7129 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |50|51|52|53|54|55|56|57|58|59| > | >>
Gefährliche Körperverletzung - Tatverdächtiger stellt sich nach Öffentlichkeitsfahndung
![Gefährliche Körperverletzung - Tatverdächtiger stellt sich nach Öffentlichkeitsfahndung](images/news_images/6484.jpg)
Die Ermittlungen wurden in der Folge vom Kommissariat 25 (Gewaltdelikte) der Münchner Kriminalpolizei übernommen und umfangreiche Videosicherungsmaßnahmen durchgeführt. Aufgrund dessen ordnete das Amtsgericht München die Öffentlichkeitsfahndung nach zu diesem Zeitpunkt noch unbekannten Täter an.
Aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung gingen zunächst mehrere Hinweise bei der Polizei München ein. Am Freitag, 06.05.2022 wurde ein 28-jähriger Tatverdächtiger mit Wohnsitz in München in Begleitung eines Rechtsbeistands beim Kommissariat 25 vorstellig und teilte mit, dass es sich bei ihm um die Person auf den, im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung veröffentlichten, Lichtbildern handeln würde. Nähere Angaben zum Sachverhalt machte der 28-Jährige nicht.
Die entsprechende Öffentlichkeitsfahndung wurde in der Folge gelöscht. Das Kommissariat 25 führt die Ermittlungen in diesem Fall fort.
Eingetragen am 09.05.2022
Quelle: Polizeipräsidium München
Laim: Straßenbahn gegen Pkw
![Laim: Straßenbahn gegen Pkw](images/news_images/6486.jpg)
Ein Unfall-Hilfswagen der MVG war vor Ort.
Auf dem Bild verlassen die Fahrgäste gerade die Trambahn, um in den angekündigten Ersatzbus umzusteigen, der in erstaunlich kurzer Zeit am Unfallort eintraf.
Allem Anschein nach ist dabei kein Personenschaden entstanden.
Foto/Text: W. Brandl
Eingetragen am 07.05.2022
12. - 14. Mai: Pflanzentauschbörse in der Stadtbibliothek Laim
![12. - 14. Mai: Pflanzentauschbörse in der Stadtbibliothek Laim](images/news_images/6482.jpg)
Sie haben Tomaten gesät und nun zu viele Pflänzchen zu Hause? Oder keinen Platz mehr für die Ableger vom Glücksbaum? Und die Ringelblumen sind nicht aufgegangen?
Unter dem Motto "Tauschen und Teilen" können Sie bei unserer Pflanzentauschbörse Ableger, Setzlinge und Pflänzchen für drinnen und draußen finden. Bringen Sie Ihre überzähligen Pflanzenkinder und finden Sie das, was Ihnen fehlt.
Von Donnerstag, den 12. bis Samstag, den 14. Mai findet in der Stadtbibliothek Laim und vielen anderen Zweigstellen der Münchner Stadtbibliothek eine Pflanzentauschbörse statt.
Nähere Infos unter 1 27 37 33-0 oder www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/
Eingetragen am 06.05.2022
Quelle: Münchner Stadtbibliothek Laim
Waffendelikt
![Waffendelikt](images/news_images/6483.jpg)
Kurz darauf wurde der Pkw des Mannes von mehrere Polizeistreifen unter Verwendung von Außenlautsprechers angehalten. Im Rahmen der Anhaltung agierten die Polizeibeamten auf Grund einer potentiellen Gefährdung durch die mitgeführte Schusswaffe unter Vorhalt der Dienstwaffen.
Bei dem Fahrer handelt es sich um einen 20-Jährigen mit Wohnsitz in München, welcher nach Auffinden der Waffe im Fahrerraum festgenommen wurde. Im Rahmen einer anschließend durch das Amtsgericht München angeordnete Durchsuchung der Wohnung des Tatverdächtigen wurde keine weiteren Waffen oder tatrelevante Gegenstände aufgefunden. Eine Überprüfung der Waffe ergab, dass es sich um eine Schreckschusspistole ohne erforderliches Prüfzeichen handelt.
Aus diesem Grund wurde der 20-Jährige wegen einem Verstoß gegen das Waffengesetz angezeigt sowie die Waffe inklusive Munition und Zubehör sichergestellt. Der 20-Jährige wurde nach erfolgter Vernehmung wieder entlassen.
Die Ermittlungen in diesem Fall werden vom Kommissariat 25 geführt.
Eingetragen am 06.05.2022
Quelle: Polizeipräsidium München
Verkehrsunfall am Laimer Kreisel
![Verkehrsunfall am Laimer Kreisel](images/news_images/6485.jpg)
Während der umfangreichen Sicherungsmaßnahmen unterstützten Einsatzkräfte der Feuerwehr die rettungsdienstlichen Maßnahmen und die Verkehrslenkung der Polizei.
Die Landsberger Straße und die Wotanstraße waren für die Einsatzdauer teilweise gesperrt.
In allen Fällen ermittelt die Polizei den Unfallhergang. Ein Sachschaden kann nicht abgeschätzt werden, aber an vielen Fahrzeugen entstand nach ersten Einschätzungen ein Totalschaden.
Eingetragen am 06.05.2022
Quelle: Polizeipräsidium München
Verkehrsunfall zwischen Pkw und Roller - eine Person verletzt
![Verkehrsunfall zwischen Pkw und Roller - eine Person verletzt](images/news_images/6488.jpg)
Zeitgleich befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer oder eine Fahrzeugführerin mit einem hellen Pkw ebenfalls die Fürstenrieder Straße in Richtung stadteinwärts. Der Fahrzeugführer wechselte in der Folge den Fahrstreifen nach rechts und berührte hierbei nach aktuellem Ermittlungsstand mit dem Fahrzeugheck das Kleinkraftrad der 60-Jährigen. Die 60-Jährige kam durch den Kontakt zwischen den Fahrzeugen zu Sturz und verletzte sich. Sie wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Am Motorroller entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro.
Der Fahrer oder die Fahrerin des hellen Pkw entfernte sich vom Unfallort, ohne den gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.
Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 05.05.2022
Quelle: Polizeipräsidium München
Vortrag: Information zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
![Vortrag: Information zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung](images/news_images/6478.jpg)
Fr. Wieser vom Betreuungsverein Sozialdienst katholischer Frauen informiert am Donnerstag, dem 12.05.2022 ab 14.30 Uhr über die wichtigen Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Sie wird darüber hinaus auf Änderungen / Neuerungen und natürlich auch auf Ihre Fragen eingehen.
Eintritt frei, vorherige Anmeldung unbedingt notwendig unter Tel. 089 – 580 34 76
Außerdem sind in folgenden Kursen noch Plätze frei:
• Yoga, dienstags, 14.00 – 15.30 Uhr
• Qi Gong, mittwochs, 14.00 – 15.30 Uhr
• Qi Gong, mittwochs, 15.45 – 17.15 Uhr
• Englisch für Fortgeschrittene, mittwochs 10.30 – 11.30 Uhr
Bei Interesse rufen Sie gerne an, Tel. 089 / 580 34 76.
Wir freuen uns auf Sie!
Eingetragen am 04.05.2022
Quelle: ASZ Kleinhadern-Blumenau
Der Mai ist gekommen
![Der Mai ist gekommen](images/news_images/6479.jpg)
die Bäume schlagen aus,
da bleibe – wer Lust hat,
mit Sorgen zu Haus.
Melodie: W. Lyra (1843)
Text: Emanuel Geibel (1843)
Auf dem Weg zur Kundgebung des DGB auf dem Marienplatz ist es Pracht und Freude zugleich, vor dem Erreichen der U-Bahn-Station Laimer Platz alljährlich erneut erleben zu können, wie dort die Blüten der japanischen Kirsche förmlich explodieren.
Leider werden ihre Blütenblätter nach kurzer Zeit zu Boden fallen, dann aber immer noch einen bezaubernden rosa Teppich auf der Straße bilden.
Foto / Text:
W. Brandl
Eingetragen am 04.05.2022
Flohmarkt beim SV München Laim
![Flohmarkt beim SV München Laim](images/news_images/6480.jpg)
13:00 Uhr soll es losgehen. Eingeladen sind alle Laimer, die auf dem Sportgelände nach Krempel, Raritäten, Kuriositäten und hochwertigen Trödel suchen - und dabei das eine oder andere Schnäppchen machen wollen. Angeboten wird alles, was üblicherweise auf einem Flohmarkt zu finden ist: Haushaltswaren, Elektrosachen, Bücher, Kleinmöbel, Nippes, CDs und vieles mehr.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, das Kiosk-Team des SV Laim hält Snacks und Getränke für die Stärkung bereit.
Für alle, die mitmachen wollen: Die Tische werden gestellt, der Aufbau ist ab 12:30 Uhr möglich. Für das leibliche Wohl sorgt das Kiosk-Team. Standgebühr pro Tisch 5.- Euro, bezahlbar vor Ort in bar.
Eingetragen am 04.05.2022
Öffentlichkeitsfahndung nach dem Täter einer gefährlichen Körperverletzung
![Öffentlichkeitsfahndung nach dem Täter einer gefährlichen Körperverletzung](images/news_images/6481.jpg)
Die Ermittlungen wurden in der Folge vom Kommissariat 25 (Gewaltdelikte) der Münchner Kriminalpolizei übernommen und umfangreiche Videosicherungsmaßnahmen durchgeführt. Aufgrund dessen ordnete nun das Amtsgericht München die Öffentlichkeitsfahndung nach dem noch unbekannten Täter an.
Zeugenaufruf:
Wer kennt die abgebildete Person oder kann Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 25, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 04.05.2022
Quelle: Polizeipräsidium München
Raubdelikt
![Raubdelikt](images/news_images/6489.jpg)
Der 37-Jährige erlitt Prellungen am Körper und ein Hämatom am Auge. Er begab sich selbst in ein Krankenhaus, in welchem er ambulant behandelt wurde.
Die Tat wurde wenige Tage später bei einer Polizeiinspektion zur Anzeige gebracht.
Das Kommissariat 21 (Raubdelikte) hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Eine Beschreibung der Täter liegt nicht vor.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Siglstraße, Agnes-Bernauer-Straße (nördlich), Zschkokkestraße (südlich) und U-Bahnstation Friedenheimer Straße (Laim) Wahrnehmungen (evtl. Hilferufe) gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 03.05.2022
Quelle: Polizeipräsidium München
Viertel vor in Laim
![Viertel vor in Laim](images/news_images/6475.jpg)
So will auch die Laimer CSU wieder mehr Präsenz zeigen und mit den Einwohnern in persönlichen Austausch treten.
Alexandra Gaßmann, Stadträtin und Ortsvorsitzende CSU Laim West war da schon immer sehr rührig und lädt die Laimer Bürger am 3. Mai zum Bürgerdialog in die Kleinen Aula der Lukasschule in der Riegerhofstraße 18, 80686 München ein. Mit dabei sind Staatsminister Georg Eisenreich, MdL und Stadtrat und Fraktionsvorsitzenden Manuel Pretzl, die gemeinsam mit den Laimern ausloten werden, "wo der Schuh drückt" und was im Stadtteil noch besser gemacht werden muss. Und gerade angesichts der anstehenden oder bereits laufenden Baumaßnahmen (U5 nach Pasing, Umweltverbundröhre) oder Umweltprojekten (Landschaftspark West) gibt es ganz sicher jede Menge Redebedarf.
Ab 18:00 Uhr geht's los, zunächst gibt es einen lockeren Austausch, ab 19:00 beginnt die öffentliche Veranstaltung.
Kommt's vorbei!
Eingetragen am 02.05.2022
Flammen im Motorraum
![Flammen im Motorraum](images/news_images/6476.jpg)
Anwohnerinnen und Anwohner bemerkten Brandgeruch und stellten kurz darauf fest, dass ein Ford in Brand geraten war. Mehrere Anrufe gingen daraufhin bei der Integrierten Leitstelle ein.
Die kurz darauf eingetroffenen Einsatzkräfte stellten fest, dass ein Ford im Motorraum brannte. Ein Trupp mit Atemschutzgeräten und einem C-Rohr löschte die Flammen. Ein davor geparktes Fahrzeug nahm aufgrund der Hitzeeinwirkung Schaden.
Verletzt wurde niemand. Am Ford entstand ein Totalschaden. Die Brandursache ist unklar, die Polizei ermittelt.
Eingetragen am 02.05.2022
Quelle: Berufsfeuerwehr München
Einbruch in Imbiss - ein Tatverdächtiger festgenommen
![Einbruch in Imbiss - ein Tatverdächtiger festgenommen](images/news_images/6477.jpg)
Noch am selben Tag wurde vom Inhaber Strafanzeige erstattet. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde eine Spurensicherung vor Ort durchgeführt. Hierbei konnten unter anderem persönliche Gegenstände des Tatverdächtigen festgestellt werden, die er bei der Tat zurückgelassen hatte.
Am Donnerstag, 28.04.2022, gegen 00:10 Uhr konnte eine Streife der Polizeiinspektion 14 (Westend) bei einer Kontrolle am U-Bahnhof Schwanthalerhöhe den 41-Jährigen antreffen. Er wurde hier kontrolliert und nachdem die Beamten Kenntnis von der Einbruchstat hatten, wurde der Tatverdächtige festgenommen. Bei den im Anschluss durchgeführten Durchsuchungsmaßnahmen beim Tatverdächtigen wurden unter anderem die Tatbeute aus dem Einbruch aufgefunden sowie andere Gegenstände, die augenscheinlich von anderen Taten stammen könnten. Diese wurden sichergestellt.
Der Tatverdächtige wurde im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt. Nach der Sachbearbeitung wurde in Absprache mit der Staatsanwaltschaft auf Entlassung des Tatverdächtigen aus dem polizeilichen Gewahrsam entscheiden.
Die Ermittlungen in diesem Fall führt das Kommissariat 52 der Münchner Kriminalpolizei.
Eingetragen am 02.05.2022
Quelle: Polizeipräsidium München
Einbruch in Laimer Gaststätte
![Einbruch in Laimer Gaststätte](images/news_images/6474.jpg)
Durch die Tathandlung entstand an der Gaststätte ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.
Das Kommissariat 52 (Einbruchsdelikte) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Der Täter wurde wie folgt beschrieben:
Männlich; bekleidet mit schwarzer Jacke mit Kapuze und dunkler Hose; führte ein Fahrrad mit sich. Eine weitere Beschreibung ist nicht möglich.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Landsberger Straße, Friedenheimer Straße und Mitterhoferstraße (Laim) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 52, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 28.04.2022
Quelle: Polizeipräsidium München
Blättern: << | < |50|51|52|53|54|55|56|57|58|59| > | >>