7120 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |347|348|349|350|351|352|353|354|355|356| > | >>
Das neue Programm im Rex-Kino
![Das neue Programm im Rex-Kino](images/news_images/2008.jpg)
Täglich 18:30, von Do.-Mo. auch 16:30 läuft "Unsere Ozeane" - eine ergreifende Dokumentation über das Leben unter Wasser. Gedreht von den Dokumentarfilmern Regisseure Jacques Perrin und Jacques Cluzaud, die auch schon die Doku-Meisterwerke "Nomaden der Lüfte - Das Geheimnis der Zugvögel" und "Mikrokosmos" in die Kinos gebracht haben.
"Von den majestätischen Walen, über die schillernden Heringsschwärme bis hin zu den bizarr geformten Lebewesen der Tiefsee, folgt die Dokumentation in beeindruckenden Bildern den Bewohnern der Weltmeere: Denjenigen, die wir kennen, denjenigen, über die wir bislang nur wenig wissen und den vielen, die wir nun erst entdecken. Perrin und Cluzaud gehen mit ihrer Dokumentation auf eine Entdeckungsreise in die noch weitgehend unerforschte und faszinierende Welt der Ozeane. Vier Jahre befanden sie sich mit einem Team von Tauchern, Technikern und Wissenschaftlern auf einer einzigartigen Entdeckungsreise, immer auf der Suche nach dem Unerwarteten." (Verleih)
Das George Clooney nicht nur ein grandioser Charmeur sondern auch ein begnadeter Schauspieler ist, sollte sich inzwischen herumgesprochen haben. Aber nicht nur er glänzt in "Männer, die auf Ziegen starren" von Grant Heslov - der Streifen ist über Clooney hinaus top-besetzt mit Ewan McGregor, Jeff Bridges und Kevin Spacey. Und der Plot ist ebenso bizarr wie an der Realität orientiert:
"Unglaublich, aber wahr: Die US?Armee trainiert übersinnliche Jedi?Krieger. Das Star- und Ziegen-Ensemble um George Clooney tritt den Beweis an. Männer, die auf Ziegen starren basiert auf dem gleichnamigen Sachbuch?Bestseller von Guardian-Kolumnist Jon Ronson, der in Deutschland unter dem Titel Durch die Wand erschienen ist. Ronson beschreibt die teilweise absurden Versuche der US?Regierung, übersinnliche Phänomene für ihre Kriegszwecke zu nutzen." (Düsseldorfer Filmkunstkinos)
Von Samstag bis Montag läuft ein frecher Kinderfilm von Franziska Buch - "Hier kommt Lola".
"Lola hat einen brasilianischen Papa, besucht die Klasse 3c und in ihren Träumen verwandelt sie sich in den Rockstar Jacky Jones. Am allermeisten sehnt sich die aufgeweckte Schülerin aber nach einer besten Freundin. Klassenkameradin Flora könnte diese Rolle einnehmen, Lola findet aber, Flora stinke nach Fisch. Während Mama als Krankenschwester schuftet und Papa kurz vor der Eröffnung eines brasilianischen Restaurants steht, begreift die Tochter, dass Flora jemand sein könnte, mit dem man durch dick und dünn gehen kann." (www.kino.de)
Weitere Informationen und Kartenreservierung unter www.neues-rex.de.
Eingetragen am 25.03.2010
Kegelbahntermine für Seniorengruppen frei
Die Kegelbahn im ASZ Laim, Kiem-Pauli-Weg 22 wurde dank des "Fonds Münchener Altenhilfe" generalüberholt und steht wieder kegelfreudigen Gruppen von Seniorinnen und Senioren zur regelmäßigen Nutzung zur Verfügung (Keine Einzeltermine). Verschiedene Tages- und Abendtermine noch frei. Näheres unter: Tel. 57 50 14Eingetragen am 23.03.2010
34-jährige Münchnerin übersieht betrunkenen Radfahrer - Radfahrer schwerverletzt
![34-jährige Münchnerin übersieht betrunkenen Radfahrer - Radfahrer schwerverletzt](images/news_images/2007.jpg)
Zum gleichen Zeitpunkt fuhr ein 52-jähriger Münchner mit seinem Fahrrad auf dem Fahrradweg die Elsenheimerstraße in Richtung Friedenheimer Brücke. Die Opel-Fahrerin fuhr aus dem Grundstück aus und erfasste mit dem linken Frontbereich ihres Autos den auf dem Radweg kreuzenden Radfahrer. Dabei stürzte der 52-jährige Radfahrer und wurde schwerverletzt. Er benutzte zwar ordnungsgemäß den Radweg, sah aber offensichtlich die für ihn auf dem zweiten Fahrstreifen ausfahrende Frau nicht. Er wurde zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus eingeliefert.
Beim Radfahrer wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv. Im Krankenhaus wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen könnn, insbesondere Fahrzeugführer, die sich zum Unfallzeitpunkt in der Grundstückausfahrt befanden, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landatr. 210, 81549 München, Tel.: (089) 6216-3322, in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 23.03.2010
Quelle: Polizeipräsidium München
Weiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter in der Altenpflege
![Weiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter in der Altenpflege](images/news_images/2004.jpg)
Ziesetzung
Um eine qualitativ hochwertige Ausbildung von AltenpflegeschülerInnen zu erreichen, werden von PraxisanleiterInnen neben pflege-fachlichen, pädagogischen und didaktischen besonders auch kommunikative und psycho-soziale Kompetenzen erwartet.Ziel der Weiterbildung ist es, die zukünftigen PraxisanleiterInnen so auszubilden, dass sie den vielfältigen Anforderungen und Aufgaben einer professionell geplanten und indivi-
duellen Anleitung fachkompetent begegnen können.
Inhalte der Weiterbildung
Pädagogische Qualifikationen- Grundlagen der Pädagogik und Didaktik
- Psychologische Grundlagen
- Lernfeldorientierung in Theorie und Praxis
- Anforderungsprofil und Berufsethik
- Gestaltung und Planung des Anleitungs-prozesses
- Lernbegleitung und Beratung
- Kommunikation und Konfliktmoderation
- Methoden der Qualitätssicherung in der Ausbildung, Projektmanagement
- Der Pflegeprozess in Theorie und Praxis
- Rechtliche Grundlagen der Aus- und
- Weiterbildung in der Altenhilfe
Zielgruppe
- AltenpflegerInnen
- Gesundheits- und KrankenpflegerInnen
- HeilerziehungspflegerInnen
Abschluss
Für das Zertifikat muss neben dem Nachweis der regelmäßigen Teilnahme am gesamten Unterricht und am Kolloquium auch eine schriftliche Hausarbeit vorliegen.Thema dieser Hausarbeit ist die Planung und praktische Umsetzung einer Arbeitssituation.
Kosten
Lehrgangsgebühr ? 610,00Materialkosten ? 50,00
Prüfungsgebühr ? 40,00
Für Mitarbeiter unserer Kooperationspartner beträgt die Lehrgangsgebühr ? 420,00 (entspricht in etwa 30 % Ermäßigung).
Die Gebühren werden zu Kursbeginn in Rechnung gestellt.
Bei Rücktritt innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von ? 35,00 berechnet.
Aufbaukurs
Für PraxisanleiterInnen, die schon Erfahrun-gen in der Anleitertätigkeit vorweisen können, den Basiskurs abgeschlossen haben und ihre Kenntnisse auch in Hinblick auf eine überge-ordnete Funktion vertiefen möchten, bieten wir eine 80-stündige Aufbauqualifizierung an.Haben Sie noch Fragen?
Weitere Informationen erteilen IhnenFrau Götzer
Tel.: 089 58091-51
Frau Hogeweg
Tel.: 089 58091-53
schulen@familienpflege-altenpflegewerk.de
www.familienpflege-altenpflegewerk.de
Eingetragen am 19.03.2010
Open Westend 2010
![Open Westend 2010](images/news_images/2003.jpg)
Informativer und netter, als sich allein auf den Weg zu machen ist eine gemeinsame Entdeckungstour! Fünf verschiedene Routen ermöglichen exemplarische Einblicke in die kreative Vielfalt des Westend!
Weitere Informationen unter www.openwestend.de.
Eingetragen am 18.03.2010
Bazar des Mütterforums Namen Jesu
Der nächste Bazar des Mütterforums findet statt am Samstag, 17.4.2010 von 9.30 bis 12 Uhr im Pfarrheim Namen Jesu, Stürzerstr. 37 statt.Für Frauen in fortgeschrittener Schwangerschaft ist Einlass um 9 Uhr.
Verkauft wird Kinderkleidung (Frühjahr/Sommer), Kommunionkleidung, Schuhe, Spielsachen, Büchern und Zubehör. Es gibt Kaffee und selbstgebackene Kuchen (auch zum Mitnehmen).
Ausgabe der Listen
am Freitag, 19. März 2010
von 14 bis 16 Uhr im kleinen Pfarrsaal
Abgabe der Ware
am Freitag, 16. April 2010
von 16 bis 18 Uhr im großen Pfarrsaal
Jede Liste kostet 1 ?. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im Viertel zugute.
Eingetragen am 17.03.2010
Trickdiebstahl
![Trickdiebstahl](images/news_images/2002.jpg)
Täterbeschreibung:
1. Kaufinteressentin: Weiblich, ca. 25 Jahre alt, ca. 165 cm groß, schlank, dunkle, gewellte, schulterlange Haare, rundliches Gesicht, südosteuropäischer Typ; trug eine dunkle Jacke, eine dunkle Hose und eine grüne Strumpfhose.
2. Weiblich, ca. 25 Jahre alt, 165 cm groß, schlank, dunkle, gewellte, schulterlange Haare, ovales Gesicht, südosteuropäischer Typ; trug eine dunkle, halblange Jacke und eine dunkle Hose.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 17.03.2010
Quelle: Polizeipräsidium München
Kinderflohmarkt im Pfarrsaal 12 Apostel
Kinderflohmarkt für Spielzeug und Kinderbekleidung am 20.03.2010 um 14.00 - 17.00 Uhr im Pfarrsaal 12 Apostel in der Paul-Lagarde-Straße 16 Ecke Schrobenhauser Straße.Standgebühr 4.00 ?, Anmeldung und Tischreservierung bei Frau Teschauer 0179-1091726.
Einlass ab 13.00 Uhr
Mit Kuchen- und Getränkeverkauf sorgen wir für Ihr leibliches Wohl. Der Erlös geht der Kindertagesstätte zu den Heiligen 12 Aposteln zu.
Eingetragen am 16.03.2010
Warnmeldung vor Phishing-Mails
![Warnmeldung vor Phishing-Mails](images/news_images/2000.jpg)
Die Polizei warnt zum wiederholten Mal davor, auf Links in Mails von unbekannten oder zweifelhaften Absendern zu klicken. Diese führen grundsätzlich auf gefälschte Seiten und fordern die Eingabe persönlicher Daten. Betroffene sollten derartige Mails sofort löschen. Eine Beantwortung der Mail sollte ebenfalls unterbleiben, da dies den Betrügern als Bestätigung der Existenz der Mailadresse dienen könnte.
Eingetragen am 16.03.2010
Quelle: Polizeipräsidium München
[Anzeige] 8. Unternehmerstammtisch in Laim
![8. Unternehmerstammtisch in Laim](images/news_images/2001.jpg)
Klüngeln, Klönen, Fachsimpeln: Der Unternehmerstammtisch in Laim ist ein Instrument zum unkomplizierten und lockeren Gedankenaustausch zwischen Unternehmern aus dem Münchner Westen, jedoch gibt es zu jedem Stammtisch ein Schwerpunktthema, welches erörtert und diskutiert werden soll.
Immer mehr Unternehmen engagieren sich für das Gemeinwohl und übernehmen zusätzlich gesellschaftliche Verantwortung. Dabei wird das gesellschaftliche Engagement in die Unternehmensstrategie integriert und sowohl Wirtschaft als auch Gemeinwesen gewinnen bei dieser Art des unternehmerischen Einsatzes. "Corporate Citizenship" nennt sich dieses Engagement neudeutsch und hat sich auch hierzulande als fester Bestandteil der Unternehmenskultur etabliert.
Was können wir als KMU tun? Wie lassen sich gesellschaftliches Engagement und Unternehmensziele wirksam in Einklang bringen? Gibt es konkrete Projekte im Münchner Westen und lauern nicht doch wieder irgendwo (fiskalische) Fallstricke?
Tine von Tein von der "askandact ?! GbR" weiß Antworten. Bei zahlreichen Aktionen hat die Agentur als Brückenbauer zwischen Wirtschaft und Gemeinwesen agiert, Initiativen angestoßen und CC-Projekte erfolgreich etabliert. Frau von Tein wird uns das Thema "Corporate Citizenship" näherbringen!
http://www.askandact.de
Für das leibliche Wohl sorgen auch diesmal wieder die Wenzels vom WEIN.GUT und das Team vom Speisezimmer, die die Stammtischler mit Getränken und köstlichen Snacks verwöhnen werden.
Wir freuen uns auf anregende Gespräche und stehen jederzeit für Ihre Rückfragen zur Verfügung.
Der Stammtisch funktioniert nur, wenn wir mit verbindlichen Zusagen rechnen können, bitte melden Sie sich rechtzeitig an, die Plätze sind begrenzt. Für Speisen und Getränke wird ein Beitrag von 20.- Euro erhoben, eine Rechnung erhalten Sie auf Wunsch beim Einlass. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online- Anmeldung unter http://www.unternehmerstammtisch-laim.de, XING-Mitglieder können sich unter https://www.xing.com anmelden. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihren Teilnahmebeitrag nicht erstatten können, sollten Sie überraschend nicht teilnehmen können. Ihre Teilnahme ist jedoch übertragbar. Bitte teilen Sie uns entsprechende Änderungen rechtzeitig mit, vielen Dank!
Eingetragen am 16.03.2010
21-jährige Münchnerin nach Discobesuch vergewaltigt
![21-jährige Münchnerin nach Discobesuch vergewaltigt](images/news_images/1998.jpg)
Aufgrund der Hilfeschreie der jungen Frau ließ er von ihr ab und sie konnte aus dem Fahrzeug flüchten.
Täterbeschreibung:
Ca. 180 cm groß, ca. 30 Jahre, deutsch, auffällig tätowiert am Arm und Hals, kurze, dunkle, gegeelte Haare.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 14.03.2010
Quelle: Polizeipräsidium München
Euroshop eröffnet Filiale in Laim
![Euroshop eröffnet Filiale in Laim](images/news_images/1997.jpg)
Die Resonanz war riesig, zumal sich die Würzburger Firma, die über 100 Filialen mit 700 Beschäftigten betreibt, eine Location in bester Lauflage auserwählt hat. Und das Konzept geht auf: Ob Kosmetika, Bürobedarf oder Küchenartikel, Spielzeug, Haushaltswaren, Wohnaccessoires, Textilien, Kleinelektronik oder Snacks: Die Kunden brauchen sich meist nur einen Preis zu merken: 1 Euro.
Doch die Zeiten, als man viele Kunden mit Ramsch ködern konnte, sind lange vorbei. Auch der Euroshop in Laim überzeugt mit attraktiven Angeboten, guter Qualität und einem großen Sortiment.
Es soll ja immer mehr Verbraucher geben, für die der niedrigste Preis der größte Kick ist. Aber auch die, die einfach nur sparen wollen (oder müssen), sollten dem neuen Euroshop in Laim einen Besuch abstatten.
(ms)
Eingetragen am 13.03.2010
Stillstand am Tramdepot
![Stillstand am Tramdepot](images/news_images/1996.jpg)
Der Beginn der Bauarbeiten war ursprünglich für den Herbst 2009 geplant, jedoch wurde auf dem Platz lediglich ein Lager für ausgediente städtische Rolltreppen eingerichtet.
Wie die Süddeutsche zu berichten weiß, hapert es am Lärmschutz - der südliche Teil des Areals, der von der Stadt weiterhin als Busbetriebshof genutzt wird, verursacht entsprechend hohe Emissionen, die nun Gegenstand diverser Untersuchungen sind. An deren Ende steht die Frage, ob für die geplante Wohnanlage Lärmschutzwände errichtet werden müssen.
Wie lange die Untersuchungen dauern ist nicht bekannt, auch kann kein Datum genannt werden, wann endlich die Bagger anrücken.
Eingetragen am 11.03.2010
Seniorencafe
![Seniorencafe](images/news_images/1993.jpg)
Veranstaltet wird dieser Nachmittag vom Seniorenbeirat Laim (Vorsitzende: Frau Gustel Braun/SPD) und vom Bezirksausschuss Laim, Unterausschuss (UA) Soziales, Schule und Sport (Vorsitzende UA: Stefanie Junggunst/SPD, Seniorenbeauftragte: Alexandra Gaßmann/CSU).
Eingetragen am 10.03.2010
Kinder- und Jugendsprechstunde
![Kinder- und Jugendsprechstunde](images/news_images/1994.jpg)
Stadtteilpolitiker aus Laim diskutieren mit Kindern und Jugendlichen über Kritik, Wünsche und Anregungen, die Laim betreffen. Mit dabei: Kinderbeauftragte Lisbeth Haas (Grüne) Tel: 578989, und Stefanie Junggunst (SPD / Vorsitzende Unterausschuss Soziales, Schule und Sport).
Die Kinder- und Jugendsprechstunde des Bezirksausschuss` Laim findet alle 8 Wochen am letzten Freitag im März, Mai, Juli, September, November 2010 statt, im Laimer Jugendzentrum, 15.00 bis 17.00 Uhr.
Eingetragen am 10.03.2010
Blättern: << | < |347|348|349|350|351|352|353|354|355|356| > | >>