Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3637 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

MediaCreativ Werbegesellschaft mbh

Letzter Inserent:
Münchner Weihnachtszirkus
Rüdesheimer Straße 2
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

7120 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung


Blättern:  << | < |345|346|347|348|349|350|351|352|353|354| > | >> 

9. Unternehmerstammtisch

9. UnternehmerstammtischTAGWORX.NET und HAAG Kommunikationsdesign laden ein zum 9. Unternehmerstammtisch am 29.04.2010 um 19:00 Uhr in das WEIN.GUT in der Camerloher Straße 56 in 80686 München-Laim.

Klüngeln, Klönen, Fachsimpeln: Der Unternehmerstammtisch in Laim ist ein Instrument zum unkomplizierten und lockeren Gedankenaustausch zwischen Unternehmern aus dem Münchner Westen, jedoch gibt es zu jedem Stammtisch ein Schwerpunktthema, welches erörtert und diskutiert werden soll.

Abmahnung, Abzocke, Anarchie. Wenn man der Berichterstattung in den Medien Glauben schenken darf, wimmelt es im Internet nur so von Gaunern, die alle "Ihr Bestes" wollen. Gleichzeitig müssen Sie als Unternehmer einige Gesetze und Richtlinien beachten, um nicht kostspielige Abmahnungen und Unterlassungserklärungen zu riskieren: Urheberrecht, Medienrecht, Persönlichkeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Verbraucherschutzrecht...
Rechtsanwalt Wolfgang Haag von der Kanzlei Braunger | Haag sagt was Sache ist, wo juristische Fallstricke lauern und steht natürlich auch für Ihre Fragen zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl sorgen auch diesmal wieder die Wenzels vom WEIN.GUT und das Catering-Team der Metzgerei Sommerkorn, die die Stammtischler mit Getränken und köstlichen Schnittchen verwöhnen werden.

Der Stammtisch funktioniert nur, wenn wir mit verbindlichen Zusagen rechnen können, bitte melden Sie sich rechtzeitig an, die Plätze sind begrenzt. Für Speisen und Getränke wird ein Beitrag von 20.- Euro erhoben, eine Rechnung erhalten Sie auf Wunsch beim Einlass. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online- Anmeldung unter http://www.unternehmerstammtisch-laim.de, XING-Mitglieder können sich unter https://www.xing.com anmelden. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihren Teilnahmebeitrag nicht erstatten können, sollten Sie überraschend nicht teilnehmen können. Ihre Teilnahme ist jedoch übertragbar. Bitte teilen Sie uns entsprechende Änderungen rechtzeitig mit, vielen Dank!

Eingetragen am 15.04.2010

[Anzeige] NEU ab 1. Mai 2010: OFFENES ATELIER - Freies Malen für jedes Alter!

NEU ab 1. Mai 2010: OFFENES ATELIER - Freies Malen für jedes Alter!Jeden 1. Samstag im Monat von 11.00 ? 18.00 Uhr öffnet das "ATELIER FÜR FREIES MALEN" seine Räume in der Gunzenlehstraße 20 (neben dem Restaurant "Lemon Tree").

Für 7,-? pro Stunde oder 40,-? für den ganzen Tag kann hier jeder nach Herzenslust malen und experimentieren ? an den großen Maltischen oder an der Malwand. Es stehen verschiedenste Farben ( Acryl, Aquarell, Gouache, Tempera, Ölkreiden, Grafit, Kohle u.a.) und Papiergrößen und -stärken zur Verfügung und werden nach Verbrauch abgerechnet. Leinwände werden auf Wunsch besorgt.

Bitte anmelden, da nur begrenzte Plätze vorhanden sind !

Infos und Anmeldung unter: ATELIER für Freies Malen, Gunzenlehstr. 20, 80689 München,
info@freiesmalen-kunsttherapie.de oder Tel. 089-586203
http://www.freiesmalen-kunsttherapie.de

Eingetragen am 15.04.2010

7. ACM-Oldtimertreffen

7. ACM-OldtimertreffenDas 7. ACM-Oldtimertreffen "Unter der Bavaria" findet am 18.4.2010 ab 9.00 Uhr statt. Im Rahmen des 45. Münchner Frühlingsfests präsentieren sich Old- und Youngtimer aller Epochen und Kategorien auf der Theresienwiese.

Einst weitverbreitete Alltagsfahrzeuge vom Vespa-Roller und Zündapp-Motorrad bis zum VW Käfer oder Ford Taunus glänzen neben exklusiven Sportwagen und amerikanischen Chromschlitten. Historische Traktoren und Nutzfahrzeuge bilden einen interessanten Kontrast zu modernen und klassischen Rennmotorrädern und -autos.

Gegen 11.00 Uhr formieren sich die Teilnehmer zum Oldtimer-Corso über die Festwiese. Im vergangenen Jahr konnte der Veranstalter "Automobil-Club München von 1903" ? ältester Ortsclub im ADAC ? über 1.500 Fahrzeuge begrüßen. Alle Besitzer von Youngtimer- und Oldtimer-Fahrzeugen sind ohne Voranmeldung herzlich zur Teilnahme eingeladen. Der Eintritt für Teilnehmer und Besucher ist frei.

Weitere Informationen unter www.bavariaring.de oder www.automobilclub-muenchen.de.

Eingetragen am 14.04.2010

Einbruchsdiebstahl aus einer Wohnung

Einbruchsdiebstahl aus einer WohnungAm Dienstag, 13.04.2010, in der Zeit von 10.00 ? 20.45 Uhr, gelangten ein oder mehrere unbekannte Täter auf noch nicht bekannte Art und Weise in eine Wohnung in der Reutterstraße in Laim. Dort durchsuchten die Einbrecher die Erdgeschosswohnung des Geschädigten. In verschiedenen Verstecken fanden sie eine höhere Geldsumme. Mit dem Bargeld konnten die Täter unerkannt flüchten.

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Eingetragen am 14.04.2010
Quelle: Polizeipräsidium München

Kleider- und Spielzeugmarkt

Kleider- und SpielzeugmarktDie städtische Kindertagesstätte am Riegerhofweg 5 lädt wieder ein zum Kleider-und Spielzeugmarkt am Freitag, den 23. April 2010 von 15:00-18:00 Uhr.

Zum Verkauf kommt alles rund ums Kind - insbesondere Kinderkleidung und Spielzeug. Das KITA-Team und die Eltern sorgen für einen Kaffee- und Kuchen-Stand.

Pro Tisch werden 3,- Euro Standgebühr erhoben.
Einlass ab 14.30 Uhr
Der Markt findet bei jedem Wetter statt! Weitere Informationen und Anmeldung beim Team der Kindertagesstätte unter 089-54636768-0.

Eingetragen am 14.04.2010

Bazar des Mütterforums

Der nächste Bazar des Mütterforums findet statt am Samstag, 17.4.10 von 9.30 bis 12 Uhr im Pfarrheim Namen Jesu, Stürzerstr. 37. Für Frauen in fortgeschrittener Schwangerschaft ist Einlass um 9 Uhr.

Kauf und Verkauf von Kinderkleidung (Frühjahr/Sommer) Schuhe, Spielsachen, Büchern, Zubehör usw. Kommunionkleidung. Für Kaffee und selbstgebackene Kuchen (auch zum Mitnehmen) ist gesorgt. Alles wohlsortiert!!! Damit Einkauf Spass macht und nicht Stress.

Abgabe der Ware am Freitag, 16. April 2010 von 16 bis 18 Uhr im großen Pfarrsaal. Jede Liste kostet 1 ?. Listen können noch erworben werden bis Freitag Mittag im Pfarrbüro Namen Jesu, Saherrstr. 15

Öffnungszeiten des Pfarrbüros
Montag 8.30 - 12.00 Uhr
Dienstag 8.30 - 12.00 Uhr, 14.30 - 18.00 Uhr
Mittwoch 8.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr, 14.30 - 17.00 Uhr
Freitag 8.30 - 12.00 Uhr

Tel. Nr. des Pfarrbüro 54 63 74 - 0
Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im Viertel zugute.

Eingetragen am 14.04.2010

Brand im Hochhaus Sauerbruchstraße

Brand im Hochhaus SauerbruchstraßeAus bislang ungeklärter Ursache ereignete sich in der Nacht auf Montag ein Brand in einem Hochhaus im Stadtteil Großhadern. Das Feuer war in einem Einzimmerappartement im achten Obergeschoss, des dreizehn Stockwerke fassenden Wohngebäudes, ausgebrochen.

Gerade noch rechtzeitig konnte sich die etwa 64-jährige Bewohnerin der Brandwohnung in Sicherheit bringen. Sie erlitt eine leichte Rauchvergiftung und musste von einem Rettungswagen zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Unter Einsatz von schwerem Atemschutz bekämpften die Feuerwehrkräfte das Feuer im Innenangriff mit einem C-Löschrohr. Um ein Übergreifen der Flammen auf das neunte und zehnte Obergeschoss zu verhindern, kam ein weiteres Löschrohr über eine Drehleiter zum Einsatz.

Knapp eine halbe Stunde nach Alarmierung hatten die Einsatzkräfte das Feuer gelöscht. Parallel zum Löschangriff evakuierten die Feuerwehrkräfte mehrere Personen aus den darüber liegenden Wohnungen. Für den Zeitraum der Löscharbeiten wurden 32 Bewohner im Großraumrettungswagen der Berufsfeuerwehr betreut. Weitere sechs Anwohner kamen mit Symptomen einer Rauchvergiftung mit mehreren Rettungswagen zur Untersuchung in Münchner Kliniken.

Nach Abschluss der Löscharbeiten konnten, bis auf die Bewohner der Brandetage, sämtliche Personen wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Insgesamt waren etwa 100 Einsatzkräfte der Münchner Feuerwehr im Einsatz.
Den entstandenen Sachschaden bezifferte die Feuerwehr auf etwa 100.000 Euro.

Foto: Einsatzfoto der Berufsfeuerwehr München

Eingetragen am 12.04.2010
Quelle: Branddirektion München

Widerstand gegen Neonazi-Aufmarsch

Die SPD im Bezirksausschuss 19 (BA19) ist empört über Pläne von Neonazis am 8. Mai, dem Tag des Endes des 2. Weltkriegs, Kundgebungen mit Trommeln, Reden und Fackelzug zwischen U-Bahnhof Fürstenried West und U-Bahnhof Großhadern zu veranstalten.

"Braune Aufmärsche an einem solchen Tag, dem Jahrestag der Befreiung vom Naziregime, sind eine Verhöhnung aller Opfer des Naziregimes und eine untragbare Provokation." So Micky Wenngatz, Sprecherin der SPDFraktion im BA19 und begründet den SPD Antrag zur nächsten BASitzung: "Deswegen fordern wir die Stadt München auf, alle rechtlichen Mittel auszuschöpfen um diesen widerwärtigen Aufmarsch zu verhindern."

Die Route der Neonazis führt auch zu der Gräberstätte für 3543 Opfer der beiden Weltkriege sowie der Vernichtungspolitik des Naziregimes. Die Opfer dieser Gräberstätte, wo offensichtlich eine Kranzniederlegung durch die Nazis stattfinden soll, stammen aus 18 Ländern. Das ist eine Beleidigung der Toten und sollte zu Protesten, auch der Vertreter der betroffenen Länder, führen. Die SPD sieht zudem zahlreiche sicherheitsrelevante Hindernisse für die Durchführung der braunen Versammlung: Zum Beispiel die zu erwartenden Gegendemonstrationen und das notwendige Polizeiaufgebot würden einen eventuell notwendigen Rettungs- oder Feuerwehreinsatz über diese einzige direkte Straßenverbindung zwischen dem Klinikum Großhadern und den Stadtteilen Fürstenried, Forstenried und Solln versperrren.
Sollte es zu der Veranstaltung kommen, wird sich die SPD an Protestaktionen beteiligen. Sie bittet die Münchnerinnen und Münchner sich ebenfalls entschlossen diesem Widerstand gegen das braune Gesindel anzuschließen.

Eingetragen am 10.04.2010
Quelle: SPD-Fraktion im BA 19

Schützengesellschaft Zwölf Apostel e.V. auf der Suche nach ihren Vorgängern

Schützengesellschaft Zwölf Apostel e.V. auf der Suche nach ihren VorgängernDie Laimer Schützengesellschaft Zwölf Apostel e.V. (gegr. 1980) sucht Zeugen der Vergangenheit. Bereits 1879 wurde die "Schützengesellschaft Laim" gegründet und hatte Ihr Schützenlokal im Gasthaus "Großwirt" (heute die Hertz-Autovermietung am Laimer Kreisel).

Im Jahre 1909, also genau vor 100 Jahren wurden in der Gaststätte "Aindorfer Hof" die "Grenzschützen" aus der Taufe gehoben. Über das Schicksal dieser beiden Vereine ist kaum etwas bekannt. Lediglich die Teilnahme am Oktoberfest Schützen- und Trachtenzug 1929 ist dokumentiert. Wer kann Angaben über diese beiden Schützengesellschaften machen? Wer ist, unter Umständen auch aus Nachlässen, im Besitz von schriftlichen Unterlagen wie Rundschreiben, Mitgliederlisten und Urkunden oder von Fotos, Pokalen und Abzeichen, Fahnen oder Tischstandarten? Selbstverständlich können Sie alle Originalunterlagen behalten. Wir bitten nur um die Erlaubnis die Dokumente zu scannen oder die 3-dimensionalen Erinnerungsstücke zu fotografieren.

Wer Angaben über die früheren Laimer Schützenvereine machen kann, ist herzlich zur diesjährigen Nikolausfeier der Schützengesellschaft Zwölf Apostel e.V. eingeladen. Sie findet statt am Freitag, 4. Dezember 2009 ? 19.00 Uhr im Pfarrsaal der Pfarrei "Zu den heiligen Zwölf Aposteln".

Kontaktadressen der Schützengesellschaft Zwölf Apostel e.V.:
1.Schützenmeister Thomas Kreuzer
Veilchenstr. 1
80689 München
Tel: 089-74080295
Email: 1.sm@sg12apostel.de

Ehrenschützenmeister Josef Kirchmeier
Guido-Schneble-Str. 52
80689 München
Tel: 089-54642009
Email: esm.kirchmeier@sg12apostel.de

Eingetragen am 08.04.2010

Flohmarkt im KulturLaden Westend

Im KulturLaden Westend (Ligsalzstr. 44 - direkt an U-Bahn Schwanthalerhöhe, Eingang im Hof) findet am Samstag, 10.4. von 10 bis 16 Uhr der letzte Indoor-Flohmarkt statt, bevor am 2. Samstag im Mai die Freiluft-Saison auf dem Gollierplatz wieder beginnt.

Wegen des beschränkten Platzangebotes können beim Indoor-Flohmarkt keine eigenen Stände aufgebaut werden. Auf dem Gollierplatz sind dann wieder alle privaten Anbieter willkommen. Näheres unter www.kulturladen-westend.de.

Eingetragen am 06.04.2010

[Anzeige] Reiseberatung in der Hahnenapotheke

Reiseberatung in der HahnenapothekeDie Pfingstferien stehen vor der Tür und immer mehr Menschen entscheiden sich in Ihrem Urlaub für Fernreisen. Damit unangenehme Überraschungen ausbleiben und die Reise ein schönes Erlebnis wird ist es wichtig zu wissen, wie man sich in fernen Ländern vor Infektionen schützt, welche Impfungen empfohlen bzw. vorgeschrieben sind und was man in der Reiseapotheke dabei haben sollte.

Ungewohnte klimatische Belastungen, das Unterschätzen landestypischer Infektionsrisiken und allzu sorgenfreie Ernährung sorgen alljährlich für Erkrankungen während des Urlaubs und zu unzähligen Reiseabbrüchen. Und Gefahren lauern bei weitem nicht nur in tropischen Regionen - auch mitten in Europa können Sie laut WHO von Darminfektionen, in Südosteuropa sogar von Typhus, Diphtherie und Hepatitis heimgesucht werden.
Neben einer Reisekranken- und Reiserückholversicherung ist daher eine gut ausgestattete Reiseapotheke das A und O einer sorgenfreien Auslandsreise.

Die Hahnenapotheke in der Fürstenrieder Straße 65 ist seit Jahren für eine reisemedizinische Beratung zertifiziert. Das Centrum für Reisemedizin CRM ist kompetenter Partner der Hahnenapotheke.

Für eine im Verhältnis zu den Reisekosten geringe Gebühr kann sich jeder Urlaubswillige in der Hahnen-Apotheke individuell beraten lassen, erhält tagesaktuelle Informationen sowie terminierte Impfempfehlungen.

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8.30 - 18.00 Uhr
Samstag 8.30 - 12.00 Uhr

Eingetragen am 06.04.2010

Verkehrsunfall nach Herzinfarkt

Verkehrsunfall nach HerzinfarktAm Freitag, 2. April, gegen 11.50 Uhr kam es an der Ecke Lautensack- Straubinger Straße in München-Laim zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Hierbei fuhr ein 65-jähriger Mann mit seinem dunkelblauen Porsche Carrera gegen mehrere parkende Pkws. Anschließend überquerte er eine Verkehrsinsel und die Gegenfahrbahn, sowie einen Rad - und Fußweg, bevor er an einer Parkbank zum Stehen kam. Glück im Unglück hatte eine Radfahrerin, die gerade noch ausweichen konnte.

Ursache für den Unfall war vermutlich eine Herzattacke des 65-jährigen. Die alarmierte Feuerwehr und der Rettungsdienst führten, die bereits an dem bewusstlosem Fahrer, von Passanten eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen fort.

Anschließend wurde er vom Notarzt der Feuerwehr unter laufender Reanimation in eine Münchner Klinik gebracht, wo er einige Zeit später verstarb. Die Ermittlungen zum Unfallhergang übernimmt das Verkehrsunfallkommando der Polizei.

Eingetragen am 03.04.2010
Quelle: Branddirektion München

Bezirksausschuss-Sitzung am 13. April

Bezirksausschuss-Sitzung am 13. AprilDer Bezirksausschuss 25 tagt einmal im Monat im Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Die Sitzungen beginnen 19:30 und sind öffentlich. Zu Beginn jeder Sitzung können die Laimer Bürgerinnen und Bürger ihre Anregungen und Probleme vorbringen und Anfragen oder Anträge stellen.

Auf der Tagesordnung am 13. April stehen u.a. die Soziale Absicherung der Mieter der GBW-Wohnungen, Sicherstellung des Bestandes der Fußgängerunterführung unter der Fürstenrieder Straße in Höhe des ehem. Hertie-Hauses, das Trambahnprojekt Westtangente sowie viele andere brennende Themen. Darüber hinaus soll über veschiedene Bürgeranträge und Lösungsvorschläge entschieden werden.

Stadtteilpolitik lebt vom Mitmachen - meckern allein hilft nicht. Wenn Sie sich aus erster Hand über die Brennpunkte in Laim informieren oder die Dinge in Laim mitgestalten wollen: Auf geht's zur BA-Sitzung am 13. April!

Eingetragen am 03.04.2010

Biete Hortplatz in Laim!

Klingt zu schön um wahr zu sein? Wir brauchen unverzüglich viele, neue Hortplätze für unsere Kinder in Laim! Eine Alternative könnten Ganztagsschulen sein - oder andere Ideen, um die miserable Betreuungssituation zu verbessern. Wir Laimer Eltern müssen den Stadtrat und Verwaltung wachrütteln, um eine Veränderung für unsere Kinder zu erreichen!

Unser Ziel ist, dass in naher Zukunft genügend qualifizierte Betreuungsmöglichkeiten im Anschluss an den Unterricht für unsere Kinder geschaffen werden.

Setzen Sie mit Ihrer Unterschrift ein Zeichen. Bitte unterstützen Sie uns, auch wenn Sie (aktuell) nicht betroffen sind.

Am 26.4. werden die Unterschriftenlisten eingesammelt und dem Stadtrat übergeben.

Möchten Sie sich aktiv mit uns für unser Anliegen einsetzen, schreiben sie bitte an suche@hortplatz-in-laim.de. Wir freuen uns über jede UnterstützungHier können Sie in Laim unterschreibenWo die Unterschriftslisten in Laim verteilt sind, erfahren Sie www.Hortplatz-in-Laim.de. Die Standorte werden schnellstmöglich aktualisiert!vielen Dank an alle, die uns unterstützen!

Eingetragen am 02.04.2010

Mittelalter in München 2010

Mittelalter in München 2010Großes kündigt sich an. Nach zwei Jahren gibt es endlich wieder eine schöne, große Mittelalter-Veranstaltung in München.

Das Gelände auf dem jeden Sommer das weltbekannte Tollwood Festival stattfindet wird sich für ein langes Wochenende, vom 29. April bis zum 2. Mai 2010 in ein mittelalterliches Dorf verwandeln. Spielleute werden das Volk aufs Beste unterhalten. Gaukler ziehen durch die Gassen und verzaubern die Menschen mit ihren Künsten. Schmiede fertigen filigrane Schmuckstücke oder schwere Hufeisen, ganz nach Wunsch! Rittertruppen werden in ihre Lager einladen und jedem der das Leben im Mittelalter gerne besser kennen lernen möchte, uralte Rezepte und die Lebensweise in einem Ritterlager des Mittelalters näher bringen. An ihren Feuern ist jeder willkommen!

Seit langen Jahren waren sie nicht mehr in hier. Die Kultband OMNIA wird nach langer Abstinenz im Bayernland auf der Bühne stehen. Am Freitag den 30.4.2010 (Hexennacht) werden sie ihre alten wie auch ihre neuesten Lieder in einer gut 90-minütigen Show vorstellen. Aus ganz Deutschland gehen inzwischen die Anfragen nach diesem Event ein.

Doch schon am Donnerstag ? eigentlich der Schnuppertag - ist ein absoluter Leckerbissen für alle Freunde des Mittelalters zu erwarten. Der bekannte Autor Andreas Gößling stellt sein neuestes Werk "OPUS ? Das verbotene Buch" vor. Bei zwei Lesungen entführt er mit seinen hervorragend recherchierten Texten die Zuhörer in eine dunkle Vergangenheit in der die Inquisition ein blutiges Zepter schwang. "... Geister, Buch der Geister, lies schon, Geister, lies ..."

Wer nun glaubt das sei alles ? weit gefehlt. Am Samstag den 1. Mai 2010 nimmt uns Torsten Schördling ? vielen Kennern der Szene besser bekannt als Pill aus dem Duo Pill & Pankratz ? mit seinem Meisterwerk "Anwyn ? eine fantastische Reise" bei der Hand und führt uns behutsam in eine Zauberwelt voller Faszination und Geheimnissen. "Anwyn" ? eine Welt voll Magie und Überraschung!

Dazu das köstliche Bier der "alten Erdinger", Met, Beerenweine, Säfte, herrliche, wohlmundende Leckereien unterschiedlichster Art.

Wer jedoch einmal dabei sein möchte, wenn ein mittelalterliches Dorf zum Leben erwacht, dem sei der Sonntag ans Herz gelegt. Mit einer "Mittelalterlich Frühspeiserey" (neudeutsch auch gerne genannt "Brunchbuffet") sorgen die Veranstalter für das Wohl der neugierigen Gäste. So kann man unter Rittern, Gauklern, Spielleuten und Hexen sitzen und sich das lecker- rustikale Essen schmecken lassen und den Musikanten lauschen.

Na, was ist? Schon Karten besorgt? Nein? Dann aber hurtig, hurtig!! Weitere Infos auf unserer Homepage: www.mittelalter-in-münchen.de.

Eingetragen am 01.04.2010


Blättern:  << | < |345|346|347|348|349|350|351|352|353|354| > | >> 

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28  

» 03.02. DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND
» 03.02. FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS
» 03.02. DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE
» 03.02. KONKLAVE
» 03.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 03.02. Boogie-Crazy-Hoppers
» 04.02. Laimer Linedancer
» 04.02. Die Laimer Kammertonjäger
» 04.02. DER SPITZNAME
» 05.02. FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS
» 05.02. Kreatives Kreistanzen
» 06.02. Schießtraining Apostelschützen
» 07.02. HOISWÄÄH & REISERER
» 08.02. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 08.02. BluBanda
» 09.02. Pícara Brunchmilonga
» 09.02. Kretische Tänze
» 10.02. Computer-Gesprächsrunde
» 10.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 10.02. Boogie-Crazy-Hoppers
» 11.02. Schau mal - Frauen der Stunde Null
» 11.02. Laimer Linedancer
» 11.02. Die Laimer Kammertonjäger
» 12.02. Kurzberatung des SBH Süd
» Kalender
» Alle 428 Termine

Paper & Art Dieter Hirsch

Lokalnachrichten

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU im ASZ Kleinhadern: Repair-Café am 17. Februar
Sie haben Dinge, die...
» Weiterlesen

Mit Persönlichkeit zu mehr Erfolg - Dr. Chris Schäfer beim 106. Unternehmerstammtisch in Laim

Regelmäßige Teilnehmer am Laimer Unternehmerstammtisch wissen es schon lange: Immer wied...
» Weiterlesen

Replugged LIVE im Interim

Endlich wieder! Replugged LIVE im Interim

Am Samstag, 25.01.2025, um 20:00 Uhr Pflichtt...
» Weiterlesen

Seniorenkino im Neuen Rex

Die Seniorenvertretung Laim lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025 ein zur Senioren...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Kostenlose juristische Beratung am 3. Februar im ASZ Kleinhadern
Das ASZ...
» Weiterlesen

Rollstuhl stürzt ins Bahngleis

Am Freitag, den 17. Januar 2025 kam es am S-Bahnhof München-Laim zu einem gefährlichen E...
» Weiterlesen

Ideen für den Landschaftspark West: Einladung zum Workshop

Gemeinsam Ideen erarbeiten und Anregungen sammeln für die freiraumbezogene Masterplanung ...
» Weiterlesen

Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat

Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen

Raub einer Handtasche

Pasing: Am Dienstag, 14.01.2025, gegen 19:00 Uhr, befand sich eine 41-Jährige mit Wohnsit...
» Weiterlesen

Klassik meets Jazz - Klaviermatinée in St. Stephan

Am Sonntag, dem 02.02.2025 findet um 11.30 Uhr im Pfarrsaal St. Stephan (Zillertalstr. 47)...
» Weiterlesen

Branddelikt

Laim: Am Freitag, den 11.01.2025, gegen 02:40 Uhr, wurde dem Polizeinotruf 110 ein Brand i...
» Weiterlesen

13 neue und sanierte Spielplätze laden zum Entdecken ein

Das Baureferat hat im zurückliegenden Jahr 13 Spielplätze neu geplant und gebaut oder gr...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden