7126 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |377|378|379|380|381|382|383|384|385|386| > | >>
[Anzeige] Individuelle Haar- und Nagelberatung mit Struktur-Analyse am Video-Mikroskop
![Individuelle Haar- und Nagelberatung mit Struktur-Analyse am Video-Mikroskop](images/news_images/1524.jpg)
Unser Angebot: Am Aktionstag gewährleisten wir auf alle BIO-H-TIN Produkte einen Rabatt von 15%.
Es ist bei uns eine Fachberaterin zu Besuch, die u.a. mit Hilfe eines Videomikroskopes die Haarstruktur untersuchen kann. Dazu sollten die Kunden an diesem Tag die Haare gewaschen haben und danach kein Spray, Wachs oder Spülung verwenden, um das Ergebnis nicht zu verfälschen. Die Fingernägel sollten an diesem Tag nicht lackiert sein. Verwenden Sie schon Produkte zur Besserung der Haar- und Nagelstruktur, sollten Sie diese zur Beratung mitbringen. Diese Beratung dauert ca. 15 Minuten. Die Schutzgebühr beträgt 5 Euro.
Um Wartezeiten so gering wie möglich zu halten, bitten wir um Terminvereinbarung - gerne telefonisch oder per Email.
Diese Veranstaltung ist der Beginn unseres Jubiläums "50 Jahre Hahnen-Apotheke - Deine Apotheke - mitten im Leben".
Hahnen-Apotheke
Fürstenrieder Straße 65
80686 München
Tel: 089-563430
Eingetragen am 11.06.2009
[Anzeige] Musikunterricht in München Laim
![Musikunterricht in München Laim](images/news_images/1520.jpg)
Ganz gleich ob Sie Klavier, Percussion, Hausmusik oder Blockflöte spielen, Noten lesen lernen wollen oder qualifizierten Unterricht zur musikalischen Früherziehung auch in Kinder-Elterngruppen für Ihren Nachwuchs suchen - hier bekommen Sie professionellen und qualifizierten Musikunterricht!
Die Musikschule Kovac bietet jedem musikalisch Interessierten - vom Kleinkind bis zum Senioren - vielfältige Möglichkeiten, sich auszuprobieren.
Bitte rufen Sie an unter 089-587561 oder informieren Sie sich auf unserer Homepage unter www.musikschule-kovac.de.
Eingetragen am 10.06.2009
Heftige Kontroversen: Messerstecherei in der Blumenau
![Heftige Kontroversen: Messerstecherei in der Blumenau](images/news_images/1530.jpg)
Diskutieren Sie mit, teilen Sie anderen interessierten Lesern und Besuchern aus dem Münchner Westen Ihre Meinung zu diesem brisanten Thema mit - wenn Sie möchten anonym.
Am Sonntag war ein 24-jähriger Türke seinen schweren Stichverletzungen erlegen, die er sich im Laufe einer - offenbar von ihm selbst angezettelten - Massenschlägerei in einem Eiscafé in der Terofalstraße zugezogen hatte. Möglicherweise bestanden bereits seit längerer Zeit andauernder Streitigkeiten zwischen den beiden Gruppierungen. Die genauen Hintergründe sind derzeit noch nicht geklärt und werden von der Polizei ermittelt. Aktuell gehen die Ermittlunsbehörden von einer Notwehrsituation aus.
Eine Gruppe von 10 bis 20 überwiegend türkischen Angreifern gingen mit massiven Schlägen gegen eine Gruppe von 3 jungen Männern vor, waren teilweise mit Messern bewaffnet und setzten weitere Gegenstände als Waffen ein, wobei sie einen 26-jährigen serbisch-montenegrinischer Großhandelskaufmann letztlich umringten. Dieser zog daraufhin ein Messer und stach auf die Angreifer ein. Er selbst trug Schnittverletzungen an beiden Händen davon, die ambulant in einem Krankenhaus versorgt werden mussten. Der 24-jährige Türke erlitt einen Stich in die Brust und verstarb wenig später in einem Münchner Krankenhaus. Zwei 17 und 24 Jahre alte Türken wurden bei der Auseinandersetzung ebenfalls verletzt und werden derzeit stationär im Krankenhaus behandelt, wohingegen ein 28-jähriger Türke nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden konnte. Die Angreifergruppe flüchtete, während der Inhaber der Eisdiele den Notruf verständigte.
Insgesamt wurden sechs Personen durch die eintreffenden Polizeibeamten vorläufig festgenommen und der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt bzw. einer Krankenhausbewachung zugeführt.
Eingetragen am 10.06.2009
Artmobil auf dem Laimer Anger
Malen und Basteln vom 9. bis zum 11. Juni von 09:00 bis 12:00 Uhr für kleine und grosse Kinder auf dem Laimer Anger mit der Münchner Sommerspielaktion "Spielen in der Stadt".Kreatives Gestalten mit unterschiedlichen Materialien wie Holz, Papier, Steine, Farben.
Seid willkommen im Freiluft-Atelier!
Eingetragen am 10.06.2009
Hofflohmärkte im Westend
![Hofflohmärkte im Westend](images/news_images/1540.jpg)
Initiiert und koordiniert wurden sie von Monika Obermeyer als Vertreterin des Kulturladen Westend und den "Flohmarktfreunden Westend".
Eine Liste (PDF) mit allen Veranstaltungsorten und einem Stadtteilplan, auf dem die Orte markiert sind, ist im Internet unter www.kulturladen-westend.de abrufbar.
Eingetragen am 09.06.2009
Lügen und Widersprüche
Bettina Winsemann schreibt über die unerträgliche Stimmungsmache beim Thema Kinderpornografie - das Kinderwohl selbst scheint dabei eine eher untergeordnete Rolle zu spielen.Das Bundesfamilienministerium verweist bei Anfragen zum Netzsperren-Komplex auf die offizielle Fragen-und-Antworten-Seite (FAQ). Diese enthält nicht nur die bekannten Lügen, sondern lässt durch einige Widersprüche und eine beklemmende Mitteilung aufhorchen.
Weiterlesen bei Telepolis.
"Der gesamte Vorstoß der Familienministerin ist geprägt von Unwissen, Heuchelei, Widersprüchen, offenen Lügen und Manipulationen. Mehr als bedauerlich ist, dass ihr Feldzug dennoch funktioniert. Für die betroffenen Kinder ist ihr Vorgehen jedenfalls ein offener Schlag ins Gesicht."
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Eingetragen am 09.06.2009
HOME is where your heart beats
![HOME is where your heart beats](images/news_images/1542.jpg)
Bis zum 14.6. zeigt YouTube den neuen Film von Yann Arthus-Bertrand HOME gratis. Danach verschwindet er in die Kinos.
Eingetragen am 09.06.2009
Quelle: Telepolis
BILD der FRAU der Frau testet Münchner Spielplätze
![BILD der FRAU der Frau testet Münchner Spielplätze](images/news_images/1534.jpg)
In München wurden fünf Spielplätze unter die Lupe genommen. Überall fanden die TÜV-Profis etwas zu beanstanden, nur ein einziger Spielplatz entsprach den Sicherheitsvorschriften. Klapprige Schaukeln, scharfe Ecken und Kanten, zu hohe Klettergerüste ? auch der Spielplatz am Pfrontener Platz in Laim kam nicht gut weg: "Der Piratenmast in der Grünanlage in Laim ist ziemlich wackelig. Die Seile sind stark abgenutzt, laut TÜV Experten müsste der Ausguck fest mit dem Standpfosten verbunden werden. Die Öffnungsweiten am Kletternetz sind unzulässig; der Kopf eines Kindes könnte sich verfangen."
Die verantwortlichen Stellen bei den Münchner Referaten sind aufgefordert, schnell und unbürokratisch nachzubessern - bevor etwas passiert.
Baureferat in eigener Sache: Münchens Spielplätze sind sicher
Pfrontener Platz Piratenmast: Bei einer kürzlich erfolgten Kontrolle durch ein Prüfinstitut im April wurden keine sicherheitstechnischen Mängel festgestellt. Dennoch wird das Baureferat (Gartenbau) heute die kritisierten Öffnungsweiten des Netzes am Piratenmast begutachten lassen. Die bemängelte Beweglichkeit des Mastes ist wegen des erhöhten Spielwertes technisch so gewollt und deshalb kein Sicherheitsmangel. Die stellenweise abgenutzten Seilenden führen zu keiner Verletzungsgefahr und beeinträchtigen weder Funktion und Sicherheit.
Eingetragen am 08.06.2009
Quelle: BILD München
Autofahrer missachtet Vorfahrt - drei Personen verletzt
![Autofahrer missachtet Vorfahrt - drei Personen verletzt](images/news_images/1536.jpg)
Durch die Kollision erlitt der Opelfahrer eine schwere Verletzung. Er musste mit Verdacht auf Schädelbruch in ein Münchner Krankenhaus gebracht werden. Der Unfallverursacher und sein 35-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Sie konnten nach ambulanter Behandlung die Klinik noch am gleichen Tag wieder verlassen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von etwa 12.000 Euro. Während der Unfallaufnahme kam es am Unfallort zu keinerlei Verkehrsstörungen.
Eingetragen am 08.06.2009
Quelle: Polizei München
Alles neu...
![Alles neu...](images/news_images/1537.jpg)
Die Kategorienauswahl erfolgt nun über ein komfortables Dropdown-Menü, in den Kategorien selbst können die Bilder wie bisher per Klick auf die Vorschau aufgerufen werden. Neu ist, dass jetzt auch innerhalb der Detailansicht "weitergeblättert" werden kann.
Viel Spaß beim Anschauen und Ausprobieren! Und natürlich freuen wir uns auch weiterhin, wenn Sie uns Ihre Schnappschüsse von Laim zukommen lassen. Die können Sie über ein einfach zu bedienendes Menü auf den LAIM-online Server hochladen.
Neu hinzugekommen ist unsere Rubrik Mediadaten. Dort können Sie in Echtzeit alle seitenrelevanten Kenndaten vom LAIM-online abrufen, die z.B. für Werbekunden interessant sind.
Eingetragen am 08.06.2009
Anmeldung für neue Kindergartengruppe in Hadern
Die städtische Kindertageseinrichtung Senftenauerstraße 25 wird im Herbst 2009 um eine Kindergartengruppe erweitert. Eltern können ihre Kinder für diese Einrichtung am Mittwoch, 17. Juni, in der Zeit von 8 bis 18 Uhr im Schulgebäude an der Senftenauerstraße 21 anmelden.Eingetragen am 08.06.2009
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München
Gospel-Workshop
![Gospel-Workshop](images/news_images/1499.jpg)
Am Sonntag, den 14. Juni, gestaltet der Workshopchor den Gottesdienst um 10 Uhr. Teilnehmen können alle, die Freude am Singen haben und zumindest elementare Notenkenntnisse sowie ein wenig Chor- oder Gesangserfahrung mitbringen. Einstudiert werden neue a cappella-Arrangements von Klaus Eckardt, der den Workshop leitet.
Anmeldung mit Angabe der Stimmlage bis spätestens 3.6. per eMail an: workshop@west-and-voices.de. Kostenbeitrag für den gesamten Workshop inkl. Noten: 15 Euro. Geprobt wird im Gemeindesaal der ev. Auferstehungskirche, Gollierstraße 55 / Ecke Geroltstraße.
Infos unter www.west-and-voices.de.
Eingetragen am 07.06.2009
MimKi im Deutschen Museum
MimKi - der Experimentier- und Kulturtreff für Kinder von 4 bis 8 Jahren im Kinderreich des Deutschen Museums:17.06.2009 14.30 - 15.30 Uhr "Wie entsteht Kleidung?"
24.06.2009 14.30 - 15.30 Uhr "Erde, Sonne, Mond und Sterne - Astronomie"
Teilnehmerzahl begrenzt!
Information: 089-2179411 oder per Email: kinderreich@deutsches-museum.de
Kosten: Museumseintritt für Kinder ab 6 Jahren
Eingetragen am 05.06.2009
60 Hektar und jede Menge Erholung
![60 Hektar und jede Menge Erholung](images/news_images/1533.jpg)
60 Hektar und jede Menge Erholung - So wird der Westpark zur Freizeitoase
Führung mit Martin Karg vom Baureferat Gartenbau der Landeshauptstadt München
Treffpunkt: Parkplatz Gasthaus "Rosengarten", Westendstr. 305
Dienstag, 16. Juni 2009 + 15.00 bis 16.30 Uhr
Gebührenfrei
Anmeldung unter Telefon 74 74 85 20 oder unter www.mvhs.de erforderlich
Eingetragen am 05.06.2009
Kunst und Kultur
![Kunst und Kultur](images/news_images/1535.jpg)
Die Bilder sind sowohl im regulären Fachunterricht als auch in speziellen Projekten in Zusammenarbeit mit Künstlern entstanden. Zu sehen sind kreative Werke in den unterschiedlichsten Stilrichtungen wie Mosaik, Grafik, Malerei - teils frei gestaltet, teils in Anlehnung an bedeutende Künstler und Kunstepochen. Die Kinder und Jugendlichen zeigen dabei ihr besonderes Einfühlungsvermögen und ihre ausgeprägte praktische Begabung.
Eingetragen am 05.06.2009
Blättern: << | < |377|378|379|380|381|382|383|384|385|386| > | >>