7122 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |436|437|438|439|440|441|442|443|444|445| > | >>
Zimmerbrand
![Zimmerbrand](images/news_images/635.jpg)
Durch die Wärme- und Rauchentwicklung wurden jedoch weitere Räume beschädigt. Der Brand war nach etwa 20 Minuten von den Kräften der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr gelöscht. Die Lüftungsmaßnahmen und das Öffnen des Fußbodens, zur Kontrolle auf Glutnester, dauerte noch etwa eine Stunde an. Weitere Personen waren vom Brand nicht betroffen. Der Schaden wird derzeit auf etwa 70.000 Euro geschätzt.
Eingetragen am 17.09.2007
Quelle: Berufsfeuerwehr München
Politischer Frühschoppen zum Wiesn-Anstich
![Politischer Frühschoppen zum Wiesn-Anstich](images/news_images/629.jpg)
Auf Ihr Kommen freuen sich Josef Mögele, BA-Vorsitzender Laim und Verena Dietl, Vorsitzende SPD Laim.
Eingetragen am 16.09.2007
Neues vom MünchenVerlag
![Neues vom MünchenVerlag](images/news_images/618.jpg)
Insgesamt 13 mehr oder weniger bekannte Gebäude und Plätze werden mit ihrer Vergangenheit auf Gemälden und Schwarzweiß-Fotos mit aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt. So sind u.a. der Stachus, der Alte Hof, die Ludwigsbrücke, die Bayerische Staatsbibliothek, St. Margaret in Sendling und Schloß Blutenburg in Obermenzing damals und heute abgelichtet.
Alle Kalenderblätter enthalten deutsche und englische Informationstexte und einem Kalendarium der Münchner Feste und besonderen Anlässe.
Sie können den Kalender für 16.80 ? direkt im Ladengeschäft des MünchenVerlags in der Fürstenrieder Straße 24 oder im Online-Shop des Verlags erwerben.
Eingetragen am 15.09.2007
Stadtbibliothek Laim - Fotoausstellung Anna Maria Wagner
![Stadtbibliothek Laim - Fotoausstellung Anna Maria Wagner](images/news_images/619.jpg)
Die Ausstellung ist vom 18.09.07 bis zum 30.10.07 zu sehen, der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten der Bibliothek sind: Mo, Di, Do, Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Mi 14.00 - 19.00 Uhr. Tel. 1273733-0.
Eingetragen am 14.09.2007
Einbruchserie in Laim
![Einbruchserie in Laim](images/news_images/628.jpg)
"Es handelt sich ganz offensichtlich um Beschaffungskriminalität." so die Laimer Polizei, denn in den meisten Fällen wurde 'nur' Geld entwendet - ein schwacher Trost für die Betroffenen.
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle Laim unter 089-546520 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 13.09.2007
Historischer Metzgersprung und 150 Jahre Münchner Weißwurst
![Historischer Metzgersprung und 150 Jahre Münchner Weißwurst](images/news_images/630.jpg)
Und gleichzeitig gilt es noch zwei weitere nicht minder wichtige Ereignisse zu feiern: Dem 150. Geburtstag der Münchner Weißwurst und den 200. Geburtstag des Viktualienmarktes.
Der "historische Metzgersprung" wird um 9 Uhr feierlich mit einem Festgottesdienst in St. Peter eingeläutet. Danach zieht eine Prozession über das Rosental zum Marienplatz. Hoch zu Ross dabei das "Münchner Kindl" und die "Meistersöhnchen" in historischen Kostümen.
Oberbürgermeister Christian Ude und den Obermeister der Metzger-Innung München, Georg Schlagbauer, begrüßen den Festzug nach seiner Ankunft auf dem Marienplatz. Dann spricht das Münchner Kindl mit historischen Versen die Lehrlinge frei und fordert die angehenden Metzgergesellen auf, in ihren "Kalbsschwanzlgewändern" in den Fischbrunnen zu springen.
Danach wird zünftig im Biergarten des Viktualienmarkts weitergefeiert. Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit Theater und Musik, das von Barry Werkmeister von Radio Arabella moderiert wird. Mit dabei die populäre Band "Münchner Zwietracht" mit ihrem "Weißwurstlied" sowie Franzi Kinateder und Max Spiegl. Für einen guten Zweck werden von Obermeister Georg Schlagbauer und Oberbürgermeister Christian Ude Weißwürste verkauft - der Erlös geht an die José-Carreras-Transplantationseinheit es Uni-Klinikums München-Großhadern.
Eingetragen am 12.09.2007
Vorlesen für gehörlose Kinder
![Vorlesen für gehörlose Kinder](images/news_images/622.jpg)
Das Vorlesen in Gebärdensprache sowie das gemeinsame Lesen und Besprechen von Geschichten ist für gehörlose und schwerhörige Kinder von großer Wichtigkeit. Die Gebärdensprache ermöglicht hörgeschädigten Kindern sich flüssig auszudrücken. Die Kinder sollen dazu ermutigt werden über das Erzählte zu sprechen und die Freude am Lesen zu entdecken.
Im Anschluss an das Vorlesen soll es noch eine kleine Bastelei geben.
Dauer: ca. 60 Minuten
Eine Initiative gehörloser Eltern aus der Selbsthilfegruppe "Familientreff" http://www.gmu.de in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Laim
Eingetragen am 11.09.2007
Quelle: Stadtbibliothek Laim
20 Jahre Braustüberl
![20 Jahre Braustüberl](images/news_images/626.jpg)
Bei schönem Wetter kann man dabei sogar draussen sitzen.
Ins Braustüberl kann man aber auch zur Brotzeit ab 7:00 Uhr einkehren - oder am Abend ein gepflegtes Dart spielen.
Eingetragen am 11.09.2007
Kurzinterview bei Gong 96.3
![Kurzinterview bei Gong 96.3](images/news_images/627.jpg)
Bislang haben eine gute halbe Million Besucher beim Laimer Stadtteilportal haltgemacht - und sie kommen immer wieder, täglich weit über 1000. LAIM-online gilt mittlerweile als eines der erfolgreichsten Stadtteilportale Deutschlands.
Vor wenigen Tagen ist nun das Sendlinger Stadtteilportal SENDLING-online an den Start gegangen, was Gong 96.3 zum Anlaß nahm, einmal nachzufragen, was die Besucher unter der neuen Adresse erwartet. "Es gibt eigentlich nichts, was hier nicht zu finden wäre" - so der O-Ton des Gong 96.3 Moderators.
Dank des Engagements von Stefan Rescher, der für das neue Portal SENDLING-online redaktionell verantwortlich zeichnet, wird auch diese Seite den Weg in die Bookmarks der Münchner Internet-Surfer finden - weit über 1000 Besucher in den ersten 3 Tagen sprechen eine klare Sprache.
Das Kurzinterview können Sie sich hier als MP3-Datei herunterladen.
Eingetragen am 11.09.2007
Viagra-Spam
![Viagra-Spam](images/news_images/625.jpg)
Möglicherweise sind einige Firmencomputer mit Trojanern infiziert, was nicht ungewöhnlich ist bei ungeschützten Windows-PCs.
Merkwürdig ist jedoch, dass Pfizer auf mehrfache Hinweise des Sicherheitsunternehmens nicht reagiert hat. Auch das ist verständlich, denn obwohl die Spam-Mails allgemein als Belästigung empfunden werden, werden doch weltweit monatlich Millionenumsätze mit dieser unerwünschten Werbeform generiert.
Eingetragen am 10.09.2007
Kooperation
![Kooperation](images/news_images/624.jpg)
Dabei werden auf LocalXXL nur die Überschrift, der im RSS-Feed gelieferte Anreißertext und der Link zu der jeweiligen Nachricht auf die Quellenseite angezeigt.
Ergänzt werden die professionellen Artikel durch Nachrichten von Bürgerjournalisten, Feuerwehren und Vereinen, die selbstverständlich vor einer Onlinestellung überprüft werden. Somit kann jeder engagierte Bürger berichten, was vor Ort soeben spannendes passiert ist. Und den interessierten Lesern werden Artikel präsentiert, die sonst von der etablierten Presse nicht berücksichtigt wird.
Eingetragen am 08.09.2007
[Anzeige] Wiesn Warm up Party mit maxxoutt
![Wiesn Warm up Party mit maxxoutt](images/news_images/623.jpg)
Weiter geht es von Samstag, 22. bis Montag 24. September 2007 mit den Wies'n Opening Partys im Nightclub des Hotels Bayerischer Hof, Promenadeplatz 2-6, in München. Eine explosive Mischung aus Rock, - Pop, & Soul Musik garantiert Partystimmung pur! Die Show beginnt jeweils um 22.00 Uhr. Tischreservierungen bei Heike Schröder unter 089 / 2120-990 oder unter www.bayerischerhof.de .
Unser geplanter Auftritt im Schwabinger Podium in München am 12. September 2007 musste leider auf den 17. Oktober 2007 verschoben werden!
Wir freuen uns auf Euch!
Eingetragen am 07.09.2007
Runderneuerung
Das Internet-Auktionshaus Ebay geht in die Offensive: Mit einem neuem Seitendesign, neuen Such- und Communityfeatures sowie einer neuen Gebührenordnung will der Konzern besonders mehr Hobbyhändler ansprechen.Eingetragen am 06.09.2007
Quelle: Computerwoche
Bayernmarkt auf dem Orleansplatz
![Bayernmarkt auf dem Orleansplatz](images/news_images/588.jpg)
Genießer bayrischer Esskultur haben auf dem Bayernmarkt Gelegenheit eine kulinarische Reise durch das Bayernland zu unternehmen. Original fränkische, schwäbische, ober- und niederbayrische Spezialitäten, bestens bekannten bayrische Biere und Schnäpse - sogar die Freunde des Rebensaftes kommen hier mit original Frankenweinen voll auf ihre Kosten!
Zu erreichen mit allen S-Bahnen und der U5, Tram 19 und vielen Buslinien. Täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.
(Foto: Bayernmarkt GmbH)
Eingetragen am 05.09.2007
SENDLING-online
![SENDLING-online](images/news_images/620.jpg)
Redaktionell betreut wird SENDLING-online von Herrn Stephan Rescher, er ist Ihr Ansprechpartner sowohl für Werbeeinträge als auch bei allen Fragen und Problemen.
Schrittweise wird nun das neue Portal mit interessanten Adressen und Inhalten gefüllt und wir hoffen, dass die Resonanz ähnlich sein wird wie hier bei LAIM-online - immerhin können wir täglich bis zu 1400 Besucher aus dem Münchner Westen begrüßen.
Eingetragen am 05.09.2007
Blättern: << | < |436|437|438|439|440|441|442|443|444|445| > | >>