7135 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |466|467|468|469|470|471|472|473|474|475| > | >>
Gewinnen!

Und wie geht das? Sie müssen nur Ihr Geschäft/Ihre Firma bei LAIM-online kostenlos eintragen - falls Sie nicht sowieso schon dabei sind. Ansonsten nehmen Sie natürlich automatisch an der Auslosung teil.
Das Gewinn-Paket beinhaltet ein komplettes Banner-Set, einen Ganzseiten-Eintrag Ihres Unternehmens mit Firmenlogo, Firmenfoto, PDF, MVV, MAP24 und natürlich Design und Herstellung der dafür benötigten Werbemittel - sofern sie nicht schon vorliegen. Auf geht's! Den aktuellen Zählerstand können Sie live ganz rechts unten auf dieser Seite mitverfolgen. Der Gewinner wird beim Erreichen der 50.000er Marke hier bekanntgegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. LAIM-online wünscht Ihnen viel Glück!
Eingetragen am 01.03.2006
Virtualisierung

Das alles noch in der Testphase, auch ist eine sehr performante Internetverbindung nötig, um ruckelfrei durch San Francisco zu düsen.
Eingetragen am 01.03.2006
Mindset
Die Beweggründe für eine Internet-Recherche können ganz verschieden sein. Oft benötigt man nur eine klare Information und erhält doch an erster Stelle lauter Treffer, die zum Kauf in Online-Shops auffordern. Dass es auch anders gehen kann, zeigt Yahoo mit einer Suchmaschine namens Mindset, die sich noch in der Testphase befindet.Eingetragen am 23.02.2006
Quelle: kurier.at
Sicherheitsloch

Ebenso wie beim ProjectIP-Server der Fall, von wo aus diese Daten angefordert wurden. Das klappt natürlich nur, wenn die Default-Einstellungen des Browsers nicht verändert wurden. Doch diese Einstellungen dürften bei den meisten privaten Explorer-Installationen praktisch unverändert sein.
Eingetragen am 22.02.2006
Quelle: intern.de
Laim Fotos
Nicht nur Laim-online hat eine Fotogalerie zu bieten. Wenn auch schon etwas älter und etwas versteckt im Geldmarkt: Auch bei der Süddeutschen Zeitung gibt es eine sehenswerte Bildstrecke über Laimer Straßenzüge.Eingetragen am 18.02.2006
München damisch

Los geht?s am Sonntag, 19. Februar, um 11 Uhr am Odeonsplatz.
Eingetragen am 17.02.2006
Quelle: Werbe-Spiegel
Mozart

Eingetragen am 16.02.2006
Valentinstag

Der jetzige Name des Valentinstags ist der Legende nach auf den heiligen Valentin - dem gütigen Bischof von Terni - zurückzuführen. In seinem Garten in der kleinen mittelitalienischen Stadt soll der Bischof heimlich Verliebte getraut haben, die dem Stande nach nicht zueinander passten. Deshalb wurde er just am 14. Februar 269 vom römischen Kaiser hingerichtet und gilt seither als Schutzheiliger aller Liebenden.
Lupercalia hin, Sankt Valentin her - wahr ist, dass wir viel zu selten an den geliebten Menschen an unserer Seite denken. Machen Sie ihm eine Freude! Mit Blumen oder einer anderen netten Aufmerksamkeit!
Eingetragen am 14.02.2006
Online-Werbung

Die Online-Werbung sei eine der wachstumsstärksten Branchen der deutschen Wirtschaft. Ein Vergleich mit den anderen Mediengattungen Funk, Print und Plakat, die im Schnitt um rund fünf Prozent gewachsen sind, belegt die Entwicklung. Als wesentliche Gründe wurden die zunehmende Verbreitung breitbandiger Internetanschlüsse, die zunehmende Nutzungsintensität und die steigende Akzeptanz des Online-Kaufs angegeben.
Eingetragen am 14.02.2006
Quelle: internet.com
Neueröffnung

Hier können Sie kostenlos Ihre private und gewerbliche Kleinanzeige aufgeben und sogar ein Foto zu Ihrer Anzeige veröffentlichen. Über eine sehr einfach zu bedienende "2-Klick" Filterfunktion können Sie Inserate nach Rubriken durchstöbern.
Mit Ihrer Kleinanzeige erreichen Sie täglich mehrere hundert LAIM-online Besucher, die allesamt aus dem Münchner Westen zu uns stossen und damit gewissermaßen bereits vor Ihrer Haustür stehen.
Der Verkaufserfolg ist somit garantiert!
Viel Spaß beim Kaufen und Verkaufen!
Eingetragen am 13.02.2006
Neue Fotogalerie
Neben diversen Änderungen und Neuzugängen in den bereits bestehenden Online-Galerien gibt es eine neue Fotogalerie "Winter im Westpark", in welcher ein paar Schnappschüsse der weissen Pracht festgehalten sind. Wir wollen nicht bestreiten, dass es im Hochsommer dort am schönsten ist. Aber wie die dort gezeigten Fotos beweisen, hat auch der Winter seine schönen Momente.Sie haben Fotos zum Thema Laim und möchten Sie in einer eigenen Online-Galerie ausstellen? Kein Problem, Sie können Ihre Werke ganz einfach hochladen und veröffentlichen!
Eingetragen am 12.02.2006
Noch mehr Gelb

"Mit diesem Service läuten wir in Deutschland die nächste Ära der lokalen Suche ein", so GoYellow-Chef Dr. Klaus Harisch. "Der Mensch mag das globale Netz noch so interessant finden, sein Leben lebt er an einem bestimmten Ort, und hier muss er schnell die entsprechenden Informationen finden."
Eingetragen am 09.02.2006
Quelle: Call Magazin
Lebensmittel

Das dem nicht so ist, erläutert die Laimer Agricola-Apotheke auf Ihrer Homepage in der Rubrik "Thema des Monats" recht ausführlich.
So kommt der Bericht zum Lebensmittelmonitoring 2004, den das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Mitte Januar veröffentlicht hat, zu dem Schluss, dass die meisten Lebensmittel in Deutschland nur geringfügig belastet sind. Bei der Untersuchung wurden fast 5000 Proben auf unerwünschte Stoffe wie Pflanzenschutzmittelrückstände und organische oder anorganische Kontaminanten in und auf 50 Lebensmitteln bzw. Lebensmittelgruppen untersucht.
Mehr dazu auf der Homepage der Agricola-Apotheke.
Eingetragen am 09.02.2006
Ballnacht
Auf der Ballnacht im Deutschen Theater feiert der bekannte Bandleader Hugo Strasser nach seiner schweren Erkrankung ein glanzvolles Comeback.Hugo Strasser, der im Sommer vergangenen Jahres nach einer verschleppten Lungenentzündung über 2 Wochen im Koma lag, wird auf der Ballnacht am 18. Februar 2006 erstmals wieder zusammen mit seinem Orchester auf der Bühne stehen.
Der 83-jährige Bandleader feierte erst vor einem Jahr auf der Ballnacht im Deutschen Theater mit großem Staraufgebot sein umjubeltes 50-jähriges Orchesterjubiläum und freut sich riesig, auch in diesem Jahr wieder in "München´s schönstem Ballsaal" für sein Publikum auf seiner Klarinette spielen zu dürfen.
Eingetragen am 08.02.2006
Quelle: Ballnacht GbR via openPR
Geschäftsidee
Ein Dachdecker aus Cape Cod, Massachusetts, will den Einstieg ins Internet Business wagen. Seine Geschäftsidee ist zwar nur vage greifbar, doch seine Beobachtung ist eindeutig: Neue Dienste wie Google Earth oder Microsoft Live Local erlauben den Blick aus dem Himmel auf die Erde und zeigen aufs Deutlichste, dass die Dächer weltweit noch fast frei von Werbeinformationen sind. In diese Marktlücke will er nun stoßen und die bisher noch unberührte Welt der Dächer für Werbezwecke erschließen.Verkauft hat er bisher noch nichts, sieht man davon ab, dass eine "virtuelle Dachwerbung" auf seiner Homepage bei eBay für 105 Dollar ersteigert wurde.
Eingetragen am 07.02.2006
Quelle: intern.de
Blättern: << | < |466|467|468|469|470|471|472|473|474|475| > | >>