7122 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |446|447|448|449|450|451|452|453|454|455| > | >>
Bäume oder Schrägparkplätze
![Bäume oder Schrägparkplätze](images/news_images/482.jpg)
Weiterlesen beim Werbespiegel.
Eingetragen am 18.04.2007
[Anzeige] Qigong in Laim
![Qigong in Laim](images/news_images/469.jpg)
Ab 18. April 2007 können Sie in der Physiotherapiepraxis Julia Taylor-Mützel in der Fürstenrieder Straße 35 von 10:00 - 11:30 Qigong-Kurse besuchen. Die Kurse finden insgesamt an 8 Tagen statt. Das Angebot richtet sich an Interessenten, die mit Hilfe der TCM ihr inneres Gleichgewicht wieder herstellen, Vitalität und Selbstheilungskräfte aktivieren möchten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter 089-56826740 oder per Email unter info@physio-laim.de.
Eingetragen am 17.04.2007
Netzbetrüger
![Netzbetrüger](images/news_images/480.jpg)
In den Schreiben, die meist vorgebenen von einer Bank, vom Auktionshaus Ebay oder von der Rechnungsstelle einer x-beliebigen Firma zu stammen wird der Leser aufgefordert, eine angehängte Datei zu klicken oder persönliche Daten wie PINs und TANs preiszugeben.
Ein Großteil insbesondere der etwas älteren Internet-Nutzer scheint informationsresistent zu sein, denn die Masche, die sich seit Jahren kaum verändert hat, scheint immer wieder zu funktionieren.
Unser Appell: Schalten Sie bei Erhalt einer solchen Email Ihren gesunden Menschenverstand ein!
- Eine Bank wird Sie niemals per E-Mail oder gar in E-Mail-Formularen zur Eingabe von Account-Daten und PIN oder TANs auffordern - schon gar nicht, wenn Sie gar kein Konto bei der vermeintlichen Absenderbank besitzen.
- Rufen Sie die Seite der Bank nur über einen selbst erstellten Bookmark oder durch manuelles Eingeben der Adresse in den Browser auf.
- Auch das Auktionshaus Ebay wird Sie niemals weder per Email auffordern, Ihre Zugangsdaten zu ändern, noch Ihnen ein entsprechendes Formular per Email zur Verfügung stellen.
- Rechnungsschreiben von seriösen Firmen sind in der Regel personalisiert, d.h. Sie werden mit Vor- und Nachnamen angesprochen. Sollten Sie ein Email erhalten mit einer Rechnung über Produkte und Dienstleistungen, die Sie nicht bestellt haben, können Sie die getrost ignorieren und in der Mülltonne versenken.
- Öffnen Sie niemals einen unaufgefordert zugesandten Dateianhang - schon gar nicht, wenn er z.B. Rechnung.pdf.exe heisst.
- Begegnen Sie jeder unverlangt eingehenden Mail mit gesundem Misstrauen - zumindest wenn es sich bei den E-Mails nicht um Nachrichten von Freunden oder Bekannten handelt. Klicken Sie nicht gleich alles an, was man Ihnen in der Mail angeboten wird.
Eingetragen am 17.04.2007
Maibaum reloaded
![Maibaum reloaded](images/news_images/481.jpg)
Der Miniaturmaibaum wird symbolisch gegossen und beschirmt, damit er bis zum Jahr 2008 seine endgültige Größe erreicht hat.
Der rot-grünen BA-Mehrheit im Laimer Bezirksausschuss die den Maibaum ablehnen ("So etwas passt nicht in eine Großstadt") soll hiermit ein Zeichen gesetzt werden, dass Laimer Bürger am Laimer Anger einen Maibaum wünschen.
Symbolisch wird der Maibaum vom Schirmherrn Stadtrat Max Straßer, vom Vorsitzenden der Laimer Maibaumfreunde Hans Rotter und vom Vereinsgründer und Bezirksausschussmitglied im BA-Laim Gerhard Krämer gesetzt.
Eingetragen am 17.04.2007
Quelle: Pressemitteilung der Laimer Maibaumfreunde Gerhard Krämer
Der Maibaum mal wieder
![Der Maibaum mal wieder](images/news_images/479.jpg)
"Münchner Vereine klagen über bürokratische Hürden und politische Vorbehalte" schreibt der Münchner Merkur in seiner Online-Ausgabe und berichtet darüber, wie traditionsbewussten Münchner Vereinen mutwillig das Leben schwer gemacht wird. "In München wird es immer schwieriger einen Maibaum aufzustellen. Ein Wust von Regeln ärgert Maibaumfreunde. Jetzt hat der Bezirksausschuss Laim sogar entschieden, dass ein Maibaum nicht in die Großstadt passe." so die Online-Ausgabe des Münchner Merkur.
Es drängt sich der Verdacht auf, dass der Maibaum eigentlich Nebensache ist, dass Hinterbänkler auf Stadtteilebene ihr parteipolitisches Süppchen kochen um das nicht vorhandene Profil zu schärfen.
Den Artikel zum Thema finden Sie bei merkur-online.de - auch kann dort über einen Maibaum in der Großstadt abgestimmt werden. Zudem ist beim Merkur ein Forum eingerichtet, in dem Gegner und Befürworter aufeinander einschlagen dürfen.
Eingetragen am 16.04.2007
Milliardendeal
Google baut seine Vormachtstellung bei Werbung im Internet noch weiter aus: Der Suchmaschinenbetreiber übernimmt für die stolze Summe von 3,1 Milliarden Dollar (2,3 Mrd Euro) in bar die New Yorker Online-Werbefirma Doubleclick.Eingetragen am 15.04.2007
Quelle: wiwo.de
Google Maps
![Google Maps](images/news_images/476.jpg)
Die bisherige Verlinkung zu MAP24 wurde entfernt - Google Maps lässt sich einfach wesentlich komfortabler bedienen und ist erheblich schneller. Und ist bislang werbefrei. Und das beste zum Schluss: Dieses Feature ist kostenfrei!
Eingetragen am 12.04.2007
Kreisvorsitz in der Jungen Union München-Südwest wechselt
![Kreisvorsitz in der Jungen Union München-Südwest wechselt](images/news_images/473.jpg)
Leonhard Agerer hat als langjähriger Orts- und Kreisvorsitzender und als Kinder- und Jugendbeauftragter im Bezirksausschuss 23 schon lokalpolitische Erfahrung sammeln können. "Unsere Aufgabe als Junge Union ist, unseren designierten OB-Kandidaten Josef Schmid bei seinem Kommunalwahlkampf 2008 zu unterstützen und durch Veranstaltungen und Themen wieder vermehrt Jugendliche für die politische Arbeit zu begeistern", so Leo Agerer, "zudem werden wir die Öffentlichkeitsarbeit forcieren und uns als Sprachrohr der Jungen Generation auch innerhalb der CSU zu Wort melden."
Der größte Kreisverband der JU München wird auch unter der neuen Führung altbewährtes fortsetzen: Das zweimonatliche Mitgliedermagazin "5er", die Homepage des Kreisverbandes (www.ju-muenchen-suedwest.de) , die erst kürzlich zu einer der besten Verbandsseiten gewählt wurde und natürlich die politischen wie gesellschaftlichen Veranstaltungsformate, die die JU München-Südwest zu einem der aktivsten Kreisverbände gemacht haben.
Auch der lokale Stimmkreisabgeordnete im Bundestag, Dr. Hans-Peter Uhl erschien am Wahlabend, um die anwesenden Jungpolitiker einerseits über die aktuellen Entwicklungen im Bundestag zu informieren und um sich andererseits "für die tolle Unterstützung im Wahlkampf" zu bedanken und dem neuen Vorsitzenden zu gratulieren.
Zur Seite des neuen Kreisvorsitzenden Leonhard Agerer und seiner Stellvertreter wurden Andreas Wohlhöfler als Kassier, Daniel Kalusa und Constantin Scheckenbach als Schriftführer und Martina Waldmann, Simon Nüsseler, Elly Schalk, Markus Hujber, Max von Oldershausen, Florian Wiesner, Fabian Morawetz, Gustl F. Thum und David Walzl als Beisitzer des Kreisvorstandes der Jungen Union München-Südwest gewählt.
Eingetragen am 10.04.2007
Quelle: JU München-Südwest
Schoko-Hasen bei der SPD in Laim
![Schoko-Hasen bei der SPD in Laim](images/news_images/474.jpg)
"Ist den jetzt schon Wahl?" wurde manchmal zweifelnd gefragt - und die Antwort: "Nein, wir sind auchd azwischen da!" erstaunte nur die Passanten, die den regelmäßigen Auftritt zu dieser Zeit noch nicht kannten. Dabei bot sich auch die Gelegenheit, mit Josef Mögele, dem Vorsitzenden des Laimer BA (Bezirksausschuss) ohne Tagesordnung ins Gespräch zu kommen. Der machte dabei, zum Trans-Rapid gefragt, aus seinen persönlichen Erfahrungen kein Geheimnis: "Ich habe noch keinengetroffen, der ihn wirklich wollte!"
Auch die geplante Spielhalle im ehemaligen Beck-Haus wurde oft angesprochen. Viele hatten schon dagegen unterschrieben oder sich an der Demonstration beteiligt.Sie zeigten sich betroffen, dass jede neue Spielhalle auch weitere Spielsüchtige erzeugt, wie Bezirksrat Werner Brandl aus einer Anhörung im Bundestag zitierte. Das wollen wir in Laim nicht, war einhellige Meinung.
Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein machten trotzdem überall gute Stimmung und so waren nach halber Zeit schon die ganzen Rosen weg - doch Rudi Lindner sorgte nicht nur hier für Nachschub; auch seine Kaffekanne hatte dank seiner Frau Maike eine Reserve.
Eingetragen am 10.04.2007
Quelle: SPD Laim
Etwas Statistik
![Etwas Statistik](images/news_images/472.jpg)
Bei LAIM-online geschaltete Kundenwerbung (Banner) wurde bislang 1334258 mal angezeigt und 33191 mal angeklickt. Im System sind 174 Nutzer registriert, die ihre Adress- und Termindaten selbstständig eintragen und ändern.
Den LAIM-online Newsletter lesen aktuell 904 Abonnenten.
Im LAIM-online Branchenbuch sind derzeit 2727 Unternehmens- und Organisationsadressen eingetragen. Im Newsbereich können Sie 471 Artikel nachlesen, im Veranstaltungskalender erwarten Sie bis Jahresende 90 Termine. Naturgemäß sind dies Datenbereiche, die sich täglich ändern.
Im LAIM-online Forum finden Sie aktuell 232 Beiträge von engagierten Laimer Bürgern oder Besuchern unseres Portals, wobei einige Beiträge wegen persönlicher Diffamierungen anderer Forumsteilnehmer entfernt werden mussten.
In der LAIM-online Fotogalerie können Sie aktuell 327 Schnappschüsse bewundern.
60% aller LAIM-online Besucher finden über Suchmaschinen zu uns, der Rest hat unsere Adresse direkt aufgerufen oder in den Bookmarks gespeichert. Neue Besucher und Wiederholungstäter halten sich in etwas die Waage. Beim Suchmaschinentraffic erzeugen Google-Nutzer mit 96% mit Abstand die meisten Zugriffe auf unsere Seite. Die restlichen 4% teilen sich Yahoo und MSN, Zugriffe anderer Suchmaschinen wie die T-Online- oder AOL-Suche liegen im unteren Promillebereich.
Dem Interessensgebiet entsprechend kommen die meisten LAIM-online Besucher aus Deutschland, wir gehen davon aus, dass sie überwiegend aus dem Münchner Raum kommen. Die Lokalisierung kann nicht genau vorgenommen werden, die Technik ist hier sehr eingeschränkt und auch aus dem Blickwinkel des Datenschutzes sind Grenzen gesetzt (und das ist auch gut so).
Vereinzelt verirren sich aber auch Besucher aus anderen Ländern zu uns, den größten Anteil haben hier die Österreicher, gefolgt von Holländern und Belgiern. Aber auch aus der Türkei, dem Balkangebiet sowie Brasilien und Argentinien können wir immer wieder Besucher begrüßen.
Eingetragen am 09.04.2007
Frohe Ostern
![Frohe Ostern](images/news_images/471.jpg)
Eingetragen am 07.04.2007
[Anzeige] Rückenschmerzen?
![Rückenschmerzen?](images/news_images/468.jpg)
Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit: Am 18. April 2007 beginnt wieder die Rückenschule in der Physiotherapiepraxis Julia Taylor-Mützel in der Fürstenrieder Straße 35. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten mit bereits erlebten Rückenschmerzepisoden oder Menschen, die Rücken- und Gelenkprobleme vermeiden möchten. Die Kurse beginnen jeweils um 18.30 und dauern ca. 90 Minuten.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt! Die Kursgebühren in Höhe von 90.00 ? für insgesamt acht Kursabende werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Anmeldung unter 089-56826740 oder per Email unter info@physio-laim.de.
Eingetragen am 01.04.2007
Umgezogen...
Die Laimer Firma Online Leasing ist umgezogen! Zum 31.03. wurden die Räume in der Landsberger Straße 293 aufgegeben und neue Büros in einem großen Bürogebäude in München-Neubiberg bezogen. Ab dem 01. April 2007 lautet die neue Anschrift:Online Leasing GmbH & Co. KG
Prof.-Messerschmitt-Str. 3
85579 Neubiberg bei München
Eingetragen am 01.04.2007
Eröffnungsfeier
![Eröffnungsfeier](images/news_images/462.jpg)
In der "neuen Lederecke" (ehem. Fürstenrieder Straße) können Sie bei einem Glas Prosecco die Frühjahrskollektion 2007 inspirieren, darüber hinaus gibt's bis 7. April 10 Prozent Rabatt auf alles.
Aber auch die anderen Geschäfte in der neuen Ladenzeile warten mit besonderen Angeboten auf. So erwartet Sie am Samstag, den 31. März eine spezielle Unterhaltung an den Arkaden mit einer Weinprobe der Firma WEIN.GUT, italienischer Live-Musik mit dem "Duo Solemio" u.v.m.
Eingetragen am 28.03.2007
[Anzeige] Senioren zu Hause - rundum gut versorgt
![Senioren zu Hause - rundum gut versorgt](images/news_images/464.jpg)
Die Mitarbeiter/innen unseres qualifizierten und engagierten Einsatzteams bieten Beratung und vielfältige Unterstützungsleistungen an, um die Selbständigkeit von Senioren im eigenen Haushalt so lange wie möglich zu erhalten.
Unser Angebot umfasst im Einzelnen:
- Anleitung zu einer gesunden Lebensführung: Wir beraten Sie in Fragen einer gesunden Ernährung, stimmen den Einkaufsplan mit Ihnen ab und achten auf ein altersgerechtes Trinkverhalten.
- Hauswirtschaftliche Versorgung: Wir kaufen für Sie ein, bereiten kleine Mahlzeiten zu, reinigen Ihre Wohnung und pflegen Ihre Wäsche. Bei Bedarf erhalten Sie vorbeugende und pflegerische Hilfestellungen.
- Vermeidung von Sicherheitsrisiken im Haushalt: Unsere geschulten Mitarbeiter/innen erkennen Sicherheitsrisiken im Haushalt und achten auf die Hygiene.
- Hilfen im Alltag: Wir führen Begleitdienste durch, sind bei der Korrespondenz und bei Anträgen behilflich, geben persönliche oder telefonische Beratung in Krisensituationen und vermitteln Ihnen Fachdienste für Aufgaben, die wir nicht selbst erledigen können.
- Freizeitgestaltung: Wir motivieren Sie zum Spazierengehen und begleiten Sie dabei; wir organisieren für Sie Museumsbesuche und kleine Ausflüge; gerne lesen wir Ihnen auch vor.
In Einzelfällen werden Leistungen auch vom Sozialamt übernommen. Auf Wunsch sind wir bei der Antragstellung behilflich.
Einzelheiten sowie weitergehende Beratung und Information erhalten Sie bei der
Stiftung Kath. Familien- u. Altenpflegewerk, Mitterfeldstr. 20, 80689 München
Herr Harald Sedlmeier
Tel.: 089/58091-28
Fax: 089/58091-35
E-Mail: msd@familienpflege-altenpflegewerk.de
Eingetragen am 28.03.2007
Blättern: << | < |446|447|448|449|450|451|452|453|454|455| > | >>