7122 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |351|352|353|354|355|356|357|358|359|360| > | >>
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen
![Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen](images/news_images/1928.jpg)
Neben leicht zu erlernenden und wirksamen körperlichen Techniken geht es auch um Selbstbehauptung im persönlichen und beruflichen Alltag. Sportlichkeit ist keine Voraussetzung für die Teilnahme! Frauen mit körperlichen Einschränkungen sind willkommen.
Der Kurs ist auch für Frauen mit Gewalterfahrungen geeignet.
Termin: Sa/So 27./ 28.2. jeweils von 10 bis 16 Uhr, Gebühr: 70.- ermäßigt: 35.-. Anmeldung unter: 089-763737 oder info@frauennotrufmuenchen.de.
Frauennotruf München
Fürstenrieder Straße 84
80686 München
Eingetragen am 03.02.2010
Neue Polizei-Kurse in Laim
Raus aus der Opferrolle: Gefahrensituationen frühzeitig erkennen, Konfliktprävention erlernen, Hilfsmittel zum Selbstschutz kennen: Die Polizeidienststelle 41 in der Rapotostraße 1 in Laim bietet wieder Kurse für den Selbstschutz. Dabei geht es nicht um die aktive Abwehr von Angriffen oder Selbstverteidigung sondern die Probanden lernen, Gefahrensituationen richtig einzuschätzen und damit umzugehen.In Rollenspielen werden Möglichkeiten des frühzeitigen Erkennens von Gefahrensituationen vermittelt, die Kursteilnehmer lernen, Aggressionen Dritter möglichst ohne Eigengefährdung zu entspannen. Darüber hinaus werden die Nothilfeeinrichtungen im Bereich des ÖPNVs sowie deren Bedienung erläutert.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen pro Kurs beschränkt. Weitere Informationen bei der PI41 unter 089-54652128.
Kurstermine:
Donnerstag, 18. Februar 2010
Dienstag, 23. März 2010
Eingetragen am 03.02.2010
Neubau Hertie-Haus - Präsentation in der Stadtbibliothek Laim
![Neubau Hertie-Haus - Präsentation in der Stadtbibliothek Laim](images/news_images/1943.jpg)
Verwirklicht wird nun der Siegerentwurf des Kasseler Architekturbüros Bieling Architekten, der auf insgesamt 4200 Quadratmetern neben Einzelhandelsgeschäften in den oberen Etagen auch Büroflächen vorsieht,
Baubeginn ist bereits im Frühjahr. In der Begründung der Jury, der auch die Münchner Stadtbaurätin Frau Prof. Dr. Elisabeth Merk angehörte, ist von einem Entwurf die Rede, der ?elegant auf die Bestandssituation eingeht, indem er die charakteristischen Elemente des angrenzenden Gebäudes (der Laimer Stadtbibliothek) aufnimmt und neu interpretiert?.
Von Montag den 8. bis Freitag den 12. Februar können die Laimer Bürgerinnen und Bürger sich selber ein Bild von diesem den Stadtteil prägenden Bauprojekt machen. Die Stadtbibliothek Laim stellt in Kooperation mit den Projektentwicklern die Pläne für den Siegerentwurf vor und zeigt auch die Entwürfe der Wettbewerbsteilnehmer, die sich nicht durchgesetzt haben. Bei der Eröffnung am Montag den 8. Februar um 15.30 sind Vertreter des Architekturbüros und der Bauherren-Gesellschaften anwesend.
Eingetragen am 03.02.2010
Manager-Mord: Polizei bittet um Mithilfe
![Manager-Mord: Polizei bittet um Mithilfe](images/news_images/1944.jpg)
Dennoch kann die Mittäterschaft weiterer Personen nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Wie bereits berichtet, konnte bei der Durchsuchung der Garage des Hoffmann, die dieser als Büro nutzte, unter anderem eine Sportpistole Ruger, Kaliber 22, gefunden werden. Nach den Ergebnissen der ballistischen Untersuchungen im Bayerischen Landeskriminalamt handelt es sich dabei um die Waffe, mit der der Manager erschossen wurde.
Ob es sich bei der Garage um den Tatort handelt, kann derzeit nicht mit Sicherheit gesagt werden. Hierzu sind die Ergebnisse weiterer kriminaltechnischer Untersuchungen abzuwarten.
Der Hauptverdächtige macht derzeit keine weiteren Angaben zur Sache. Es konnte jedoch in Erfahrung gebracht werden, dass er offenbar zurückliegend einer Vertrauensperson einen Plan zum Raub eines Fahrzeuges unter Einsatz einer Schusswaffe geäußert hatte.
Zeugenaufruf:
Da die Tagesabläufe des Rainer Hoffmann vom 14.01.2010 bis zu einer Festnahme am 16.01.2010, gegen Mittag, nicht zweifelsfrei geklärt sind, bittet die Münchner Mordkommission um Hinweise. Personen, die für diesen Zeitraum Angaben zum Aufenthalt von Rainer Hoffmann machen können, werden gebeteten, sich beim Polizeipräsidium München unter der Telefonnummer 089/2910-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Eingetragen am 03.02.2010
Quelle: Polizeipräsidium München
HERO
"Ich bin der Held, ich hab die Macht, Ihr seid froh in meinem Licht zu steh'n (Ideal)"... Nette Idee von den Schweden und ein Paradebeispiel für "Viral Marketing". Und: Man erinnere sich an die arroganten GEZ-Spots hierzulande.
Eingetragen am 02.02.2010
Versuchter Raub im Bus der Linie 151 - Täterin ermittelt und festgenommen
![Versuchter Raub im Bus der Linie 151 - Täterin ermittelt und festgenommen](images/news_images/1941.jpg)
Die Beschuldigte befand sich in Begleitung von drei weiteren Personen, die sich an den Tathandlungen jedoch in keinster Weise beteiligten. Aufgrund der vorhandenen Personenbeschreibung und dem bekannten Vornamen der Täterin konnte diese nun von der örtlich zuständigen Polizeiinspektion ermittelt werden. Es handelt sich bei ihr um eine 14-jährige bosnisch-herzegowinische Schülerin aus München. Nach ihrer Vernehmung und weiteren polizeilichen Maßnahmen wurde das Mädchen wieder entlassen.
Eingetragen am 02.02.2010
Quelle: Polizeipräsidium München
Streik in städtischen Kindertageseinrichtungen am 3. Februar
![Streik in städtischen Kindertageseinrichtungen am 3. Februar](images/news_images/1942.jpg)
Welche Einrichtungen betroffen sein werden, ist derzeit nicht bekannt. Die Leitungen der Kindertageseinrichtungen wurden allerdings gebeten, die Eltern rechtzeitig im Vorfeld über Schließungen oder Einschränkungen im Betrieb zu informieren.
Die Stadt empfiehlt allen Eltern dringend, bei ihrer Einrichtung direkt nachzufragen, inwieweit diese von den Streikmaßnahmen betroffen ist und ob bei Härtefällen eine Lösung für die Betreuung der Kinder gefunden werden kann. Die Erfahrung aus den Streiktagen im vergangenen Jahr zeigt, dass es in der Regel möglich ist, auf der Ebene der Kindertageseinrichtungs-Bezirke eine Notbetreuung zu organisieren, allerdings nur in begrenztem Umfang.
Eingetragen am 02.02.2010
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München
Versuchter Raub in der Buslinie 151
![Versuchter Raub in der Buslinie 151](images/news_images/1939.jpg)
Die übrigen Begleitpersonen waren an diesen Taten in keiner Weise beteiligt. Eine Unbeteiligte aus dieser Gruppe sprach die Täterin mit dem Vornamen "Sabrina" an.
An der Haltestelle Aindorferstraße verließ die Gruppe den Bus und setzte den Weg in unbekannte Richtung fort.
Täterbeschreibung:
Ca. 16 Jahre alt, wurde "Sabrina" gerufen, ca 170 cm groß, schlank, hellbraune vermutlich getönte hochgesteckte Haare, braune Augen, trug hellen Textilkurzmantel mit zwei Knopfreihen.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Insbesondere die drei Begleiter der Angreiferin und andere Fahrgäste werden gebeten, sich als Zeugen zur Verfügung zu stellen.
Eingetragen am 01.02.2010
Quelle: Polizeipräsidium München
Fit und gesund durch das ganze Jahr im Westpark!
![Fit und gesund durch das ganze Jahr im Westpark!](images/news_images/1933.jpg)
Beginnend mit einer kurzen Aufwärmphase der Muskeln wird während des Walkens die Technik erklärt oder korrigiert. Stretchübungen am Ende gewähren ein harmonisches Körpergefühl. Für Neueinsteiger empfiehlt es sich, zuerst die Grundlagen in einem Nordic-Walking-Kurs zu erlernen.
Termine: Jeden Montag und Donnerstag: 09:30 - 10:30 Uhr und Mittwoch 18:30 - 19:30 Uhr.
Treffpunkt: Westpark - Pfrontener Platz, 80686 München (Laim)
Auskunft: Petra Föhr - Tel.: 089-5706282
Weitere Einzelheiten erfahren Sie auf der neuen Homepage www.muenchner-gesundheitssport.de des 1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.
Eingetragen am 01.02.2010
Pfarrfasching 2010 im Pfarrer-Endres-Haus
![Pfarrfasching 2010 im Pfarrer-Endres-Haus](images/news_images/1938.jpg)
Zum Tanz im Petrus-Saal spielt die Tanz- und Showband
FREE EMOTION - super Stimmung ist also garantiert! Das Prinzenpaar vom Faschingsclub-Laim e.V. wird uns mit Hofstaat und Gefolge beehren, lassen Sie sich überraschen!
Für Speis' und Trank ist gesorgt! Die Pfarrei zu den hl. Zwölf Aposteln freut sich auf Ihren Besuch!
Kartenvorverkauf ab sofort im Pfarrbüro, Schrobenhauser Straße 1, Telefon: 089-5472713. Schüler und Jugendliche: 5.00 ?, Erwachsene: Vorverkauf 8.00 ?, Abendkasse 10.- ?.
Eingetragen am 01.02.2010
Bezirksausschuss-Sitzung am 2. Februar
![Bezirksausschuss-Sitzung am 2. Februar](images/news_images/1927.jpg)
Auf der Tagesordnung am 2. Februar stehen u.a. die Amtsniederlegung von Herrn Tomas Dedekind sowie Amtseinführung von Frau Dr. Daniela Di Benedetto, die Bezuschussung der Containeraufstellung in der Camerloherschule sowie viele andere brennende Themen. Darüber hinaus soll über veschiedene Bürgeranträge entschieden werden.
Stadtteilpolitik lebt vom Mitmachen - meckern allein hilft nicht. Wenn Sie sich aus erster Hand über die Brennpunkte in Laim informieren oder die Dinge in Laim mitgestalten wollen: Auf geht's zur BA-Sitzung am 2. Februar!
Eingetragen am 30.01.2010
Vortrag im Medizinischen Versorgungszentrum Laim
![Vortrag im Medizinischen Versorgungszentrum Laim](images/news_images/1936.jpg)
Unser erfolgreiches Ernährungsprogramm möchten wir Ihnen auch dieses Jahr wieder in allen Einzelheiten vorstellen. Wichtigster Aspekt ist die individuelle, auf sie persönlich abgestimmte Beratung mit Erstellung eines ebenso individuellen Ernährungsplans. Auch die richtige Bewegungsanleitung wird mit Ihnen besprochen, ebenso wie Tipps zum Stoffwechsel und Motivationshilfen.
MVZ Laim, Praxis Dr. Willerding und Kollegen
Fürstenrieder Str. 62, 80686 München, Seminarraum 3. Stock
Mittwoch, 17.2.2010, 19.30 Uhr
Referenten: Dr. Karlheinz Grziwa, Arzt für Allgemeinmedizin
Angelika Breuer, Heilpraktikerin
Eingetragen am 29.01.2010
Die Kunst des Verkaufens
![Die Kunst des Verkaufens](images/news_images/1937.jpg)
Was aber, wenn ich selbst der Anrufer bin, und meine Zielgruppe auf ein phantastisches Produkt oder eine unschlagbare Dienstleitung einschwören möchte? Wie falle ich meinen potentiellen Kunden eben nicht auf den Wecker und wie schaffe ich es, in möglichst angenehmer Erinnerung zu bleiben?
"Verkaufen ist (k)eine Kunst" - so jedenfalls das Motto des 6. Unternehmerstammtisches, der wieder rund 20 Unternehmer aus dem Münchner Westen ins WEIN.GUT in Laim gelockt hatte. Und Claudia Dietl von Art of Sales gab in ihrem sympathischen Referat einen hochinteressanten Einblick in die "Kunst des Verkaufens", über die (begrenzten) Möglichkeiten der Telefonakquise ebenso wie die Do's und Don'ts bei Verkaufsgesprächen. Die Stammtischler konnten einige Anregungen für kommende Telefonate, aber auch juristisches Wissen sowie ein wenig Datenbank-Kow-How mit nach Hause nehmen.
Das WEIN.GUT sorgte wieder für den guten Tropfen, dieses Mal schenkte Michael Wenzel einen Cotes du Liberon sowie einen weissen Franzosen aus. Und vom Laimer Speisezimmer gabs einen Fleischtopf mit Pirogen - wie immer auch für eingefleischte Gourmets eine Offenbarung.
Der nächste Stammtisch findet wie am letzten Donnerstag des Monats, also am 25. Februar 2010 statt. Ein Thema wird die "Generation Praktikum" sein, Claudia Jovanovic von der Praktikumsbörse Schwanthalerhöhe/Laim gibt uns einen Einblick in Vorraussetzungen und Möglichkeiten der Praktika in Unternehmen, beleuchtet Fördermöglichkeiten und stellt auch das Projekt bei der Initiativgruppe vor, dessen Zielsetzung die Auswahl geeigneter, potentieller Praktikanten und das Zusammenbringen der Praktikanten mit Unternehmen ist.
Eingetragen am 29.01.2010
Das Praktikum - ein Plus für beide Seiten!
![Das Praktikum - ein Plus für beide Seiten!](images/news_images/1935.jpg)
Die Praktikumsbörse ist ein regionales Netzwerk, das Hauptschüler/-innen und Unternehmen gezielt zusammenbringt. Hier arbeiten die Lehrkräfte der Hauptschulen mit den Schul- und Jugendsozialarbeiter/-innen des Stadtteils zusammen, um Ihrem
Unternehmen passende Bewerber/-innen auf einen Praktikumsplatz zu vermitteln.
Wir arbeiten mit allen Betrieben zusammen, die den Berufseinstieg von Jugendlichen fördern wollen und einen Praktikumsplatz anbieten können.
Wenn auch Sie Jugendliche auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen wollen, dann lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich in unsere Datenbank aufnehmen!
Unser gemeinsames Ziel ist, dass unsere Schülerinnen und Schüler einen geeigneten Ausbildungsplatz finden und eine fundierte Berufsausbildung erwerben.
Ein dreifaches Plus für Ihren Betrieb:
- gezielte Vermittlung von interessierten Jugendlichen
- Vor- und Nachbereitung der Praxiseinsätze
- kompetente Beratung in allen Fragen rund ums Praktikum
PROJEKTLEITUNG
Claudia Jovanovic
IG-Feuerwache
Ganghoferstraße 41
80339 München
Tel.: 0152/28 75 42 11
E-Mail: c.jovanovic@initiativgruppe.de
Internet: www.initiativgruppe.de
Eingetragen am 28.01.2010
[Anzeige] Durst? BARAMBAMBO!
![Durst? BARAMBAMBO!](images/news_images/1912.jpg)
Getränkemarkt BARAMBAMBO ? wir sind die Getränkeprofis! Unter 089-20184988 oder 0176-20771534 können Sie Ihre Bestellung aufgeben, wenn Sie heute bestellen, haben Sie morgen Ihre Getränke an der Wohnungstür*. Bezahlen können Sie bei Lieferung bar oder per EC-Karte.
Oder besuchen Sie uns in unserem Ladengeschäft in der Gotthardstraße 77 in Laim ? wir bieten Ihnen eine riesige Getränkeauswahl auf über 100 qm Verkaufsfläche. Sparen Sie sich den weiten Weg zur Post: Wir führen ebenso einen GLS-Shop für Ihre Paketsendungen.Aktuelle Angebote:Schaumweine
Meckenheim Kerner Sekt (trocken) ? 7.40
Ruppertsberger Rieslingsekt Extra Brut (2007) ? 9.90
Meckenheimer Rieslingsekt (trocken) ? 9.90
PROSECCO 1404 ? 6.50
Rotweine
Chateau Le Grand Sigognac (Medoc 2006) ? 11.90
Chateau Reveaux (Bordeaux 2007) ? 8.50
La Croix Du Dug (Bordeaux 2006) ? 6.50
Weißweine
Pinot Grigio (Ital. 2007) ? 6.40
Soave (Ital. 2007) ? 6.40
Ruppertsberger Riesling (Pfalz 2008) ? 4.95
* Alle Preise sind Abholpreise inkl. MwSt.
Es gelten folgende Mengenrabatte:
7 - 15 Kasten 5% Rabatt.
16 - 30 Kasten 10% Rabatt.
Lebensmittel-Lieferung NUR in Verbindung mit Getränke-Lieferung!
Weitere Informationen und unsere Getränkepreise gibt es auf unserer neuen Homepage.
Eingetragen am 27.01.2010
Blättern: << | < |351|352|353|354|355|356|357|358|359|360| > | >>