Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3637 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

aim-4 you

Letzter Inserent:
Münchner Weihnachtszirkus
Rüdesheimer Straße 2
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

7120 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung


Blättern:  << | < |370|371|372|373|374|375|376|377|378|379| > | >> 

Aus

AusAn diesem denkwürdigen Augustwochenende hat das Hertie-Kaufhaus in der Fürstenrieder Straße in Laim nun endgültig seine Pforten geschlossen. Noch einmal war ein Ansturm wie in der Vorweihnachtszeit zu verzeichnen, winkten doch Preisnachlässe bis 80 Prozent. Entsprechend leergefegt präsentieren sich die Verkaufsräume am Samstag. Danach gehen die Lichter aus, steht das Haus erst einmal leer - und rund 40 Angestellte auf der Straße.

Ein Großteil der Laimer Bürger, meist Stammkunden bei Hertie, bedauert das Dahinscheiden des traditionsreichen Warenhauses und befürchtet eine eingeschränkte Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs. Auch die Laimer Geschäftswelt im Umfeld des Kaufhauses blickt nicht ohne Sorgen in die Zukunft, war doch der Einkaufstempel im Laimer Zentrum ein Besuchermagnet, von dem auch viele andere Läden in Laim profitierten.Aus

Der Schließung des Warenhauses vorausgegangen war ein monatelanger Verhandlungsmarathon zwischen Eigentümern, Geschäftsleitung und Politik - und einige Male hatte es den Anschein, dass zumindest die Häuser in Laim und Forstenried gerettet werden könnten - zumal alle Münchner Filialen immer schwarze Zahlen geschrieben hatten. Am Ende waren alle Bemühungen vergeblich, Hertie schließt und das Haus in Laim soll Anfang nächsten Jahres sogar abgerissen werden. Was dann kommen soll, existiert zwar auf den Reissbrettern der Planer, aber nur wenige Laimer zeigen sich überzeugt, dass schnell adäquater Ersatz für das Hertie-Kaufhaus entstehen wird. "Eine Katastrophe für den Stadtteil!" schimpft eine Rentnerin. "Jetzt müssen viele ältere Leute nach Pasing oder in die Innenstadt fahren."

AusGerade die Anwohner der Fürstenrieder Straße haben die Bauruine des Beck-Hauses vor Augen, viele Laimer befürchten deshalb nicht zu Unrecht, dass es mit der Hertie-Immobilie eine ähnliche Entwicklung nehmen könnte.

Zum Abschied hatte sich noch einmal die Laimer SPD vor dem Eingang des Hertie-Hauses postiert um "Adieu" zu sagen. Und ein großes WARUM war auf den Plakaten zu lesen. Diese Frage kann beantwortet werden: Letztlich ist die Schließung des Hertie-Warenhauses, die Pleite des Konzerns insgesamt und die wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre - in der Effizienz und Rendite weit über gesunden Menschenverstand und soziale Verantwortung gestellt werden - eine Entwickung, deren neoliberaler Grundstein hauptsächlich in der Regierungszeit eines Herrn Schröder ("Der Genosse der Bosse") gelegt und danach lediglich weitergeführt und verfeinert wurde.

Für Laim bleibt zu hoffen, dass es keine zweite Bauruine inmitten eines an sich attraktiven Standortes geben wird. Und dass sich Eigentümer, Betreiber und Politik umgehend an einen Tisch setzen, so dass die Planungen für ein neues Einkaufszentrum zügig voranschreiten können.

Eingetragen am 10.08.2009

Brand im Klinikum Großhadern

Brand im Klinikum GroßhadernAm Sonntag, 9. August 2009, kurz nach Mitternacht ging in der Integrierten Leistelle der Berufsfeuerwehr ein Alarm über die automatische Brandmeldeanlage aus dem Klinikum Großhadern ein. Standardmäßig wurden daher zwei Löschzüge alarmiert. Wenig später erreichte die Leitstelle ein Notruf aus dem Krankenhaus, dass es in einem Zimmer im 6. Obergeschoss brennt.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Station bereits durch das Personal evakuiert worden. Ca. 20 Personen wurde in Sicherheit gebracht. Der Brand einer Matratze konnte durch die Einsatzkräfte schnell gelöscht werden. Bei der Evakuierung der Station zogen sich mehrere Klinikangehörige leichte Rauchgasvergiftungen zu.
Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 50.000 ?. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Eingetragen am 10.08.2009
Quelle: Branddirektion München

Öffentliche Versteigerung von Fundfahrrädern

Das Münchner Fundbüro, Oetztaler Straße 19, Innenhof, 81373 München-Sendling, führt am 12. August von 9 bis zirka 11 Uhr eine Versteigerung von nicht abgeholten Fundfahrrädern durch. Die Fahrräder sind gebraucht, nicht gewartet und werden ohne Gewährleistung für deren Beschaffenheit und Vollständigkeit gegen sofortige Barzahlung öffentlich versteigert. Vorbesichtigung nur am Versteigerungstag von 8.30 bis 9 Uhr. Das Fundbüro ist zu erreichen: U 6 Harras oder Partnachplatz, S 7/S 27 Harras, StadtBus 134 Ortlerstraße. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.muenchen.de, Rathaus A - Z, Stichwort Fundbüro.

Eingetragen am 10.08.2009
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München

Autodieb auf frischer Tat festgenommen

Autodieb auf frischer Tat festgenommenEin aufmerksamer Anwohner der Landsberger Straße teilte am Sonntag, 09.08.2009, gegen 13.15 Uhr, der Einsatzzentrale der Münchner Polizei mit, dass er soeben einen Mann beobachtet habe, der offensichtlich versuchte, vor seinem Anwesen drei Autos aufzubrechen. Der Mitteiler gab an, dass der Unbekannte zunächst nach nicht verschlossenen Autos gesucht hatte. Danach versuchte er drei geparkte Pkw mit den Händen aufzuhebeln.
Aufgrund der sehr guten Personenbeschreibung des Mitteilers konnten die eingesetzten Polizeikräfte den verhinderten Autodieb sofort identifizieren und festnehmen. Bei ihm handelt es sich um einen 24-jährigen Franzosen aus Moigny sur Ecole. Der junge Mann wurde der Haftanstalt im Polizeipräsidium München überstellt und nach seiner Vernehmung dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.

Eingetragen am 10.08.2009
Quelle: Polizeipräsidium München

Kein Geld für Computer - Schläge für die Mutter

Kein Geld für Computer - Schläge für die MutterInsgesamt sieben Streifenwagen der Polizei waren nötig, um einen renitenten irakischen Jugendlichen aus Kleinhadern zu bändigen: Am Freitag, 07.08.2009, gegen 13.00 Uhr, forderte ein 15- jähriger, irakischer Schüler aus München von seiner Mutter Geld für einen neuen Computer und eine Hose. Als sie dies ablehnte, schlug er ihr mit der Faust auf den Oberarm. Danach rief er seinen Vater in der Arbeit an und forderte von ihm Geld. Für den Fall, dass er keines erhalten würde, drohte er seinem Vater an, seine Mutter weiter zu schlagen. Daraufhin verständigte der Vater die Polizei.

Wenig später trafen zwei Beamte der Polizeiinspektion 41 (Laim) am Tatort ein. Auch ihnen gegenüber trat der 15-jährige Tatverdächtige derart aggressiv auf, dass er gefesselt werden musste. Trotzdem gelang es ihm, eine Polizeibeamtin mit dem Fuß ins Gesicht zu treten. Ihren Kollegen beleidigte er als "Nazi". Der Jugendliche wurde auf die Dienststelle gebracht, wo die Rücksprache mit einem Staatsanwalt ergab, dass der Beschuldigte der Haftanstalt zu überstellen sei. Die Polizeibeamtin erlitt durch den Tritt ins Gesicht eine massive Prellung. Sie konnte ihren Dienst nicht mehr fortsetzen.

Eingetragen am 08.08.2009

Schadensträchtiger Einbruch in Fußbodengeschäft

Schadensträchtiger Einbruch in FußbodengeschäftIn der Nacht vom Dienstag, 04.08.2009 auf Mittwoch,05.08.2009, gelangten bislang unbekannte Täter über ein Nachbargrundstück auf das Areal einer Fußbodenbelagsfirma in Laim. Anschließend hebelten sie mit einer aufgefundenen Eisenstange ein Fenster auf und drangen so in das Gebäudeinnere ein.

Bei einer Durchsuchung der Büromöbel fanden die Täter einen Fahrzeugschlüssel. Dieser gehörte zueinem auf dem Gelände abgestellten Kleinlastwagen, den die Einbrecher in eine geöffnete Lagerhalle fuhren. Dort beluden sie den Kleinlaster mit verschiedenem Diebesgut (verschiedene Parkette und Schienen). Mit dem beladenen Fahrzeug konnten die Täter unerkannt entkommen.

Der Wert der entwendeten Materialien beläuft sich auf einige tausend Euro.

Zeugenaufruf:Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werdengebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat52, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle inVerbindung zu setzen.

Eingetragen am 07.08.2009
Quelle: Polizeipräsidium München

Laimer Stadtteilrundgang

Laimer StadtteilrundgangAm Dienstag, den 11. August gibt es einen Stadtteilrundgang, zu dem die Laimer CSU herzlich einlädt. Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Hans-Peter-Uhl, dem ehem. Laimer Stadtrat Max Straßer, Stadtrat Otto Seidl und den Vertretern der CSU im Laimer Bezirksausschuss werden die "Problemzonen" in Laim besichtigt.

Begonnen wird gegen 16:00 Uhr vor dem Kaufhaus Hertie in der Fürstenrieder Straße 51 - welches dann schon für immer seine Pforten geschlossen haben wird. Von dort aus geht es zu den Laimer Arkaden in der Agnes-Bernauer-Straße, die Dauerbaustelle dort ist schon länger ein Ärgernis für Geschäftsinhaber, Kunden und Anwohner. Gegen 17:00 wird eine Zwischenstation beim SV München Laim in der Riegerhofstraße 20 eingelegt, dort gibt es den zügig voranschreitenden Bau der Lukasschule und Dreifachsporthalle zu besichtigen.

Die Bundestagswahl am 27. September wirft ihre Schatten voraus, nicht zuletzt deshalb stehen sowohl Dr. Hans-Peter Uhl als auch die Laimer CSU für die Fragen und Anliegen von Laimer Bürgern zur Verfügung.

Eingetragen am 07.08.2009

Erneut falscher Mitarbeiter der Stadtwerke

Erneut falscher Mitarbeiter der StadtwerkeAm Dienstagabend, 04.08.2009, klingelte ein bislang unbekannter Mann an der Tür einer 61-jährigen Hausfrau. Er hielt ihr einen Ausweis entgegen und stellte sich als Mitarbeiter der Stadtwerke München vor. Er behauptete nun, dass gegen die Hausbewohnerin mehrere Anzeigen vorlägen, weil ihr Hund den Rasen verunreinigt hätte.
Nachdem der Unbekannte mit mehreren drastischen Maßnahmen gedroht hatte, unterbreitete er ihr schließlich ein Angebot, wonach die Bewohnerin 200 Euro zahlen sollte, um eine Fristverlängerung für weitere Maßnahmen zu erlangen. Schließlich bezahlte die Geschädigte den geforderten Geldbetrag, woraufhin der Täter verschwand.

Warnhinweis:
Die Münchner Polizei warnt dringend davor, fremde Personen in die Wohnung einzulassen. Die Stadtwerke München kündigen das Ablesen von Zählerständen und sonstige notwendige Hausbesuche rechtzeitig schriftlich an. Im Zweifelsfalle sollte unbedingt bei den Stadtwerken Rückfrage gehalten oder die Polizei unter der Notrufnummer 110 verständigt werden.

Eingetragen am 06.08.2009
Quelle: Polizeipräsidium München

2. Unternehmerstammtisch in Laim

2. Unternehmerstammtisch in LaimTAGWORX.NET und HAAG Kommunikationsdesign laden ein zum 2. Unternehmerstammtisch am 20.08.2009 um 19:00 Uhr in das WEIN.GUT in der Camerloher Straße 56 in 80686 München-Laim. Der Unternehmerstammtisch in Laim ist ein Instrument zum unkomplizierten und lockeren Gedankenaustausch zwischen Unternehmern aus dem Münchner Westen, jedoch gibt es zu jedem Stammtisch ein Schwerpunktthema, welches erörtert und diskutiert werden soll.

Im Mittelpunkt diesmal die Unternehmenspräsentation in den Printmedien, es geht um Pressearbeit und wie Sie als Unternehmer Menschen, Produkte und Dienstleistungen mittels Text ins rechte Licht rücken. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir für diesen Stammtisch Herrn Stephan Gebhardt-Seele vom Pressebüro Gebhardt-Seele und Frau Bettina Edelmann von PR by Edelmann gewinnen konnten, die für uns in lockerer Atmosphäre ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern werden und die selbstverständlich für Ihre Fragen offen sind.

Für das leibliche Wohl sorgt diesmal Catherine Hollender, die die Stammtischteilnehmer mit köstlichen mediterranen Snacks verwöhnen wird.

Das Ganze findet statt im WEIN.GUT, dem Weinhaus in München-Laim. Dort erwarten Gäste und Besucher neben einer bedachten Auswahl an Weinen und Spirituosen all die Dinge, die zum Genuß gehören - und dazu zahlt auch Kunst und Kultur. So findet man im WEIN.GUT ausreichend dimensionierte Nebenräume, wo regelmäßig Kunstausstellungen, Feiern oder - wie in unserem Fall - ein Stammtisch stattfinden.

Wir freuen uns auf anregende Gespräche und stehen jederzeit für Ihre Rückfragen zur Verfügung. Die Plätze sind begrenzt, wir bitten um rechtzeitige, verbindliche Anmeldung bis zum 17.08.2009 per Email oder telefonisch unter 089-54639373. Ein Unkostenbeitrag für Snacks und Getränke in Höhe von 20.- ? wird am Stammtischabend erhoben.
(Foto: stormpic @ aboutpixel.de)

Eingetragen am 05.08.2009

Völlig losgelöst

Völlig losgelöstModelleisenbahn war gestern. Was bisher NASA, ESA und dergleichen vorbehalten war, bietet die kalifornische Firma Interorbital nun auch für Otto Normalverbraucher und schießt für läppische 8000 Dollar den eigenen Satelliten in die Erdumlaufbahn.

Interorbital, die auch ein Büro in Berlin unterhalten, bietet eine Art Baukasten-System an, welches alle Komponenten enthält, die für den Bau eines künstlichen Erdtrabanten notwendig sind: Solarzellen, Steuerung, Stromversorgung im All - kurz, es wurde an alles gedacht, um das System im All am Leben zu erhalten.
Der geneigte Kunde kann eine eigene Ladung nach Wahl von immerhin 200 Gramm unterbringen, geeignet für Omas Asche ebenso wie für Kleinkameras und technische Spielereien.

Nach etwa 3 Monaten ist der Spaß vorbei, dann tritt der Satellit wieder in die Erdatmosphäre ein und verglüht.

Foto: Interorbital

Eingetragen am 05.08.2009

Übers Ziel hinausgeschossen

Übers Ziel hinausgeschossenEine 14-jährige Schülerin wollte am gestrigen Sonntag, kurz vor 22.00 Uhr in eine Diskothek in der Münchner Landsberger Strasse. An der Einlasskontrolle wies sich das Mädchen gegenüber dem Türsteher mit ihrem Personalausweis aus.

Damit die 14-jährige in die Disko kommt, hatte zuvor ein Bekannter von ihr das Geburtsdatum des Mädchens von 1995 auf 1935 geändert. Da die Schülerin nun wirklich nicht wie 74 Jahre aussah, verständigte der Sicherheitsdienst die Polizei.
Auf der Wache der Inspektion in Laim wurde durch die Beamten eine Anzeige wegen des Missbrauchs von Ausweispapieren gegen die 14- jährige erstellt, bevor sie ihrem Vater übergeben wurde. Auch gegen den Bekannten des Mädchens wird nun ermittelt ? ihn erwartet eine Anzeige wegen Urkundenfälschung.

Eingetragen am 03.08.2009
Quelle: Polizeipräsidium München

Indianerfest der Drachenburg

Indianerfest der DrachenburgDie Eltern-Kind-Initiative Drachenburg e.V. hatte am Samstag, den 1. August zum Indianerfest auf den Spielplatz am Laimer Platz eingeladen - und für viele Kinder war das ein einmaliges und bleibendes Erlebnis.

Und was gab es nicht alles zu sehen: Neben einem Tippi konnten die Kleinen Friedenspfeifen, Federschmuck und Traumfänger basteln und bemalen - oder mit dem selbstgebauten Flitzebogen Farbkleckse auf Papier schießen. An einem kleinen Wasserbecken konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und Fische angeln - mit Magneten versehene Weinkorken. Die Eltern wurde derweil mit Getränken, Gegrilltem und selbergemachtem Kuchen verköstigt.

Am Abend gab's dann ein grosses Lagerfeuer und über offenen Flammen wurden Stockbrot und Marshmallows erhitzt.

Die Eltern-Kind-Initiative Drachenburg e.V. wurde bereits im Februar 1995 als "Laimer Glühwürmchen e.V." in München-Laim gegründet. Im Jahr 2002 haben sich Eltern, Erzieherinnen und Kinder gemeinsam für den neuen Namen "Drachenburg e.V." entschieden. Die Drachenburg bietet Vormittags-, Nachmittags- und Ganztagesplätze an und wird vom Stadtjugendamt München finanziell gefördert.

Weitere Informationen unter http://www.drachenburg-kiga.de

Eingetragen am 03.08.2009

Songwriter Festival auf der Seebühne im Westpark

Songwriter Festival auf der Seebühne im WestparkDas Hiddentracks Singer & Songwriter Festival auf der Seebühne im Westpark ist mittlerweile eine feste Größe im Münchner Konzertsommer. Die Veranstaltung, die von der Landeshauptstadt München und dem Bezirksausschuss 7 Sendling-Westpark gefördert wird, findet bei freiem Eintritt im Zwei-Wochen-Rhythmus von Juni bis August 2009 statt. Am Sonntag, den 9. August von 15:00 bis 18:00 Uhr werden "Kevin Basler" und "So Far Nathing New" zu hören und zu sehen sein.

Kevin Basler
Kevin Basler, dieser Name steht vor allem für eins: echte und ehrliche Emotionen. Der junge Münchner Singer-Songwriter bringt Texte und Songs voller Tiefe, die er mit aller Klarheit und Präsenz in den Raum stellt. Große Melodien werden gemalt, wenn Alternative mit Akustik-Pop und moderner Rock mit der charmanten Nostalgie eines zeitlosen Songwritings verschmelzen.
www.kevinbasler.de


So Far Nothing New
Seit mehr als zwei Jahren begeistern die zwei Jungs durch ihren puren Gitarrensound, den sie vor allem während ihrer gemeinsamen Zeit als Straßenmusiker entwickelt haben. Ende Juni erschien ihr neues Album "White Nights" - Straight Alternative-Sound, der im Einklang zu ihren ehrlichen Texten steht, eingebettet in modernen Acoustic-Rock. www.myspace.com/sofarnothingnew

Eingetragen am 01.08.2009

Nach dem Aus: Hertie wird abgerissen

Nach dem Aus: Hertie wird abgerissenAm 8. August soll laut Geschäftsführer Günter Dechant das Hertie-Haus an der Fürstenrieder Straße endgültig geschlossen werden (wir berichteten), derzeit läuft der Ausverkauf der Lagerbestände unter dem Motto "Buy buy, Hertie".

Anfang des nächsten Jahres kommen dann Bagger und Abrißbirne - das Gebäude soll zumindest teilweise abgerissen und durch einen Neubau mit kleinen Ladengeschäften ersetzt werden - sofern die Stadt München für die Pläne des Eigentümers "Grünes Licht" gibt. Ob die neuen Ladenenheiten das Versorgungszentrum "Hertie" ersetzen können, ist keinesfalls sicher. Auch sind die Auswirkungen von Schließung und Abriß auf die Laimer Geschäftswelt noch nicht abzusehen, immerhin war Hertie der zentrale Anlaufpunkt in Laim.

Bleibt zu hoffen, dass ein paar Meter weiter die Bauarbeiten am ehemaligen Beck-Haus nun endlich zügig vorangehen können - ansonsten hätte Laim zwei Bauruinen im Stadtviertel.

Eingetragen am 30.07.2009

So spannend kann Politik sein!

Laimer Sommertheater. Unter diesem Motto zeigt die Laimer SPD drei super spannende Wirtschaftskrimis, die garantiert niemanden kalt lassen. Schon deshalb lohnt sich der Besuch.

Es geht los am 05.08.09 mit den Machenschaften von "Monsanto" ("mit Gift und Genen"), dem weltweit größten Hersteller gentechnisch veränderten Saatguts, der sich zwar um ein sauberes Image bemüht, im Grunde jedoch das Monopol weltweit anstrebt. Am Mittwoch drauf, 12.08.09, läuft "Bahn unterm Hammer". Das Filmteam hat lange recherchiert und keinen einzigen vernünftigen Grund für einen Börsengang gefunden, im Gegenteil. Was da auf die Kunden zukäme, ist fatal!
Die erste Laimer Sommertheater-Reihe beschließt dann am 19.08.09 "Wasser unterm Hammer". Da unseren Gemeinden das Geld auszugehen droht, wird über eine Privatisierung der Wasserwerke wieder verstärkt nachgedacht. Das Londoner Beispiel zeigt grotesk anschaulich, wie Privatwirtschaft top gewartete Anlagen in Grund und Boden wirtschaftet; zum Nachsehen der Kunden.

Vorstellungsbeginn ist jeweils um 19:00h. Die ersten beiden Filme gibt es im SPD Bürgerbüro zu sehen, Alte Allee 2, Ecke Pippingerstr.(hinter dem Pasinger Bahnhof), der dritte wird im Firenze, Fürstenriederstr. 139 gezeigt.

Die Vorstellungen sind kostenlos! Aber keineswegs umsonst.

Eingetragen am 30.07.2009


Blättern:  << | < |370|371|372|373|374|375|376|377|378|379| > | >> 

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28  

» 03.02. DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND
» 03.02. FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS
» 03.02. DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE
» 03.02. KONKLAVE
» 03.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 03.02. Boogie-Crazy-Hoppers
» 04.02. Laimer Linedancer
» 04.02. Die Laimer Kammertonjäger
» 04.02. DER SPITZNAME
» 05.02. FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS
» 05.02. Kreatives Kreistanzen
» 06.02. Schießtraining Apostelschützen
» 07.02. HOISWÄÄH & REISERER
» 08.02. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 08.02. BluBanda
» 09.02. Pícara Brunchmilonga
» 09.02. Kretische Tänze
» 10.02. Computer-Gesprächsrunde
» 10.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 10.02. Boogie-Crazy-Hoppers
» 11.02. Schau mal - Frauen der Stunde Null
» 11.02. Laimer Linedancer
» 11.02. Die Laimer Kammertonjäger
» 12.02. Kurzberatung des SBH Süd
» Kalender
» Alle 428 Termine

KABOOM Media

Lokalnachrichten

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU im ASZ Kleinhadern: Repair-Café am 17. Februar
Sie haben Dinge, die...
» Weiterlesen

Mit Persönlichkeit zu mehr Erfolg - Dr. Chris Schäfer beim 106. Unternehmerstammtisch in Laim

Regelmäßige Teilnehmer am Laimer Unternehmerstammtisch wissen es schon lange: Immer wied...
» Weiterlesen

Replugged LIVE im Interim

Endlich wieder! Replugged LIVE im Interim

Am Samstag, 25.01.2025, um 20:00 Uhr Pflichtt...
» Weiterlesen

Seniorenkino im Neuen Rex

Die Seniorenvertretung Laim lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025 ein zur Senioren...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Kostenlose juristische Beratung am 3. Februar im ASZ Kleinhadern
Das ASZ...
» Weiterlesen

Rollstuhl stürzt ins Bahngleis

Am Freitag, den 17. Januar 2025 kam es am S-Bahnhof München-Laim zu einem gefährlichen E...
» Weiterlesen

Ideen für den Landschaftspark West: Einladung zum Workshop

Gemeinsam Ideen erarbeiten und Anregungen sammeln für die freiraumbezogene Masterplanung ...
» Weiterlesen

Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat

Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen

Raub einer Handtasche

Pasing: Am Dienstag, 14.01.2025, gegen 19:00 Uhr, befand sich eine 41-Jährige mit Wohnsit...
» Weiterlesen

Klassik meets Jazz - Klaviermatinée in St. Stephan

Am Sonntag, dem 02.02.2025 findet um 11.30 Uhr im Pfarrsaal St. Stephan (Zillertalstr. 47)...
» Weiterlesen

Branddelikt

Laim: Am Freitag, den 11.01.2025, gegen 02:40 Uhr, wurde dem Polizeinotruf 110 ein Brand i...
» Weiterlesen

13 neue und sanierte Spielplätze laden zum Entdecken ein

Das Baureferat hat im zurückliegenden Jahr 13 Spielplätze neu geplant und gebaut oder gr...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden