7129 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |422|423|424|425|426|427|428|429|430|431| > | >>
750.000
![750.000](images/news_images/856.jpg)
Und wie immer bei großen runden Zahlen gab es natürlich auch was zu gewinnen - einen Trekstor I-Beat MP3 Player mit satten 2 Gigabyte Speicher für Musikgenuss ohne Ende ging an Melanie Stumpf aus dem Münchner Norden.
Das Päckchen geht gleich am Montag mit der Geschäftspost raus und wird bald bei Ihnen eintreffen. Viel Spaß mit dem kleinen Soundmoster!
Eingetragen am 09.03.2008
[Anzeige] Laimer Frühlingsgruß 14. und 15.03.2008
![Laimer Frühlingsgruß 14. und 15.03.2008](images/news_images/867.jpg)
Außerdem bietet sich hierbei, und nur noch bis Ostern, die Gelegenheit, die Ausstellung "Graphiken und Skulpturen von Henner Weinschenk" zu sehen. Der offizielle Abschluss wird am 14.03. mit einer Finissage eingeleitet, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Das WEIN.GUT hat dazu bis 20:00 Uhr geöffnet und freut sich auf ihren Besuch.
Eingetragen am 08.03.2008
Schwerpunktaktion Geschwindigkeit der Verkehrspolizei München
![Schwerpunktaktion Geschwindigkeit der Verkehrspolizei München](images/news_images/861.jpg)
Die regelmäßig durchgeführten Messungen zeigen, dass die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten zum Teil erheblich überschritten werden. Überschreitungen von mehr als 30 km/h (innerorts) sind keine Seltenheit.
Zur Erhöhung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer führt die Verkehrspolizei München am Montag, 10.03.2008, eine großangelegte Geschwindigkeitskontrollaktion durch.
Zusätzlich zu den bekannten Radarmessanlagen und Lasermessgeräten werden auch zivile, mit Messgeräten ausgestattete Polizeifahrzeuge eingesetzt.
Bei Lastkraftwagen werden im Rahmen von Verkehrskontrollen insbesondere die gesetzlich vorgeschriebenen Fahrtaufzeichnungsgeräte überprüft.
Die Münchner Verkehrspolizei appelliert aus diesem Anlass an die Verkehrsteilnehmer, sich generell an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu halten.
Eingetragen am 07.03.2008
Quelle: Polizeipräsidium München
[Anzeige] Raucher und Nichtraucher feiern gemeinsam in der Nachtgalerie
![Raucher und Nichtraucher feiern gemeinsam in der Nachtgalerie](images/news_images/857.jpg)
Liberalitas Bavariae ? jetzt in der Nachtgalerie!
Die Nachtgalerie hat deshalb reagiert und den Verein "Gemeinsames Feiern in der Nachtgalerie" gegründet. Ab dem 14.03. wird die Nachtgalerie damit für alle Vereinsmitglieder zu "Münchens größtem Raucher- und Feiertempel". Die kostenlose Mitgliedschaft im Verein "Gemeinsames Feiern in der Nachtgalerie" kann ab dem 07. März auf der Homepage www.nachtgalerie.de beantragt werden. Als Mitglied erhält man die "Naga-Clubkarte", die zugleich als Vereinsausweis und als Rabatt-Karte funktioniert. Je öfter ein Vereinsmitglied die Nachtgalerie besucht, umso günstiger wird der Eintritt. Bereits für neue Vereinsmitglieder vergünstigt sich der Eintrittspreis.
In der Happy Hour zwischen 22.00-23.00 Uhr beträgt er nur 6,00 Euro, danach 9,00 Euro.
Gleichzeitig startet die Nachtgalerie am 14. März die neue Freitags-Veranstaltung "Mach dich locker!" mit neuem Musik-Konzept. Neben dem altbewährten Partysound in der Halle startet House & Electro im Nachtgalerie-Club, unterstützt von einem faszinierenden Bilder-Gewitter führender Münchner VJs.
Auch der Clubbing Room wartet mit einer musikalischen Neuigkeit auf. Hier dreht DJ Rock-Daddy die Plattenteller unter dem Motto "Rock'n'Roll-Inferno". Die Getränkepreise bleiben weiterhin auf sehr günstigem Niveau und beginnen bei 1,00 Euro.
Als besonderes Getränke-Highlight gibt es den Vodka- Bull für sensationelle 3,00 Euro. Und für hungrige Nachtschwärmer ist ebenfalls gesorgt mit dem kostenlosen all you can eat Buffet bis 23.00 Uhr.
Die Samstags-Veranstaltung "Musikverkehr" erstrahlt ab dem 15. März im neuen Glanz. Das musikalische Feuerwerk von Mixed Partysound (Halle), über House & Clubtunes (Nachtgalerie-Club) bis zu Black & R'n'B (Clubbing Room) wird die Ohren der Zuhörer erfreuen. Zudem werden zahlreiche Sonder-Bookings im House-Bereich zukünftig für Abwechslung sorgen.
Natürlich bleiben am Samstag die Getränke für einen schmalen Geldbeutel erschwinglich und kosten ab 1,00 Euro.
Ab 14. März wird in der Nachtgalerie also ohne Raucherpause durchgefeiert. Der Einlass ist nur für Vereinsmitglieder des Vereins "Gemeinsames Feiern in der NAGA" möglich. Mitglied werden kann man ab kommenden Wochenende unter www.nachtgalerie.de oder ab 14. März in der Nachtgalerie.
Eingetragen am 06.03.2008
Neue Umfrage
Die Kommunalwahl ist gelaufen. Noch steht die Besetzung des neuen Bezirksausschusses nicht fest, sind die Mehrheitsverhältnisse nicht geklärt. Klar ist jedoch, dass die neuen BA-Mitglieder - gleich welcher Partei sie angehören - vor schwierigen Aufgaben stehen, denn in unserem Stadtteil liegt einiges im Argen.Nicht alles kann der Bezirksausschuss alleine entscheiden - aber dessen gewählte Vertreter können Druck machen bei der Stadt München.
Stimmen Sie ab! Was ist die vordringlichste Aufgabe, die bewältigt werden muss? Wo sehen Sie das größte Problem, für das eine Lösung erarbeitet werden muss?
Zur Umfrage
Eingetragen am 06.03.2008
Phun
![Phun](images/news_images/854.jpg)
Vorsicht, dieses Spiel macht süchtig. Und wenn Sie dieses Video gesehen haben, wissen Sie auch warum...
Eingetragen am 05.03.2008
Wieder Gewalt in Münchner U-Bahn
![Wieder Gewalt in Münchner U-Bahn](images/news_images/858.jpg)
Ein ca. 18 bis 20 Jahre alter unbekannter Jugendlicher stieg ebenfalls in den Wagon und sprach den Angestellten sinngemäß mit den Worten "Geh' zur Seite, ich will rein!" an. Da eine Türhälfte völlig frei war, sagte der 60Jährige, dass er doch dort vorbei gehen solle. Der Jugendliche versetzte ihm daraufhin einen wuchtigen Kopfstoß gegen die Stirn. Das Opfer fiel zu Boden.
Nun griffen andere Fahrgäste ein und zogen den Täter weg. Dieser stieg an der nächsten Haltestelle (Innsbrucker Ring) aus und konnte unerkannt entkommen.
Während der Tat waren ca. 12 Fahrgäste in der U-Bahn.
Der 60-jährige Angestellte erlitt eine 5 cm lange Kopfplatzwunde über dem rechten Auge.
Täterbeschreibung:
18 bis 20 Jahre alt, ca. 170 cm groß, kurze schwarze Haare, kurzer schwarzer Bart, Koteletten bis zum Kinn, eventuell
Türke.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 52, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 04.03.2008
Umfrageergebnisse zur Kommunalwahl
Selten war eine unserer Umfragen so gut besucht wie die letzte: In nur 2 Wochen haben insgesamt 906 Besucher Ihre Stimme abgegeben. Zwischen Anhängern von Rot/Grün und Schwarz kam es zwischenzeitlich ebenso zu Klickorgien wie bei Pro München/BIA. Als ob ein Klick bei LAIM-online die Wahl entscheiden würde...Die etablierten Münchner Rathaus-Parteien haben die Nase klar vorn, SPD und CSU haben sich in den letzten Stunden ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Überraschend stark präsentieren sich die Freie Wähler Bayern und die Ökologisch-Demokratische Partei. Grüne, FDP und Rosa Liste wurden kaum wahgenommen. In unserer Umfrage hat sogar die Bayernpartei ein veritables Ergebnis eingefahren - ob das bei der "richtigen" Wahl ebenso läuft, dürfte fraglich sein. Durchaus beachtlich auch das Ergebnis bei Pro München und BIA, wobei festgestellt werden muß, dass hier die meisten Manipulationsversuche stattgefunden haben. Sogar in Hamburg beteiligten sich Serienklicker an der "Verbesserung" des Ergebnisses.
Und übrigens: Wenn Sie an den echten Zahlen interessiert sind - ab ca. 18.15 Uhr können Sie die Ermittlung der Wahlergebnisse (einschl. statistischer Auswertungen) der Wahl des Stadtrats und des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München live im Internetangebot der Landeshauptstadt München mitverfolgen. Die Wahlergebnisse der Bezirksausschüsse werden u.U. erst im Laufe der darauffolgenden Kalenderwoche vorliegen.
Update: Die Server von muenchen.de sind bereits jetzt derart überlastet, dass es zu unanständigen Wartezeiten beim Laden der entsprechenden Seiten kommt. Sie müssen Geduld mitbringen...
In der folgenden Tabelle sehen Sie nun die Abstimmungsergebnisse der letzten LAIM-online Umfrage zum Thema "Wer bekommt Ihre Stimme am 2. März?".
Auswahl | Stimmen | Grafik | Prozent |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) | 212 | 23.40 % | |
Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU) | 210 | 23.18 % | |
Bündnis 90/Die Grünen | 18 | 1.99 % | |
Freie Wähler Bayern (FW) | 77 | 8.50 % | |
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) | 71 | 7.84 % | |
Freie Demokratische Partei (FDP) | 22 | 2.43 % | |
Bayernpartei (BP) | 82 | 9.05 % | |
Rosa Liste | 8 | 0.88 % | |
Die Linke | 48 | 5.30 % | |
Pro München | 63 | 6.95 % | |
BIA | 95 | 10.49 % |
Eingetragen am 02.03.2008
Der neue/alte OB steht fest
![Der neue/alte OB steht fest](images/news_images/851.jpg)
Die Stimmen sind im Großen und Ganzen ausgezählt, das Ergebnis bei der Oberbürgermeisterwahl 2008 steht fest: Christian Ude bleibt den Münchnern eine weitere Amtszeit erhalten, mit 67 Prozent Zustimmung konnte er die Wahlergebnisse der Vorjahre sogar noch toppen. Joseph Schmid konnte seinen Kontrahenten nicht einholen und nur knapp 25 Prozent der Wählerstimmen einfahren.
Die Bürgermeisterkandidaten von den Grünen, der FDP, der ödp und den Freien Wählern konnten jeweils zwischen 1,0 und 3,1 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen.
Das Ergebnis in Laim:
Partei | Stimmen | Prozente |
---|---|---|
CSU - Schmid Josef | 4.160 | 23,4 % |
SPD - Ude Christian | 12.094 | 68,0 % |
GRÜN - Monatzeder Hep | 550 | 3,1 % |
FDP - Dr.Mattar Michael | 426 | 2,4 % |
ödp - Hollemann Markus | 206 | 1,2 % |
FW - Dr.Piazolo Michael | 342 | 1,9 % |
Eingetragen am 02.03.2008
Vereinfachtes Vormerkverfahren für Kindertageseinrichtungen
![Vereinfachtes Vormerkverfahren für Kindertageseinrichtungen](images/news_images/847.jpg)
Durch sie wird das Verfahren der Vormerkung für die Bürgerinnen und Bürger deutlich vereinfacht. Mit Hilfe des neuen Programms können Eltern ihre Kinder jeden Montag von 14 bis 16 Uhr in den städtischen Krippen und jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr in den städtischen Kindertageszentren vormerken lassen. Die Anlaufeinrichtung fungiert dabei als federführend und lässt elektronisch eine Vormerkung für sechs weitere Kinderkrippen beziehungsweise Kindertageszentren zu.
Die Eltern können dieses Verfahren in weiteren städtischen Kindertageseinrichtungen wiederholen und sich so jeweils für die federführende und sechs weitere Einrichtungen vormerken lassen.
Eingetragen am 01.03.2008
Sturmtief Emma
![Sturmtief Emma](images/news_images/848.jpg)
Laim ist bisher ohne nennenswerte Blessuren davongekommen. Die bisher bemerkenswertesten Ereignisse im Stadtgebiet:
Ein Baugerüst an einem zweistöckigen Wohnhaus in der Fasangartenstraße das vom Sturm teilweise zum Einsturz gebracht wurde. Von den Einsatzkräften wurde das Gerüst mit Seilen gesichert. Mit Hilfe der Drehleiter und der Hubrettungsbühne ist das Gerüst demontiert worden.
In Moosach deckte "Emma" ca. 200 qm einer Sporthalle ab. Die noch verbliebenen Dachplatten werden zur Zeit von den Einsatzkräften, unterstützt durch die Höhenrettungsgruppe, mit Kanthölzern gesichert.
Eingetragen am 01.03.2008
Passionskonzert
![Passionskonzert](images/news_images/860.jpg)
Angeregt durch die Begegnung mit Rembrandts Radierung "Die drei Kreuze" schuf der Schweizer Komponist Frank Martin, der seit seiner Kindheit mit den Bachschen Passionen vertraut war, in den Jahren 1945 ? 48 ein bedeutendes überkonfessionelles Glaubenszeugnis von zeitloser Aussagekraft:
Golgotha, ein Oratorium in 2 Teilen für 2 Chöre, Soli, Orchester und Orgel.
Zum 2. Mal wird der Paul-Gerhardt-Chor dieses Werk aufführen.
Mitwirkende sind:
Susanne Kelling, Sopran
Renate Kaschmieder, Alt
Andreas Wagner, Tenor
Eric Fergusson, Bariton
Thomas Hamberger, Bass
Paul-Gerhardt-Chor
Junges Ensemble München
Leitung: ILSE KRÜGER
Eintrittskarten bei:
Hieber-Lindberg, Sonnenstr. 15
Bücher Hacker, Fürstenrieder Str. 46a
Buchhandlung Andrieu, Willibaldplatz
Pfarramt Paul-Gerhardt-Kirche oder online unter www.paul-gerhardt-chor.de
Eingetragen am 01.03.2008
Neuer Service der Kfz-Zulassungsstelle: Feinstaubplaketten online beantragen
![Neuer Service der Kfz-Zulassungsstelle: Feinstaubplaketten online beantragen](images/news_images/846.jpg)
Ab dem 1. März 2008 können diese Feinstaubplaketten bei der Kfz-Zulassungsstelle auch online bestellt werden, eine persönliche Vorsprache ist somit nicht mehr zwingend erforderlich.
Nähere Informationen zu diesem Angebot und insbesondere dazu, ob und welche Feinstaubplakette ein Fahrzeug erhält, befinden sich auf der Internetseite der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle unter "Hinweis zur Umweltzone" (www.muenchen.de/Rathaus/kvr...).
Die Gebühren belaufen sich je Plakette auf 5 Euro, für den Versand wird 1 Euro berechnet. Die Kosten werden nach erfolgreicher Bestellung vom Konto abgebucht. Weitere Informationen und Auskünfte sind zu erhalten unter Telefon 2 33-9 60 90.
Eingetragen am 29.02.2008
Kommunalwahl 2008
![Kommunalwahl 2008](images/news_images/849.jpg)
Prognosen zufolge wird die Wahlbeteiligung ähnlich mager ausfallen wie 2002, damals sind 51 Prozent der Wahlberechtigten zur Urne marschiert. Das heisst auch, dass knapp die Hälfte ihre Chance verspielt haben, über die Zukunft ihrer Stadt, ihrer Gemeinde oder ihres Landkreises mit zu entscheiden.
Umso größer das Gemecker an den Stammtischen, wenn irgend etwas im Stadtteil nicht voran geht. Denn jenseits von Bankenkrise, Korruptionsskandalen, Klimawandel und Arbeitsmarkt gibt es konkrete Mißstände direkt vor der Haustür, die abzustellen im Verantwortungsbereich der zu wählenden Politiker liegen. Wenn Sie jemanden die Bewältigung dieser Aufgaben zutrauen, dann sollten Sie diesem aber auch Ihre Stimme nicht vorenthalten. Vernünftige Beschlüsse können sowohl im Rathaus als auch im BA nur mit vernünftigen Mehrheiten gefasst werden.
Liebe Laimer: Heben Sie am 2. März Ihre 4 Buchstaben aus dem Sessel. Gehen Sie wählen! Legitimieren Sie die Arbeit der "Ehrenamtlichen" in Stadtrat und Bezirksausschuss! Ganz gleich, wo Sie Ihr Kreuzchen machen - stärken Sie den demokratischen Kräften den Rücken, damit die ihre Arbeit tun können!
Eingetragen am 29.02.2008
Münchner Skatmeisterschaft
![Münchner Skatmeisterschaft](images/news_images/844.jpg)
Zu Gewinnen gibt es zahlreiche Geld- und Sachpreise.
Die Stadtmeisterschaft findet mitten in München, in der Bundeswehrkantine an der Dachauer Str.128, 80637 München statt. Weitere Infos unter www.skat-muenchen.de.
Eingetragen am 28.02.2008
Blättern: << | < |422|423|424|425|426|427|428|429|430|431| > | >>