7122 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |380|381|382|383|384|385|386|387|388|389| > | >>
CSU verteilt 700 Rosen zum Muttertag
![CSU verteilt 700 Rosen zum Muttertag](images/news_images/1488.jpg)
Der Initiator der Rosen-Aktion, der stellvertretende CSU-Ortsvorsitzende und Kreisvorsitzende der Jungen Union München-Südwest, Leonhard Agerer, freute sich über die tolle Resonanz: "Uns war es ein Anliegen, neben den familieninternen, oft alltäglichen Dingen, auch einmal den gesamtgesellschaftlichen Beitrag von Müttern zu würdigen. Wo wären wir, wenn Erziehung und Persönlichkeitsbildung von Kindern nicht so großartig von Müttern und Großeltern geleistet würden?" Auch die beiden Ortsvorsitzenden Helga Guttmann und Sabine Nasko meinten dazu, "wir werden diesen Muttertags-Informationsstand sicherlich auch nächstes Jahr wieder durchführen, da es eine tolle Sache ist, gezielt mit Müttern und jungen Frauen ins Gespräch zu kommen und deren Anliegen aufzunehmen."
Als nächste Großaktion der CSU-Verbände findet am Donnerstag, dem 28. Mai, ab 19 Uhr, eine Diskussionsveranstaltung mit Bernd Posselt unter dem Motto "Europa im Hirschgarten" in selbigem statt. Jeder ist dort herzlich eingeladen, seine Anliegen direkt anzusprechen und "seinen" CSU-Europaabgeordneten, Bernd Posselt, der rundgerechnet 1,2 Millionen Bayern im Europäischen Parlament vertritt, persönlich kennenzulernen.
Eingetragen am 11.05.2009
Zivilcourage und Selbstsicherheit
![Zivilcourage und Selbstsicherheit](images/news_images/1489.jpg)
In der Polizeiinspektion 41 in Laim wird am Donnerstag, den 28. Mai zum wiederholten Male ein Kurs für Zivilcourage und Selbstsicherheit angeboten. Interessierte Bürger/innen können sich über die frühzeitige Erkennung von Gefahrensituationen informieren und sich im Rahmen von Rollenspielen über die Möglichkeiten des energischen Einschreitens fortbilden.
Moderiert wird der Kurs von Beamten des Kontaktbereichs der Polizeiinspektion. Das Kursangebot ist ausdrücklich kein Selbstverteidigungskurs! Ziel des Kurses ist es vielmehr, den Teilnehmer(inne)n Tipps zur Selbstbehauptung ("Wie helfe ich mir selbst") und Zivilcourage ("Wie helfe ich anderen") an die Hand zu geben - ohne sich selbst in Gefahr zu begeben. Zudem wird vermittelt, wie man Gefahrensituationen vermeiden kann.
Bitte melden sie sich unter 089-54652160 rechtzeitig an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Eingetragen am 11.05.2009
Kinder-Musiktheater in der Stadtbibliothek Laim
![Kinder-Musiktheater in der Stadtbibliothek Laim](images/news_images/1490.jpg)
Von seinen Begegnungen mit dem Frechmax singt und erzählt Ferri: von einem infernalischen Chaos auf der Straße, das Max durch eine so harmlose Tätigkeit wie Blumengießen ausgelöst hat, von den Gewitterhexen, aber auch davon, was Erwachsene aller Art von Frechmaxen dieser Welt lernen können, nämlich ohne Vorurteile miteinander umzugehen und seine Zeitgenossen danach zu beurteilen, was sie tun, und nicht danach, wie sie aussehen.
Gemeinsam mit Frechmax hat Ferri einen Haufen Instrumente erfunden, die er mitgebracht hat und mit denen die Lieder begleitet werden. Weil einer alleine natürlich nicht so viele Instrumente spielen kann, muss das Publikum mithelfen. Die Kinder können so ausprobieren, wie eine Windmaschine funktioniert, eine Strohhalmschalmei oder ein Teekanazoo klingt und herausfinden, was passiert, wenn man am Donnerrad dreht.
Kostenlose Eintrittskarten gibt es ab sofort an der Information der Stadtbibliothek Laim, eine telefonische Reservierung unter 1 27 37 33 25 ist möglich.
Eingetragen am 11.05.2009
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München
Volkskünstlerinnen
![Volkskünstlerinnen](images/news_images/1491.jpg)
Er präsentiert seinen Band "Volkskünstlerinnen", in dem er die drei Frauen, die im Zentrum der volkstümlichen Unterhaltung der 1950er Jahre in München standen, porträtiert: Liesl Karlstadt, die legendäre Partnerin Karl Valentins, Bally Prell, die begnadete "Schönheitskönigin von Schneizlreuth" und Erni Singerl, die Volblutkomödiantin, die zum Fernsehstar wurde. Beste Unterhaltung ist garantiert!
Eintritt: 3 Euro
Eingetragen am 11.05.2009
Charly Antolinis SPECIAL DELIVERY 2009
![Charly Antolinis SPECIAL DELIVERY 2009](images/news_images/1482.jpg)
Am Freitag, den 15. Mai kommt die Legende am Schlagzeug in einer neuen Besetzung mit hervorragenden Jazz Solisten ins INTERIM am Laimer Anger. Jeder einzelne Musiker dieser Besetzung gehört zu der führenden Elite in der europäischen Jazzszene.
Für dieses Konzert konnte Charly Antolini die fantastische Jazzsängerin Nina Michelle verpflichten. Da ihr Gesang sehr swingend ist, wurde sie speziell für dieses Jazz Ereignis engagiert.
Freuen Sie sich auf diesen swingenden Abend nach dem Slogan von Charly Antolini: "love to play"... "keep Swingin".
Beginn: 20:00
Eintritt: ? 16.00 / ermäßigt ? 12.00
Eingetragen am 09.05.2009
Drogeriemarkt-Räuber festgenommen
![Drogeriemarkt-Räuber festgenommen](images/news_images/1487.jpg)
Am 16.02.2009 erbeutete ebenfalls ein bislang unbekannter Mann in einem Laimer Drogeriemarkt mehrere hundert Euro. Unter Vorhalt einer Pistole forderte er auch hier eine 38-jährige Beschäftigte auf, den Tresor zu öffnen. Nach dem Überfall fesselte er hier die Verkäuferin mit Kabelbindern.
Am 22.04.2009 wurde ebenfalls in Laim die Verkäuferin eines Drogeriemarktes überfallen. Wie in den ersten beiden Fällen bedrohte ein Unbekannter mit einer Pistole und forderte sie auf, den Tresor zu öffnen. Da sich darin kein Geld befand, musste er ohne Beute flüchten. Auch dieses Opfer wurde zuvor von dem Täter an den Händen gefesselt.
Am 06.05.2009 näherte sich gegen 18.30 Uhr ein 47-jähriger Beschäftigungsloser in auffälliger Weise einem Drogeriemarkt am Sendlinger Tor und wurde dabei von zivilen Einsatzkräften der Münchner Polizei beobachtet. Kurz vor dem Geschäft hielt der Mann aus zunächst unbekannter Ursache inne und machte schließlich kehrt. Da dieser von der Personenbeschreibung her dem Täter der vorhergehenden Überfälle ähnelte, wurde der Mann einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Bei der anschließenden Durchsuchung wurden bei ihm Fesselungs- und Maskierungsmaterial aufgefunden. Diese "Ausrüstungen" entsprachen im Kern denjenigen bei den o.g. Überfällen. In den genannten Fällen, die ebenso in den späten Abendstunden stattgefunden hatten, hatte der Täter stets versucht, die Verkäuferinnen der Drogeriemärkte nach Möglichkeit alleine in den Verkaufsräumen anzutreffen. Dass er hier seine Tat nicht weiter fortsetzte, erklärt sich vermutlich darin, dass dies hier augenscheinlich nicht möglich war.
Der Tatverdächtige wurde, da aufgrund der Gesamtumstände der dringende Tatverdacht hinsichtlich der beschriebenen Fälle besteht, vorläufig festgenommen. Inzwischen ist auch ein Haftbefehl gegen ihn ergangen. Die Ermittlungen der Fachdienststelle dauern noch an.
Eingetragen am 09.05.2009
[Anzeige] Im Nu neue Zähne - implant24.com
![Im Nu neue Zähne - implant24.com](images/news_images/1428.jpg)
Ob störende Lücke oder gar zahnloser Kiefer. Endlich ist der schmerzfreie Einsatz festsitzender Zähne mit perfekter Funktion und Optik nur noch eine Frage kürzester Zeit - selbst bei kompletter Zahnlosigkeit. Ohne Skalpell oder Naht. Mit Implant24®, dem Implantat-ServiceCenter München.
Implant24® bietet Ihnen modernste Direktversorgung. In München, der HighTech-Metropole für Zahnmedizin.
Unsere Partner: U.a. Nobel Biocare?, Weltmarktführer bei Zahnimplantaten, sowie zertifizierte Implantologen von internationalem Ruf, renommierte Dentallabors und Materialspezialisten.
Unser Service: Sie haben Ihren persönlichen VIP-Patienten-Manager, der Sie durch die gesamte Behandlung begleitet - von der Erstberatung und Terminkoordination bis zur Betreuung vor Ort.
So ermöglichen wir Ihnen, was Sie sich wünschen: Perfekt schöne, neue Zähne im Nu! Weitere Informationen unter www.implant24.com
Eingetragen am 07.05.2009
Hans-Jochen Vogel: 60 Jahre Grundgesetz
![Hans-Jochen Vogel: 60 Jahre Grundgesetz](images/news_images/1463.jpg)
Wie kaum ein anderer hat sich der Jurist Dr. Hans-Jochen Vogel in seinen Ämtern als Bundesminister der Justiz, als Ober- und Regierender Bürgermeister mit den 145 Artikeln des Grundgesetzes beschäftigt. Seine Würdigung des Grundgesetzes wirft zugleich ein Licht auf die Verfassung der Demokratie in Deutschland.
In Kooperation mit Kultur in Hadern e.V.
Volkshochschule Guardinistr. 90
Donnerstag, 7.5.2009 + 19.30 bis 21.00 Uhr
? 3.-- bei Anmeldung oder am Veranstaltungsort
Anmeldung unter Telefon 089-74748520 oder unter www.mvhs.de erwünscht.
Foto: FAZ.NET
Eingetragen am 07.05.2009
Gänsefamilie auf Abwegen
![Gänsefamilie auf Abwegen](images/news_images/1483.jpg)
Ein Tierfreund verständigte die Polizei, die die Vögel ? wie sollte es anders sein ? im Gänsemarsch zum nahen Englischen Garten geleiteten.
Begleitet von zwei Funkwägen ernteten die Gänsefamilie und ihre uniformierten Begleiter auf der knapp einen Kilometer langen Strecke viel Beifall von den Passanten. Nach dem anstrengenden Marsch nahm die Gänsefamilie an ihrem Ziel im Englischen Garten erst einmal ein erfrischendes Bad im Eisbach.
Eingetragen am 07.05.2009
Quelle: Polizei München
Vesakh-Fest im Westpark
![Vesakh-Fest im Westpark](images/news_images/1485.jpg)
Der Tag wird um 21 Uhr feierlich abgerundet mit einer gemeinsamen Kerzenzeremonie.
Fest findet bei jedem Wetter statt! Alle Interessierten sind zum Fest herzlich eingeladen.
Hier einige Programmpunkte:
- Vorträge, Meditationen und Zeremonien der verschiedenen buddhistischen Traditionen.
- Podiumsdiskussion zum Thema: "Glücklich sein, wie geht das?".
- Buddhistische Rezitationen, Vortäge, Einführungen in die Meditation, Vietnamesischer Löwentanz, Traditionelle Mongolische Musikgruppe, japanische Shakuhachi-Flöten, Aikido, Tai Ji, Qi Gong, Kyudo Bogenschiessen, Thailändische Tempeltänzerinnen, Traditioneller Vietnamesischer Tanz, Tanz und Musik aus Sri Lanka, Indischer Tempeltanz, Origami Papierfalten.
- Im Kinderprogramm Meditation für Kinder.
- Abschluss mit der beliebten Kerzenzeremonie.
Eingetragen am 07.05.2009
Quelle: Deutsche Buddhistische Union e.V.
Wieder Abbiege-Unfall, Radlerin schwer verletzt
![Wieder Abbiege-Unfall, Radlerin schwer verletzt](images/news_images/1478.jpg)
Zum selben Zeitpunkt war eine 24-jährige Münchnerin mit ihrem Fahrrad auf der Landsberger Straße ebenfalls stadtauswärts unterwegs. Sie wollte die Einmündung zur Friedenheimer Brücke geradeaus überqueren. Beim Abbiegen übersah der Lkw-Fahrer die von rechts kommende Fahrradfahrerin, die gegen die rechte Seite des Lkw prallte. Durch den Zusammenstoß stürzte die 24- Jährige auf die Fahrbahn und wurde vom vorderen rechten Rad des Lkw erfasst. Die Dame, die keinen Fahrradhelm trug, wurde mit schweren Verletzungen zur stationären Behandlung in eine Klinik eingeliefert. Ihr Rad wurde völlig beschädigt. Während der Unfallaufnahme kam es aufgrund der Sperrung an der Unfallstelle sowie einer Baustelle auf der Friedenheimer Brücke zu größeren Verkehrsstörungen.
Eingetragen am 06.05.2009
Quelle: Polizei München
Landsberger soll zum Boulevard werden
![Landsberger soll zum Boulevard werden](images/news_images/1479.jpg)
So soll an der Schnittstelle zwischen der Landsberger und der Fürstenrieder Straße sowie der Laimer Unterführung und der S-Bahnstation bis hin zur Friedenheimer Brücke die langweilige Straße zu einer der attraktivsten Unternehmensadresse für Büro und Gewerbe in München werden.
"Sie gehört zu den lauten Ausfallstraßen der Stadt, und die Beschreibungen dieser Hauptverkehrsachse sind meist wenig schmeichelhaft. Von städtebaulicher Ödnis ist die Rede, von Industriebrachen, von einer Mischung aus grauen Wohnhäusern und blitzenden Autosalons, aus Rotlichtbezirk, Drive-Ins und Supermärkten. Doch die rund 6,5 Kilometer lange Landsberger Straße, die sich zwischen der Bahnhofsgegend und Pasing erstreckt, zeigt jetzt neue Seiten."
Weiterlesen bei sueddeutsche.de.
Eingetragen am 06.05.2009
Hadern hilft
![Hadern hilft](images/news_images/1480.jpg)
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln U 6 Haltestelle Großhadern oder Klinikum Großhadern bzw. Bus Nr. 56, 266 oder 269 gut erreichbar.
Schirmherr: Johann Stadler, Stadtrat
Der Eintritt zu allen Benefizaktionen ist frei. Die Veranstalter bitten jedoch um Spenden für verschiedene Initiativen wie z.B. die Elterninitiative INTERN 3 im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Polizisten helfen - Polizeifreunde München e. V., das Ambulante Kinderhospiz, Solidarität mit Waisen e.V. (in Tansania/Verbund mit St. Canisius München), das Kinderzentrum München, der Aktion Teddybären in bayerischen Rettungswägen und Adventskalender für gute Werke der Süddeutschen Zeitung (Schwerpunkt Senioren)
Benefiz-Kinderlauf Benefiz-Fußballspiel
Wann: Samstag, 9. Mai 2009 10:15 ? 16:30 Uhr
Wo: Sportplatz TSV Großhadern Heiglhofstr. 25, 81377 München
Internet: www.hadern-hilft.de
Kinder-laufen-für-Kinder
zugunsten der SOS-Kinderdörfer Deutschland unter Schirmherrschaft von Bundespräsident H. Köhler von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Anmeldung ab 10:15 Uhr am Aktionstag oder im Internet unter www.hadern-hilft.de.
Startschuss und Verlosung: Georg Eisenreich, MdL
Verlosung (während Halbzeit) um 15:00 Uhr
Benefiz-Fußballspiel
14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
1. Halbzeit: 14:30 Uhr - 15:00 Uhr
2. Halbzeit: 15:30 Uhr - 16:00 Uhr
Mannschaft 1 (Ärzte, Pfleger, Mitarbeiter der Technik u. des Transportdienstes im Klinikum Großhadern)
Trainer: PD Dr. med. Thomas Ochsenkühn
Mannschaft 2 "Promi-Fußballmannschaft" (Spieler der SV Funkstreife e. V. verstärkt durch ehemal. Profisportler und Mandatsträger)
Trainer: Dr. Peter Gauweiler, MdB
Es spielen:
Georg Fahrenschon, Bayer. Staatsminister für Finanzen
Mitglieder aus dem bayerischen Landtag:
Georg Eisenreich, Andreas Lorenz, Martin Bachhuber, Walter Taubeneder, Bernhard Seidenath, Johann Stadler, Stadtrat, Dr. Christof Hangkofer, Mitglied Bezirkstag Oberbayern, Frank Thömmes, Dipl.-Sportlehrer, Christian Meyer, Daniel Waidelich (Reservistenkameradschaft Mü. Süd/Großhadern)
Schiedsrichter:
Peter Kastenmeier, Präsident TSV Großhadern von 1926 e.V.
Eingetragen am 06.05.2009
Musiktheater im INTERIM
![Musiktheater im INTERIM](images/news_images/1481.jpg)
Manns Indien ist eine Fantasie, seine Muttergöttin Kali könnte eine hiesige schrullige Gesellschaftsdame sein, doch genau dieses Künstliche ? das Eintauchen in das hinduistische ?Samsara?, fremde Bilder und Figuren aus der Perspektive von Mann ? schlägt die Brücke zwischen Welten. Das Erbe und die Tradition zweier Kontinente begegnen sich. Die Konfliktthemen ? Freundschaft oder Liebe, Erotik oder seelischer Einklang ? sind universell und zugleich die wesentlichen vom einstigen Wahlmünchner Thomas Mann. Die Sehnsucht nach Indien findet eine schimmernde Fortsetzung.
Mitwirkende:
Olga Stroh, Faruq Mirza, Vinay Singh, Viola Einseidel,
Karl Knorr, Som Parkash, Ben Zachariah, Sigrid Baier, Barbara Weber
Regie und Konzept: Aparajita Koch
Eintritt: ? 12.00 / ermäßigt ? 9.00
Eingetragen am 06.05.2009
aperitif-Programm in der Stadtbibliothek
![aperitif-Programm in der Stadtbibliothek](images/news_images/1451.jpg)
Einen Internet-Schnupperkurs gibt es von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr. In einfachen und nachvollziehbaren Schritten betreten Einsteiger in diesem Kurs die Welt des Internet, erhalten einen Überblick über dessen wichtigste Säulen und erfahren, wie sie diese Kenntnisse vertiefen und erweitern können. Der Kurs ist geeignet für Anfänger ohne Vorkenntnisse.
Der zweite Kurs findet um 19.00 Uhr statt; hier geht es um das Thema Entspannungsmethoden. Bei dieser Veranstaltung sollen die Teilnehmer herausfinden, was einem entspannten Zustand entgegen steht und welche Methode für ihre persönliche Entspannung am besten geeignet ist.
Einzelne Methoden werden theoretisch und praktisch mit Übungen vorgestellt.
Anmeldung ist möglich in der Münchner Volkshochschule, Stadtbereich West in der Bäckerstrasse 14 oder telefonisch unter 83 53 53 sowie persönlich in der Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Str. 53. Die Kursgebühr beträgt 10 Euro für den Internet-Kurs und 6 Euro für den Kurs Entspannungsmethoden.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne das Team der Stadtbibliothek unter der Telefonnummer 127 37 33-0.
Eingetragen am 05.05.2009
Blättern: << | < |380|381|382|383|384|385|386|387|388|389| > | >>