7120 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |432|433|434|435|436|437|438|439|440|441| > | >>
Kunst im WEIN.GUT
DER ENGLISCHE GARTEN Aufnahmen von 1984 - 1989Eine Fotodokumentation von DIETMAR MITSCHKE aus dem zum 200-jährigen Jabiläum 1989 im Nymphenburger Verlag erschienenen Buch Mein Englischer Garten
Vernissage: Freitag 19.10.2007 15:00 - 20:00Uhr
Ausstellungsdauer: bis Samstag 17.11.2007 zu den Öffnungszeiten des WEIN.GUT
Dietmar Mitschke, geboren 1937 in Breslau, lebt seit 1955 in München und war über 20 Jahre im Verlagswesen herstellerisch tätig. "Auch bei mir fing es einmal mit einer Agfabox an, über meine berufliche Tätigkeit bekam die Fotografie, besonders die Landschaftsfotografie eine entscheidende Bedeutung. 1989 erschien dann im Nymphenburger Verlag das nun bereits in 3. Auflage vergriffene Buch Mein Englischer Garten. Textautorin war Annette von Aretin. Die Originalaufnahmen möchte ich daher hier noch einmal ausstellen, sie dokumentieren den stimmungsvollen und wunderschönen Zustand des Parks zu seinem 200-jährigen Jubiläum."
Als weiteres Buch erschien 1993 ebenfalls im Nymphenburger Verlag der Bildband Blaues Land. Eine Landschaftsschilderung auf den Spuren des Blauen Reiters.
Im München Verlag ist soeben der Kalender München gestern München heute 2008 erschienen. Er stellt alten Aufnahmen und Gemälden die heutige Situation aus gleichem Blickwinkel gegenüber.
WEIN.GUT
Das kleine Weinhaus in Laim
Camerloherstraße 56
80686 München Laim
Tel.: 089-58977920
http://www.weingut-muenchen.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag 15:00 - 18:30 Uhr
Samstag 11:00 - 14:00 Uhr
Eingetragen am 06.11.2007
In Loam dahoam
Am 14. November 2007 lädt die CSU Laim-Ost wie auch schon in den vergangenen Jahren in das Pfarrzentrum Zu d. Hl. 12 Aposteln in der Paul-Lagarde-Straße 16, 80686 München ein. Unter anderem soll auch in diesem Jahr wieder die Medaille "Sonne für Laim" für ein besonderes soziales Engagement in unserem Stadtteil verliehen werden.Auf Ihr Kommen freuen sich Stadtrat Max Straßer und der stellvertretende Vorsitzende der CSU Laim-Ost Gerhardt Krämer.
Eingetragen am 05.11.2007
Kasperle und seine Freunde sind in der Stadt!
Kasperle's Märchenzelt der Puppenbühne Dennis Stoßberger gastiert vom 2. bis zum 11. November am Laimer Anger, genau neben dem Café Detterbeck.Nicht nur die kleinen Zuschauer erwartet ein buntes Programm mit einem traditionnellen Kasperltheater mit schönen Holzhandpuppen und zauberhaften Kulissen.
Und das alles in einem schönen, beheizten Zelt, in dem bis zu 200 Personen Platz finden.
Die Vorstellungen beginnen jeweils 16:00 Uhr nachmittags und mit 4.50 Euro sind auch die Eintrittspreise ausgenommen familienfreundlich. Und jeden Freitag ist Familientag.
Weitere Informationen unter Info-Tel: 0176-67814685.
Eingetragen am 05.11.2007
Bahnprivatisierung
Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Oberbayern-SPD, Ewald Schurer, informiert in einer öffentlichen Veranstaltung über die Privatisierungspläne der Bahn. Es geht im Rahmen des europäischen Wettbewerbs um die Frage, welche Folgen eine Privatisierung für die Menschen in Bayern hat und welche Alternativen möglich sind.Privatisierung oder Bahn für alle? Die Zukunft der Bahn
Was? Öffentliche SPD-Veranstaltung zum Thema Privatisierung der Bahn
Wer? Laimer und Pasinger SPD
Wann? Mittwoch, 21.11.2007, 20 Uhr
Wo? Restaurant 'Firenze', Fürstenrieder Straße 139, 80686 München
Eingetragen am 05.11.2007
Intuitive Farbenspiele
lautet das Thema einer Kunstausstellung in der Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Straße 53. Angelika Busch, Jahrgang 1954, begann ihre künstlerische Laufbahn über den Umweg des kreativen Kochens, bei dem sie die Kunst des Gestaltens entdeckte. Schon früh befasste sie sich mit der Malerei. Die verschiedenen Techniken, die die Künstlerin heute anwendet und verwirklicht, brachte sie sich selbst bei. Angelika Busch gestaltet ihre überwiegend abstrakten Bilder hauptsächlich in Acryl mit Modulation. Ihre Zeichnungen und Bilder stellen ein Spiegelbild ihrer Gefühle dar.Vernissage ist am Dienstag, 6.11.07 um 19.30 Uhr. Die Ausstellung ist vom 5.11.07 bis zum 13.12.07 zu sehen, der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten der Bibliothek sind: Mo, Di, Do, Fr. 10.00 ? 19.00 Uhr, Mi 14.00 ? 19.00 Uhr. Tel. 1273733-0.
Eingetragen am 04.11.2007
VIP-Shopping
Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes Einkaufserlebnis! VIP-Shopping im Hertie München-Laim, Fürstenrieder Straße 51. Lassen Sie sich mit einem Glas Sekt in Stimmung bringen. Mit Kaffee und Kuchen ist für Ihr leibliches Wohl gesorgt.Im Rahmen eines Gewinnspiels warten interessante Preise auf Sie!
Eingetragen am 03.11.2007
Spam-Filter
In einem unserer letzten Newsletter hatten wir über das amerikanische Pharma-Unternehmen Pfizer berichtet, welches offenbar für einen Großteil des lästigen Viagra-Spams zumindest mitverantwortlich ist.Das Schlüsselwort "Viagra" im LAIM-online Newsletter hat uns nun selber auf die rote Liste einiger unserer Empfänger gebracht - unser Newsletter landet im Filter und kann von den Interessenten nicht mehr gelesen werden.
Bislang haben wir knapp 40 Rückläufer beobachtet. Bei weit über 1000 Abonnenten nicht wirklich ein Problem - trotzdem möchten wir Sie bitten, Ihre Spam-Filter-Konfiguration zu überprüfen. Schließlich möchten wir Sie auch in Zukunft mit aktuellen Neuigkeiten aus Laim und der Umgebung versorgen.
Vielen Dank!
Eingetragen am 01.11.2007
3-2-1-go!
Am Ende des Jahres gibt es sowohl für LAIM-online als auch für unser Schwester-Portal SENDLING-online etwas zu feiern. Nein, nicht die stille Nacht, wir erwarten beim Laimer Stadtteilportal den 600.000sten Besucher, beim Sendlinger Portal dürften bis zum Jahresende 20.000 Besucher "vorbeig'schaut" haben.Das nehmen wir zum Anlaß, gemeinsam mit dem Kart-Palast München in der Hansastraße 5 ein heisses Go-Kart-Rennen für 15 Personen im Wert von 495.- Euro zu verlosen - und dafür können Sie sich ab sofort bewerben. Schreiben Sie uns einfach ein Email!
Erleben Sie Geschwindigkeit und Beschleunigung pur in der größten Indoor-Kartbahn südlich des Weißwurst-Äquators. Auf 600 Metern Strecke in einer abwechsungsreichen Rennlandschaft mit Curbs, Kiesbett, Brücken und Tunnels erleben Sie richtiges "Formel-1-Feeling"! Zeigen Sie Ihren Konkurrenten in 7 Runden Qualifying und 18 Runden Rennen wer der Champion ist!
Der Termin für das Rennen wird bekannt gegeben, sobald alle Bewerbungen vorliegen! Die Plätze sind begrenzt, bewerben Sie sich also rechtzeitig! Aber auch Gewinner 16 und 17 sollen nicht leer ausgehen. In der Lostrommel befinden sich auch noch ein toller Trekstor MP-3 Player sowie ein Trekstor USB-Stick mit 2 GB Speicherplatz!
Worauf warten Sie noch? Sofort durchstarten! 3-2-1-go!
(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)
Eingetragen am 01.11.2007
Markenwahn
Von einem Tarzan-Revival fehlt zwar (noch) jede Spur, aber die Burroughs Inc. plant offenbar schon im Voraus. Der charakteristische Schrei des Dschungelhelden soll Markenschutz erhalten. Das "Office for Harmonisation in the Internal Market" (OHIM) lehnte den Antrag jedoch ab.Eine grafische Repräsentation des Klangs sei für eine Markenanmeldung notwendig - was im Fall notierbarer Musik weniger ein Problem ist, im genannten Fall jedoch leichte Probleme zur Folge hat. Die Burroughs Inc. behalf sich mit zwei Grafiken: einer Wave-Abbildung sowie ein Spektrogramm der Frequenzen des Schreis. Das sei "nicht ausreichend, als grafische Repräsentation des Klangs zu gelten, für den der Schutz beantragt wird", so die lakonische Antwort des Amts.
Eingetragen am 31.10.2007
Quelle: gulli.com
Trambahn kollidiert mit Lkw
Gestern vormittag kollidierten ein mit Blähschiefer beladener Tankzug, der stadtauswärts unterwegs war, mit einer ebenfalls stadtauswärtsfahrenden Straßenbahn der Linie 19. Als die Einsatzkräfte der Münchner Berufsfeuerwehr eintrafen, hatten bereits alle Fahrgäste die Tram unverletzt verlassen.Die beiden Fahrer kamen bei dem Unfall mit dem Schrecken davon. Durch die Wucht des Aufpralles sprang ein Rad der Trambahn aus den Schienen. Mit Hilfe einer Seilwinde zogen die Feuerwehrmänner die Straßenbahn zurück in die Gleise. Die demolierte Frontscheibe des Triebwagens entfernten die Einsatzkräfte vorsorglich.
Die Tram sowie der Tankzug konnten aus eigener Kraft die Unfallstelle räumen.
Eingetragen am 30.10.2007
Quelle: Berufsfeuerwehr München
Kostenlose Luftballons für Geburtstagskinder in Laim
Leuchtende Kinderaugen sind der schönste Dank! Unter diesem Motto veranstaltet Paul Schmidmaier Immobilien eine Luftballon-Aktion für Geburtstagskinder in Laim: Jedes Kind, das im Oktober oder November Geburtstag hat und in Laim wohnt, erhält kostenlos ein buntes Luftballon-Paket für die Geburtstagsparty.Die ersten Einsender erhalten zusätzlich noch ein kleines Überraschungsgeschenk.
Einfach Adresse und Kopie des Kinderausweises oder der Geburtsurkunde an Paul Schmidmaier Immobilien faxen, schicken oder mailen und umgehend wird das Päckchen losgeschickt.
Die Paul Schmidmaier Immobilien GmbH ist ein modernes, seriöses Immoblienmaklerbüro in München - Laim. Die regionale Spezialisierung liegt im Stadtgebiet München sowie den angrenzenden Gemeinden.
Kooperationen:
Mitgliedschaft im Immobilienverband Deutschland IVD, Kooperation mit der Commerzbank
Bauträgerkooperationen:
RS Wohnbau, Baywobau, EHB Komfortbau, HSC-Realitätenbüro, Terrafinanz, Bau!Raum., Creativ-Haus.
Kontakt:
Paul Schmidmaier Immobilien GmbH, Ansprechpartner: Anika Hilker oder Paul Schmidmaier, Fürstenrieder Str. 42, 80686 München, Tel. 089/58 90 98 - 0 Fax -20, Email: info@immobilien-ps.de, http://www.immobilien-ps.de.
Eingetragen am 26.10.2007
Autoren im Verlag
Der MünchenVerlag und seine Autoren laden am Dienstag, 30. Oktober 2007, 19.30 Uhr in das Verlagshaus in der Fürstenrieder Straße 24 ein zur Vorstellung der Herbst-Neuerscheinungen "Oktoberfest ? Zwischen Tradition und Moderne" mit dem Autoren-Fotografen-Team MABENY, "Tango in München" mit Ralf Sartori, "Christian Ude" mit Asta Scheib und der Wandkalender 2008 "München gestern ? München heute" mit Lioba Betten, Christoph Aicher und dem Fotografen Dietmar Mitschke.Eingetragen am 26.10.2007
Eisige Temperaturen beim Laimer Angerfest
Bereits am Freitag Abend schaffte es die Laimer Music Corporation bei wahrlich ungemütlichem Wetter den Besuchern mit Rhythmus und Gesang einzuheizen, sodass für eine knappe Stunde der Schneeregen in Vergessenheit geraten konnte.Nur den jüngsten Besuchern des 1. Laimer Angerfestes schienen die Temperaturen egal zu sein: Beim Kinderschminken und bei den Spielzeugen am Samstag herrschte Hochbetrieb.
Kaum waren ein paar Sonnenstrahlen zu spüren, schauten auch die Laimer Bürgerinnen und Bürger beim Angerfest vorbei. Carsten Kaufmann von der Laimer SPD betrachtet die Veranstaltung rückwirkend insgesamt als "eine Bereicherung des Laimer Kulturprogramms, auch wenn diesmal mehr Glühwein als andere Getränke ausgeschenkt wurde. Insoweit war es richtig, trotz des plötzlichen Wintereinbruchs das Fest durchzuführen", so Kaufmann weiter und dankte vor allem seinen Ortsvereinskollegen Verena Dietl und Tobias Weitmann für den enormen ehrenamtlichen Vorbereitungsaufwand.
Eingetragen am 26.10.2007
Quelle: SPD-Ortverein Laim
Offener Brief
Offener Brief des Münchner Landtagsabgeordneten Florian Ritter (SPD) an Klaus-Dieter Josel (DB-Konzernbevollmächtigter für den Freistaat Bayern) wegen der geplanten Schließung des Bahnübergangs Aubinger Lohweg/Eichenauerstraße im Münchner Westen.München, 25. Oktober 2007
Erneuter Protest der Bürgerinnen und Bürger gegen die Schließung des Bahnübergangs Aubinger Lohweg/Eichenauerstraße
im Münchner Westen (BÜ 12,6)
Sehr geehrter Herr Josel,
anlässlich der aktuellen Proteste von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Münchner Westen gegen die Schließung des Bahnübergangs im Süden der Aubinger Lohe ist es mir absolut unverständlich, dass Sie beziehungsweise die DB ProjektBau GmbH darauf keine Rücksicht nehmen.
Ich weise Sie darauf ausdrücklich hin, dass der Verkehr - und das heißt hier: landwirtschaftlicher Verkehr, Radfahrer und Fußgänger - bei einer Schließung dieses Übergangs einen Umweg auf sich nehmen müsste, der vier bis fünf Kilometer lang ist. Das ist meinem Erachten nach unzumutbar.
Ich fordere Sie daher auf, den Übergang trotz Gleis-Ausbau und neuem Stellwerk an dieser Stelle zu belassen.
Mit freundlichem Gruß
Eingetragen am 25.10.2007
Quelle: Florian Ritter MdL SPD
[Anzeige] Maler Weim - neue Homepage
Die Rainer Weim Malereibetrieb GmbH in der Aindorfer Straße 137 ist mit einer neuen Homepage nun auch online erreichbar und bietet ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen über das Internet an.Zum Angebot des Unternehmens gehören neben Fassadensanierung und Innenraumgestaltung auch sämtliche Tapezierarbeiten sowie das Lackieren von Fenstern, Türen, Innenausstattung und Möbeln. Darüber hinaus werden PVC- und Teppichböden verlegt. Zudem montiert die Rainer Weim Malereibetrieb GmbH im Raum München exklusiv maßkonfektionierte Lackspanndecken der Firma CILING, die in nahezu jeden Raum integriert werden können und insbesondere Praxen und Büros schnell und preisgünstig zu neuem Ansehen verhelfen.
Weitere Informationen unter www.maler-weim.de.
Eingetragen am 24.10.2007
Blättern: << | < |432|433|434|435|436|437|438|439|440|441| > | >>