7129 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |260|261|262|263|264|265|266|267|268|269| > | >>
Zivilcourage-Kurse im Deutschen Museum Verkehrszentrum
Das Polizeipräsidium München, die Bundespolizeiinspektion München und die Aktion Münchner Fahrgäste veranstalten am 8. März 2013 um 13:30 Uhr ein Verhaltenstraining für Fahrgäste unter dem Motto: Mit Herz und Verstand handeln. Notfall? Du hilfst ? ich auch!Fahrgäste in den Verkehrsmitteln des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes fahren sicher. Aber dennoch gibt es manchmal Situationen in denen Zivilcourage gefragt ist. Wie man kritische Begebenheiten vermeiden oder im Notfall richtig reagieren kann, vermitteln erfahrene Einsatzkräfte.
Die kostenlosen Veranstaltungen finden im Verkehrszentrum des Deutschen Museums auf der Schwanthaler Höhe statt.
Anmeldung im Internet unter www.fahrgaeste.de.
Eingetragen am 13.02.2013
Laimer Kalender 2013
![Laimer Kalender 2013](images/news_images/3254.jpg)
So entstand im Rahmen eines VHS-Projektes mit Fotografen-Kollegen in Jahren akribischer Fotoarbeit die Broschüre "Achse im Wandel", in der die massiven baulichen Veränderungen entlang der Eisenbahnstrecke zwischen dem Münchner Hauptbahnhof und dem Pasinger Bahnhof dokumentiert werden. Ein Muß für Eisenbahnfreunde und historisch Interessierte gleichermaßen.
Aber auch im Ausland war der Fotokünstler unterwegs. Von Alaska über Kanada, Belize, Oman, Jordanien und quer durch Europa hat Stöger Motive gefunden, die inzwischen in Fachzeitschriften und zahlreichen Ausstellungen ein breites und lebhaftes Echo gefunden haben.
Nun hat Josef Stöger Aufnahmen aus Laim zu einem Laimer Kalender zusammengestellt, die Motive sind so vielfältig wie der Stadtteil selbst: Historische Gebäude sind ebenso zu finden wie moderne Zweckbauten, darüber hinaus einzigartige Momente wie Sonnenaufgänge oder Blütenpracht in Laimer Vorgärten.
Der Laimer Kalender 2013 im A4-Format ist für 12.50 Euro im LAIM-online-Büro in der Reutterstraße 70 zu erwerben. Ebenso kann der Laimer Kalender 2013 bei Bücher-Hacker und beim Werbespiegel-Verlag in der Fürstenrieder Straße sowie im WEIN.GUT in der Camerloherstraße erworben werden. Wer mehr über Josef Stöger und sein Werk erfahren möchte, sollte sich die Homepage des Fotografen ansehen.
Eingetragen am 12.02.2013
Ampel-Störung in Laim
![Ampel-Störung in Laim](images/news_images/3319.jpg)
Eingetragen am 11.02.2013
Quelle: Polizeipräsidium München
10. Laimer Faschingstreiben
![10. Laimer Faschingstreiben](images/news_images/3320.jpg)
Und das mittlerweile zum zehnten Mal, ein ganz besonderer Grund zum Feiern. Richtig gehört - es ist kaum zu glauben: Seit einer Dekade okkupiert der Faschingsclub Laim den Laimer Anger und zelebriert seither eine beispiellose Open-Air-Party.
Und was da kulturell wie logistisch geleistet wird, verdient einfach nur Hochachtung: Nicht nur, dass alle Mitglieder und die Partnervereine unter einen Hut gebracht werden müssen, da werden über Monate Tänze einstudiert, Kostüme geschneidert, Hoheiten gesucht und gefunden, eine Gastronomie für hunderte Besucher hingestellt und eine professionelle Bühne hingezaubert. Das alles muss dann auch noch mit dem laufenden Programm koordiniert werden - am Vorabend haben die Damen und Herren vom FCL noch den Faschingsball im Augustinerkeller geschmissen. An Schlaf ist da kaum noch zu denken.
Dank dieses bewundernswerten Engagements der Mitglieder des Faschingsclubs Laim aber auch vieler befreundeter Faschingsgesellschaften aus München und Umgebung gelingt es seit nunmehr 10 Jahren, ein paar hundert Laimer Narren auf dem Anger zu versammeln - und für Stunden mit Show, Musik und Gaudi bei Laune zu halten. Und das alles bei freiem Eintritt.
Wenn Sie mitmachen wollen beim Faschingsclub Laim oder die Laimer Närrinnen und Narren mit einer Spende unterstützen wollen, finden Sie auf der Homepage des FCL alle nötigen Informationen.
Foto: Josef Stöger
Eingetragen am 11.02.2013
Neuraum liest mit Thomas Gsella am 21.03.2013 20.00 Uhr neuraum, Arnulfstrasse 17
"Literatur meets Club- Kultur" ist das Motto von "neuraum liest", der neuen Veranstaltungsreihe des angesagten Nachtclubs im Herzen der Literaturstadt München. Wird hier normalerweise an den Wochenenden zum Gesellschaftstanz geladen geht es bei "neuraum liest" darum sowohl altbekannte Literaten als auch neue Stars und kommende Sternchen der Literaturszene in der ungezwungenen Atmosphäre eines Clubs zu präsentieren.Zum Beginn der Reihe freuen wir uns auf Thomas Gsellas "Das Beste aus 50 Jahren". In seinem neuen Bühnenprogramm präsentiert der Ringelnatz- und Gernhardt-Preisträger und ehemalige "Titanic"-Chefredakteur die schönste komische Prosa und Lyrik, die er jemals geschrieben hat: erste, noch tastende Reime seiner Jugendzeit, die schon selbstbewußteren und praktisch fehlerfreien Schmäh- und Wutwerke seiner mittleren Phase und natürlich die lebensklugen, wo nicht bereits stark altersweisen Lyrikhämmer und Kracher der letzten Jahre: seine Stadtbilder, die satirische Weltlyriksammlung "Offenbacher Anthologie (nicht herausgegeben von Marcel Reich-Ranicki)", das Kompendium "Komische Deutsche" und die mit den Zeichnern Greser&Lenz vollendeten "Viecher in Versen" - ein labender Abend mit Bildern und Texten in Sätzen und Versen zu Menschen und Tieren und Schweinen.
"Ich bin ein Gsellianer" (Roger Willemsen)
"Längst ist er kein Gsella mehr, schon seit langem darf er sich Meista nennen" (Robert Gernhardt)
"Ein Meister" (Spiegel)
"Der große deutsche Dichter Thomas Gsella" (stern.de)
Vita
Thomas Gsella studierte Germanistik und Geschichte an der Uni Essen. Zwischen 1992 und 2005 war er Redakteur und bis 2008 Chefredakteur der Frankfurter Satirezeitschrift "Titanic". Er schrieb und schreibt Lyrik und Prosa für die F.A.Z., taz, Titanic, FR, WOZ, den SWR und WDR und RBB und andere. 2004 erhielt er den Joachim-Ringelnatz-Nachwuchspreis, 2011 den Robert-Gernhardt-Preis.
Letzte Veröffentlichungen
* Viecher in Versen (mit Greser&Lenz, C. Bertelsmann 2012)
* Komische Deutsche (carl's books 2012)
* Reiner Schönheit Glanz und Licht - Ihre Stadt im Schmähgedicht (Eichborn 2011)
* Blau unter Schwarzen. Ausgewählte Humoresken (DuMont 2010)
* Warte nur, balde dichtest du auch. Die Offenbacher Anthologie (Ullstein 2009)
VVK ab sofort unter www.neuraum-liest.de
Eingetragen am 08.02.2013
10. Laimer Faschingstreiben am 9. Februar
![10. Laimer Faschingstreiben am 9. Februar](images/news_images/3293.jpg)
Mit tatkräftiger Unterstützung befreundeter Faschingsvereine aus München aber auch aus der Ferne und dank der Hilfe zahlloser freiwilliger und ehrenamtlicher Helfer gelingt es dem FCL Jahr für Jahr, hunderte Laimer Jecken auf dem Laimer Anger zu versammeln - und für Stunden bei Laune zu halten, was bei teilweise eisigen Temperaturen in den letzten Jahren nicht immer einfach gewesen ist.
Dafür wird von 11 bis 15 Uhr zwischen INTERIM und Detterbeck auch heuer wieder ein einzigartiges und hinreißendes Programm geboten: Mit dabei natürlich das amtierende Prinzenpaar Iris I. und Markus II., die trotz Minusgraden nicht immer ausreichend gekleideten Gardemädels und das nicht minder hübsch anzuschauende Männerballett. Duch das Programm führt FCL-Präsidentin Christine Rygol, zwischen den Programmpunkten donnert zünftige Musi über den Anger, so dass auch ordentlich das Tanzbein geschwungen werden kann. Der Faschingsclub Laim sorgt dabei auch für das leibliche Wohl, insbesondere an den Getränkeständen kann der närrische Besucher etwas gegen eventuelle tiefe Temperaturen unternehmen. Für Kinder gibt es wieder zahlreiche Stände, darüber sind auch wieder viele Laimer Vereine mit ihren Infoständen vertreten.
Der Eintritt ist wie immer frei, jedoch dürfen Sie den Faschingsclub Laim gerne mit einer Spende für die unermüdliche Arbeit unterstützen. Und wenn Sie mitmachen wollen beim FCL, finden Sie auf der Homepage der Laimer Narren alle nötigen Informationen.
Eingetragen am 07.02.2013
Versuchter Einbruch in Wohnung - Täter festgenommen
![Versuchter Einbruch in Wohnung - Täter festgenommen](images/news_images/3317.jpg)
Bereits am Tatort machte er einen völlig verwirrten Eindruck. Er hatte seine Schuhe ausgezogen, so dass er barfuss auf der Treppe stand. Auch seine mitgeführten Gegenstände, ein blauer Müllsack, der mit Laub und einer Gurke gefüllt war, ließen Zweifel an seiner geistigen Zurechnungsfähigkeit aufkommen. Bei dem Mann handelt es sich um einen 30-jährigen griechischen Staatsangehörigen, der zur psychiatrischen Betreuung in eine Klinik gebracht wurde.
Eingetragen am 06.02.2013
Quelle: Polizeipräsidium München
Bezirksausschuss-Sitzung am 5. Februar
![Bezirksausschuss-Sitzung am 5. Februar](images/news_images/3304.jpg)
Am 5. Februar werden wieder einige Vorschläge Laimer Bürger thematisiert sowie Entscheidungsfälle in Laim besprochen. Darüber hinaus soll über veschiedene Anträge z.B. für Bezuschussungen aus dem Budget des BA entschieden und abgestimmt werden, daneben gibt es aber auch viele andere brennende Themen, die erörtert werden sollen.
Stadtteilpolitik lebt vom Mitmachen - meckern allein hilft nicht. Wenn Sie sich aus erster Hand über die Brennpunkte in Laim informieren oder die Dinge in Laim mitgestalten wollen: Auf geht's zur BA-Sitzung am 5. Februar!
Eingetragen am 04.02.2013
U5 nach Pasing
Unsere Umfrage zum Thema "U5 nach Pasing" ist zu Ende. Insgesamt haben 765 Besucher Ihre Stimme abgegeben, das ist die zweithöchste Beteiligung an einer Umfrage auf dieser Seite. Daran ist zu sehen, wie sehr dieses Thema den Laimer Bürgern unter den Fingern brennt - und die Tendenz ist mehr als eindeutig: Fast drei Viertel der Teilnehmer votiert für den Weiterbau der U5 - ganz sicher auch, weil die nun stehende Finanzierung der 2. Stammstrecke ein ganz anderes Licht auf das Projekt wirft.In der folgenden Tabelle sehen Sie nun die Abstimmungsergebnisse der Umfrage:
Auswahl | Stimmen | Grafik | Prozent |
Her damit und zwar schnell! Neben einer Entlastung des ÖPNV bedeutet die Weiterführung der U5 nach Pasing auch ein ordentliches Stück mehr Lebensqualität für den Münchner Westen. | 563 | 73.59 % | |
Ich bevorzuge den Ausbau der Münchner S-Bahn, auch wenn damit hohe Kosten einhergehen. Die S-Bahn hat einfach höhere Kapazitäten und ist ans Umland angebunden. | 124 | 16.21 % | |
Ich fahre kaum mit öffentlichen Verkehsmitteln, deren Ausbau ist mir daher ziemlich wurscht. | 27 | 3.53 % | |
Das ist doch alles viel zu teuer, München muss sparen und auf ein paar Annehmlichkeiten vezichten! | 51 | 6.67 % |
Eingetragen am 04.02.2013
Wie kinderfreundlich ist Laim?
![Wie kinderfreundlich ist Laim?](images/news_images/3314.jpg)
Dänemark liegt mit 90 Prozent einsam an der Spitze - was machen die Nordländer also anders als die Deutschen? Wo doch mit mehr Krippenplätzen, der Fokussierung auf Ganztagsschulen, der Einführung eines Betreuungsgelds oder mit dem gesplitteten Elterngeld der richtige Weg eingeschlagen wurde? "Doch solche Maßnahmen sagen nichts über die Kinderfreundlichkeit im Alltag unserer Gesellschaft aus." so Ulrich Reinhardt, der wissenschaftliche Leiter der Stiftung gegenüber der Bild-Zeitung. Insbesondere bei der Wohnungssuche und bei der Berufswahl sehen sich viele Familien mit Kindern massiv benachteiligt - Kinder werden als Stör- und Risikofaktor wahrgenommen. Und gerade bei Frauen heißt die Maxime sehr häufig: Karriere oder Kinder?
Und wie ist es bei uns in Laim? Haben Sie auch das Gefühl, dass in unserem Stadtteil zu wenig für Familien mit Kindern getan wird? Wie sind Ihre persönlichen Eindrücke bei der Zusammenarbeit mit Arbeitgebern, Behörden, KITAs und Schulen?
Stimmen Sie ab bei unserer LAIM-online-Umfrage, hinterlassen Sie Ihre Stimme und sagen Sie den anderen Lesern, was Sache ist. Natürlich ist die Umfrage anonym, ausschließlich Ihre Stimme wird gezählt, ansonsten werden keine persönlichen Daten erhoben.
Foto: ©Marzanna Syncerz istockphoto.com
Eingetragen am 04.02.2013
Bedrohung mit Messer
![Bedrohung mit Messer](images/news_images/3315.jpg)
Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben:
Männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, ca. 90 kg schwer, dick, rundes Gesicht, heller Hauttyp, europäischer, türkischer oder polnischer Abstammung, ungepflegter Drei- Tage-Bart, dunkelblonde Haare, grün-blaue Augen, keine Brille, sprach deutsch. Er war bekleidet mit schwarzer Wollmütze, schwarze Regen-/Winterjacke mit einem blauen Querstreifen auf der Brust, schwarze Arbeitshose mit Seitentaschen und schwarzen Stiefeln. Die sofort eingeleitete Fahndung blieb trotz Einsatz des Polizeihubschraubers ohne Erfolg.
Die Videoaufzeichnungen der nahegelegenen U-Bahnhöfe wurden gesichert und werden ausgewertet.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 25, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 04.02.2013
Quelle: Polizeipräsidium München
37. Unternehmerstammtisch in Laim
![37. Unternehmerstammtisch in Laim](images/news_images/3310.jpg)
Allergien sind eine echte Volkskranheit geworden. Schätzungen zufolge kämpft schon jeder Vierte mit allergischen Beschwerden. Ovidiu Bretan, Ernährungs- und Vitalstoffberater und Geschäftsführer von FITGESUNDMOBIL ist bei uns, informiert uns über die Ursachen und zeigt uns Möglichkeiten, wie wir unsere inneren Selbstheiler wieder aktivieren können.
Freuen Sie sich auf einen spannenden und informativen Abend! Für das leibliche Wohl sorgen die Wenzels vom WEIN.GUT und das Team vom Speisezimmer, die die Stammtischler mit Getränken und köstlichen Snacks verwöhnen werden.
Anmelden via XING
Anmelden via USt
Anmelden via Facebook
Ihre Anmeldung ist verbindlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir jede Anmeldung in Rechnung stellen und Ihren Teilnahmebeitrag nicht erstatten, sollten Sie kurzfristig nicht teilnehmen können. Ihre Teilnahme ist jedoch übertragbar. Bitte teilen Sie uns entsprechende Änderungen rechtzeitig mit, vielen Dank!
Eingetragen am 31.01.2013
Quelle: Unternehmerstammtisch Laim
Erfolg der Rauschgiftfahnder - drei Personen festgenommen
![Erfolg der Rauschgiftfahnder - drei Personen festgenommen](images/news_images/3311.jpg)
Im Zuge der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen nach ihrem Freund konnte auch der 33-jährige Türke festgenomen werden. Das Pärchen wurde am Mittwoch, 30.01.2013 dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ gegen den Türken einen Untersuchungshaftbefehl. Seine Freundin wurde wieder auf freien Fuß gesetzt, da der 33-Jährige alle Tatvorwürfe auf sich nahm und seine Freundin entlastete.
Eingetragen am 31.01.2013
Quelle: Polizeipräsidium München
Frühjahrsbasar in Fronleichnam
Kinderbasar am Samstag, den 9. März 2013 von 9.00-12.00 Uhr im Pfarrsaal Fronleichnam in der Senftenauerstraße 111, 80689 München.Kauf und Verkauf von Kinderkleidung (Frühjahr/Sommer) Gr. 52-176, aber auch Fahrräder, Buggys, Kommunionskleidung, Roller, Schuhe, Spielsachen, Bücher, Zubehör etc...
Info und Anmeldung ab 4. Februar über Pfarrbüro Tel. 740 14 20
Startgebühr 2,-? pro Teilnehmernummer
Mit 10 Prozent des Erlöses unterstützen wir die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Pfarrei Fronleichnam und verschiedene Hilfsprojekte.
Eingetragen am 28.01.2013
Mieterberatung im SPD Bürgerbüro
Die SPD im Münchner Westen bietet auch im Jahr 2013 wieder eine kostenlose Mieterberatung an. Die Beratung wird übernommen von der Rechtsanwältin Katja Weitzel, die auch Vorsitzende des Münchner Mieterbeirats ist.Die nächste Beratung findet statt am Freitag, den 1. März, im SPD Bürgerbüro in der Alten Allee 2, von 17:30 bis 19:30. Zur besseren Koordinierung wird um Anmeldung unter 089/88998196 gebeten.
Zukünftige Termine sind der 5. April, 7. Juni und 5. Juli.
Eingetragen am 28.01.2013
Blättern: << | < |260|261|262|263|264|265|266|267|268|269| > | >>