7129 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |285|286|287|288|289|290|291|292|293|294| > | >>
Bezirksausschuss-Sitzung am 27. März
![Bezirksausschuss-Sitzung am 27. März](images/news_images/2944.jpg)
Am 27. März stehen die Amtsnachfolge von Herrn Wolfgang Merkle sowie Amtseinführung von Frau Karin Brieger soie die damit einhergehenden Änderungen im UA Bauen und UA Kultur zur Debatte. Darüber hinaus steht auch ieder einmal der Willibaldplatz soie der Erhalt des Standesamtes in Pasing auf der Tagesordnung. Zudem soll über veschiedene Anträge entschieden und abgestimmt werden, daneben gibt es aber auch viele andere brennende Themen, die erörtert werden sollen.
Stadtteilpolitik lebt vom Mitmachen - meckern allein hilft nicht. Wenn Sie sich aus erster Hand über die Brennpunkte in Laim informieren oder die Dinge in Laim mitgestalten wollen: Auf geht's zur BA-Sitzung am 27. März!
Eingetragen am 17.03.2012
CSU fordert Stadt zur Initiative für U-Bahn-Bau nach Pasing auf
![CSU fordert Stadt zur Initiative für U-Bahn-Bau nach Pasing auf](images/news_images/2939.jpg)
Nach einer ausführlichen Information über den aktuellen fachlichen und politischen Sachstand und einer eingehenden Diskussion konnten folgende Punkte als Ergebnis festgehalten werden:
- Die Stadtspitze wird aufgefordert, die Bauplanung der U-Bahn vom Laimer Platz zum Pasinger Bahnhof schnellstens aufzunehmen sowie endlich einen entsprechenden bewertbaren Zuschussantrag beim Freistaat Bayern zu stellen.
- Weiterhin fordert die CSU für den Zeitraum der vorgesehenen Stammstreckensperrung an sieben Wochenenden im Juli und August 2012 vom Pasing zum Laimer Platz eine direkte Buslinie ohne Zwischenhalt einzurichten, damit die Menschen die Bypassfunktion der U4/U5 nutzen können.
- Die CSU im Münchner Westen wird sich mit den CSU Verbänden im Münchner Osten zusammenschließen, um gemeinsam den Weiterbau der U4/U5 Linie im Westen nach Pasing und im Osten nach Engelschalking politisch voran zu bringen.
- Aufgrund des großen Zuspruchs aus der Bevölkerung und der politischen Projektblockade durch den Oberbürgermeister und die rot-grüne Stadtratsmehrheit prüft die CSU, ob sie einen Bürgerentscheid für den U-Bahnbau initiiert.
Der Vorsitzende der CSU in Pasing Sven Wackermann schließt an: "Welche wichtige Verbindungsfunktion die U-Bahn für den gesamten Münchner Westen und auch insgesamt für das westliche ÖPNV-Netz hat, wird sich spätestens wieder bei der Stammstreckensperrung im Sommer beweisen. Hier bleibt den Menschen nur das Umsteigen auf die U4/U5-Strecke. Damit der Anschluss von Pasing zum Laimer Platz möglichst ohne Zeitverluste erfolgt, fordern wir daher für diese Zeit eine Express-Buslinie."
"Die Verzögerung des U-Bahn-Baus nach Pasing ist ja leider kein singuläres Versäumnis der Stadtspitze. Auch am anderen Ende der Strecke im Münchner Osten warten die Menschen auf den Weiterbau nach Engelschalking. Perspektivisch ist zudem aus unserer Sicht im Münchner Westen der Weiterbau der U-Bahn von Pasing in das neue Stadtviertel Freiham unerlässlich. Trotz anderslautender Wahlversprechen verweigern sich der Oberbürgermeister und die rot-grüne Stadtspitze dem U-Bahn-Bau. Vor diesem politischen Hintergrund und vor allem des großen Zuspruchs der Bevölkerung werden wir gut prüfen, ob wir einen Bürgerentscheid für den U-Bahn-Bau initiieren", so Andreas Bauer Vorsitzender der CSU in Laim.
Die CSU Verbände werden die Unterschriftenaktion für den U-Bahn-Bau nach Pasing intensiv weiterführen. Die nächsten Infostände sind am 17. und 24. März von 10-12 Uhr am Pasinger Viktualienmarkt. Informationen können zudem auf der eigenen Webseite www.facebook.com/ubahn.pasing abgerufen werden.
Auch auf der Bürgerversammlung am 22. März steht das Thema wie seit vielen Jahren wieder auf der Tagesordnung (19.00 Uhr, Gasstätte "Zur Post"). Man darf gespannt sein, wie Bürgermeisterin Christine Strobl das zögerliche Verhalten der Stadtspitze dieses Mal rechtfertigt. Noch 1999 machte OB Ude großherzig den U-Bahn-Bau zur "Chefsache", sprach ein "klares Ja" zu Fortführung von Laim nach Pasing und versprach die Fertigstellung bis spätestens 2010.
Bildunterschrift: Mit Bergen von Akten zur U-Bahn nach Pasing ausgestattet v.l.n.r.: Frieder Vogelsgesang, Sven Wackermann, Maria-Osterhuber-Völkl, Andreas Bauer und Thomas Schmatz, Bildquelle: Ulrike Seiffert
Eingetragen am 16.03.2012
Quelle: CSU Laim
Wächter gesucht!
![Wächter gesucht!](images/news_images/2940.jpg)
Anmeldungen bitte bei: Gerhard Krämer, Tel: 563505, email: g.j.kraemer@t-online.de (Name, Telefon, Tag der Bewachung und Uhrzeit angeben).
Vielen Dank für Ihre/Eure Unterstützung
Die Laimer Maibaumfreunde e.V.
Eingetragen am 16.03.2012
Quelle: Laimer Maibaumfreunde
Spendenaufruf
![Spendenaufruf](images/news_images/2941.jpg)
Bitte unterstützen Sie deshalb unsere weitere Vereinsarbeit mit einer Spende auf unser Konto:
Stadtsparkasse München
KontoNr.: 872 167 92
BLZ: 701 500 00
Verwendungszweck: Spende für Maibaum
Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenquittung. Alle Firmen/Institutionen, die einen Betrag ab 150,- ? aufwärts und alle Bürgerinnen und Bürger, die einen Betrag ab 100,- ? aufwärts spenden, können namentlich, wenn dies gewünscht ist, auf einer Spendertafel genannt werden (siehe Beispielfotos).
Diese Spendertafel verliert mit der Erneuerung des Maibaums ihre Gültigkeit
Vielen Dank für Ihre/Eure Unterstützung
Die Laimer Maibaumfreunde e.V.
Eingetragen am 16.03.2012
Quelle: Laimer Maibaumfreunde
Schwerer Radl-Unfall in der Laimer Röhre
![Schwerer Radl-Unfall in der Laimer Röhre](images/news_images/2942.jpg)
Aus bislang unbekannten Gründen stießen offensichtlich ihre Fahrradlenker zusammen, als beide sich in etwa mittig der Unterführung befanden. Daraufhin stürzten beide Radfahrer. Die 60-jährige Münchnerin wurde dabei am Kopf verletzt und musste zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht werden. Ob sie einen Fahrradhelm getragen hatte, muss noch geklärt werden.
Der 25-jährige Radfahrer blieb unverletzt.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel. (089) 6216-3322, in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 16.03.2012
Quelle: Polizeipräsidium München
Jazz im INTERIM
![Jazz im INTERIM](images/news_images/2935.jpg)
Das Blue Monday Jazzquintet besteht seit rund 12 Jahren und spielt seit 2 Jahren in der aktuellen und hochkarätigen Besetzung. Ralf Peter Fuchs am Saxophon, Franz Freudenreich an der Gitarre, Johannes Richter am Piano, Gerhard Uttentaler am Bass und Günther Hauser an den Drums frönen dem legendären Sound eines Johnny Griffin, Charly Parker, John Coltrane, Hank Mobley, Wayne Shorter oder eines Wes Montgomery - bringen jedoch immer genügend eigene Passion ein, die der Band einen ganz unverwechselbaren Sound verschafft. Mit viel Spiel- und Improvisationsfreude - das Publikum erwartet ein aufregendes Jazzkonzert auf höchstem Niveau.
Der Eintritt kostet 11 Euro, ermäßigt 8 Euro.
Eingetragen am 15.03.2012
RatRaceKillers gegen Plastikmusik
![RatRaceKillers gegen Plastikmusik](images/news_images/2936.jpg)
Bei Youtube gibt es einen kleinen Vorgeschmack auf den Sound der vier Münchner - aufgezeichnet im INTERIM vor 2 Jahren.
Am Samstag, den 17. März 2012 im INTERIM am Laimer Anger. Der Eintritt kostet 11 Euro, ermäßigt 8 Euro.
Eingetragen am 15.03.2012
Frühjahrsputz in Laim
![Frühjahrsputz in Laim](images/news_images/2937.jpg)
?Die Leute freuen sich, dass wir die Anlagen sauber machen?, meinen Marina und Lydia - ?und wir freuen uns, dass es nicht regnet?. Auf vielen Gehsteigen und Radwegen haben die Bürstenmaschinen der Stadt auch schon den Streusplitt aufgekehrt. Da merken die Fußgänger dass es Frühling wird, weil es nicht mehr unter den Schuhsohlen knirscht. Die ersten Baumknospen quellen und am Laimer Platz werden bald die Krokusse blühen. Endlich ist der Winter vorbei.
Text und Foto: W. Brandl
Eingetragen am 15.03.2012
NEU - ab 19. März 2012: Rehabilitatives Fitnesstraining
![NEU - ab 19. März 2012: Rehabilitatives Fitnesstraining](images/news_images/2928.jpg)
Rehabilitatives Fitnesstraining fördert Ihre weitere Heilung und fördert zusätzlich nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern wirkt auch vorbeugend und heilend bei Gelenksknorpelschäden, Arthrose und Herz- / Kreislauferkrankungen.
Im Einzelnen:
- Prophylaxe gegen Verletzungen
- Stabilisierung des Rumpfes
- Stabilisierung der Extremitäten
- Verbesserung der Muskelausdauer
- Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
- Verbesserung der Koordination
- Beseitigung von muskulären Dysbalancen
- Verbesserung der alltags- und sportsspezifischen Belastbarkeit
Geleitet werden die Stunden von unserem neuen Trainer Konstantin Preuss
- Fitnesstrainer B-Lizenz ( IST ),
- Sportrehabilitationstrainer A-Lizenz ( BSA ).
- Ernährungstrainer B-Lizenz ( BSA ),
- Gesundheitstrainer ( BSA )
- Berater für Sporternährung ( BSA )
Termine:
immer montags, dienstags, mittwochs, 15:00 - 15:55 Uhr, Hallenteil 2
Infos unter: www.svlaim.de
E-Mail: svlaim@t-online.de
Wir freuen uns auf Sie!
Eingetragen am 13.03.2012
NEU - ab 19. März 2012: CrossFit
![NEU - ab 19. März 2012: CrossFit](images/news_images/2929.jpg)
Da sich die Ansprüche an unsere Fitness und an die eines Olympiasiegers nur im Maß und nicht in der Art unterscheiden, sind wir letztlich alle gleichermaßen Athleten. Wir trainieren nur nicht für Olympia, sondern für die alltäglichen Herausforderungen, die das Leben so stellt - Alltagsathleten eben. Mit Hilfe eines ständig variierenden, funktionalen und hoch intensiven Trainings bleibt CrossFit spannend und bereitet so in vielen Fällen sehr gut auf die unbekannten Aufgaben vor, die uns im Alltag erwarten. Da die Übungen gut skalierbar sind, wird das Training nie einfacher, egal, wo man gestartet ist oder gerade steht.
Crossfit, eine Mischung aus :
- Kraft- / Ausdauertraining
- hochintensiv und schnell
- funktionellem Training
- Stärkung der Muskulatur
- abwechslungsreich
Geeignet für jederman/ -frau. Geleitet werden die Stunden von unserem neuen Trainer Konstantin Preuss
- Fitnesstrainer B-Lizenz ( IST ),
- Sportrehabilitationstrainer A-Lizenz ( BSA ).
- Ernährungstrainer B-Lizenz ( BSA ),
- Gesundheitstrainer ( BSA )
- Berater für Sporternährung ( BSA )
Termin :
Jeden 3. Montag im Monat, 19:00 - 19:55 Uhr, Hallenteil 3
Infos unter: www.svlaim.de
E-Mail: svlaim@t-online.de
Wir freuen uns auf Sie!
Eingetragen am 13.03.2012
Line Dance
![Line Dance](images/news_images/2930.jpg)
Der 1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V. zeigt und erklärt verschiedene Tänze in einem Workshop am Samstag, 24.03.2012 von 14:00 - 17:00 Uhr in der Maria-Ward-Schule, Maria-Ward-Straße 5 (hinter dem Nymphenburger Schloß) Kosten: 10,- ? für Mitglieder, 20,-? für Nichtmitglieder.
Anmeldung bitte bald bei Petra Föhr, Tel.: 089 5706282 oder E-Mail petra@familie-foehr.de.
Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.muenchner-gesundheitssport.de.
Eingetragen am 13.03.2012
Räuberische Erpressung in einem Sonnenstudio
![Räuberische Erpressung in einem Sonnenstudio](images/news_images/2931.jpg)
Täterbeschreibung:
1.) Ca. 20 ? 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß, südländischer Typ, Drei-Tage-Bart, sprach deutsch mit ausl. Akzent; bekleidet mit schwarzer Winterjacke, dunkler Jeans, schwarzer Kappe mit weißem Aufdruck; bewaffnet mit Messer.
2.) Ca. 20 ? 30 Jahre alt, ca. 175 ? 180 cm groß, südländischer Typ, Drei-Tage-Bart; bekleidet mit schwarzer Lederjacke, dunkelblauer Jeans und dunkler Baseballkappe; bewaffnet mit Messer.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 13.03.2012
Quelle: Polizeipräsidium München
Grenzen setzen - von der Kraft der Konsequenz
![Grenzen setzen - von der Kraft der Konsequenz](images/news_images/2934.jpg)
Sie sind die Machtkämpfe mit Ihrem Kind leid!? Sie möchten wissen, wie Sie es besser machen können? Joachim Gaupmann wird Ihnen vermitteln, wie viel Sie dazu schon vor Konfliktsituationen beitragen können - um entspannten mit der Situation und mit Ihrem Kind umgehen zu können.
Joachim Gaupmann, selbst Vater einer siebenjährigen Tochter, ist zertifizierter Tagesvater und Lernbegleiter. Er war in der Stadtbibliothek Laim schon mit einem "Väterabend" und einem Themenabend "Lernen lernen" zu Gast.
Ort: Münchner Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Str. 53, 80686 München
Tel. 089-12737330
Mittwoch 21.03., 19.15 Uhr
Eintritt frei, Spenden willkommen
Eingetragen am 13.03.2012
Europa ist mehr als der Euro
![Europa ist mehr als der Euro](images/news_images/2927.jpg)
Bernd Posselt MdEP verwies auf die große geschichtliche Vergangenheit verschiedener europäischen Staaten und auf die kulturellen Einflüsse großer europäischer Baumeister und Künstler, deren Werke heute noch in Deutschland zu besichtigen sind. Europa ist mehr als nur der Euro, so seine Aussage. Viele Jahre Frieden in Europa - auch das ist Europa. Hohe Exportraten in Deutschland und Bayern in das EU-Gebiet werden als selbstverständlich gesehen. Auch die Währungsschwankungen vor Einführung des Euro führten für die exportorientierten Betriebe und für die Landwirtschaft noch vor einigen Jahren für große immer wiederkehrende Probleme. Die Menschen scheinen dies alles vergessen zu haben.
Der CSU-Europapolitiker Bernd Posselt lobte daher die Euro-Rettungspolitik der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Merkel sei die besonnene Pilotin des ins Trudeln gekommenen "Flugzeugs Europa". Für Griechenland gehe es um ein Gesamtkonzept: Griechenland bekommt neue Hilfskredite über 130 Milliarden Euro von den Euro-Partnerstaaten. Zugleich verzichten die privaten Gläubiger auf 53,5 Prozent ihrer Forderungen. Damit erlassen sie den Griechen Schulden in Höhe von 107 Milliarden Euro. Die neuen Hilfskredite werden an ein umfangreiches Spar- und Reformprogramm geknüpft. Diese Einschnitte sind hart. Aber die Griechen hätten sich an einen relativ hohen Lebensstandard gewöhnt, obwohl die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landes sehr niedrig ist. Die Griechen dürften nicht erwarten, dass die europäischen Partner hierfür dauerhaft die Rechnung bezahlen. Deshalb müssten sie den Sparkurs akzeptieren. Kurzfristig verschlimmert dies zwar den Wirtschaftseinbruch. Aber nur so könnten die Bedingungen für privatwirtschaftliche Investitionen und somit für ein nachhaltiges Wachstum geschaffen werden. Griechenland dürfe auch beim Aufbau eines funktionierenden Steuerwesens nicht allein gelassen werden. Im Übrigen ist Europa noch nach jeder Krise gestärkt worden.
(Max Straßer)
Eingetragen am 12.03.2012
Quelle: CSU Laim-Ost
Raubüberfall in der Fürstenrieder Straße
![Raubüberfall in der Fürstenrieder Straße](images/news_images/2932.jpg)
Nachdem die Täter geflüchtet waren, wurde die Polizei informiert. Eine Fahndung nach den Jugendlichen verlief ohne Erfolg. Die Geschädigten wurden nach Aufnahme der Anzeige ihren Eltern übergeben.
Eingetragen am 11.03.2012
Quelle: Polizeipräsidium München
Blättern: << | < |285|286|287|288|289|290|291|292|293|294| > | >>