Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Herr über die Zeit
Über 600 Aktenordner - prall gefüllt mit Landkarten, Flurplänen, Luftbildern, Bauplänen, Fotos, Postkarten und Zeitungen - stehen in den Regalen. Rund 40.000 eigene Aufnahmen hat Norbert Winkler geschossen und akribisch abgeheftet. Dazu ganz verschiedene Artefakte aus der Geschichte unseres Stadtteils - das "Historische Archiv Laim" hat sich das "Archiv" in seinem Namen redlich verdient.
Der Heimat- und Sachkundeunterricht der Kinder war der Auslöser für Norbert Winklers Sammelleidenschaft. Unterrichtsthema war die Laimer Geschichte. Das ist nun über 15 Jahre her, und damals stellte Winkler fest, dass es nur spärliche und lückenhafte Informationen über unseren Stadtteil gibt. Zunächst recherchierte er im Alleingang, später im Rahmen des "Historischen Vereins Laim", dessen Mitglied er wurde. 2011 trennten sich die Wege wieder, seither betreibt Winkler das "Historische Archiv Laim", zu dessen Freundeskreis mittlerweile über zwanzig geschichtsinteressierte Laimer gehören.
Norbert Winkler, Jahrgang 51, in Neuhausen geboren und in Trudering aufgewachsen, ist Vermessungsingenieur. Das erklärt sein Interesse für Karten und Luftbilder, von denen sich unzählige in seinem Fundus angesammelt haben. "Laim von oben" ist ganz besonders interessant, zeigen doch die Luftaufnahmen von 1927 bis 1947 viele unvollendete Straßenzüge, Kleinbauernhöfe und viel freies Feld wo heute zäher Verkehr fließt und Wohnblöcke in die Höhe geschossen sind. Der ländliche Charakter Laims liegt noch nicht so lange zurück und ältere Laimer können sich noch gut an ihren Schulweg über Feldwege erinnern.
Gleichwohl klaffen noch viele Lücken in der Geschichtsschreibung des Stadtteils. Gerade im Kleinen gerät Vieles schnell in Vergessenheit, daher ist Norbert Winkler immer an Material zur Laimer Geschichte interessiert und auf die Hilfe Laimer Bürger angewiesen. Viele Laimer haben ihm schon Postkarten, Zeitungsausschnitte, Vereinsunterlagen und Landkarten überlassen. Die Dokumente werden sorgfältig eingescannt und digitalisiert und natürlich unbeschädigt an die Besitzer zurückgegeben. Aber Winkler interessiert sich auch für die mündlich überlieferten Geschichten, die in den Hinterhöfen und Handwerksbetrieben Laims geschehen sind - auch manch vermeintlich Unbedeutendes ist es durchaus wert, nicht in Vergessenheit zu geraten.
Uns so ist Norbert Winkler auch immer wieder gern gesehener Gast bei Vorträgen zur Laimer Historie. Zudem ist Winkler Initiator interessanter und kurzweiliger Stadtteilführungen durch das "alte Laim", regelmäßig ist das "Historische Archiv Laim" mit Infoständen bei Veranstaltungen auf dem Laimer Anger vertreten. Darüber hinaus bietet Winkler Hilfestellung bei Fach- und Seminararbeiten, die die Münchner Geschichte zum Inhalt haben und stellt die nötigen Unterlagen zur Verfügung. Nicht zuletzt unterstützt Norbert Winkler private Ahnenforscher, die auf Dokumente und/oder Informationen aus der Laimer Geschichte angewiesen sind - übrigens kostenlos oder gegen eine kleine freiwillige Spende zugunsten des "Historischen Archivs Laim".
Geschichtsinteressierte Laimer Bürger können sich in die Liste "Freundeskreis Historisches Archiv Laim" eintragen - ein
Email an Norbert Winkler genügt. Der Eintrag ist kostenlos, ebenso erhebt das "Historische Archiv Laim" keinerlei Mitgliedsbeiträge oder Ähnliches.
Historisches Archiv Laim
Norbert Winkler
Byecherstraße 29a
80689 München
Tel: 089-565187
Eingetragen am 18.05.2017
» Alle Lokalnachrichten anzeigen
Quick Info
» Notrufliste» Apotheken-Notdienst» Geldautomaten» GlascontainerUmfrage
» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen könnenTermine/Veranstaltungen
» 07.02. DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE» 07.02. SEPTEMBER 5 - THE DAY TERROR WENT LIVE» 07.02. KONKLAVE» 07.02. DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND» 07.02. DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS» 07.02. HOISWÄÄH & REISERER» 07.02. DER SPITZNAME» 08.02. DIE HEINZELS - NEUE MÜTZEN, NEUE MISSION» 08.02. Kroatische Theatergruppe MASKA München» 08.02. MUFASA: DER KÖNIG DER LÖWEN» 08.02. BluBanda» 09.02. DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE» 09.02. Pícara Brunchmilonga» 09.02. VAIANA 2» 09.02. Kretische Tänze» 10.02. Computer-Gesprächsrunde» 10.02. FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS» 10.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz» 10.02. KONKLAVE» 10.02. Boogie-Crazy-Hoppers» 11.02. Schau mal - Frauen der Stunde Null» 11.02. Laimer Linedancer» 11.02. Die Laimer Kammertonjäger» 12.02. Kurzberatung des SBH Süd» Kalender» Alle 429 Termine![](images/anzeige50.gif)
![maxxOutt](images/company_banners/banner4_182.gif)
Lokalnachrichten
Heitere Orgelwerke am Faschingssonntag mit Thomas Rothfuß in St. Stephan
Am Sonntag, dem 02.03.2025 um 18 Uhr lädt die Pfarrei St. Stephan-Sendling (Zillertalstr....
» Weiterlesen Verkehrsunfall mit E-Scooter, eine Person verletzt
Laim: Am Dienstag, 04.02.2025, um 05:00 Uhr, fuhr ein 19-Jähriger mit Wohnsitz im Landkre...
» Weiterlesen Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau
NEU im ASZ Kleinhadern: Repair-Café am 17. Februar
Sie haben Dinge, die...
» Weiterlesen Mit Persönlichkeit zu mehr Erfolg - Dr. Chris Schäfer beim 106. Unternehmerstammtisch in Laim
Regelmäßige Teilnehmer am Laimer Unternehmerstammtisch wissen es schon lange: Immer wied...
» Weiterlesen Replugged LIVE im Interim
Endlich wieder! Replugged LIVE im Interim
Am Samstag, 25.01.2025, um 20:00 Uhr Pflichtt...
» Weiterlesen Seniorenkino im Neuen Rex
Die Seniorenvertretung Laim lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025 ein zur Senioren...
» Weiterlesen Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau
Kostenlose juristische Beratung am 3. Februar im ASZ Kleinhadern
Das ASZ...
» Weiterlesen Rollstuhl stürzt ins Bahngleis
Am Freitag, den 17. Januar 2025 kam es am S-Bahnhof München-Laim zu einem gefährlichen E...
» Weiterlesen Ideen für den Landschaftspark West: Einladung zum Workshop
Gemeinsam Ideen erarbeiten und Anregungen sammeln für die freiraumbezogene Masterplanung ...
» Weiterlesen Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat
Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen Raub einer Handtasche
Pasing: Am Dienstag, 14.01.2025, gegen 19:00 Uhr, befand sich eine 41-Jährige mit Wohnsit...
» Weiterlesen Klassik meets Jazz - Klaviermatinée in St. Stephan
Am Sonntag, dem 02.02.2025 findet um 11.30 Uhr im Pfarrsaal St. Stephan (Zillertalstr. 47)...
» Weiterlesen» Alle Lokalnachrichten zeigenLokalnachrichten als RSS-Newsfeed
![RSS 2.0 Newsfeed](images/rss2.gif)
Newsletter
Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!
Login für registrierte Kunden
» Passwort vergessen?
Neukunden