7122 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |461|462|463|464|465|466|467|468|469|470| > | >>
Neue Umfrage
![Neue Umfrage](images/news_images/249.jpg)
Die CSU München Süd sperrt sich gegen die Verbindung durch die Fürstenrieder Straße und verweist auf die hohen Kosten, die für den Umbau anfallen würden. Außerdem wird ein Dauerstau auf der Fürstenrieder Straße befürchtet, da mindestens eine Fahrspur der Straßenbahn weichen müsste. Aus Sicht der CSU ist für eine gute ÖPNV-Verbindung zwischen Aidenbachstraße und Romanplatz die Buslinie 51 ausreichend.
Rot/Grün hingegen spricht sich für die Nord/Süd-Verbindung aus. Die Fraktion verweist auf die hohe Akzeptanz der Tram beim Fahrgast (man rechnet mit einem Zugewinn von mehr als 5000 Fahrgästen täglich auf dieser Strecke) und führt im Gegensatz zur CSU niedrige Bau- und Betriebskosten ins Feld. Zudem wird auf die dadurch entstehende weitaus höhere Lebensqualität entlang der Strecke verwiesen, zumal die Umweltverbundröhre unter den Bahngleisen der S-Bahn im Grundsatzbeschluß vom Stadtrat beschlossen ist.
Stimmen Sie ab, hinterlassen Sie Ihre Meinung! Erhoffen Sie sich Vorteile für Ihren Stadtteil bei einer Streckenführung durch die Fürstenrieder Straße? Oder sind Sie der Meinung, dass unsere 'Stadtautobahn' erhalten bleiben sollte und Busse ausreichen für den öffentlichen Personennahverkehr?
Eingetragen am 08.05.2006
[Anzeige] Mediterranea online
![Mediterranea online](images/news_images/246.jpg)
Unter der Regie der Laimer Internet-Agentur TAGWORX.NET wurden Website und ein Content Management System entwickelt, welches die Betreiberinnen in die Lage versetzt, alle Text und Bildinhalte schnell, unkompliziert und ohne jegliche Programmierkenntnisse selbst zu erstellen und zu ändern.
Unter http://www.mediterranea-muenchen.com finden Besucher/innen ein reichhaltiges Informationsangebot zu den Dienstleistungen der Beauty-Oase. Neben Angeboten wie Manicure/Pedicure und Wellness-Massagen bietet das Unternehmen unter der Leitung von Karin Odszuck und Simone Bolz zu allen Beauty-Themen auch Seminare und Schulungen an. In Zusammenarbeit mit dem Laimer Heilpraktiker Dr. Christian Kliver werden darüber hinaus natürliche und effiziente Rauch-Entwöhnungskurse angeboten.
Eingetragen am 07.05.2006
Maibaum-Umfrage
![Maibaum-Umfrage](images/news_images/248.jpg)
Eindeutiger kann ein Ergebnis wohl nicht ausfallen: 292 Besucher stimmten für einen Maibaum auf dem Laimer Anger, das sind sage und schreibe 91,25 Prozent. Lediglich 12 Besucher (3,75 Prozent) stimmten dagegen, das sind sogar weniger als die 15 (4,69 Prozent), welche keine Meinung zum Thema hatten. 1 Besucher konnte mit dem Begriff 'Maibaum' nichts anfangen.
Das Ergebnis der LAIM-online Umfrage sollte - wie auch die Medienberichte und Unterschriftenaktionen der letzten Tage - allen Beteiligten am Maibaumstreit eine erneute Diskussionsgrundlage sein. Mögelicherweise gelingt es ja, einmal abseits vom Parteibuch und gemeinsam mit dem politischen Gegner im Bezirksausschuss, den Willen der Laimer Bürger ernst zu nehmen.
Denn Laim hat wahrlich andere Probleme und Wichtigeres zu tun, als sich kleinlich um einen Standplatz für einen Maibaum zu zanken.
Eingetragen am 07.05.2006
Internet-Diskussion
Was bei LAIM-online von Anfang an ein integraler Bestandteil des Portals war, wird nun auch von öffentlichen Stellen zunehmend als wirksames Mittel zur Bürgerbeteiligung erkannt und genutzt.Als Pilotprojekt, mit dem die Möglichkeit einer elektronischen Bürgerbeteiligung eruiert werden soll, startet nun ab 10. Mai die Stadt München ihre erste Internet-Diskussion. Zum Thema "Familie und Kind" können sich Münchner Bürger/innen unter der Adresse http://www.muenchen.de/familie aktiv beteiligen und ihre Ideen, Meinungen, Erfahrungen und Vorschläge kundtun.
Eingetragen am 06.05.2006
Bayernpartei für Maibaum 2007
![Bayernpartei für Maibaum 2007](images/news_images/244.jpg)
An ihrem Stand am U-Bahn Ausgang Laimer Platz (Ostseite) wird heute Aufklärungsarbeit geleistet und Informationsmaterial verteilt, denn man befürchte, so Helmut Ziegler, Bezirksvorsitzender der Bayernpartei, dass das bayerische Brauchtum keinen Platz mehr in München hat.
Mit der Unterschriftenaktion soll der Bezirksausschuss Laim nun bis Ende des Jahres aufgefordert werden, einen geeigneten Platz für einen Maibaum in Laim zu bestimmen und die nötigen Genehmigungsverfahren in die Wege zu leiten.
Eingetragen am 05.05.2006
Yonoo sucht Links
Eine neue, französische Spezial-Suchmaschine mit ausgereiften Spezialfunktionen sucht verwandte Links zu den ausgegebenen Suchresultaten. Yonoo liefert Ergebnisse, wie sie sonst bei Suchmaschinen nur beiläufig ermittelt werden. Yonoo misst, welche anderen WWW-Angebote einer jeweils angegeben Adresse ähnlich sind. Dazu werden allerdings nicht wie bei der "Related"-Suche anderer Suchmaschine Linkstrukturen überprüft, oder Einträge in öffentlichen Verzeichnissen. Yonoo überprüft vielmehr die Bookmarks der Anwender und liefert Links, die dort neben den gesuchten URLs gefunden werden. Um diesen Einblick zu erhalten, müssen die Yonoo-Nutzer allerdings eine spezielle Software installieren, beziehungsweise eine ebenfalls angebotene Firefox-Extension. Als Anreiz für diese Installation bietet Yonoo unter anderem an, die Bookmarks der Teilnehmer zu überprüfen und zu pflegen. Noch wichtiger allerdings dürfte sein, dass die Yonoo-Teilnehmer zu "Experten" aufsteigen können. Ihre Namen erscheinen dann ebenfalls bei den Suchergebnissen, wenn sie zu dem jeweiligen Inhalt der gesuchten Site über eine gewisse Expertise verfügen. Yonoo ist damit wohl einer der ersten Versuche, den Community-Gedanken (auch noch) auf den Bereich der Suchmaschinen zu übertragen.Eingetragen am 05.05.2006
Quelle: intern.de
[Anzeige] Super Frühlingsangebote im Kinderladen
![Super Frühlingsangebote im Kinderladen](images/news_images/243.jpg)
Stöbern Sie außerdem in einem Riesen-Angebot an Kinderschuhen, Spielsachen und Kinderbüchern, da ist wirklich für jeden etwas dabei.
Eingetragen am 04.05.2006
Maifeier Fotogalerie
Eine neue Fotogalerie mit den Schnappschüssen von der Maifeier auf dem Laimer Anger ist online. Und auch wenn kein Maibaum aufgestellt wurde - schön war's trotzdem.Eingetragen am 03.05.2006
1. Maifeier der Laimer Maibaumfreunde ein voller Erfolg
![1. Maifeier der Laimer Maibaumfreunde ein voller Erfolg](images/news_images/241.jpg)
Zwischen 400 und 500 Besucher kamen im Laufe des Nachmittags und bekundeten ein reges Interesse and den Zielen des Maibaumvereins. In den ausgelegten Unterschriftenlisten trugen sich weit über 250 Befürworter eines Maibaums auf dem Laimer Anger ein.
Bei weissblauem Himmel wurde darüber hinaus ein buntes Programm geboten, was insbesondere von den kleinen Besuchern begeistert aufgenommen wurde, die sich beim Nagelbalken, beim Sackhüpfen und beim Nüsseklopfen köstlich amüsierten. Alleinunterhalter Egon sorgte dabei unentwegt und nahezu pausenlos für gute Stimmung - sporadisch unterbrochen durch Darbietungen z.B. der Volkstanzgruppe Pasing oder der Musikgruppe des Musikzentrums Musikus unter der Leitung von Günter Wagenpfeil, die Klezmermusik und polnische Folklore zum Besten gaben.
Schönes Wetter macht durstig und so hatte das Team vom Interim alle Hände voll zu tun, den Durst der Laimer zu stillen - zum Glück gab's Hilfe vom Faschingsclub Laim, die an einem eigenen Stand lecker gemixte Cocktails feilboten. Aber auch für den Gaumen war gesorgt und so wurden über 120 Leberkäs-Semmeln an den Mann/die Frau gebracht.
Alles in allem ein schöner Nachmittag, der den Laimern aber auch den Mitgliedern und Freunden des Laimer Maibaumvereins noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Eingetragen am 02.05.2006
Quelle: Laimer Maibaumfreunde e.V.
Kunst in Laim - Kunst im Haus
![Kunst in Laim - Kunst im Haus](images/news_images/240.jpg)
Sabine Haag ist Dipl. Designerin (FH) und freischaffende Künstlerin in München. Nach über 20-jähriger Berufserfahrung weiß sie, dass Kreativität und Phantasie nie versiegen. Sie hat ein wachsames Auge für neue Ideen und Impulse.
"Gestaltung ist für mich eine Berufung" sagt die Münchner Kommunikationsdesignerin und kann uneingeschränkt ihr Herzblut in alle gestalterischen Herausforderungen legen.
Alle Exponate der Ausstellung 'Kunst im Haus' können erworben werden. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 089-20238852.
Eingetragen am 01.05.2006
100 Millionen Nutzer
![100 Millionen Nutzer](images/news_images/239.jpg)
"Skype ist sprunghaft gewachsen, weil das Unternehmen es jedem, der irgendwo auf der Welt einen Internetanschluss hat, leicht macht, etwas zu tun, was vorher nicht möglich war - mit jemandem so lange zu telefonieren wie man will, und das kostenlos", formuliert Skype-Gründer Niklas Zennström das Erfolggeheimnis des Unternehmens.
Im September 2005 wurde das Unternehmen mit seinen damals rund 54 Millionen Nutzern von eBay übernommen. Der Kaufpreis lag bei maximal 3,3 Milliarden Euro.
Quelle: golem.de
Und natürlich ist auch LAIM-online während der Bürozeiten via Skype zu erreichen - für die schnelle Bestellung oder wenn es mal irgendwo ein Problemchen gibt.
Eingetragen am 29.04.2006
Quelle: golem.de
eBay startet Online-Kaufhaus
Das Internet-Auktionshaus eBay hat sein Online-Kaufhaus "eBay Express" mit Neuwaren zum Festpreis eröffnet. Anbieter bei "eBay Express" sind Händler, die bei eBay-Auktionen bereits Artikel zum Sofortkauf offerieren.Laut eBay sind in dem Online-Kaufhaus, das sich an "komfortorientierte Käufer" richten soll, mehr als zehn Millionen Artikel im Angebot. Anders als bei eBay-Auktionen können mehrere Einkäufe zugleich über eine Rechnung bezahlt werden.
Das Angebot gibt es vorerst nur in den USA. Deutschland, einer der wichtigsten Märkte, soll als zweiter im Herbst folgen.
Eingetragen am 26.04.2006
Quelle: Futurezone ORF
Neu im LAIM-online Shop
![Neu im LAIM-online Shop](images/news_images/238.jpg)
Ebenfalls dort zu haben ist unser neues Bekenner T-Shirt. Ja zum Maibaum auf dem Laimer Anger - das offizielle Kleidungsstück der Laimer Maibaumfreunde.
Eingetragen am 26.04.2006
Internet-Nutzung in Deutschland
Die Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen liefert neue Zahlen zur Internet-Nutzung in Deutschland im 1. Quartal 2006. Die Ergebnisse im Telegramm-Stil:65% aller deutschen Erwachsenen haben einen Zugang zum Internet, keine Veränderung zum vorherigen Quartal.
73% der Männer aber nur 59% der Frauen haben einen Zugang zum Internet.
In allen Altersgruppe bis 50 Jahre nutzen mindestens 80% das Internet. In der Gruppe der 50-60jährigen sind es 70%. Von den über 60 Jahre alten Befragten verfügte nur noch gut ein Drittel über einen Internet-Zugang.
Der Anteil der DSL-Anschlüsse bei den privat genutzten Zugängen ist im Vergleich zum 1. Quartal 2005 von 34% auf jetzt 48% gestiegen. 29% nutzen eine ISDN-Verbindung, nur noch 20% wählen sich per Modem ein.
Kommerzielle Nutzung: 36% haben bereits eine Reise, einen Flug oder eine Fahrkarte gebucht. 71% nutzen das Netz für Preisvergleiche. 57% kaufen Produkte oder Dienstleistungen online (leicht rückläufig). 51% nutzen Online-Banking (ebenfalls rückläufig). Je 11% nutzen Online-Versicherungen und Online-Brokerage.
Eingetragen am 24.04.2006
Quelle: Forschungsgruppe Wahlen
Maibaum im Netz
![Maibaum im Netz](images/news_images/234.jpg)
Unter http://www.laimer-maibaumfreunde.de finden interessierte Besucher in Zukunft alle Informationen zur Vereinstätigkeit, zum Stand der Dinge auf dem Laimer Anger sowie zur Brauchtumspflege in und um München.
Der Verein Laimer Maibaumfreunde e.V. setzt sich nachdrücklich für die Errichtung eines Maibaumes auf dem Laimer Anger ein, was vom zuständigen Bezirksausschuss 25 bislang vehement verhindert wird - eine Tatsache, die auch schon Presse und Fernsehen zu bissigen Kommentaren angeregt hat.
Eingetragen am 23.04.2006
Blättern: << | < |461|462|463|464|465|466|467|468|469|470| > | >>