Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3637 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

STATTAUTO München

Letzter Inserent:
Münchner Weihnachtszirkus
Rüdesheimer Straße 2
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

U5-Weiterbau nach Pasing: Warum müssen so viele Bäume dran glauben?

U5-Weiterbau nach Pasing: Warum müssen so viele Bäume dran glauben?Der Weiterbau der U5 nach Pasing ist beschlossene Sache. Jahrzehntelang gefordert, trifft das ambitionierte Bauvorhaben in weiten Kreisen der Laimer Bevölkerung auf breite Zustimmung. Doch es bleibt ein großer Wermutstropfen, der auch viele Befürworter des U-Bahn-Baus umtreibt: Im Rahmen der Baumaßnahmen ist geplant, 709 Bäume von insgesamt rund 900 zwischen dem Laimer Platz und dem geplanten Bahnhof Willibaldstraße zu fällen.

Die Stadtratsfraktion der Grünen im Rathaus argwöhnt nun, dass die umfangreichen Baumfällungen gar nicht der eigentlichen Bautätigkeit geschuldet sind, sondern Platz schaffen sollen für die Aufrechterhaltung des Straßenverkehrs in den Münchner Westen während der Baumaßnahmen.

Auch der Bund Naturschutz hatte in einer Pressemitteilung Mitte Mai ins selbe Horn gestoßen und die Frage aufgeworfen, ob eine derart radikale Baumfällung wirklich notwendig sei.

Die Rathaus-Grünen möchten mit einer entsprechenden Anfrage nun noch einmal den größtmöglichen Erhalt des Baumbestands prüfen lassen. Denn es handele sich um "mittelalten bis alten Baumbestand mit straßenraumprägendem Charakter und wichtigen Funktionen für den Artenschutz, die Biodiversität und das Stadtklima, gerade jedoch für das urbane Mikroklima." Die grünen Stadträte verweisen darauf, dass der Baumbestand erhebliche Mengen von Staub binde und die sommerliche Überhitzung vermindere. Nachgepflanzte Ersatzbäume können diese Funktionen erst nach vielen Jahren wieder übernehmen. Im Zeichen des Klimawandels und zur Luftreinhaltung sei es wichtig, möglichst viele Bäume zu erhalten.

Mit ihrer Anfrage möchten die Stadträte nun konkret wissen, wie viele der Baumfällungen unmittelbar im Zusammenhang mit dem Bau des U-Bahn-Tunnels stehen - und wie viele nur erfolgen, um eine zweispurige Straße für den Individualverkehr aufrecht zu erhalten. Und wieviele Bäume erhalten werden könnten, wenn die Gotthardstraße während der Durchführung der Bauarbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt würde - ein Umstand, der bei anderen und wesentlich kleineren Bauvorhaben oftmals zutrifft.

Bleibt zu hoffen, dass die Anfrage dazu beiträgt, dass sowohl über die Trassenführung als auch über die geplanten Abstellanlagen noch einmal gründlich nachgedacht wird - und die Planungen entsprechend angepasst werden. Der alte, schattige und nicht zu ersetzende Baumbestand in der Gotthardstraße hätte es ebenso verdient wie die Anwohner, deren Lebensqualität durch die fehlenden Bäume erheblich eingeschränkt werden würde.

Eingetragen am 21.06.2018


» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28  

» 06.02. Schießtraining Apostelschützen
» 07.02. HOISWÄÄH & REISERER
» 08.02. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 08.02. BluBanda
» 09.02. Pícara Brunchmilonga
» 09.02. Kretische Tänze
» 10.02. Computer-Gesprächsrunde
» 10.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 10.02. Boogie-Crazy-Hoppers
» 11.02. Schau mal - Frauen der Stunde Null
» 11.02. Laimer Linedancer
» 11.02. Die Laimer Kammertonjäger
» 12.02. Kurzberatung des SBH Süd
» 12.02. Kreatives Kreistanzen
» 13.02. Vorbereitung auf den Pflegefall
» 13.02. Schießtraining Apostelschützen
» 13.02. Jamsession des Jazzclubs München e.V
» 13.02. Sachbuchlesung bei Bücher Hacker
» 15.02. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 15.02. ELSE15
» 16.02. Kretische Tänze
» 17.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 17.02. Boogie-Crazy-Hoppers
» 18.02. Laimer Linedancer
» Kalender
» Alle 417 Termine

auserCHOREn

Lokalnachrichten

Heitere Orgelwerke am Faschingssonntag mit Thomas Rothfuß in St. Stephan

Am Sonntag, dem 02.03.2025 um 18 Uhr lädt die Pfarrei St. Stephan-Sendling (Zillertalstr....
» Weiterlesen

Verkehrsunfall mit E-Scooter, eine Person verletzt

Laim: Am Dienstag, 04.02.2025, um 05:00 Uhr, fuhr ein 19-Jähriger mit Wohnsitz im Landkre...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU im ASZ Kleinhadern: Repair-Café am 17. Februar
Sie haben Dinge, die...
» Weiterlesen

Mit Persönlichkeit zu mehr Erfolg - Dr. Chris Schäfer beim 106. Unternehmerstammtisch in Laim

Regelmäßige Teilnehmer am Laimer Unternehmerstammtisch wissen es schon lange: Immer wied...
» Weiterlesen

Replugged LIVE im Interim

Endlich wieder! Replugged LIVE im Interim

Am Samstag, 25.01.2025, um 20:00 Uhr Pflichtt...
» Weiterlesen

Seniorenkino im Neuen Rex

Die Seniorenvertretung Laim lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025 ein zur Senioren...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Kostenlose juristische Beratung am 3. Februar im ASZ Kleinhadern
Das ASZ...
» Weiterlesen

Rollstuhl stürzt ins Bahngleis

Am Freitag, den 17. Januar 2025 kam es am S-Bahnhof München-Laim zu einem gefährlichen E...
» Weiterlesen

Ideen für den Landschaftspark West: Einladung zum Workshop

Gemeinsam Ideen erarbeiten und Anregungen sammeln für die freiraumbezogene Masterplanung ...
» Weiterlesen

Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat

Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen

Raub einer Handtasche

Pasing: Am Dienstag, 14.01.2025, gegen 19:00 Uhr, befand sich eine 41-Jährige mit Wohnsit...
» Weiterlesen

Klassik meets Jazz - Klaviermatinée in St. Stephan

Am Sonntag, dem 02.02.2025 findet um 11.30 Uhr im Pfarrsaal St. Stephan (Zillertalstr. 47)...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden