7122 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |269|270|271|272|273|274|275|276|277|278| > | >>
Pfarrverband Laim offiziell errichtet - Wir übernehmen Verantwortung für Asylsuchende in München
![Pfarrverband Laim offiziell errichtet - Wir übernehmen Verantwortung für Asylsuchende in München](images/news_images/3168.jpg)
Weihbischof Siebler sprach den Seelsorgerinnen und Seelsorgern sowie den Vertreterinnen und Vertretern aus den vier Kirchenverwaltungen und Pfarrgemeinderäten seinen Dank aus für den mutigen Schritt, einen so großen Pfarrverband zu bilden und dafür zu sorgen, dass im Pfarrverband gute Seelsorge geleistet werden kann. Zugleich ermutigte er die Gemeindemitglieder, neue Schritte des Zusammenwachsens zu gehen. Das heißt aber auch, Positives in den einzelnen Pfarreien zu erhalten und die anderen daran teilhaben zu lassen.
Die Kirche sei jedoch kein Traditionsverein, und auch nicht dazu da, Klischees zu pflegen, so der Weihbischof. Nicht Sicherheit und Beharren auf dem, was ist, sei der Weg, vielmehr bräuchte die Kirche Bereitschaft neue Schritte zu gehen und Veränderung zu wagen, so wie Jesus es einst vorgelebt hat. Jede und Jeder Einzelne müsse sich immer wieder fragen, was würde Jesus heute tun? Jede und Jeder habe die Fähigkeit, in dieser Welt etwas besser zu machen.
Dazu gehöre, Menschen auf unserem Lebensweg zu helfen, die jetzt und hier unsere Zuwendung brauchen, wie etwa Asylsuchende. An Kinder und Jugendliche appellierte Weihbischof Siebler, sich insbesondere ihrer schwachen und am Rande stehenden Mitschüler anzunehmen. An die Eltern gerichtet verwies er darauf, dass unsere Kinder die Erwachsenen von morgen seien und so etwa auch das Arbeitsleben von morgen gestalten werden ? mit oder ohne die christliche Nächstenliebe.
Als Vertreterin der Laiengremien der vier Pfarrgemeinden erinnerte Gerti Vogt an die Schwierigkeiten der Aufbauphase .Zwar hätte man schon in großes Stück gemeinsamen Weges bewältigt. Dennoch stünden noch viele Schritte bevor, die sicher auch manchmal beschwerlich würden. "Mit einem gemeinsamem Ziel vor Augen werden wir das auch gemeinsam schaffen", sagte Gerti Vogt.
Eingetragen am 15.10.2012
Theater für Kinder und Erwachsene
![Theater für Kinder und Erwachsene](images/news_images/3169.jpg)
SCHWERT DER LIEBE
von Ricardo Eche
Es war einmal... eine Königinmutter, die ihre Tochter, Prinzessin Madeleine, mit einem ihrer Ritter verheiraten wollte. Ob das auch der Wille ihrer Tochter ist und welche Rolle hierbei einige Höflinge und ein monströser Drache spielen, das können Sie in der Aufführung von "Schwert der Liebe" live erleben.
Mit: Patricia von Derau, Andrea Wanninger, Anselm Kusser, Katja Peters, Willi Kluss, Rosanna Gebauer und Ricardo Eche.
Am Sonntag, 28.10. 2012, um 15 Uhr im Interim Theater
Am Laimer Anger 2, München
Eintritt: 5 ?
Reservierung: 089/52315239
MVV: U4/5 Laimer Platz, Tram 19, S-Bahn Laim
Einlass: 14 Uhr. Kuchen & Getränke im Foyer
Eingetragen am 15.10.2012
Brand in Mehrfamilienhaus - sechs Personen leicht verletzt
![Brand in Mehrfamilienhaus - sechs Personen leicht verletzt](images/news_images/3170.jpg)
Sechs Anwohner wurden vorsorglich wegen dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung in Münchner Krankenhäuser gebracht.
Die Brandursache ist derzeit unbekannt. Die Fachdienststelle nimmt im Laufe des heutigen Tages die Ermittlungen auf. Der Sachschaden wird auf ca. 150.000 Euro geschätzt.
Eingetragen am 15.10.2012
Quelle: Polizeipräsidium München
[Anzeige] Skiflohmarkt bei Mountain Spirit
![Skiflohmarkt bei Mountain Spirit](images/news_images/3151.jpg)
Die Verkäufer-Nummern können jederzeit telefonisch in unserem Skischulbüro unter 089-22 846 110 bzw. per Email an skischule@mountainspirit.de eingeholt werden.
Abgabe der Artikel: 19. Oktober 14:00 - 19:00 Uhr (Valpichlerstraße 97)
Abholung des Erlöses und der ggf. nicht verkauften Artikel: 20. Oktober 15:00 - 16:00 Uhr und 22. Oktober 14:00 - 17:30 Uhr
Der Verkäufer gibt 10 Prozent des Erlöses an den Veranstalter ab. Der Käufer zahlt 105 Prozent.
Eingetragen am 12.10.2012
Bayerischer Liederabend
![Bayerischer Liederabend](images/news_images/3156.jpg)
Der Männergesangverein "Liedertafel Pasing e.V." ist Mitglied im Bayerischen Sängerbund e.V., im Deutschen Chorverband e.V. und Inhaber der Zelter-Plakette sowie weiterer Auszeichnungen.
Erleben Sie einen kurzweiligen Liederabend mit vielen musikalischen Überraschungen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt (Selbstbedienung).
Eingetragen am 12.10.2012
Entlang der Landsberger Straße
![Entlang der Landsberger Straße](images/news_images/3129.jpg)
Und da hat sich insbesondere in den letzten 100 Jahren einiges getan - wo früher die Bahngleise von Europas größtem Rangierbahnhof verschraubt waren, entstehen heute neue Wohngebiete. Wo man früher über grüne Wiesen bis hinüber zum Nymphenburger Schlosspark schauen konnte, reiht sich heute eine Gewerbeimmobilie an die andere. Und nicht zu vergessen der "Laimer Großwirt", dessen Gehöft und Gastwirtschaft auf der Südseite des heutigen Laimer Kreisels stand - ein Nebengebäude steht noch heute und beherbergt eine Autovermietung.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortragsabend zur Laimer Geschichte!
Foto: Hist. Verein Laim
Eingetragen am 11.10.2012
Neuwahl beim Historischen Verein Laim e.V. - Staatssekretär a.D. Peter Hausmann ist neuer Vorsitzender
![Neuwahl beim Historischen Verein Laim e.V. - Staatssekretär a.D. Peter Hausmann ist neuer Vorsitzender](images/news_images/3165.jpg)
Neuer Vorsitzender wurde Staatssekretär a.D. Peter Hausmann, früherer Regierungssprecher in Berlin. Der gebürtige Laimer nahm das überwältigend deutliche Abstimmungsergebnis erfreut zur Kenntnis und versprach den zahlreich erschienenen Vereinsmitgliedern sich voll für die Belange des Vereins einzusetzen.
Zu seinen Stellvertretern wurden Rektor i.R. Lothar Schmidt und der stellvertretende Bezirksausschussvorsitzende Laurentius Pfäffl, ein echtes Laimer Urgestein, gewählt.
Als Schatzmeisterin wurde Frau Angelika Wehres wiedergewählt, nachdem sie vorher der Versammlung einen besonders erfreulichen Kassenbericht abliefern konnte. Neu hinzu kam als Schriftführer der pensionierte Polizeibeamte Erich Schock.
Zu Beisitzer wurden gewählt die bisherigen Vorstandsmitglieder Stadträtin Verena Dietl, Josef Kirchmeier und Klaus Dieter Schmidt sowie neu Frau Margit Meier, Mitglied im Bezirksausschuss.
Der scheidende Vorsitzende Max Mühlbauer wurde von der Mitgliederversammlung zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Der neue Vorstand hat es sich zu seiner vordringlichen Aufgabe gemacht zunächst ein umfassendes und aussagekräftiges Archiv aufzubauen, das dann für inhaltliche Arbeiten zur Verfügung steht. Die Arbeit des Vereins soll sich in Zukunft nicht nur auf eine Vortragstätigkeit beschränken, bei der altbekannte Aussagen über Laim ständig neu aufgetischt werden. In Eigenarbeit sollen die verschiedensten Laimer Themen aufbereitet werden, wie es schon bei der "Geschichte des Laimer Kulturzentrums", den "alten Laimer Schützenvereinen" , den "Laimer Turmschreibern" und bei der "Freiwilligen Feuerwehr Laim" bereits der Fall war.
Diese Arbeiten sollen künftig in öffentlichen Veranstaltungen vorgestellt und diskutiert werden, in der Hoffnung aus der Bevölkerung zusätzliche Erkenntnisse zu diesen Themen zu erfahren. Zusätzlich sollen diese aufbereiteten Themen im jährlich erscheinenden "Laimer Almanach" abgedruckt werden. Wechselnde Ausstellungen in der Laimer Stadtbibliothek sollen den Einblick in die Vereinstätigkeit abrunden und den Laimerinnen und Laimern ihr Stadtviertel näher bringen.
Josef Kirchmeier
Foto: CSU Laim-Ost
Eingetragen am 11.10.2012
Quelle: Historischer Verein Laim
Geldausgabeautomat manipuliert - Tatverdächtiger festgenommen
![Geldausgabeautomat manipuliert - Tatverdächtiger festgenommen](images/news_images/3166.jpg)
Bei seiner Beschuldigtenvernehmung durch den kriminalpolizeilichen Sachbearbeiter räumte der Tatverdächtige, ein 36-jähriger Rumäne, den Tatvorwurf ein. Da er in der Bundesrepublik Deutschland keinen festen Wohnsitz hat, wird er zur Klärung der Haftfrage dem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Eingetragen am 11.10.2012
Quelle: Polizeipräsidium München
Unser täglich Bier
![Unser täglich Bier](images/news_images/3167.jpg)
Im Rahmen des Münchner Klimaherbstes 2012 laden Andreas Schuster, Johannes Link und Daniel Alberti von der Redaktion der Radionsendung Biergebiete zu einer Reise durch die Geschichte des Bieres ein. Dabei geben sie nicht nur Einblick in die Vergangenheit, sondern diskutieren auch über die aktuelle Lage und die Zukunft des Bierstandortes Deutschland. Natürlich darf dabei eine Verkostung der Bierspezialitäten der Schneider Weißbierbrauerei nicht fehlen.
Interessante, humoristische und unerwartete Anekdoten dürfen die Hörerinnen und Hörer von den beiden renommierten Studiogästen erwarten:
- Georg Schneider VI., Leiter Private Weißbierbrauerei G. Schneider & Sohn, Kelheim
- Lukas Bulka, Biersommelier und Museumsleiter Bier & Oktoberfestmuseum München
Termin: Mittwoch, 17. Oktober 2012, 22:10 ? 0:00 Uhr
Veranstalter: Redaktion Biergebiete
Radioender: Lora München auf UKW 92,4 (Livestream)
Biergebiete, die Radiosendung rund um´s Bier, sendet jeden dritten Mittwoch im Monat von 22:10 ? 0:00 Uhr bei Lora München auf UKW 92,4.
Eingetragen am 11.10.2012
Bezirksausschuss-Sitzung am 9. Oktober
![Bezirksausschuss-Sitzung am 9. Oktober](images/news_images/3150.jpg)
Am 9. Oktober werden wieder einige Vorschläge Laimer Bürger thematisiert sowie Entscheidungsfälle in Laim besprochen. Darüber hinaus soll über veschiedene Anträge z.B. für Bezuschussungen aus dem Budget des BA entschieden und abgestimmt werden, daneben gibt es aber auch viele andere brennende Themen, die erörtert werden sollen.
Stadtteilpolitik lebt vom Mitmachen - meckern allein hilft nicht. Wenn Sie sich aus erster Hand über die Brennpunkte in Laim informieren oder die Dinge in Laim mitgestalten wollen: Auf geht's zur BA-Sitzung am 9. Oktober!
Eingetragen am 09.10.2012
Tanztee in Moosach
![Tanztee in Moosach](images/news_images/3163.jpg)
Es ist zwar noch ein bißchen hin, aber nachdem schon mehrfach angefragt wurde, gibt es die Info jetzt schon.
Wir haben uns dieses mal für freien Eintritt entschieden und wer mag, kann ins aufgestellte körbchen einen finanziellen Ausdruck seines gehabten Vergnügens hineintun, worüber wir uns dann freuen!
Für eure Tanzkalender geht es dann so weiter:
13.1.2013 15.00 ? 17.00 Uhr "Tanztee!"
Alter Wirt, Moosach
11.2.2013 19.30 Uhr "Rosenmontags-Tanz"
Seidlvilla, München
24.2.2013 15.00 ? 17.00 Uhr "Tanztee!"
Alter Wirt, Moosach
20.4.2013 20.00 Uhr "3. Opernball im KUBIZ"
Großer Ball im Unterhachinger KUBIZ mit Bläsersolisten des Staatstheaters am Gärtnerplatz und Magnus Kaindl für die Münchner Francaise mit Francaise-und Polonaise-Probe am 15.4. im KUBIZ
Eingetragen am 09.10.2012
Neue Betrugsmasche im Internet
![Neue Betrugsmasche im Internet](images/news_images/3164.jpg)
In den letzten Monaten sind bereits einige Fälle dieser Form des Internetbetrugs bekannt geworden. Die Geschädigten, bei denen es sich häufig um türkische Staatsangehörige handelt, werden immer nach der gleichen Masche betrogen. Entweder durch ein gehacktes oder die Kopie eines bestehenden Profils einer Internetplattform wird Kontakt zum Geschädigten gesucht. Es wird um die Übermittlung einer Mobilfunknummer gebeten, meist unter Vorspiegelung einer gewissen Notlage. Später erhält dann der Geschädigte eine PIN eines Bezahldienstes, um deren Übermittlung dann gebeten wird. Die Täter verwenden diese Codes, um unmittelbar bei sogenannten Premiumdienstleistern im Internet einzukaufen.
Präventionshinweise durch das Polizeipräsidium München:
- Nicht leichtfertig Freundschaftsanfragen annehmen.
- Telefonnummern nicht über den Chat weitergeben.
- Auf keinen Fall irgendwelche Codes die per SMS, Email oder auf sonstigem Wege ankommen, weitergeben.
- Im Zweifel beim Bezahldienstleister nachfragen und die Polizei einschalten.
Eingetragen am 09.10.2012
Quelle: Polizeipräsidium München
Neue Spielzeit beim Laimer Puppenschrank
![Neue Spielzeit beim Laimer Puppenschrank](images/news_images/1702.jpg)
Am Sonntag den 11. November ist es wieder soweit, um 15:00 Uhr spielt der "Puppenschrank" im Interim am Laimer Anger das Stück "Kasperl und das Gespenst", in dem die Kinder durch ihre (lautstarke) Unterstützung die Geschichte wieder selbst zu einem guten Ende führen können.
Der Eintritt ist mit jeweils 4 Euro sehr familienfreundlich und der "Laimer Puppenschrank" ist ein schönes, nostalgisches Kasperltheater, welches es im Münchner Raum wohl kein zweites Mal gibt.
Weitere Termine dieses Jahr:
25.11.2012: Kasperl und die verschwundene Prinzessin
Eingetragen am 08.10.2012
Bazar des Mütterforums in Laim
![Bazar des Mütterforums in Laim](images/news_images/3135.jpg)
Für Frauen in fortgeschrittener Schwangerschaft ist Einlass um 9 Uhr.
Kauf und Verkauf von Kinderkleidung (Herbst/Winter), Schuhe, Spielsachen, Büchern, Zubehör usw. Skier, Schlittschuhe, Schlitten, Fahrräder usw.
Es gibt Kaffee und selbstgebackene Kuchen (auch zum Mitnehmen).
Ausgabe der Listen am Donnerstag, 27.09. von 15.30 bis 17 Uhr im kleinen Pfarrsaal, Abgabe der Ware am Freitag, 12.10.12 von 16 bis 18 Uhr im großen Pfarrsaal.
Jede Liste kostet 1 ?. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im Viertel zugute.
Eingetragen am 08.10.2012
Treffen des Landesverbandes kinderreicher Familien
Der bayerische Landesverband kinderreicher Familien lädt alle interessierten Familien mit drei und mehr Kindern ein zum gegenseitigen Kennenlernen und Austauschen.Wir informieren über unsere derzeitigen Aktivitäten für die kinderreichen Familien und würden uns freuen über ein reges Interesse.
Das Treffen findet statt am 12.10.12 ab 20 Uhr in der Gaststätte Troja, Stürzerstr. 38, 80689 München.
Eingetragen am 08.10.2012
Blättern: << | < |269|270|271|272|273|274|275|276|277|278| > | >>