7129 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |360|361|362|363|364|365|366|367|368|369| > | >>
The Chidley Group am 20.11. im Hubertus
![The Chidley Group am 20.11. im Hubertus](images/news_images/1814.jpg)
Die Band existiert bereits seit 1968 und war eine der ersten reinen Blues-Formationen in München. Die Band hat sich der Tradition des "Modern British-Blues" verschrieben - gleichwohl umfasst das Repertoire natürlich Stücke von Muddy Waters, Albert King oder E. Mc. Daniel/Bo Diddley - um nur eine wenige zu nennen.
Furore machte "The Chidley Group" Ende vor 2 Jahren als Support von Urgestein Chuck Berry in der Georg-Elser-Halle.
Weitere Informationen und Hörproben unter www.chidley-group.de.
Eingetragen am 12.11.2009
Kinder- und Jugend BA
![Kinder- und Jugend BA](images/news_images/1800.jpg)
"Was vermisst ihr in eurem Stadtteil?", "Was stört euch?", "Welche Verbesserungsvorschläge habt ihr?" Stadtteilpolitiker geben Antworten auf die Fragen der Kinder und Jugendlichen und nehmen Anträge entgegen. Mit dabei: Bezirksausschussvorsitzender Josef Mögele, Kinderbeauftragte Lisbeth Haas und Mitglieder aus dem Unterausschuss Soziales, Schule und Sport. Bei Teilnahme von Gruppen über 10 Personen bitte telefonische Anmeldung: Lisbeth Haas; Tel.: 089-578989, haaslisbeth@web.de.
Veranstalter: BA 25 Laim, Unterausschuss Soziales, Schule und Sport
Eingetragen am 11.11.2009
Quelle: BA25 Laim
Schnäppchen-Tausch beim Nachtflohmarkt in der Stadtbibliothek Laim
![Schnäppchen-Tausch beim Nachtflohmarkt in der Stadtbibliothek Laim](images/news_images/1785.jpg)
In der Laimer Bibliothek in der Fürstenrieder Straße 53 gibt es unter anderem einen großen Nachtflohmarkt mit Schnäppchen-Tausch: Wer einen aktuellen Reiseführer (nicht älter als 2 Jahre) mitbringt, der kann sich dafür aus dem Flohmarkt-Angebot bedienen. Wie immer bietet der Flohmarkt aktuelle, zum Teil völlig neuwertige Romane und Sachbücher, Schmöker und Krimis, Bilderbücher für die Kleinen und attraktive CDs, Videos und DVDs.
Auf einer Großleinwand gibt es Werbespots aus den 50er bis 70er Jahren, das Musik-Duo "Salz und Pfeffer" unterhält mit Irish Folk, Ragtime und Tango nuevo, und um 19 Uhr erzählt Maximilian Mühlbauer, Vorsitzender des Historischen Vereins Laim, Wissenswertes und Vergnügliches über den Stadtteil.
Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnr. 1 27 37 33 - 0. Das Programm der Münchner Stadtbibliotheken zu "Treffpunkt Bibliothek" liegt in den Stadtbibliotheken aus und ist unter www.muenchner-stadtbibliothek.de zum Download zu finden.
Eingetragen am 10.11.2009
Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 25
![Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 25](images/news_images/1807.jpg)
Bürgersprechstunde
Von 18 bis 19 Uhr stehen Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Münchner Verkehrsgesellschaft - Öffentlicher Nahverkehr, Polizeiinspektion und Stadtverwaltung interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Auch der Bezirksausschussvorsitzende Josef Mögele steht für Fragen zur Verfügung.
Schwerpunktthemen werden voraussichtlich sein:
1. Aktuelle Themen aus dem Stadtbezirk
2. Sicherheitsbericht der Polizei
3. Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
4. Abstimmung über eingebrachte Anträge
Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger haben das Recht, Anträge zu beschließen, die vom Stadtrat innerhalb von 3 Monaten zu behandeln sind. Wer keine deutsche bzw. EU-Staatsangehörigkeit besitzt, kann auf Beschluss der Bürgerversammlung das Wort erhalten.
Alle Besucher der Bürgerversammlung, die an den Abstimmungen teilnehmen wollen, werden gebeten, ihren amtlichen Lichtbildausweis mitzubringen, um sich als Stadtviertel-Bürger ausweisen zu können. Sie erhalten daraufhin eine Karte, die sie berechtigt, an allen Abstimmungen mitzuwirken. Die von der Bürgerversammlung angenommenen Anträge werden im Wortlaut in der Geschäftsstelle West der Bezirksausschüsse 20, 21, 22, 23 und 25, Landsberger Straße 486, 81241 München, für die Öffentlichkeit ausgelegt.
Ebenfalls kann in der Geschäftsstelle die Stellungnahme des Stadtrates beziehungsweise des Bezirksausschusses zu den Anträgen eingesehen werden.
Eingetragen am 10.11.2009
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München
Vorweihnachtliches Orgelkonzert
![Vorweihnachtliches Orgelkonzert](images/news_images/1810.jpg)
Bachs pastoral beschwingte Toccata gefolgt von einer grandiosen, chorartigen Fuge wird das Orgelkonzert eröffnen. Das folgende Choralvorspiel Bachs umspielt einen adventlichen Choral mit einer ausdrucksvollen, lieblichen Oberstimme und einem ernsten Bass. In dem Werk von César Franck entwickelt sich eine feierliche Melodie zu einer weit ausholenden choralartigen Fantasie. Max Regers Weihnachten schildert die sich im Dunkel noch befindende Menschheit vor dem Erscheinen des Erlösers, der dann in der Andeutung weihnachtlicher Melodien erscheint. Energisch und lyrisch zugleich beschließt die groß angelegte zweite Sonate von Max Reger das Konzert.
Markus Oberniedermayr stammt aus München und studierte Orgel bei Prof. Franz Lehrndorfer an der Musikhochschule München sowie Klavier bei Prof. Kurt Seibert an der Hochschule für Künste in Bremen. Mit seiner künstlerischen Tätigkeit als Orgel-, Klaviersolist und Begleiter trat er bei zahlreichen Konzerten auf. Er hat zwei CDs mit Mitschnitten von Orgel- und Klavierabenden veröffentlicht. Zudem ist Markus Oberniedermayr Lehrer für Klavier an der Musikschule Neuried bei München.
Freuen Sie sich auf ein besinnliches Orgelkonzert am 2. Adventssonntag, das Sie mit Sicherheit verzaubern wird!
Basilika St. Bonifaz, Karlstraße 34, 80333 München
Eintritt 10,- ?, Karten an der Abendkasse
MVG: U2, Haltestelle: Königsplatz
Eingetragen am 10.11.2009
Quelle: St. Bonifaz
Sexuelle Nötigung in Laim
Eine 23-jährige Arzthelferin befand sich am frühen Sonntagmorgen, 08.11.2009, um 06.30 Uhr, auf den Nachhauseweg von einer Tanzveranstaltung. Sie stieg am S-Bahnhof Laim aus dem Zug aus, verließ den S-Bahnhof und lief auf der Landsberger Straße stadteinwärts.Beim Einbiegen in die Sandrartstraße umklammerte ein unbekannter Täter die Frau plötzlich und unvermittelt von hinten, hob sie hoch und griff ihr dabei gewaltsam in den Schritt. Als die Arzthelferin zu Schreien begann und mit den Beinen heftig strampelte, ließ der Unbekannte von ihr ab und flüchtete auf der Landsberger Straße in Richtung stadteinwärts. Glücklicherweise wurde die Frau bei dem Angriff nicht verletzt.
Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Mann verlief ohne Erfolg.
Täterbeschreibung:
Bei dem Unbekannten handelt es sich um einen ca. 25 – 30 Jahre alten Mann, 175 cm groß und schlank. Er hat dunkle, schulterlange Haare und trug zur Tatzeit eine dunkle Jacke, vermutlich eine Lederjacke. Eine weitere Beschreibung war der Geschädigten nicht möglich.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 10.11.2009
Quelle: Polizeipräsidium München
Das rollende Schuhgeschäft ist wieder in Ihrer Nähe!
Wo? Lanzstraße/Ecke Laimer Platz vor dem WeinladenWann? Dienstag 10.11. 14:00 bis 18:00 Uhr und Mittwoch 11.11. 10:00 bis 16:00 Uhr.
Der Verkauf findet direkt im LKW statt. Sie haben Problefüße? Wir haben die Lösung! Riesenauswahl an Bequemschuhen für lose Einlagen. Von G bis M und Größen von 35 bis 51. Waldläufer, Finn Comfort, Rieker, Camel usw. Inklusive Fachberatung!
Eingetragen am 09.11.2009
Schrotträder werden beseitigt
Das Baureferat wird in Zusammenarbeit mit der Polizei ab 11. November stadtweit Schrotträder und Fahrradteile ersatzlos beseitigen. Der Radverkehr in München hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Leider hat sich ? als negative Begleiterscheinung dieser erfreulichen Entwicklung ? mit Zunahme des Radverkehrs auch die Anzahl an Schrotträdern erhöht, die besonders an neuralgischen Punkten wie U-Bahn-Stationen und anderen öffentlichen Fahrradabstellanlagen festgemacht sind. Diese Räder bieten einen unerfreulichen Anblick und nehmen anderen Radfahrern die Möglichkeit, die Fahrradständer zu benutzen.Rechtlich zulässig ist die Beseitigung von eindeutig erkennbaren Schrotträdern (entspricht Fahrrädern, die definitiv unbenutzbar sind) oder Fahrradteilen in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Polizeiinspektion. Letztes Jahr wurden allein innerhalb des Mittleren Rings rund 1.700 Schrotträder entfernt. Darüber hinaus lässt die Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte derzeit lediglich zu, dass Fahrräder, die in grob sicherheitsgefährdender oder verkehrsbehindernder Weise abgestellt sind, entfernt werden dürfen. Dieser Sachverhalt ist jedoch in der Praxis oft nur schwer nachzuweisen.
Eingetragen am 09.11.2009
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München
Die Päpstin im Rex-Kino
![Die Päpstin im Rex-Kino](images/news_images/1776.jpg)
Im finsteren Mittelalter ist Bildung nicht für Mädchen gedacht. So erlernt die Protagonistin Johanna heimlich das Lesen und Schreiben und kommt zu der Erkenntnis, dass sie als Junge verkleidet bessere Überlebenschancen hat.
So führen sie ihre Wege in ein Kloster und später sogar nach Rom, wo sie zum Papst geweiht wird. Die Legende der Päpstin Johanna wurde zunächst ein vielbeachteter Bestseller - nun hat sich Sönke Wortmann des Stoffes angenommen und daraus einen oppulent ausgestatteten Historienfilm gemacht.
Foto: Verleih
Eingetragen am 06.11.2009
Höchste Zeit für die Winterausrüstung
![Höchste Zeit für die Winterausrüstung](images/news_images/1804.jpg)
Leisten Sie diesen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit, damit es Ihnen nicht so ergeht, wie dem Fahrer bei dem im Bild zu sehenden Unfall. Wenn Sie als Kraftfahrzeugführer ohne an die Witterungsverhältnisse angepasste Fahrzeugausrüstung unterwegs sind, droht Ihnen seit dem 01.05.2006 ein Verwarnungsgeld von 20 ?, bei Behinderung eines Anderen sogar ein Bußgeld in Höhe von 40 ?. Sollte es zur Gefährdung eines Anderen kommen sind 50 ? fällig, bei einem Unfall droht Ihnen ein Bußgeld in Höhe von 60 ?.
Laut Gesetz sind Sie verpflichtet, Ihr Fahrzeug beim Fehlen der richtigen Winterausrüstung bei winterlichen Straßenverhältnissen stehen zu lassen, zum Beispiel wenn Sie noch Sommerreifen aufgezogen haben. Zudem kann es sein, dass die Versicherung Sie bei einem Unfall in Regress nimmt. Machen Sie Ihr Fahrzeug jetzt "winterfest". Den ersten Schneefall hatten wir sogar schon ? der nächste wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Eingetragen am 06.11.2009
Quelle: Polizeipräsidium München
Versuchter Handtaschenraub in Laim
![Versuchter Handtaschenraub in Laim](images/news_images/1805.jpg)
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 06.11.2009
Quelle: Polizeipräsidium München
Louva Marguerite im INTERIM
![Louva Marguerite im INTERIM](images/news_images/1801.jpg)
Sanfte Gitarren- und Celloklänge sowie warme Stimmen erzählen von Liebe und Eifersucht, Heim- und Fernweh, Einsamkeit und Sehnsucht. Zu den Einflüssen zählen unter anderem Moriarty, Catpower, Emily Jane White, Neil Young und La Rue Ketanou.
Silvia: Gesang, Gitarre, Akkordeon, Mundharmonika, Andrea: Gitarre , Tin Whistle, Gesang, Karin: Klavier, Keyboard, Gesang, Jessica: Schlagzeug, David: Cello
Als Supportband für Louva Marguerita tritt die Gruppe ?So far nothing new auf. Alexander (git) und Manuel (git) aus München spielen akustisch Alternative und Rock mit den Einflüssen der Straßenmusik. Die aufstrebende Gruppe kann bereits auf eine Reihe erfolgreicher Konzertauftritte zurückblicken.
Details im Veranstaltungskalender.
Eingetragen am 05.11.2009
Stadtteilwoche Laim 2010
Im Jahr 2010 findet auf Beschluss des Bezirksausschusses 25 eine Stadtteilwoche in Laim statt. Das Kulturreferat wird dieses Kulturfestival hauptverantwortlich organisieren und durchführen. Als Termin der Stadtteilwoche wurde der Zeitraum vom 14.-21. Mai 2010 festgelegt.Wir laden alle im Viertel ansässigen Vereine, Verbände, Institutionen, Initiativen, Künstler/innen, Kulturschaffende, interessierte Bürger/innen, die an diesem Stadtteil-Kulturfestival unter dem Mot-to "Wir machen was" mitwirken oder ihre Wünsche und Programmvorschläge einbringen wollen, recht herzlich zu zwei gemeinsamen und öffentlichen Vorbereitungssitzungen ein:
1. Termin: Montag, 30.11.09, 19.00 Uhr
Ort: Interim, Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Str. 97
2. Termin: Montag, 25.01.10, 19.00 Uhr
Ort: Interim, Bürgertreff Laim e.V., Agnes-Bernauer-Str. 97
(Der zweite Termin ist zugleich verbindlicher Annahmeschluss für Ihre Anmeldungen!)
Wir freuen uns auf rege Beteiligung und eine gute Zusammenarbeit.
Eingetragen am 05.11.2009
Quelle: Landeshauptstadt München, Kulturreferat
20 Jahre UN-Kinderrechtskonvention - Ausstellung in der Stadtbibliothek Laim
![20 Jahre UN-Kinderrechtskonvention - Ausstellung in der Stadtbibliothek Laim](images/news_images/1769.jpg)
Die Ausstellung, die in der Stadtbibliothek Laim bis zum 15. Januar zu sehen ist, zeigt einen Zyklus aus 28 Radierungen des bekannten Grafikers und Schriftstellers Christoph Meckel. In fantasievollen Bildern, einzelnen Szenen, die zum Entdecken einladen, setzt Meckel sich auf seine Weise mit dem Thema Kinderrechte auseinander. Die Bilder illustrierten eine deutschsprachige Buchausgabe der Kinderrechtskonvention – in der Stadtbibliothek sind die Originale ausgestellt.
Eingetragen am 04.11.2009
Gedenken an getötete bayerische Polizisten
![Gedenken an getötete bayerische Polizisten](images/news_images/1799.jpg)
Eingetragen am 04.11.2009
Quelle: Polizeipräsidium München
Blättern: << | < |360|361|362|363|364|365|366|367|368|369| > | >>