnung
![Ausstellungseröffnung](images/news_images/407.jpg)
Wie immer ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Ausstellungsdauer ist von Samstag, den 27.01. bis zum Donnerstag, den 01.03.2007 während der Geschäftsöffnungszeiten. Beachten Sie bitte auch die weiteren Informationen unter www.lichtblick21.de.
Und haben sie Bekannte, Freunde oder Kollegen die sie mitbringen möchten, sagen Sie's doch einfach weiter.
Eingetragen am 18.01.2007
Ois is Musik!
![Ois is Musik!](images/news_images/403.jpg)
Schlager: "Ois is Musik!" Sei sie akustisch oder elektrisch verstärkt.
Aber nicht nur lauschen, sondern auch selber machen ist bei einer Jamsession die Devise. Für die Moderation sorgt die WestendJam-Hausband, sie besteht aus versierten Musikern der Münchner Szene. Der einsteigende Musiker braucht nur noch sein Instrument mitzubringen und es in die vorhandene PA oder die Verstärker einzustöpseln, ein Schlagzeug ist sowieso da. So ein Abend mit viel Musik und gemütlichem Ratsch macht durstig. Für Abhilfe sorgt das nette Kulturkellerteam hinter der Theke.
Das Programm des Kulturkellers finden Sie wie immer im LAIM-online Veranstaltungskalender oder unter www.kulturkeller.com.
Eingetragen am 10.01.2007
[Anzeige] Endlich: Der Kalender für alle Laimer
![Endlich: Der Kalender für alle Laimer](images/news_images/389.jpg)
Erhältlich ist dieser Kalender gegen eine Spende von 5 ? in der Hahnen-Apotheke - Fürstenrieder Strasse 65 - 80686 München.
Der gesamte Erlös geht über das Hilfswerk der Bayerischen Apotheker e.V. an hilfsbedürftige Menschen in Katastrophengebieten.
Eingetragen am 08.01.2007
Blättern: << | < |450|451|452|453|454|455|456|457|458|459| > | >>