Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
U5-Weiterbau nach Pasing: Warum müssen so viele Bäume dran glauben?
Der Weiterbau der U5 nach Pasing ist beschlossene Sache. Jahrzehntelang gefordert, trifft das ambitionierte Bauvorhaben in weiten Kreisen der Laimer Bevölkerung auf breite Zustimmung. Doch es bleibt ein großer Wermutstropfen, der auch viele Befürworter des U-Bahn-Baus umtreibt: Im Rahmen der Baumaßnahmen ist geplant, 709 Bäume von insgesamt rund 900 zwischen dem Laimer Platz und dem geplanten Bahnhof Willibaldstraße zu fällen.
Die Stadtratsfraktion der Grünen im Rathaus argwöhnt nun, dass die umfangreichen Baumfällungen gar nicht der eigentlichen Bautätigkeit geschuldet sind, sondern Platz schaffen sollen für die Aufrechterhaltung des Straßenverkehrs in den Münchner Westen während der Baumaßnahmen.
Auch der Bund Naturschutz hatte in einer Pressemitteilung Mitte Mai ins selbe Horn gestoßen und die Frage aufgeworfen, ob eine derart radikale Baumfällung wirklich notwendig sei.
Die Rathaus-Grünen möchten mit einer entsprechenden Anfrage nun noch einmal den größtmöglichen Erhalt des Baumbestands prüfen lassen. Denn es handele sich um "mittelalten bis alten Baumbestand mit straßenraumprägendem Charakter und wichtigen Funktionen für den Artenschutz, die Biodiversität und das Stadtklima, gerade jedoch für das urbane Mikroklima." Die grünen Stadträte verweisen darauf, dass der Baumbestand erhebliche Mengen von Staub binde und die sommerliche Überhitzung vermindere. Nachgepflanzte Ersatzbäume können diese Funktionen erst nach vielen Jahren wieder übernehmen. Im Zeichen des Klimawandels und zur Luftreinhaltung sei es wichtig, möglichst viele Bäume zu erhalten.
Mit ihrer Anfrage möchten die Stadträte nun konkret wissen, wie viele der Baumfällungen unmittelbar im Zusammenhang mit dem Bau des U-Bahn-Tunnels stehen - und wie viele nur erfolgen, um eine zweispurige Straße für den Individualverkehr aufrecht zu erhalten. Und wieviele Bäume erhalten werden könnten, wenn die Gotthardstraße während der Durchführung der Bauarbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt würde - ein Umstand, der bei anderen und wesentlich kleineren Bauvorhaben oftmals zutrifft.
Bleibt zu hoffen, dass die Anfrage dazu beiträgt, dass sowohl über die Trassenführung als auch über die geplanten Abstellanlagen noch einmal gründlich nachgedacht wird - und die Planungen entsprechend angepasst werden. Der alte, schattige und nicht zu ersetzende Baumbestand in der Gotthardstraße hätte es ebenso verdient wie die Anwohner, deren Lebensqualität durch die fehlenden Bäume erheblich eingeschränkt werden würde.
Eingetragen am 21.06.2018
» Alle Lokalnachrichten anzeigen
Quick Info
» Notrufliste» Apotheken-Notdienst» Geldautomaten» GlascontainerUmfrage
» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen könnenTermine/Veranstaltungen
So |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
|
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
|
» 23.02. Schau mal - Frauen der Stunde Null» 23.02. MARIA» 23.02. WUNDERSCHÖNER» 23.02. PADDINGTON IN PERU» 23.02. DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE» 23.02. DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS» 23.02. DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND» 23.02. Kretische Tänze» 24.02. KONKLAVE» 24.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz» 24.02. Boogie-Crazy-Hoppers» 25.02. Laimer Linedancer» 25.02. Die Laimer Kammertonjäger» 26.02. Kreatives Kreistanzen» 27.02. Schießtraining Apostelschützen» 27.02. KLASSIK IM REX: SCHWANENSEE» 01.03. Faschingstreiben auf dem Laimer Ange» 01.03. Kroatische Theatergruppe MASKA München» 02.03. Kretische Tänze» 03.03. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz» 03.03. Boogie-Crazy-Hoppers» 04.03. Laimer Linedancer» 04.03. Die Laimer Kammertonjäger» 05.03. Kreatives Kreistanzen» Kalender» Alle 395 Termine

Lokalnachrichten
Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat
Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen Verlängerung der U5 - auch im Dunkeln wird gearbeitet
In der Gotthardstraße, etwa Höhe Von-der-Pfordten-Straße finden für den Bau der Verlä...
» Weiterlesen Graffitisprayer gestellt - Hoher Sachschaden durch Schmiererei
Am Sonntagabend, dem 16. Februar, wurde durch die Bundespolizei ein 50-Jähriger festgenom...
» Weiterlesen Tram-Westtangente in Sendling-Westpark und Hadern: Öffentliche Infoveranstaltung am Donnerstag, 20. Februar
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) informieren die...
» Weiterlesen Einbruch in Kiosk
Laim: Im Zeitraum von Montag, 10.02.2025, 23:30 Uhr bis Dienstag, 11.02.2025, gegen 07:00 ...
» Weiterlesen Streik an städtischen Kitas am Donnerstag
Für Donnerstag, 13. Februar, hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Tarifbeschäft...
» Weiterlesen Startschuss für ein gemeinsames Jahr voller sozialer Verantwortung
Erfolgreicher Neujahrsempfang 2025 der SPD im Münchner Westen
Auch di...
» Weiterlesen Verkehrsunfall - eine Person verletzt
Neuhausen: Am Sonntag, 09.02.2025, gegen 14:15 Uhr, fuhr ein 82-Jähriger mit Wohnsitz in ...
» Weiterlesen Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus
Laim: Am Freitag, 08.02.2025, gegen 18:15 Uhr, befanden sich die Bewohner eines Einfamilie...
» Weiterlesen MVG nimmt 30 neue E-Busse in Betrieb
Die Stadtwerke München (SWM) nehmen im Laufe der kommenden Wochen 30 neue Elektro...
» Weiterlesen Heitere Orgelwerke am Faschingssonntag mit Thomas Rothfuß in St. Stephan
Am Sonntag, dem 02.03.2025 um 18 Uhr lädt die Pfarrei St. Stephan-Sendling (Zillertalstr....
» Weiterlesen Verkehrsunfall mit E-Scooter, eine Person verletzt
Laim: Am Dienstag, 04.02.2025, um 05:00 Uhr, fuhr ein 19-Jähriger mit Wohnsitz im Landkre...
» Weiterlesen» Alle Lokalnachrichten zeigenLokalnachrichten als RSS-Newsfeed

Newsletter
Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!
Login für registrierte Kunden
» Passwort vergessen?
Neukunden