7122 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |395|396|397|398|399|400|401|402|403|404| > | >>
Engagiert leben in München
Bürgerinnen und Bürger, die sich im Dezember stadtteilbezogen über Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements in München informieren möchten, sind eingeladen zum Info-Point "Engagiert leben in München" am Mittwoch, 10. Dezember, von 14 bis 18 Uhr in der Stadtbibliothek Westend, Schrenkstraße 8.Es stellen sich vor:
- Selbsthilfezentrum München: Das Selbsthilfezentrum München (SHZ) berät über Möglichkeiten, sich in der Selbsthilfe oder als Ehrenamtlicher zu engagieren. Das SHZ vermittelt Menschen, die Hilfe suchen, in zirka 1.500 Selbsthilfegruppen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich. Zu fast allen Themen gibt es Gruppen: Frauen, Männer, Familie, Umwelt, Migration, Alter, Gesundheit. Hier engagieren sich etwa 50.000 Münchner Bürgerinnen und Bürger. Nähere Informationen: Eva Kreling, Kontaktstelle SHZ, Telefon 53 29 56-11, E-Mail: info@shz-muenchen.de, Internet: www.shz-muenchen.de
- Sozialreferat der Landeshauptstadt München: Mit dem Patenprojekt München "Aktiv gegen Wohnungslosigkeit? engagieren sich Bürgerinnen und Bürger freiwillig und unentgeltlich für Kinder, Familien, Alleinstehende oder Senioren, die in Not geraten sind. Sie übernehmen nach der Klärung des konkreten Bedarfes, der sowohl auf ihre Bedürfnisse und zeitlichen Möglichkeiten wie auch auf die Bedürfnisse der Patenschaften abgestimmt ist, eine Patenschaft für eine Familie bzw. eine Alleinstehende/einen Alleinstehenden. Nähere Infos bei Carola Bamberg, Telefon 2 33-4 06 72, Email: carola.bamberg@muenchen.de
Eingetragen am 08.12.2008
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München
Christkindlmärkte
![Christkindlmärkte](images/news_images/1260.jpg)
Auch unser Nachbarstadtteil Hadern kann mit einem gemütlichen Weihnachtsmarkt aufwarten, den können Sie am am 8. und 9. Dezember am St. Canisius Platz besuchen.
Wenn Sie etwas weiter weg Glühwein und gebrannte Mandeln genießen wollen, wird Ihnen die nachfolgende Liste weiterhelfen:
Blutenburger Weihnacht mit Krippenausstellung im Schloß Blutenburg
vom 6. - 9. Dezember
Christkindlmarkt am Münchner Marienplatz
vom 30. November - 24. Dezember
Weihnachtsmarkt am Sendlinger Tor
vom 30. November - 23. Dezember
Haidhauser Weihnachtsmarkt am Weißenburger Platz
vom 29. November - 24.Dezember
Schwabinger Weihnachtsmarkt am Forum Münchner Freiheit
vom 30. November - 24. Dezember
Weihnachtsmarkt im Englischen Garten am Chinesischen Turm
vom 1. - 23. Dezember
Weihnachtlicher Mittelaltermarkt am Wittelsbacher Platz
vom 29. November - 23. Dezember
Weihnachtsmarkt auf der Praterinsel
vom 23. November - 23. Dezember
Christkindlmarkt am Hohenzollernplatz
vom 30. November - 24. Dezember
Eingetragen am 05.12.2008
Abstellplatz gesucht
Die Laimer Maibaumfreunde suchen einen trockenen, abschließbaren Abstellplatz/eine Garage im Münchner Westen zur Unterbringung von Festzelt- und Maifeierutensilien.Angebote bitte an Gerhard Krämer, Tel: 089-563505 oder Hans Rotter Tel: 089-581340.
Eingetragen am 05.12.2008
Umweltzone in München: Kulanzfrist endet am 31. Dezember
![Umweltzone in München: Kulanzfrist endet am 31. Dezember](images/news_images/1262.jpg)
Die Feinstaubplaketten können bei den Kfz-Zulassungsstellen, den technischen Überwachungsvereinen sowie autorisierten Werkstätten bezogen werden. Für Münchner Fahrzeuge kann eine Bestellung im Internet über www.muenchen.de/umweltzone erfolgen. Halter von Fahrzeugen, die keine Plakette bekommen können, finden unter gleicher Adresse Informationen zu den Ausnahmegenehmigungen zum Befahren der Umweltzone.
Es informiert auch das Bürgertelefon mit der Nummer 2 33-9 60 80, das extra für die Umweltzone eingerichtet wurde.
Eingetragen am 05.12.2008
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München
Konzert in der Paul-Gerhardt-Kirche
![Konzert in der Paul-Gerhardt-Kirche](images/news_images/1243.jpg)
Mitwirkende sind:
Ute Ziemer, Sopran
Eva-Maria Schöning, Alt
Róbert Morvai, Tenor
Alban Lenzen, Bass
Paul-Gerhardt-Chor
Junges Ensemble München
Leitung: Ilse Krüger
Eintrittskarten bei:
Hieber-Lindberg, Sonnenstr. 15
Bücher Hacker, Fürstenrieder Str. 46a
Buchhandlung Andrieu, Willibaldplatz
Pfarramt Paul-Gerhardt-Kirche
online unter www.paul-gerhardt-chor.de
Eingetragen am 04.12.2008
In eigener Sache
Bei unserem Schwesterportal SENDLING-online haben sich einige personelle Veränderungen ergeben. Mit sofortiger Wirkung ist Herr Stephan Rescher nicht mehr für das Stadtteilportal tätig. Er wird sich in Zukunft anderen Aufgaben widmen, für die wir ihm viel Erfolg wünschen.Im Stadtteilportal SENDLING-online geht indes alles weiter wie gehabt. Wenn Sie Fragen zu Ihren Einträgen haben oder wir Sie bei der Umsetzung Ihrer stadtteilbezogenen Werbestrategien unterstützen können, wenden Sie sich bitte an Herrn Schmidt oder an Frau Hartl, Tel. 089-54639894.
Eingetragen am 04.12.2008
Weihnachtsgeschenke originell und abfallarm verpacken
![Weihnachtsgeschenke originell und abfallarm verpacken](images/news_images/1256.jpg)
Die Abfallberaterinnen und -berater des AWM zeigen, wie man aus gebrauchten Materialien fantasievolle Grußkarten, bunte Geschenktüten und tolle Präsentverpackungen zaubert. Außerdem geben die Beraterinnen und Berater Tipps für umweltfreundliche und langlebige Weihnachtsgeschenke. Zu erhalten sind auch Informationen zum Christbaumsammelservice des Abfallwirtschaftsbetriebs München. Die Aktion findet von Montag bis Freitag jeweils zwischen 10 und 20 Uhr und am Samstag zwischen 10 und 16 Uhr statt.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München lädt alle Münchnerinnen und Münchner herzlich zum Mitmachen ein.
Weitere Informationen unter Telefon 2 33-9 62 00.
(Foto: Soul Free @ aboutpixel.de)
Eingetragen am 03.12.2008
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München
Peter von Cube liest Münchner Weihnachtsgeschichten
Autoren haben sich schon seit jeher über die Weihnachtszeit Gedanken gemacht und vieles zu dieser besonderen Jahreszeit zu Papier gebracht. Stimmungsvoll eingerahmt und professionell vorgelesen wirken diese Texte jedoch am allerbesten: Peter von Cube vom Förderverein Bairische Sprache und Dialekte e.V. liest am 13.12. um 15.00 Uhr im MünchenVerlag ernste und heitere Geschichten und Gedichte aus und über München in seiner unverwechselbaren bayrischen Mundart. Bei Glühwein und Weihnachtsgebäck kann man überdies "ganz nebenbei" und in Ruhe die schönsten Geschenke zum Lesen aussuchen: MünchenBücher!Alle Besucher der Veranstaltung nehmen an einer Verlosung teil. Zu gewinnen sind 5 München-Kalender 2009.
MünchenVerlag, Fürstenrieder Straße 24, München ? Laim
S-Bahn Laim oder Trambahn 18/19 Fürstenrieder Straße
oder U4/5 Laimer Platz
Eingetragen am 03.12.2008
Klavierkonzert im Steinway-Haus
![Klavierkonzert im Steinway-Haus](images/news_images/1252.jpg)
"Das Werk fordert insgesamt einen hohen Grad an Virtuosität und gilt als eine der schwierigsten Klavierkompositionen Bachs. Für Interpreten, die statt des vorgesehenen Cembalos ein modernes Klavier verwenden wollen, gilt dies besonders, da das Werk für ein zweimanualiges Instrument komponiert wurde und sich die Ausführung mit nur einer Tastatur stellenweise als schwierig erweist. Als bekanntester Interpret der Neuzeit gilt der kanadische Pianist Glenn Gould, der das Werk zweimal auf dem modernen Konzertflügel aufgenommen hat." (Wikipedia)
Foto: Simbär @ aboutpixel.de
Eingetragen am 01.12.2008
Spielzeug sinnvoll schenken
![Spielzeug sinnvoll schenken](images/news_images/1254.jpg)
Der Themen-Nachmittag in der Kinder- und Familieninformation widmet sich am 4. Dezember zwischen 15 und 18 Uhr dem Schwerpunkt "Spielzeug richtig schenken". Ein Experte vom Jugendmedienschutz des Stadtjugendamtes berät zu Computerspielen, das Info- Team der Kinder- und Familieninformation zu allen anderen Fragen.
Die Münchner Kinder- und Familieninformation wurde auf Wunsch vieler Familien 2007 eingerichtet und ist ein Projekt des Büros der Kinderbeauftragten der Landeshauptstadt München in Kooperation mit der Fachstelle Elternbriefe/Elterninformation des Stadtjugendamtes. Das Info-Team informiert und berät jeden Dienstag und Donnerstag von 15 bis 19 Uhr zu allen Fragen, die Familien wichtig sind.
Telefonisch ist die Kinder- und Familieninformation unter 2 33-2 50 25 zu erreichen. Einmal im Monat gibt es einen besonderen Themen-Nachmittag.
Nähere Informationen im Büro der Kinderbeauftragten, Prielmayerstraße 1, 80335 München, Telefon 2 33- 4 95 55, Fax 2 33-4 95 41
E-Mail:
kinderbeauftragte.soz@muenchen.de
Internet:
www.muenchen.de/kinderbeauftragte
www.muenchen.de/elternbriefe
www.muenchen.de/familienwegweiser
Eingetragen am 01.12.2008
Brandleiche identifiziert
![Brandleiche identifiziert](images/news_images/1249.jpg)
Die Ermittlungen ergaben weiterhin, dass der offenbar volltrunkene Mann unachtsam mit brennenden Zigarettenresten umgegangen und dann eingeschlafen war. Seine 33-jährige Bekannte bemerkte das Feuer und versuchte noch zu löschen, wobei sie sich schwere Verbrennungen an den Händen zuzog. Als Nachbarn auf das Drama aufmerksam wurden, hatte sich das Feuer bereits ausgebreitet und jede Hilfe unmöglich gemacht.
Weitere Hausbewohner des dreigeschossigen Wohngebäudes zogen sich bei dem Brand Rauchgasvergiftungen zu und mussten vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht werden.
Eingetragen am 28.11.2008
Engel gesucht!
![Engel gesucht!](images/news_images/1250.jpg)
Montag, den 8.12.2008 von 16.45 bis 17.30 Uhr
Montag, den 15.12.2008 von 17.00 bis 17.30 Uhr
Montag, den 22.12.2008 von 17.00 bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 23.12.2008 von 15.30 bis ca. 16.30 Uhr (Generalprobe)
Eure/Ihre "Krippenspieler"
Franziska Mundigl, Astrid Schoger, Udo Gerlicher
(Weitere Infos: Tel: 089-5021821 oder ugerlicher@aol.com)
Eingetragen am 28.11.2008
Hilfe für Walter Moder - Spender für leukämiekranken Kriminalbeamten gesucht
![Hilfe für Walter Moder - Spender für leukämiekranken Kriminalbeamten gesucht](images/news_images/1251.jpg)
Leider schlug die Chemotherapie, die Leukämiezellen zerstören soll, um so eine Reduzierung oder eine weitgehende Krankheitsrückbildung zu erreichen, nicht an. Nur eine Stammzelltransplantation kann das Leben unseres Kollegen retten.
Einen geeigneten Stammzellspender zu finden ist unglaublich schwer. Entscheidend für die Übertragung von Stammzellen ist die Übereinstimmung der Gewebemerkmale zwischen Spender und Patient. Obwohl bereits 1,7 Millionen Spender in der Datei der DKMS registriert sind, konnte bislang noch kein passender Spender für Walter Moder gefunden werden. Jeder fünfte Leukämiepatient, der eine Transplantation benötigt, wartet vergeblich auf einen passenden Spender.
Die Hilfsaktion wird unterstützt von Polizeipräsident Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer. Münchner Polizisten und die Initiativgruppe "Hilfe für Walter Moder und andere" engagieren sich zusammen mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei für eine Aktion zur Gewinnung potenzieller Stammzellspender. Die Münchner Polizei veranstaltet deshalb am Samstag, 13.12.2008, von 10.00 bis 15.00 Uhr, eine große Typisierungsaktion im Polizeipräsidium München, Ettstraße 2-4, 80333 München. Die Münchner Polizei würde sich sehr darüber freuen, wenn sich neben unseren Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten auch weitere Freiwillige an der Aktion beteiligen, um einen potenziellen Spender für unseren Kollegen Walter Moder zu finden. Als Spender ist jede gesunde Person zwischen 18 und 55 Jahren geeignet. Mit einem Bluttest werden am Aktionstag alle relevanten Gewebemerkmale bestimmt.
Die Teilnahme an der Typisierungsaktion ist grundsätzlich kostenlos. Nachdem die Deutsche Knochenmarkspenderdatei jedoch eine gemeinnützige Gesellschaft ist und sich die Laborkosten für jede Probe auf rund 50 Euro belaufen, bittet die DKMS um Spenden. Informationen über die Deutsche Knochenmarkspenderdatei finden Sie auch unter www.dkms.de Geldspenden bitte auf das Spendenkonto der DKMS unter: DKMS Spendenkonto 904 246 279 Stadtsparkasse München BLZ 701 500 00 Stichwort "Hilfe für Walter" Jeder neu aufgenommene Spender stellt somit nicht nur für Walter Moder, sondern für jeden betroffenen Patienten eine zweite Lebenschance dar.
Helfen Sie unserem Kollegen und anderen Betroffenen mit einer Geldspende für die DKMS und/oder mit der Teilnahme an der Typisierungsaktion am Samstag, 13.12.2008, im Polizeipräsidium. Die Medienvertreter werden gebeten, die Aktion öffentlichkeitswirksam zu begleiten, um für Walter Moder und vielen anderen an Leukämie erkrankten Menschen einen geeigneten Spender zu finden.
Eingetragen am 28.11.2008
Gospel - Weihnachtskonzerte
![Gospel - Weihnachtskonzerte](images/news_images/1253.jpg)
Der Chor präsentiert überwiegend traditionelle Gospel wie Amazing Grace, He's Got The Whole World, Go Down Moses etc. in neuen Arrangements aus der Feder des Chorleiters Klaus Eckardt. Daneben wird es aber auch einen bayerischen Dreigesang, ja sogar ein Lied auf schwedisch geben. Damit trägt der Chor seiner Multinationalität unter den Sängerinnen und Sängern Rechnung. Und um das noch zu untermauern, wird am Anfang das Te Deum von Marc-Antoine Charpentier stehen, besser bekannt als Eurovisionshymne ? mit einem auf die Changing Voices zugeschnittenen Text.
Für die Verschnaufpausen des Chores kommt Unterstützung aus dem Münchner Westen: Die "Pasinger Geigenmusik" (Urthe Wilhelm und Helmut Meier mit Dieter Stattenberger an der Gitarre) spielt am Samstag von Anton Diabelli das Trio für Violine, Viola und Gitarre, am Sonntag von Mauro Giuliani das Divertimento op. 86 für Violine und Gitarre.
Konzerttermine
Samstag, 13.12. um 19.30 Uhr in der ev. Versöhnungskirche München-Harthof, Hugo-Wolf-Str. 18
Sonntag, 14.12. um 17.00 Uhr in der ev. Kapernaumkirche am Lerchenauer See, Joseph-Seifried-Str. 27
Der Eintritt ist frei.
Eingetragen am 28.11.2008
Kasperltheater im Interim
![Kasperltheater im Interim](images/news_images/1233.jpg)
Am Sonntag den 30. November ist es wieder soweit, um 15:00 Uhr spielt der "Puppenschrank" im Interim am Laimer Anger das Stück "Kasperl und die verschwundene Prinzessin", in dem die Kinder durch ihre (lautstarke) Unterstützung die Geschichte wieder selbst zu einem guten Ende führen können.
Der Eintritt ist mit jeweils 4 Euro sehr familienfreundlich und der "Laimer Puppenschrank" ist ein schönes, nostalgisches Kasperltheater, welches es im Münchner Raum wohl kein zweites Mal gibt.
Eingetragen am 27.11.2008
Blättern: << | < |395|396|397|398|399|400|401|402|403|404| > | >>