Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3637 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Fahrraddienst Walter Pfau

Letzter Inserent:
Münchner Weihnachtszirkus
Rüdesheimer Straße 2
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

7122 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung


Blättern:  << | < |377|378|379|380|381|382|383|384|385|386| > | >> 

Hofflohmärkte im Westend

Hofflohmärkte im WestendNa bitte, geht doch: Am Samstag, 13.6.2009 finden im Westend Hofflohmärkte (10-16 Uhr) UND der monatliche Flohmarkt am Gollierplatz (9-15 Uhr - ausnahmsweise verlängert!) statt. An den Hofflohmärkten beteiligen sich diesmal über 70 Hausgemeinschaften.
Initiiert und koordiniert wurden sie von Monika Obermeyer als Vertreterin des Kulturladen Westend und den "Flohmarktfreunden Westend".

Eine Liste (PDF) mit allen Veranstaltungsorten und einem Stadtteilplan, auf dem die Orte markiert sind, ist im Internet unter www.kulturladen-westend.de abrufbar.

Eingetragen am 09.06.2009

Lügen und Widersprüche

Bettina Winsemann schreibt über die unerträgliche Stimmungsmache beim Thema Kinderpornografie - das Kinderwohl selbst scheint dabei eine eher untergeordnete Rolle zu spielen.

Das Bundesfamilienministerium verweist bei Anfragen zum Netzsperren-Komplex auf die offizielle Fragen-und-Antworten-Seite (FAQ). Diese enthält nicht nur die bekannten Lügen, sondern lässt durch einige Widersprüche und eine beklemmende Mitteilung aufhorchen.

Weiterlesen bei Telepolis.

"Der gesamte Vorstoß der Familienministerin ist geprägt von Unwissen, Heuchelei, Widersprüchen, offenen Lügen und Manipulationen. Mehr als bedauerlich ist, dass ihr Feldzug dennoch funktioniert. Für die betroffenen Kinder ist ihr Vorgehen jedenfalls ein offener Schlag ins Gesicht."

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Eingetragen am 09.06.2009

HOME is where your heart beats

HOME is where your heart beatsWenn ein Ballon in 54 Ländern an 120 Drehorten aufsteigt und 500 Stunden Rohmaterial Film entstehen, dann kann das einen Kinofilm geben, der in 87 Ländern startet. Und vorher ist der zumindest auf YouTube zu sehen. Gratis, allerdings nur bis zum 14.6.2009. Eine ganz andere Form der Verwertungskette und garantiert legal. Der Film sei nicht aus wirtschaftlichen Erwägungen heraus entstanden, deshalb sei diese Aktion dazu gedacht, das Werk zu verbreiten. Ein Sponsor helfe dabei. Schon in Ordnung. Denn HOME widmet sich dem eigenen Planeten. In atemberaubender Weise.

Bis zum 14.6. zeigt YouTube den neuen Film von Yann Arthus-Bertrand HOME gratis. Danach verschwindet er in die Kinos.

Eingetragen am 09.06.2009
Quelle: Telepolis

BILD der FRAU der Frau testet Münchner Spielplätze

BILD der FRAU der Frau testet Münchner SpielplätzeIm Auftrag von BILD der FRAU testeten die Experten vom TÜV Rheinland bundesweit 75 Anlagen in 15 deutschen Städten, so auch in München. Insgesamt offenbart sich ein wenig kinderfreundliches Ergebnis, nur 6 (!) der getesteten Anlagen waren in Ordnung.

In München wurden fünf Spielplätze unter die Lupe genommen. Überall fanden die TÜV-Profis etwas zu beanstanden, nur ein einziger Spielplatz entsprach den Sicherheitsvorschriften. Klapprige Schaukeln, scharfe Ecken und Kanten, zu hohe Klettergerüste ? auch der Spielplatz am Pfrontener Platz in Laim kam nicht gut weg: "Der Piratenmast in der Grünanlage in Laim ist ziemlich wackelig. Die Seile sind stark abgenutzt, laut TÜV Experten müsste der Ausguck fest mit dem Standpfosten verbunden werden. Die Öffnungsweiten am Kletternetz sind unzulässig; der Kopf eines Kindes könnte sich verfangen."

Die verantwortlichen Stellen bei den Münchner Referaten sind aufgefordert, schnell und unbürokratisch nachzubessern - bevor etwas passiert.

Baureferat in eigener Sache: Münchens Spielplätze sind sicher

Pfrontener Platz Piratenmast: Bei einer kürzlich erfolgten Kontrolle durch ein Prüfinstitut im April wurden keine sicherheitstechnischen Mängel festgestellt. Dennoch wird das Baureferat (Gartenbau) heute die kritisierten Öffnungsweiten des Netzes am Piratenmast begutachten lassen. Die bemängelte Beweglichkeit des Mastes ist wegen des erhöhten Spielwertes technisch so gewollt und deshalb kein Sicherheitsmangel. Die stellenweise abgenutzten Seilenden führen zu keiner Verletzungsgefahr und beeinträchtigen weder Funktion und Sicherheit.

Eingetragen am 08.06.2009
Quelle: BILD München

Autofahrer missachtet Vorfahrt - drei Personen verletzt

Autofahrer missachtet Vorfahrt - drei Personen verletztAm Samstag, den 06.06.2009, gegen 11.10 Uhr, fuhr ein 37-jähriger Münchner mit seinem VW Golf die Alpenveilchenstraße entlang. An der Kreuzung Honigschmidplatz wollte er aus der Alpenveilchenstraße links in die Senftenauerstraße abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt des von links kommenden Opels eines 24-jährigen Münchners. Durch den folgenden Zusammenstoß wurde der Golf um 180 Grad gedreht und prallte mit dem Heck gegen ein Verkehrszeichen.

Durch die Kollision erlitt der Opelfahrer eine schwere Verletzung. Er musste mit Verdacht auf Schädelbruch in ein Münchner Krankenhaus gebracht werden. Der Unfallverursacher und sein 35-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Sie konnten nach ambulanter Behandlung die Klinik noch am gleichen Tag wieder verlassen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von etwa 12.000 Euro. Während der Unfallaufnahme kam es am Unfallort zu keinerlei Verkehrsstörungen.

Eingetragen am 08.06.2009
Quelle: Polizei München

Alles neu...

Alles neu...LAIM-online ist im Sommer 2005 an den Start gegangen, einige Funktionen sind daher in die Jahre gekommen und brauchten einen "neuen Anstrich". So haben wir die Technik unserer LAIM-online Fotogalerie komplett überarbeitet. Zum Einen müssen über 850 Fotos einfach anders kategorisiert werden, zum Anderen haben uns einige Besucher auf Verbesserungspotential hingewiesen. Vielen Dank für Ihre Vorschläge!
Die Kategorienauswahl erfolgt nun über ein komfortables Dropdown-Menü, in den Kategorien selbst können die Bilder wie bisher per Klick auf die Vorschau aufgerufen werden. Neu ist, dass jetzt auch innerhalb der Detailansicht "weitergeblättert" werden kann.

Viel Spaß beim Anschauen und Ausprobieren! Und natürlich freuen wir uns auch weiterhin, wenn Sie uns Ihre Schnappschüsse von Laim zukommen lassen. Die können Sie über ein einfach zu bedienendes Menü auf den LAIM-online Server hochladen.

Neu hinzugekommen ist unsere Rubrik Mediadaten. Dort können Sie in Echtzeit alle seitenrelevanten Kenndaten vom LAIM-online abrufen, die z.B. für Werbekunden interessant sind.

Eingetragen am 08.06.2009

Anmeldung für neue Kindergartengruppe in Hadern

Die städtische Kindertageseinrichtung Senftenauerstraße 25 wird im Herbst 2009 um eine Kindergartengruppe erweitert. Eltern können ihre Kinder für diese Einrichtung am Mittwoch, 17. Juni, in der Zeit von 8 bis 18 Uhr im Schulgebäude an der Senftenauerstraße 21 anmelden.

Eingetragen am 08.06.2009
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München

Gospel-Workshop

Gospel-WorkshopVon Montag, 8. bis Sonntag, 14. Juni 2009 findet in der ev. Auferstehungskirche im Westend ein Gospel-Workshop statt. Montag bis Mittwoch und Freitag wird jeweils von 19 bis 21 Uhr geprobt.

Am Sonntag, den 14. Juni, gestaltet der Workshopchor den Gottesdienst um 10 Uhr. Teilnehmen können alle, die Freude am Singen haben und zumindest elementare Notenkenntnisse sowie ein wenig Chor- oder Gesangserfahrung mitbringen. Einstudiert werden neue a cappella-Arrangements von Klaus Eckardt, der den Workshop leitet.

Anmeldung mit Angabe der Stimmlage bis spätestens 3.6. per eMail an: workshop@west-and-voices.de. Kostenbeitrag für den gesamten Workshop inkl. Noten: 15 Euro. Geprobt wird im Gemeindesaal der ev. Auferstehungskirche, Gollierstraße 55 / Ecke Geroltstraße.
Infos unter www.west-and-voices.de.

Eingetragen am 07.06.2009

MimKi im Deutschen Museum

MimKi - der Experimentier- und Kulturtreff für Kinder von 4 bis 8 Jahren im Kinderreich des Deutschen Museums:

17.06.2009 14.30 - 15.30 Uhr "Wie entsteht Kleidung?"
24.06.2009 14.30 - 15.30 Uhr "Erde, Sonne, Mond und Sterne - Astronomie"

Teilnehmerzahl begrenzt!

Information: 089-2179411 oder per Email: kinderreich@deutsches-museum.de
Kosten: Museumseintritt für Kinder ab 6 Jahren

Eingetragen am 05.06.2009

60 Hektar und jede Menge Erholung

60 Hektar und jede Menge ErholungSeit seiner Entstehung vor mehr als 25 Jahren ist der Westpark von den Münchnerinnen und Münchnern sehr gut angenommen worden. Das von Landschaftsarchitekt Peter Kluska entworfene Ensemble bietet vielfältige Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten und sich zu erholen. Hinter den Anlagen des Westparks steckt ein erheblicher personeller Aufwand. In den letzten Jahren wurden zudem zahlreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Der Spaziergang gibt einen Einblick in die Veränderungen und zeigt, wie sich der Westpark, einer der beliebtesten Parks Münchens, heute präsentiert.

60 Hektar und jede Menge Erholung - So wird der Westpark zur Freizeitoase
Führung mit Martin Karg vom Baureferat Gartenbau der Landeshauptstadt München
Treffpunkt: Parkplatz Gasthaus "Rosengarten", Westendstr. 305
Dienstag, 16. Juni 2009 + 15.00 bis 16.30 Uhr
Gebührenfrei
Anmeldung unter Telefon 74 74 85 20 oder unter www.mvhs.de erforderlich

Eingetragen am 05.06.2009

Kunst und Kultur

Kunst und KulturVom 15. Juni bis 31. Juli sind in der Galerie Guardini der Münchner Volkshochschule, Guardinistraße 90, Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Hauptschule an der Guardinistraße zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am Montag, 15. Juni, um 16.00 Uhr.

Die Bilder sind sowohl im regulären Fachunterricht als auch in speziellen Projekten in Zusammenarbeit mit Künstlern entstanden. Zu sehen sind kreative Werke in den unterschiedlichsten Stilrichtungen wie Mosaik, Grafik, Malerei - teils frei gestaltet, teils in Anlehnung an bedeutende Künstler und Kunstepochen. Die Kinder und Jugendlichen zeigen dabei ihr besonderes Einfühlungsvermögen und ihre ausgeprägte praktische Begabung.

Eingetragen am 05.06.2009

Auf den Spuren der bayrischen Königinnen

Am 9. Juni um 19 Uhr findet in der Stadtbibliothek Pasing, Bäckerstraße 9, die Bilderschau "Auf den Spuren der bayrischen Königinnen" mit der Referentin Angela Scheibe-Jaeger, Mitglied des Kulturforums München-West e.V., statt. In einem reich bebilderten Vortrag kann man einige Details aus dem königlichen Leben der "first ladies" der Wittelsbacher erfahren. Die "edlen Damen von blauem Geblüt" waren eigenwillige Persönlichkeiten, von deren Schönheit, Klugheit und Güte die Zeitgenossen schwärmten. Außerdem werden die wichtigsten Regionen ihres Wirkens rund um München vorgestellt.
Weitere Informationen zu diesem Vortrag sind in der Stadtbibliothek Pasing telefonisch unter 23 33 72 65 oder im Internet unter www.muenchner-stadtbibliothek.de/pasing erhältlich. Der Eintritt ist frei.

Eingetragen am 04.06.2009
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München

Computerkurs für Kids von 8-9 Jahren

Computerkurs für Kids von 8-9 JahrenDer Kinder- und Jugendcomputerführerschein "Comp@ss" wird von der Arbeitsgemeinschaft Comp@ss-Berlin entwickelt. Seit 2007 bietet die Stadtbibliothek Laim Comp@ss-Kurse an.

Nächster Termin in den Pfingstferien für den Junior-Comp@ss:
Mo 08.06. - Fr. 12.06.
von 9.00-11.00 Uhr
für Kinder von 8-9 Jahren

Der Kurs bietet einen ersten Kontakt mit der Computerwelt und darüber hinaus eine spielerische Einführung ins Internet. Hier soll vor allem der Umgang mit Suchmaschinen erlernt werden. Um den Computerführerschein zu erhalten ist die Teilnahme an allen 4 Terminen Voraussetzung.

Sie können Ihre Kinder
per Telefon unter 089- 127 37 33 -26 /-27 oder
per E-Mail unter stb.laim.kult@muenchen.de
oder persönlich in der Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Str. 53, anmelden.
Die Teilnamegebühr beträgt 1 €.

Eingetragen am 04.06.2009

[Anzeige] Entspannte Kinder im Zahnarztstuhl

Entspannte Kinder im ZahnarztstuhlGroße Stofftiere, Lollies an der Theke, bunte Farben, frischer Duft - wer die Gemeinschaftspraxis für Kinderzahnheilkunde betritt, hat keine Angst mehr vor dem Zahnarzt. Das gesamte Team hat sich darauf spezialisiert, ängstliche, behinderte und Kinder in den ersten Lebensjahren zu behandeln. Der Einsatz von Lachgas und modernen Hypnosetechniken gehört hier zu den Standards, die in jährlichen Schulungen neu trainiert werden. Jetzt steht am 8. Juni das zehnjährige Praxisjubiläum an. Zur gleichen Zeit bringen die beiden Praxisinhaberinnen Dr. Lena Piehlmeier und Dr. Niran Hajek-Al-Khatar ihr neuestes ehrenamtliches Projekt unter Dach und Fach.

Suche nach neuen Methoden
Nach Jahren an der Universitätsklinik und in diversen Praxen fiel für Dr. Piehlmeier 1999 der Startschuss für die eigene Kinderzahnarztpraxis mit angeschlossener Tagesklinik. Damals steckte sie sich das Ziel, mit ihrer Arbeit Kindern die Angst vor dem regelmäßigen Zahnarztbesuch zu nehmen und ihnen selbstverständliche Zahnpflege im Alltag nahe zu bringen. Zwei Jahre später stieg Kollegin Dr. Niran Hajek-Al-Khatar mit ein. Beide bildeten sich berufsbegleitend in Auslandskursen weiter und lernten dort, auch Laser und Lachgas in der Behandlung einzusetzen. "Lachgas beispielsweise wirkt sehr unterstützend, die Kinder sind viel entspannter", erklärt Dr. Hajek-Al-Khatar. Und Entspannung ist oberstes Gebot, auch Hypnosetechniken oder Kinderfilme sollen darauf hinführen.

Prophylaxe beim Puppentheater
Der Schwenk von der Reparaturmedizin zur umfassenden Prophylaxe stellt für beide Kinderzahnärztinnen den wichtigsten Wandel im vergangenen Jahrzehnt dar. "Wir wollten von Anfang an, dass in unserer Praxis Behandlung und Prophylaxe Hand in Hand gehen. Und das hat gut geklappt. Für unsere Zahnputzschule melden sich Kinder meist freiwillig. Dort zeigen wir ihnen und ihren Eltern, wie sie mit Zahnseide, Fluorid oder Xylit, einer Zuckerart aus der Baumrinde, am besten umgehen." Schon Ende der 80er engagierte sich Dr. Piehlmeier ehrenamtlich in der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit, einem Zusammenschluss von Zahnärzten und Krankenkassen. Hier organisiert sie als Arbeitskreisleiterin seit mehr als sechzehn Jahren gemeinsame Aktionen für die Prophylaxe. Vor Ort bedeutet das Kindertheater mit den Handpuppen Willi und Lucy, um pädagogisch wertvolle oder eben schlechte Entscheidungen für die Zahngesundheit bis an die Grenzen auszutesten. Inzwischen betreuen die beiden Ärztinnen und ihr Team 13 Kindergärten und drei Schulen in der Münchner Region.

Geschenke zum Jubiläum
Mit dem Jubiläum reift das nächste große ehrenamtliche Projekt heran: Die Gemeinschaftspraxis wird Patin einer Kindertagsstätte der Inneren Mission, die an eine Aufnahmeeinrichtung für Asylsuchende gekoppelt ist. Hier werden demnächst Willi und Lucy wieder vorführen, dass Zähneputzen Spaß machen kann. Auch die eigenen Patienten mit Zahnarzttermin um den 8. Juni werden beschenkt: Zum Jubiläum verteilt das Team Blumen für die Eltern und Leckereien für die kleinen Patienten, zahnpflegend natürlich.

Gemeinschaftspraxis für Kinderzahnheilkunde Dr. Lena Piehlmeier Dr. Niran Hajek-Al-Khatar
August-Exter-Straße 4
81245 München
Tel.: 089 / 82 989 544
Fax: 089 / 82 989 546
www.kinder-zahnarzt.de

Eingetragen am 03.06.2009
Quelle: PR by Edelmann

Brand in Wohnhaus

Brand in WohnhausBeim Brand in einem 5-geschossigen Wohnhaus am Stiftsbogen wurden 2 Bewohner verletzt. Das Feuer brach im Treppenraum in Höhe des 3. Obergeschosses aus. Anwohner aus dem betroffenen Stockwerk unternahmen noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr Löschversuche. Dabei zogen sich ein Mann und eine Frau leichte Rauchgasvergiftungen zu und mussten von einem Feuerwehr-Notarztteam ambulant behandelt werden.

Die Einsatzkräfte der Feuerwache Sendling hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Aufgrund der Rauchentwicklung belüftete die Feuerwehr das Gebäude mit Hilfe eines Überdruckbelüftungsaggregates. Mehrere Wohnungen wurden kontrolliert, eine davon musste gewaltsam durch die Feuerwehrbeamten geöffnet werden.

Eingetragen am 03.06.2009
Quelle: Branddirektion München

Blättern:  << | < |377|378|379|380|381|382|383|384|385|386| > | >> 

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28  

» 05.02. DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND
» 05.02. DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE
» 05.02. FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS
» 05.02. Kreatives Kreistanzen
» 06.02. Schießtraining Apostelschützen
» 07.02. HOISWÄÄH & REISERER
» 08.02. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 08.02. BluBanda
» 09.02. Pícara Brunchmilonga
» 09.02. Kretische Tänze
» 10.02. Computer-Gesprächsrunde
» 10.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 10.02. Boogie-Crazy-Hoppers
» 11.02. Schau mal - Frauen der Stunde Null
» 11.02. Laimer Linedancer
» 11.02. Die Laimer Kammertonjäger
» 12.02. Kurzberatung des SBH Süd
» 12.02. Kreatives Kreistanzen
» 13.02. Vorbereitung auf den Pflegefall
» 13.02. Schießtraining Apostelschützen
» 13.02. Jamsession des Jazzclubs München e.V
» 13.02. Sachbuchlesung bei Bücher Hacker
» 15.02. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 15.02. ELSE15
» Kalender
» Alle 421 Termine

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.

Lokalnachrichten

Heitere Orgelwerke am Faschingssonntag mit Thomas Rothfuß in St. Stephan

Am Sonntag, dem 02.03.2025 um 18 Uhr lädt die Pfarrei St. Stephan-Sendling (Zillertalstr....
» Weiterlesen

Verkehrsunfall mit E-Scooter, eine Person verletzt

Laim: Am Dienstag, 04.02.2025, um 05:00 Uhr, fuhr ein 19-Jähriger mit Wohnsitz im Landkre...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU im ASZ Kleinhadern: Repair-Café am 17. Februar
Sie haben Dinge, die...
» Weiterlesen

Mit Persönlichkeit zu mehr Erfolg - Dr. Chris Schäfer beim 106. Unternehmerstammtisch in Laim

Regelmäßige Teilnehmer am Laimer Unternehmerstammtisch wissen es schon lange: Immer wied...
» Weiterlesen

Replugged LIVE im Interim

Endlich wieder! Replugged LIVE im Interim

Am Samstag, 25.01.2025, um 20:00 Uhr Pflichtt...
» Weiterlesen

Seniorenkino im Neuen Rex

Die Seniorenvertretung Laim lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025 ein zur Senioren...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Kostenlose juristische Beratung am 3. Februar im ASZ Kleinhadern
Das ASZ...
» Weiterlesen

Rollstuhl stürzt ins Bahngleis

Am Freitag, den 17. Januar 2025 kam es am S-Bahnhof München-Laim zu einem gefährlichen E...
» Weiterlesen

Ideen für den Landschaftspark West: Einladung zum Workshop

Gemeinsam Ideen erarbeiten und Anregungen sammeln für die freiraumbezogene Masterplanung ...
» Weiterlesen

Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat

Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen

Raub einer Handtasche

Pasing: Am Dienstag, 14.01.2025, gegen 19:00 Uhr, befand sich eine 41-Jährige mit Wohnsit...
» Weiterlesen

Klassik meets Jazz - Klaviermatinée in St. Stephan

Am Sonntag, dem 02.02.2025 findet um 11.30 Uhr im Pfarrsaal St. Stephan (Zillertalstr. 47)...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden