7126 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |274|275|276|277|278|279|280|281|282|283| > | >>
Brand in Schaufenster
![Brand in Schaufenster](images/news_images/3104.jpg)
Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt, der Schaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro.
Die Ermittlungen der Brandfahnder ergaben, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit eine defekte Neonröhre den Brand verursachte. Hinweise auf eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandlegung ergaben sich nicht.
Eingetragen am 13.08.2012
Quelle: Polizeipräsidium München
Praxis Dr. Schratzlseer Urlaubsvertretung
Die Praxis Dr.med. Georg Schratzlseer in der Fischartstraße 21 ist vom 13.8 bis 17.8 wegen Urlaub geschlossen. Die Vertretung übernimmt während dieser Zeit Frau Dr. Pokrandt-Koller in der Fürstenrieder Straße 34, Tel: 089-51261333. Vielen Dank für Ihr Verständnis.Eingetragen am 11.08.2012
Zwei Heranwachsende mit Cannabis erwischt
![Zwei Heranwachsende mit Cannabis erwischt](images/news_images/3100.jpg)
Eingetragen am 09.08.2012
Quelle: Polizeipräsidium München
Beim Wenden entgegenkommenden Pkw übersehen - eine Person schwer verletzt
![Beim Wenden entgegenkommenden Pkw übersehen - eine Person schwer verletzt](images/news_images/3099.jpg)
Der Unfallverursacher blieb unverletzt.
Der Peugeot war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf insgesamt ca. 11.000 Euro geschätzt.
Für die Dauer der Bergung und der Unfallaufnahme musste die Fürstenrieder Straße in nördlicher Richtung bis gegen 21.20 Uhr komplett gesperrt werden.
Eingetragen am 08.08.2012
Quelle: Polizeipräsidium München
[Anzeige] Mickie Krause live in der Nachtgalerie - feiern wie auf der Insel
![Mickie Krause live in der Nachtgalerie - feiern wie auf der Insel](images/news_images/3097.jpg)
Es steht somit außer Frage, dass das die Fete des Jahres wird... gute Laune und Abfeiern garantiert! Klar werden wir uns denken "Hier ist doch wieder Alkohol im Spiel", aber wenn es den in Eimern gibt, dann ist ja alles in Ordnung! Und solange ihr nicht zu anderen Gästen sagt "Zeig doch mal die Möpse", sagen unsere Türsteher bestimmt auch nicht "Geh doch zu Hause, du alte Scheiße".
Also, Finger im Po (Mexiko) und ab in die Nachtgalerie, am 14.08. zu MICKIE KRAUSE live on stage... Meet&Greet, Autogrammstunde und Eimersaufen mit dabei... wie auf der Insel halt auch!
Nachtgalerie
Halle: Ballermann läßt grüßen
Clubbing Room: Black & R'n'B
Beginn ab 22.30 Uhr
Eintritt: 10 Euro
Eingetragen am 07.08.2012
Vortragsveranstaltung des Veteranen- und Kriegervereins Laim
Am Dienstag, den 4. September 2012 findet um 19.00 Uhr in der SV-Laim Gaststätte "Meraviglia" in der Riegerhofstraße 20 ein Lichtbildervortrag über Laimer Vereine statt.Der Referent, Herr Norbert Winkler vom Historischen Archiv Laim berichtet über alle Vereine, die sich über das Münchner Vereinsregister belegen lassen oder in Zeitungen in der Zeit ab etwa 1890 erwähnt wurden. Und das waren eine ganze Menge - lassen Sie sich überraschen.
Von einigen Vereinen wurden Daten, Fakten oder Anekdoten überliefert, von einigen Vereinen hat das Historische Archiv sogar Bildmaterial zusammentragen können. Von anderen Vereinen wiederum haben nur die Namen die Kriegswirren überdauert, viele Unterlagen sind in der Zeit des Zweiten Weltkrieges verschwunden.
Der Vortrag dauert etwa 1 bis 11/2 Stunden. Der Eintritt ist frei.
Eingetragen am 07.08.2012
140 Jahre Veteranen- und Reservistenkameradschaft Pasing - Laimer Kriegerverein war dabei
![140 Jahre Veteranen- und Reservistenkameradschaft Pasing - Laimer Kriegerverein war dabei](images/news_images/3096.jpg)
Mit einem großen Festumzug von der Pfarrkirche Maria Schutz bis hin zur Festwiese neben dem Max-Planck-Gymnasium zeigten die Kameraden "Flagge" - und auch der Veteranen- und Kriegerverein Laim 1890/2010 e.V.war mit einer uniformierten Abordnung vertreten und zeigte die neue Vereinsfahne zum ersten Male in der Öffentlichkeit.
Die Reservisten zeigten zudem im Eingangsbereich der Festwiese eine Ausstellung historischer Militär- und Rettungsfahrzeuge, darunter eine historische Zündapp, einen Original-Jeep der Alliierten Streitkräfte von 1945 und einen Truppentransporter. Auch THW und Feuerwehr waren mit historischen Rettungsfahrzeugen vertreten. Die ältesten und am weitesten angereisten Fahrzeuge wurden prämiert - und weil man auch mal "anfassen" durfte, war die Ausstellung insbesondere für kleine Jungs eine ganz besondere Attraktion.
Das Painger Volksfest geht noch bis in den Abend des 7. August.
Eingetragen am 06.08.2012
Auf zur Pasinger Vorwiesn 2012
![Auf zur Pasinger Vorwiesn 2012](images/news_images/3078.jpg)
Zahlreiche Fahrgeschäften und Schaustellerbuden sorgen für das Vergnügen für die ganze Familie, im Zelt spielen jeden Abend bekannte Showbands und sorgen für eine Superstimmung beim Publikum. Und Festwirtsfamilie Widmann serviert wieder bayerische Schmankerln zu besten Preisen.
Gegen 18:00 Uhr geht's los mit dem traditionellen Anstich und den "Ludwig-Thoma-Musikanten", die nicht nur eingefleischten Bierzeltgängern vom Münchner Oktoberfest bekannt sein dürften.
Am 4. August findet im Festzelt die Pasinger Schafkopfmeisterschaft statt. Draussen bei den Fahrgeschäften findet ein Kindernachmittag mit vergünstigten Preisen statt, ideal für Familien.
Das 140-jährige Gründungsfest des Veteranen- und Reservistenkameradschaft Pasing / München-West von 1872 e.V. ist ein weiterer Höhepunkt der "Pasinger Vorwiesn", welches mit einem Festumzug durch Pasing, einer Ausstellung historischer Militär- und Rettungsfahrzeuge sowie vielen weiteren Attraktionen für Groß und Klein begangen wird.
Das komplette Programm und zahlreiche Hintergrundinformationen finden Sie unter www.pasinger-volksfest.de.
Eingetragen am 02.08.2012
Beim Bimperlwirt, beim Bamperlwirt, da kehrt der Kasperl ein...
![Beim Bimperlwirt, beim Bamperlwirt, da kehrt der Kasperl ein...](images/news_images/3092.jpg)
Ernst Schusser und Eva Bruckner vom Volksmusikarchiv Oberbayern laden Kinder und Erwachsene, Oma, Opa, Onkel, Tante und alle Bekannten zum Mitsingen und Mitmachen ein. Gemeinsam werden überlieferte und neu entstandene Lieder aus unserer Heimat ? auch zum Weiterdichten - für die ganze Familie, für Jung und Alt gesungen.
Nach dem Singen (ca. 45 Min.) erhält jedes Kind ein kleines Heftchen des VMA mit einigen gesungenen Liedern als Geschenk zum Mit-nach-Hause-nehmen.
Ernst Schusser und Eva Bruckner sowie der Förderverein für das VMA und die Verwaltung des Bayerwaldhauses freuen sich auf Ihr Kommen und Mitmachen.
Der Förderverein des Volksmusikarchivs sorgt für Getränke.
Der Eintritt ist frei.
Foto: Werner Brandl
Eingetragen am 02.08.2012
[Anzeige] Ferienkinderaktion in der Hahnen-Apotheke
![Ferienkinderaktion in der Hahnen-Apotheke](images/news_images/3093.jpg)
Raten - Zählen - Wissen?
Kommt in die Hahnen-Apotheke und holt euche eure Teilnahmekarte. Es warten lustige Preise auf euch. Jeder Teilnehmer gewinnt!
Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder bis 12 Jahren.
Eingetragen am 02.08.2012
Im REX-Kino: Bavaria - Traumreise durch Bayern
![Im REX-Kino: Bavaria - Traumreise durch Bayern](images/news_images/3094.jpg)
An diesem Mann scheiden sich die Geister. Aber warum kann man in Joseph Vilsmaier nicht das sehen, was er nun mal ist? Ein großartiger Unterhalter, der uns in der Tradition guter Hollywood-Produktionen für anderthalb Stunden in eine andere Welt entrückt, uns mit großartigen Bildern verzaubert und der kleine wie große Geschichten hervorragend in Szene setzen kann.
Nun hat sich Vilsmaier wiederum dem Freistaat Bayern angenommen, "Bavaria - Traumreise durch Bayern" heißt seine neue Dokumentation, die jetzt schon die zweite Woche im "Rex-Kino" am Agricolaplatz läuft. Gezeigt werden sowohl die Sehenswürdigkeiten von Besuchermagneten wie München oder Nürnberg als auch Bilder aus ländlichen Gegenden und dem Alpenland. Zudem spielt auch immer wieder das "moderne Bayern" eine Rolle - Industrieanlagen, Automobilproduktion, Flughäfen. Ein Großteil der Luftaufnahmen wurde mit Cineflex-Kameras realisiert, die aus großer Entfernung - z.B. aus Vilsmaiers Diensthelikopter - gestochen scharfe Aufnahmen lieferten. Diese Kameratechnik kennen Kinofreunde aus internationalen Produktionen wie "Die Erde von oben" oder "Home".
Den Soundtrack dazu liefert Hans-Jürgen Buchner, besser bekannt als "Haindling" - eine bessere Wahl hätte Vilsmaier für diese Aufgabe kaum treffen können.
"Das alles ist höchst liebevoll zusammengestellt und spart auch die Abgründe nicht aus. Kurzum, eine Liebeserklärung von jener Art, die man ernst nehmen kann. Vielleicht sollte man dem Vilsmaier doch mal eine Maß spendieren." schreibt Franz Kotteder in der Süddeutschen Zeitung. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Eingetragen am 02.08.2012
Kunst und Künstler in Laim
![Kunst und Künstler in Laim](images/news_images/3089.jpg)
Vor 24 Jahren hat sich der Niederländer Rolant de Beer mit seinem Atelier in Laim angesiedelt. 1952 in Hengelo geboren, "passt München in seine Biografie", wie er von sich selbst sagt. De Beers Werke waren neben München bereits in Ausstellungen in ganz Deutschland, Österreich und den Niederlanden zu gesehen. Neben Atelierausstellungen gibt der Künstler in seinen Räumlichkeiten in der Tuttlinger Straße 9 auch Malunterricht für Erwachsene und Kinder. Atelierbesucher sind herzlich willkommen.
Ganz aktuell sind de Beers Bilder "Fische" 2006" (Leinwand 300 x 110 cm) als Eyecatcher im Schaufenster bei "Künstlerbedarf und Rahmen Ruetz" in der Fürstenriederstraße 43 zu sehen. "Da auszustellen, wo mann gerne wohnt und arbeitet hat seinen ganz eigenen Reiz" so der Künstler.
Rolant de Beer und "Künstlerbedarf und Rahmen Ruetz" verbindet eine langjährige Partnerschaft. So liefert das Fachgeschäft nicht nur hochwertigen Malbedarf, in der eigenen Werkstatt werden auch Rahmen gefertigt, die höchsten Ansprüchen gerecht werden - die Inhaberin ist Rahmenmeisterin.
Weitere Informationen, Bilder sowie Termine für Ausstellungen finden Sie auf der Homepage des Künstlers unter www.rolant.de. Ein Auswahl von Werken laimer Künstler finden Sie auch in der LAIM-online Bildergalerie.
Eingetragen am 01.08.2012
Olaf Rogowski ist neuer Vorsitzender der CSU in Laim
![Olaf Rogowski ist neuer Vorsitzender der CSU in Laim](images/news_images/3090.jpg)
"Ich freue mich darauf, einen solch starken Ortsverband als Vorsitzender übernehmen zu dürfen. Als CSU Laim-West können wir einen aktiven Beitrag leisten, die anstehenden Themen wie Verkehr, Schule/Bildung/Kita?s und zunehmende bauliche Nachverdichtung konstruktiv vor Ort zu begleiten und mitzugestalten." so Olaf Rogowski (im Bild links).
Andreas Bauer (im Bild rechts): "Leider lässt es mein Zeitbudget zukünftig nicht mehr zu, den Vorsitz des Verbandes auzuüben. Daher freut es mich sehr, dass die Mitgliederversammlung meinen Vorschlag angenommen und Olaf Rogowski einstimmig gewählt hat. Ich wünsche Olaf alles Gute in seinem neuen Amt und werde ihn in der Funktion als einfaches Vorstandsmitglied voll unterstützen."
Ein Video zum Wechsel an der Spitze des Ortsverbandes können Sie bei YouTube sehen.
Eingetragen am 01.08.2012
Laurentius Pfäffl 50 Jahre bei der CSU
![Laurentius Pfäffl 50 Jahre bei der CSU](images/news_images/3091.jpg)
"In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es alles andere als eine Selbstverständlichkeit, einer Gemeinschaft und einer Partei so lange die Treue zu halten. Wir sind stolz und dankbar für diese Verbundenheit. Insbesondere dem früheren Ortsvorsitzenden, ersten Vorsitzenden und nun seit vielen Jahren stellvertretenden Vorsitzenden des Laimer Bezirksausschusses, dem Laimer Urgestein Laurentius Pfäffl danken wir für ein halbes Jahrhundert äußerst engagierte Mitgliedshaft und Treue zur CSU", so Andreas Bauer bei seiner Ehrung von Laurentius Pfäffl zu Beginn der Veranstaltung.
Auch Dr. Fritz Golling, Felicitas Hüsing, Claus Töpfner und Dr. Hans Joachim Willerding dankte Bauer im Namen des Vorstands für ihr 40-jährige Verbundenheit zur CSU sowie Heribert Neumeier für 25 Jahre Treue und überreichte neben einigen Flaschen guten Weins die entsprechden Ehrennadeln und Urkunden.
Eingetragen am 01.08.2012
Quelle: CSU Laim
Neu in der LAIM-online Fotogallerie
Das Laimer Vorständeschießen sowie das 1. Laimer Oldtimertreffen waren von der Medienwelt weitestgehend unbeachtete Ereignisse im Münchner Westen. Dennoch waren sie gut besucht und zeigen, dass auch in unserem Stadtteil ein reges Treiben möglich ist. LAIM-online war vor Ort und hat für Sie ein paar Impressionen eingefangen - zu sehen in der LAIM-online Fotogalerie.Eingetragen am 30.07.2012
Blättern: << | < |274|275|276|277|278|279|280|281|282|283| > | >>