7132 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |460|461|462|463|464|465|466|467|468|469| > | >>
Vorpraktikantin gesucht
![Vorpraktikantin gesucht](images/news_images/274.jpg)
Bewerbungen bitte an
Daycare gemeinnützige GmbH
Schäufeleinstraße 18
80687 München
oder per Email an: info@daycare.de
Eingetragen am 13.06.2006
yelline.de
![yelline.de](images/news_images/272.jpg)
yelline.de
Nutzer sparen damit Zeit und Geld, da sie nicht unter zu Hilfenahme von Telefon-/Branchenbuch dutzende von Anbietern abtelefonieren müssen. Auch erhöht sich durch das Vergleichen die Sicherheit einen guten und fairen Preis für die Leistung zu bekommen.
Passende registrierte Handwerker und Dienstleiter (Anbieter) bekommen diese Anfragen anonym weitergeleitet. Bei Interesse kann der Anbieter kostenlos ein Angebot abgeben. Ist das Angebot entsprechend attraktiv, wird der Anbieter direkt vom Kunden kontaktiert und kann abschließende Details des Auftrags klären.
Anbieter erschließen sich somit völlig neue Kundenkreise und erhöhen damit ihren Umsatz.
Eingetragen am 12.06.2006
Quelle: openPR
Zitat des Tages
![Zitat des Tages](images/news_images/273.jpg)
Eingetragen am 12.06.2006
WM-Party?
![WM-Party?](images/news_images/271.jpg)
Erstatten Sie Meldung, schreiben Sie uns, übermitteln Sie uns Ihre Partyfotos! Aber LAIM-online kommt auch gerne mal vorbei und berichtet über Ihre Festivitäten! Und natürlich werden Ihre Partyfotos in der LAIM-online Fotogalerie veröffentlicht.
Eingetragen am 10.06.2006
München wird 848 - Herzlichen Glückwunsch!
![München wird 848 - Herzlichen Glückwunsch!](images/news_images/270.jpg)
Natürlich gehört zum Geburtstag auch eine zünftige Feier, deshalb veranstaltet die Stadt München am 10. und 11. Juni ein großes Fest mit musikalischen, kulturellen und kulinarischen Darbietungen auf dem Marienplatz vor dem Münchner Rathaus.
Mehr zum Spektakel in der Innenstadt vom Bürgermeister persönlich unter www.muenchen.de.
Eingetragen am 08.06.2006
E-Books zum kostenlosen Download
![E-Books zum kostenlosen Download](images/news_images/269.jpg)
Der Großteil der Bücher kommt von der World eBook Library, die üblicherweise ein Jahresabo von 8,95 Dollar für ihre rund 250.000 verfügbaren Bücher, Dokumente und Artikel verlangt. Verfügbar sind vor allem aber nicht nur Bücher, deren Urheberrecht bereits abgelaufen ist und die von freiwilligen Helfern entsprechend digitalisiert wurden. Bis 2009 sollen anlässlich der World eBook Fair bereits eine Millionen E-Books kostenlos zugänglich sein.
Eingetragen am 07.06.2006
Quelle: Futurezone ORF
Weltmeister
![Weltmeister](images/news_images/268.jpg)
Eingetragen am 06.06.2006
Rechnung
Wie das pasinger eZINE schreibt, machen die Stadtwerke München (SWM) mal wieder durch eine recht ausgefallene Rechnungstellung auf sich aufmerksam. Für die betroffenen Kunden ist das jedoch gar nicht mehr lustig.So soll eine Rentnerin aus der Pippingerstraße in Pasing unvorstellbare 16.000 Euro für ihren Wasserverbrauch im Jahre 2003 bezahlen. Zusammen mit den Abwassergebühren wären das satte 36.000 Euro.
Die Kontrahenten trafen sich nun erstmals vor Gericht, um zu klären, inwieweit diese Unsummen an Verbrauch überhaupt möglich und erklärbar sind. Ein Beweisstück, der Wasserzähler, wurde allerdings in der Zwischenzeit von den Stadtwerken getauscht - welch ein dummer Zufall! Nun gab es noch kein Urteil, sondern durch Gutachten sollte die Frage geklärt werden, ob theoretisch rund 13 000 Kubikmeter Wasser durch die Rohre hätten fließen können. Und das ist denkbar! Dazu hätten aber 3 - 4 Wasserhähne das ganze Jahr ununterbrochen laufen müssen.
Für das Gericht liegt die Beweislast bei der Beklagten - warum auch nicht? Sie muss nun zeigen, dass sie weniger Wasser verbraucht hat.
Sind Ihnen auch spanisch erscheinende Rechnungen untergekommen? Betreiben auch Sie ein Freibad - zumindest was die Höhe der Forderungen angeht? Fühlen auch Sie sich verschaukelt und abgezockt, verraten und verkauft? Machen Sie sich Luft im LAIM-online Forum, Sie werden sehen, Sie treffen überraschend viele Gleichgesinnte!
Eingetragen am 01.06.2006
Quelle: Pasinger eZine
Email-Steuer
![Email-Steuer](images/news_images/265.jpg)
Die Idee ist absurd und technisch kaum umsetzbar - aber der Vorschlag des Politikers ermöglicht es mal wieder, Rückschlüsse auf Geisteszustand und fachliche Kompetenz der Europaabgeordneten zu ziehen. Wir können nur hoffen, dass sich deutsche Parlamentarier derlei Unfug nicht auch noch zu eigen machen - auch wenn die Thematik verspricht, da und dort ein paar Steuereinnahmelöcher zu stopfen.
Eingetragen am 31.05.2006
Akkordeonunterricht
![Akkordeonunterricht](images/news_images/267.jpg)
Im Steinway Haus in der Landsberger Str. 336 wird neben Klavierstunden nun auch Akkordeonunterricht für chromatisches Akkordeon und diatonische Harmonika erteilt. Das vom Musikforum Blutenburg initiierte Unterrichtsangebot (Einzel- oder Gruppenunterricht) wird von der staatlich geprüften Instrumentalpädagogin Frau Regina Perner betreut.
Anmeldung im Steinway Haus
Dienstag von 9.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr
ober unter 089-54679731
Email: muenchen@steinway.de
Eingetragen am 30.05.2006
Quelle: Steinway Haus München
Urheberrecht
![Urheberrecht](images/news_images/263.jpg)
Eingetragen am 29.05.2006
Quelle: golem.de
Microsoft will eBay kaufen?
![Microsoft will eBay kaufen?](images/news_images/264.jpg)
Wie das Boulevard-Blatt weiter berichtet, sollen schon seit Wochen Verhandlungen zwischen beiden Seiten geführt werden. Microsoft plane, das Auktionshaus nach dem Kauf in sein MSN-Portal zu integrieren. Die Gespräche seien in der Zwischenzeit aber etwas abgekühlt, weil die Verhandlungsführer in einem Zusammenschluss kartellrechtliche Probleme sehen. Das Blatt beschreibt das Vorhaben als eine Folge des gescheiterten Versuchs von Microsoft, mit Time Warner eine Vereinbarung bezüglich America Online zu treffen.
Bei diesen Verhandlungen sei es der Plan Microsofts gewesen, die Online-Dienste MSN und AOL in einem 50-50 Joint Venture zu verbinden. Doch Google hatte sich mit einem eigenen Angebot durchgesetzt. Auch die nachfolgenden Gespräche zwischen Microsoft und dem Google-Konkurrenten Yahoo seien ergebnislos geblieben.
Und so sei der Plan entstanden, das Auktionshaus zu übernehmen, um so der zunehmenden Konkurrenz durch Google zu begegnen.
Soweit der Bericht der New York Post, bei dem man Eines sicher nicht vergessen sollte: Der Herausgeber des Blatts, der Medien-Mogul Rupert Murdoch, hat seine eigenen Online-Pläne und war angeblich auch an einem Deal mit Time Warner interessiert. Es ist auch durchaus bekannt, dass Murdoch seine Medien-Macht zur Verfolgung eigener Ziele instrumentalisiert.
Nicht vergessen sollte man aber auch, dass Microsoft zwar immer noch über beträchtliche finanzielle Reserven verfügt. Doch eBay ist ebenfalls kein Leichtgewicht und angesichts eines Marktwerts von fast 50 Milliarden Dollar dürfte sich sogar Microsoft bei einer "Übernahme" verheben.
Eingetragen am 29.05.2006
Quelle: intern.de
Laimer Fischtage
![Laimer Fischtage](images/news_images/261.jpg)
Fischspezialitäten und mehr, Musik von Dieter Denzer, dem singenden Seemann, dem Nürnberger Seemannschor und den Cadyllacs, Kinderkarussell, Bier- und Weinausschank, Marktschreierwettberwerb - und gute Preise, wie Veranstalter Walter Hillmeier von der Bayern-Markt Veranstaltungs GmbH betont.
So bieten auch andere Stände mit Wurst, Käse, Blumen, Obst, Süßigkeiten, Textilien, Schmuck und Korbwaren ihre Angebote feil.
Am Eröffnungstag gibt's eine kostenlose Matjesverteilung und 1 Faß Freibier. Das komplette Programm finden Sie im Laimer Werbespiegel unter http://www.werbe-spiegel.de/content/artikel/4197.php
Eingetragen am 27.05.2006
[Anzeige] Bavarian Dating Service
![Bavarian Dating Service](images/news_images/262.jpg)
Suachsd ebba a Seid'n wos klar is un a jedä zrechd kimmd? Hey nacha bisd genau bei uns rechd am Blodz. Da Bavarian?Dating?Service is brandnäi un is jäzäd des oanzige Vealiabd'n bordal fia Bayan und de wos grod wean woin. Äiso auf gäds dua di jedz eine schreim. I bi ganz sicha, dasd du dei Gschbusi bei uns findsd. Mia kimman uns um unsare Gäsd. Egal, wo da Schua drugd.
Du bisd bei uns Heazlich gean gsäng. Mia gfrein uns auf di. Ward ned so lang. Auf gäds beim Schichdl!
Eingetragen am 27.05.2006
Handy-TV
Nach langem Warten und einigem Rechtsstreit ist es nun offiziell: Ab Juni soll es in Deutschland mobiles Fernsehen geben. Der kommerzielle Betrieb von DMB wird im Juni an fünf WM-Standorten aufgenommen und soll bis Ende des Jahres auf weitere Ballungszentren in Deutschland ausgedehnt werden. Betrieben wird das Handy-TV von der Firma Mobiles Fernsehen Deutschland (MFD).Eingetragen am 26.05.2006
Quelle: golem.de
Blättern: << | < |460|461|462|463|464|465|466|467|468|469| > | >>