Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3637 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Haag Kommunikationsdesign

Letzter Inserent:
Münchner Weihnachtszirkus
Rüdesheimer Straße 2
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

7120 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung


Blättern:  << | < |261|262|263|264|265|266|267|268|269|270| > | >> 

[Anzeige] neuraum: Transfer perfekt! Tom Novy spielt im neuraum Salon am 26.01.2013

neuraum: Transfer perfekt! Tom Novy spielt im neuraum Salon am 26.01.2013Pressestelle neuraum: Transfer perfekt! neuraum München holt Tom Novy zurück nach München. neuraum: "Wir sind froh und glücklich, dass wir diesen Transfer tätigen konnten. Wir haben das Transferfenster zur Winterpause genutzt und Tom Novy wieder nach München zurückgeholt.?, sagt Richard Distler, verantwortlich für das neuraum- Booking.

?Er wird das neuraum-Trikot zum ersten Mal am 26.1. überstreifen und endlich wieder in seiner Heimatstadt auflaufen. An diesem Abend wird er auf seiner Lieblingsposition im Salon eingesetzt und dank seiner Erfahrung, Laufbereitschaft, Flexibilität und seinem Offensivdrang unser Team verstärken."

Club: Partysound
Galerie: Black und R?n?B
Salon: House und Electro mit TOM NOVY
Keksdose: Schlager und NDW
Beginn: 22:30 Uhr
Eintritt: 7 Euro

Eingetragen am 21.01.2013

Wanderung nach Bogenhausen

Wanderung nach BogenhausenDer Pfarrverband Laim informiert: Das Café JA - Netzwerk Nachbarschaft veranstaltet am 5. Februar bei gutem Wetter eine Wanderung nach Bogenhausen. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr an der U-Bahnstation Friedenheimerstraße, Eingang am Parkhotel am Fahrkartenautomat, dort kaufen wir am Automaten die erforderliche Anzahl Fahrscheine (soweit nötig).

Wir fahren mit der U5 bis Lehel. Von dort mit der Trambahn Linie 18 zur Mauerkircherstraße. Danach gehts von der Straßenbahn ca. 20 Minuten zum Bogenhausener Friedhof, dort besichtigen wir viele Grabstätten berühmter Menschen sowie die Kirche Sankt Georg mit schönen Schnitzereien von Ignaz Günther. Je nach Lust und Laune können wir anschließend an der Isar entlang zum Friedensengel wandern oder zum Maximilianeum und in einem Café einkehren.

Rückfahrt erfolgt mit der Tram oder U-Bahn.
Fahrpreis: Wer eine IsarCard hat, fährt kostenlos. Sonst sind jeweils für die Hin- und Rückfahrt 2 Streifen der Streifenkarte zu stempeln.

Eingetragen am 21.01.2013

Brand eines Mülltonnenhäuschens aus Holz

Brand eines Mülltonnenhäuschens aus HolzLaim: Aus bisher ungeklärten Gründen geriet am Samstag, 19.01.2013, gegen 18.45 Uhr, ein aus Holz errichtetes Mülltonnenhäuschen in der Agnes-Bernauer-Straße in Brand. Darin befanden sich zwei Plastikmülltonnen für Restmüll und Altpapier. Durch den Brand wurden das Häuschen sowie die beiden Mülltonnen komplett zerstört. Die Hauswand des Anwesens Agnes-Bernauer-Straße 88 wurde durch die Hitze ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Schätzungen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 20.000 Euro.
Das Kommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen.

Eingetragen am 21.01.2013
Quelle: Polizeipräsidium München

Wohnungsbrand mit drei leicht verletzten Personen

Wohnungsbrand mit drei leicht verletzten PersonenLaim: Am Sonntag, 20.01.2013, gegen 19.20 Uhr, entstand in einem Wohnanwesen in der Schäufeleinstraße in München-Laim auf einem Balkon im ersten Obergeschoss aus bislang unbekannten Gründen ein offenes Feuer. Durch die Hitzeentwicklung zerbarsten die Scheiben der Balkontür sowie eine weitere Fensterscheibe und die Flammen griffen auf die Gardinen im Wohnzimmer über. In der Wohnung entstand dadurch ein massiver Ruß- und Rauchschaden. Beim Löschversuch erlitt ein Rentnerpaar eine leichte Rauchgasvergiftung und kam vorsorglich in ein Krankenhaus. Eine 66-jährige Nachbarin erlitt ebenfalls eine leichte Rauchgasvergiftung, als sie nachsehen wollte was passiert war. Der Brand konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden auf ca. 70.000 Euro.
Das Kommissariat 13 hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Eingetragen am 21.01.2013
Quelle: Polizeipräsidium München

[Anzeige] Party, Eimer, Weiber undn Bier mit Ikke Hüftgold

Party, Eimer, Weiber undn Bier mit Ikke HüftgoldIm Februar heißt es zum letzten Mal am ersten Freitag im Monat Party, Eimer, Weiber und?n Bier. Aber keine Sorge die Partyreihe geht natürlich weiter, nur ändert sich der Termin ab März!

In unserer zusätzlichen Area heißt es im Nachtgalerie CLUB: Mallorca und Aprés Ski Hits all night long. Und das Eimersaufen darf natürlich auch nicht fehlen! Deshalb gibt?s den Eimer (1L) schon ab 6,00 ?.

Ganz Malle und Hüttengaudi like, tritt am 01.02. ein Live-Act im Nachtgalerie CLUB auf, um euch so richtig in Stimmung zu bringen. Mit von der Partie waren bereits Partyhero Rick Arena, Axel Fischer und Markus Becker mit seinem roten Pferd! Und diesmal direkt von der Insel im Nachtgalerie Club: Ikke Hüftgold ? Party, Party Bierzeltstimmung!

1. Februar 2013 - Nachtgalerie
Party, Eimer, Weiber und´n Bier Special
Halle: Partysound
Clubbing Room: Black & R'n'B
Club: Mallorca Hits mit Ikke Hüftgold
Beginn ab 22.30 Uhr
Eintritt: 10 Euro
Getränke ab 50 Cent

http://www.ikke-hueftgold.de

Eingetragen am 18.01.2013

Venusfalle

VenusfalleAm 18. Januar ist der Kabarettist Michael Eberle im INTERIM zu Gast. Mit seinem Soloprogramm "Venusfalle" präsentiert er eine "geballte Ladung irgendwo zwischen Tiefenpsychologie und Hochleistungs-Spott" (Mittelbayerische Zeitung), "Verbal-Akrobatik in höchster Perfektion" (Fürther Nachrichten) - ein Muss für alle Freunde bissigen Humors. Kabarett zum Mitdenken, zum Nachdenken, zum Lachen.

Hunderte von Millionen von Jahren hat es einen auf der Erde nicht gegeben. Und nun lebt man, weltgeschichtlich gesehen, für den Bruchteil einer Wimpernschlagsekunde und dann ist man wieder für den Rest der Zeit nicht da. Da könnte man es doch eigentlich ein bisschen gelassener angehen?

Aber gut. Jetzt sind wir nun mal da. Und weil wir da sind, müssen wir unserem Dasein auch einen Sinn geben. Weltgeschichtlich gesehen ist es ja vollkommen unrelevant, ob man einen Porsche Cayenne fährt oder bloß ein Klappradl, ob man in Indien war oder nur in Indersdorf. Ob man einen Triathlon macht, jeden Tag eine Torte einschmeißt, ob man s?Rauchen aufhört oder pulsmessend, fettvermeidend essend, in Katzenfell eingewickelt zum Ziel hat, die Rentenkasse zu sprengen. Weltgeschichtlich gesehen, vollkommen unrelevant...

Eingetragen am 17.01.2013

Schulranzenbörse an der Grundschule Senftenauerstraße

Die Grundschule an der Senftenauerstraße bietet eine Schulranzenbörse an und nimmt dafür gerne gebrauchte und gut erhaltene Ranzen, Sportbeutel, Stiftemäpppchen, Regenschutz etc. entgegen. Mit dieser Aktion möchte der Elternbeirat der Grundschule den zukünftigen Erstklasseltern die Möglichkeit geben, für ihr Kind einen günstigen Schulranzen gegen einen geringen Betrag zu erwerben.

Wenn Sie gerne einen "gebrauchten" Schulranzen verkaufen möchten (Betrag ca. zw. ? 10,00 und ? 20,00), dann bringen Sie diesen bitte am 22. oder 23. Jan. von 07:45 bis 08:45 Uhr in die Grundschule an der Senftenauerstraße 21, Haupteingang /kleine Aula.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Der Elternbeirat.
Florian Schießl

Eingetragen am 17.01.2013

Kasperltheater im Interim

Kasperltheater im InterimDer Laimer Puppenschrank - initiiert und betrieben von der Familie Rotter-Kumpf - spielt Kasperltheater für Kinder ab 3 Jahre und entrückt seit 1998 unsere staunenden Kleinen regelmäßig für ein Stündchen in eine märchenhaft Welt.

Am Sonntag, den 27. Januar ist es wieder soweit, um 15:00 Uhr spielt der "Puppenschrank" im Interim am Laimer Anger das Stück "Drei Wünsche für Kasperl", in dem die Kinder durch ihre (lautstarke) Unterstützung die Geschichte wieder selbst zu einem guten Ende führen können.

Der Eintritt ist mit jeweils 4 Euro sehr familienfreundlich und der "Laimer Puppenschrank" ist immerhin ein schönes, nostalgisches Kasperltheater, welches es im Münchner Raum wohl kein zweites Mal gibt.

Weitere Kasperltermine dieses Jahr:
Sonntag, 24.2.2013 "Kasperl und das Schneemann"
Sonntag, 10.3.2013 "Kasperl und der Osterhase"

Eingetragen am 14.01.2013

Närrische Termine des Faschingsclubs Laim

Närrische Termine des Faschingsclubs LaimEs ist wieder einmal soweit, in München-Laim bricht mit Beginn der Session 2012/13 der närrische Frohsinn aus. Iris I. und Markus II. heißen das neue Prinzenpaar des Faschingsclub Laim e.V. für die 25. Jubiläums-Session.

Nach etlichen ehrenamtlichen Stunden ist es der Faschingsgesellschaft des Münchner Westens wieder gelungen ein hinreißendes Programm auf die Beine zu stellen. Die diesjährige Mannschaft brennt nun darauf, die einstudierten Choreographien für das Münchner Publikum präsentieren zu dürfen. Gerne entführt Sie der FCL mit dem amtierenden Prinzenpaar, einer hinreisenden weiblichen Garde sowie einem unerreichten Männerballett aus dem grauen Alltag.

Durch das kurzweilige Programm führt sie unser Hofmarschall mit Witz und Charme. Möchten Sie einen unvergleichlichen Abend in bezaubernder Atmosphäre erleben, dann besuchen Sie eine unserer Veranstaltungen und verleben einen kurzweiligen Abend bei Musik, Tanz und einem Gläschen Sekt.

Freitag 08.02.2013, 20:00 Uhr - Faschingsball des Faschingsclub Laim e.V.
Augustinerkeller
Arnulfstr. 52, 80335 München
Einlass 18:30, Beginn 20:00
Verkleidung erwünscht
Eintritt 12,00 ?

Samstag 09.02.2012, 11:00 Uhr - 10. Laimer Faschingstreiben des Faschingsclub Laim e.V.
Am Laimer Anger 2, 80689 München
Beginn 11.00 Uhr Ende 15.00 Uhr
Eintritt frei - Spenden werden gerne genommen

Um Kartenreservierung wird gebeten unter den Kontaktmöglichkeiten:
Tel: 089 / 70 83 04 oder per Email oder online auf unserer Homepage im Menü Karten/Termine.
(Alle Termine wie immer unter Vorbehalt)

Eingetragen am 14.01.2013

Laimer SPD läutet Wahlkampf ein

Laimer SPD läutet Wahlkampf einDie Laimer SPD bestätigt auf ihrer Jahreshauptversammlung den Vorsitzenden Carsten Kaufmann im Amt und läutet gleichzeitig die bevorstehenden Wahlkämpfe 2013 und 2014 ein.

Nach seiner erfolgreichen Amtsperiode hat die Laimer SPD ihren Vorsitzenden Carsten Kaufmann einstimmig im Amt bestätigt. Unter seiner wirkungsvollen Ägide wurden in den letzten zwei Jahren erfolgreiche Veranstaltungen des Laimer Ortsvereins abgehalten.

Die frequentierten öffentlichen Diskussionen zum Flughafenausbau sowie zum Thema Wohnen und Mieten in München zeigen, dass Carsten Kaufmann das richtige Gespür für die wichtigen kommunalpolitischen Themen hat.

Die erfolgreichen Veranstaltungen werden im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlkämpfe in diesem und dem kommenden Jahr fortgesetzt werden: Der OV Laim hat viele Ideen zur Kommunikation mit den Bürgern und freut sich auf Anregungen zur politischen Arbeit! Dazu wurde der Vorstand vergrößert: Neben der Stadträtin Verena Dietl sowie den beiden bisherigen Stellvertretern Margit Meier und Werner Brandl verstärkt jetzt der Buchhändler Thomas Brinkmann den Vorstand. So ist der Ortsverein Laim gut gerüstet, die Grundwerte der SPD Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit in den anstehenden Diskussionen zu vertreten.

Eingetragen am 14.01.2013
Quelle: SPD Laim

Replugged im INTERIM

Replugged im INTERIMAm 2. Februar gibt es im INTERIM am Laimer Anger ein Live-Konzert der besonderen Art. Los geht's gegen 20:00 Uhr, die Münchener Band REPLUGGED wird Klassiker aus R&B, Blues, Soul, Rock und Pop sowie weniger bekannte Juwelen der Musikgeschichte neu verpackt zum Besten geben. Der Eintritt kostet 11 Euro, ermäßigt 8 Euro.

Die Ursprünge von REPLUGGED gehen bis in die 70er Jahre zurück. In Milbertshofen gründen die Brüder Arnold und Alex Kammerl gemeinsam mit Bernhard Graßl und Klaus Lotz ihre erste Band. Schon bald waren die vier jungen Musiker fester Bestandteil der Münchner Szene und spielten bis in die 90er Jahre hinein in unterschiedlichen Formationen auf allen angesagten Bühnen der Stadt (Crash, Rigan Club, Café Giesing, Drehleier, Theatron usw.).

Danach kehrten sie der Live-Musik zunächst den Rücken und verlagerten ihre Aktivitäten. Arnold und Alex gründeten einen Musikverlag und führten ebenso wie Klaus ein eigenes Tonstudio. Gelangweilt von computergetriebenen Klangteppichen und blutleeren Sequenzerostinati fassten sie schließlich im Jahr 2010 den Entschluss: Wir bringen die alte Band wieder zusammen ? der Name REPLUGGED lag in der Luft.

Im Jahr 2011 gelang es, den langjährigen Haindling-Keyboarder Rainer Kürvers für REPLUGGED zu begeistern. Kurz darauf stieß die aus Irland stammende charismatische Sängerin Muriel Burke zur Band. Seither ist REPLUGGED wieder eine feste Größe in der Münchner Musikszene und begeistert das Publikum mit filigranen und präzisen Arrangements im unverwechselbaren REPLUGGED Sound.

Eingetragen am 12.01.2013

Fahrer hält mitten auf der Autobahn und löst Unfall aus

Fahrer hält mitten auf der Autobahn und löst Unfall ausZu einem folgenschweren Auffahrunfall kam es am Donnerstag Mittag auf der A96 in Höhe der Anschlussstelle Laim. Der fahrer eines blauen Kleinwagens stoppte mitten auf der mittleren Fahrspur der Autobahn und löste damit mehrere Auffahrunfälle hinter sich aus.

Offenbar wollte der Fahrer des Kleinwagens mangels Ortskenntnis in Ruhe die Beschilderung am Straßenrand oder den Schilderbrücken lesen - der nachfolgende Verkehr hat ihn dabei wohl weniger interessiert. An der Unfallstelle sind immerhin noch 80 km/h erlaubt, zwei nachfolgende Fahrzeuge konnten nach eine Vollbremsung ihr Auto noch rechtzeitig zum Stehen bringen, eine 75-jährige Verkehrsteilnehmerin war von der Straßensituation jedoch so überrascht, dass sie auf ihren Vordermann auffuhr. Die Insassin wurde leicht verletzt.

Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle ohne sich weiter für die Situation zu interessieren und konnte bislang nicht identifiziert werden. Der Schaden an den beteiligten Fahrzeugen wird auf ca. 11.000 Euro geschätzt.

Zeugen, die Angaben zu Kennzeichen oder Fahrzeug-Typ des unfallflüchtigen Kleinwagen machen können werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck Tel: 089-891180 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Eingetragen am 11.01.2013

Breites Bündnis im Münchner Westen unterstützt das Volksbegehren gegen Studiengebühren

Ja zu guter Bildung ? Nein zu Studiengebühren! Unter diesem Motto hat sich auch im Münchner Westen ein lokales Bündnis zur Unterstützung des Volksbegehrens gegen die Studiengebühren zusammengefunden.

Am 7.1.2013 trafen sich Vertreter/innen der Freien Wähler, von Bündnis90/Die Grünen, Die Linke.München und der SPD, sowie interessierte Einzelpersonen in der Pasinger Fabrik, um die Unterstützung für das Volksbegehren zu koordinieren und zu planen.

Die Initiatoren sind sich einig:
Studiengebühren sind unsozial und ungerecht. Sie erschweren vielen begabten jungen Menschen den Zugang zum Studium, nur weil sie nicht mit dem goldenen Löffel im Mund auf die Welt gekommen sind. Herkunft darf niemals über die Chancen im Leben entscheiden. Studiengebühren schaden aber auch der ganzen Gesellschaft. Gerade Bayern braucht mehr gut ausgebildete Hochschulabsolventen als bisher. Deshalb müssen die Studiengebühren wieder abgeschafft werden.

Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger im Münchner Westen das Volksbegehren zu unterstützen und für die Zulassung des Volksentscheids im Pasinger Rathaus (Landsbergerstraße 486, Zimmer 0040) oder einer anderen Einschreibestelle der Stadt zu unterschreiben.

Vom 17.01. bis 30.01.2013 läuft die Eintragungsfrist für das Volksbegehren gegen Studiengebühren. 940.000 wahlberechtigte Bayern müssen sich in ihren Rathäusern ? in München auch in den Büros der Bezirksinspektionen und im Kreisverwaltungsreferat - für die Zulassung des Volksbegehrens eintragen.

Wer gern im Bündnis mitarbeiten oder in seinem persönlichen Umfeld für das Volksbegehren werben möchte, kann sich an das Bürgerbüro des SPD-Landtagsabgeordneten Florian Ritter oder das Büro der Freien Wähler im Münchner Westen wenden. Dort kann man weitere Informationen und Werbematerial des Bündnisses erhalten.

SPD Bürgerbüro
Alte Allee 2, 81245 München
Telefon: 089-88998195
buero@florian-ritter.de

Büro Freie Wähler im Münchner Westen, Stadträtin Ursula Sabathil
Klarweinstr. 9a, 81247 München,
Tel: 811 56 56
Fax: 811 05 13
handy: 0171/314 97 15
ursula.sabathil@muenchen.de

Eingetragen am 10.01.2013

Organ meets trombone - Markus Oberniedermayr und Franz Schledorn in der Simeonskirche in Kleinhadern

Organ meets trombone - Markus Oberniedermayr und Franz Schledorn in der Simeonskirche in KleinhadernEin ganz besonderes Konzert erwartet Münchner Musikfreunde am 20. Januar, 17:00 Uhr in der Simeonskirche, München-Kleinhadern am Wolkerweg 14 - direkt am Wohnstift Augustinum. Der Münchner Konzertorganist, Komponist und Pianist Markus Oberniedermayr und der Jazz-Posaunist Franz Schledorn spielen auf Orgel und Posaune Werke von Bach, Marcello, Mendelssohn und Fauré. Außerdem erwarten Sie Jazz-Standards sowie Choralvariationen und eine Fantasie von Markus Oberniedermayr.

Nach dem Konzert gibt es bei einem Umtrunk auf der Seitenempore der Kirche die Möglichkeit zum Gedankenaustausch.

Der Eintritt kostet 12 ?, ermäßigt 10 ?, Kinder unter 14 Jahren zahlen 8 ?. Die Simeonskirche erreichen Sie mit der U6 Haderner Stern oder Tram 18 Gondrellplatz.

Eingetragen am 09.01.2013

Handtaschenraub in Diskothek nachträglich angezeigt

Handtaschenraub in Diskothek nachträglich angezeigtLaim: Eine 22-Jährige hielt sich in der Silvesternacht mit zwei Freundinnen in einer Diskothek in der Landsberger Straße auf. Als sie kurz nach Mitternacht zur Toilette ging, kam ihr ein bislang unbekannter Mann entgegen und riss ihr die Handtasche aus der Hand. Obwohl die 22-Jährige noch versuchte, dem Mann zu folgen, verlor sie ihn unter den vielen Partygästen rasch aus den Augen.

Die 22-Jährige ging anschließend mit ihren Freundinnen zu den Türstehern, die den Frauen rieten, bis zum Betriebsschluss zu bleiben, falls die Handtasche aufgefunden und abgegeben würde, was jedoch bis 04.30 Uhr nicht geschah. Im Anschluss fuhr die 22-Jährige zurück nach Ulm und erstattete dort am Dienstag, 01.01.2013, gegen 15.30 Uhr, Anzeige.

Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 174 cm groß, blonde, kurze Haare; weißes T-Shirt. (Eine Altersangabe und detaillierte Beschreibung sind der Geschädigten nicht möglich)

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Eingetragen am 09.01.2013
Quelle: Polizeipräsidium München

Blättern:  << | < |261|262|263|264|265|266|267|268|269|270| > | >> 

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28  

» 03.02. DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND
» 03.02. FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS
» 03.02. DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE
» 03.02. KONKLAVE
» 03.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 03.02. Boogie-Crazy-Hoppers
» 04.02. Laimer Linedancer
» 04.02. Die Laimer Kammertonjäger
» 04.02. DER SPITZNAME
» 05.02. FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS
» 05.02. Kreatives Kreistanzen
» 06.02. Schießtraining Apostelschützen
» 07.02. HOISWÄÄH & REISERER
» 08.02. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 08.02. BluBanda
» 09.02. Pícara Brunchmilonga
» 09.02. Kretische Tänze
» 10.02. Computer-Gesprächsrunde
» 10.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 10.02. Boogie-Crazy-Hoppers
» 11.02. Schau mal - Frauen der Stunde Null
» 11.02. Laimer Linedancer
» 11.02. Die Laimer Kammertonjäger
» 12.02. Kurzberatung des SBH Süd
» Kalender
» Alle 428 Termine

tfk Training für Kommunikationsnetze GmbH

Lokalnachrichten

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU im ASZ Kleinhadern: Repair-Café am 17. Februar
Sie haben Dinge, die...
» Weiterlesen

Mit Persönlichkeit zu mehr Erfolg - Dr. Chris Schäfer beim 106. Unternehmerstammtisch in Laim

Regelmäßige Teilnehmer am Laimer Unternehmerstammtisch wissen es schon lange: Immer wied...
» Weiterlesen

Replugged LIVE im Interim

Endlich wieder! Replugged LIVE im Interim

Am Samstag, 25.01.2025, um 20:00 Uhr Pflichtt...
» Weiterlesen

Seniorenkino im Neuen Rex

Die Seniorenvertretung Laim lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025 ein zur Senioren...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Kostenlose juristische Beratung am 3. Februar im ASZ Kleinhadern
Das ASZ...
» Weiterlesen

Rollstuhl stürzt ins Bahngleis

Am Freitag, den 17. Januar 2025 kam es am S-Bahnhof München-Laim zu einem gefährlichen E...
» Weiterlesen

Ideen für den Landschaftspark West: Einladung zum Workshop

Gemeinsam Ideen erarbeiten und Anregungen sammeln für die freiraumbezogene Masterplanung ...
» Weiterlesen

Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat

Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen

Raub einer Handtasche

Pasing: Am Dienstag, 14.01.2025, gegen 19:00 Uhr, befand sich eine 41-Jährige mit Wohnsit...
» Weiterlesen

Klassik meets Jazz - Klaviermatinée in St. Stephan

Am Sonntag, dem 02.02.2025 findet um 11.30 Uhr im Pfarrsaal St. Stephan (Zillertalstr. 47)...
» Weiterlesen

Branddelikt

Laim: Am Freitag, den 11.01.2025, gegen 02:40 Uhr, wurde dem Polizeinotruf 110 ein Brand i...
» Weiterlesen

13 neue und sanierte Spielplätze laden zum Entdecken ein

Das Baureferat hat im zurückliegenden Jahr 13 Spielplätze neu geplant und gebaut oder gr...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden