7122 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |226|227|228|229|230|231|232|233|234|235| > | >>
Der Held aus Juda - der Paul-Gerhardt-Chor singt die Johannespassion
![Der Held aus Juda - der Paul-Gerhardt-Chor singt die Johannespassion](images/news_images/3828.jpg)
In der Johannespassion, obwohl im Wortsinne eine Leidensgeschichte, bleibt Jesus allzeit der Herrscher. Als solcher wird er im Eingangschor eindringlich angerufen: "Herr, unser Herrscher" - und er bleibt es selbst am Kreuz "Der Held aus Juda siegt mit Macht und schließt den Kampf. Es ist vollbracht." Jesus wird gefeiert, er bringt den Sieg des Lichts über die Finsternis, die Kreuzigung nimmt nichts von seiner Macht und Wirkung. Hoffnung und Zuversicht, selbst in größter Erniedrigung, das lässt uns das Geschehen in der Johannespassion, dank Bachs grandioser Vertonung höchst dramatisch intensiviert, sehr eindringlich und tröstlich empfinden. "Die Erniedrigung war die Erhöhung, die Verhöhnung war die Königshuldigung, das Kreuz war der Thron, der Geschundene und Erniedrigte war der König, der Tod war die Auferstehung" (Bernhard Hanssler).
"Keine Predigt, kein noch so persönliches, wortreich frei gesprochenes Gebet erreicht mich mit derselben Intensität wie diese überpersönliche, kunstvoll komponierte und zugleich zutiefst menschlich gefühlte Musik" – diesen Worten von Chorleiterin Ilse Krüger ist nichts hinzuzufügen. Als Zuhörer können Sie es selbst erleben!
Sonntag, 6. April 2014, 17 Uhr
Christuskirche München-Neuhausen, Dom-Pedro-Platz 4 (U1 / U7 Gern)
Johann Sebastian Bach
Johannespassion BWV 245
Marina Ulewicz, Sopran
Martina Swandulla, Alt
Tino Brütsch, Tenor
Thomas Dobmeier, Bass
Andreas Schmidt, Bass
Junges Ensemble München
Paul-Gerhardt-Chor
Leitung: Ilse Krüger
Karten zu 16 / 19 / 24 € - Vorverkauf bei:
• Hieber- Lindberg, Sonnenstr. 15
• Bücher Hacker, Fürstenrieder Str. 46a
• Pfarramt der Paul-Gerhardt-Kirche Telefon 089 / 56 54 70
• Bitte beachten Sie: kein Vorverkauf im Pfarramt der Christuskirche!
• Abendkasse (öffnet 1 Stunde vor Konzertbeginn)
Bestellung (ohne Vorverkaufsgebühr) über: mail@paul-gerhardt-chor.de
Die Karten werden an der Abendkasse hinterlegt
Eingetragen am 24.03.2014
Frau läuft bei Rot über die Fahrbahn, wird von einem Pkw erfasst und schwer verletzt
![Frau läuft bei Rot über die Fahrbahn, wird von einem Pkw erfasst und schwer verletzt](images/news_images/3834.jpg)
Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 70-Jähriger mit seinem Pkw Daimler-Benz die Fürstenrieder Straße in nördlicher Richtung. Er wollte den Kreuzungsbereich geradeaus überqueren und seine Fahrt auf der Wotanstraße fortsetzen. Der genannte Kreuzungsbereich ist mit einer Ampel geregelt.
Unabhängige Zeugen gaben an, dass das Ehepaar bei für sie geltendem Rotlicht die Wotanstraße betreten hatten. Als der 70-Jährige mit seinem Fahrzeug in die Kreuzung bei Grünlicht einfuhr, nahm er die aus seiner Sicht von rechts querenden Fußgänger zu spät wahr.
Der Autofahrer versuchte noch durch eine Bremsung einen Zusammenstoß mit der Frau zu vermeiden. Jedoch kam er nicht rechtzeitig zum Stehen und erfasste auf Höhe der rechten Seite seines Frontstoßfängers diese an der linken Körperseite. Die Fußgängerin wurde durch den Aufprall auf die Motorhaube aufgeladen und im Anschluss wieder auf die Fahrbahn zurückgeschleudert, wo sie zum Liegen kam.
Die 79-Jährige erlitt durch den Unfall eine stabile Fraktur der Wirbelsäule und wurde mittels eines Rettungswagens in ein Münchner Krankenhaus verbracht, wo sie zur Beobachtung in stationärer Behandlung bleibt.
Eingetragen am 24.03.2014
Quelle: Polizeipräsidium München
Bildungspaten gesucht!
![Bildungspaten gesucht!](images/news_images/3835.jpg)
Einmal pro Woche fördern und motivieren ehrenamtliche Paten je ein Grundschulkind. Eine wöchentliche Gruppenstunde für die Patenkinder, regelmäßige Treffen der Paten und Elternarbeit tragen zum Erfolg des Bildungsprojektes bei. Die Bildungspaten bauen zu den Kindern eine sichere Bindung auf und fördern damit die persönlichen Ressourcen der Schüler.
Mitzubringen sind vor allem Freude an Kindern, Einfühlungsvermögen, Verlässlichkeit, gute deutsche Sprachkenntnisse sowie Allgemeinbildung. Am Mittwoch, 26. März findet von 17.00 bis 19.00 Uhr eine Informationsveranstaltung für Bildungspaten im Nachbarschaftstreff Blumenau, Rolf-Pinegger-Str. 5, statt.
Stefanie Junggunst
Nachbarschaftstreff Blumenau
Foto: Mit den Kindern wird wöchentlich eine Freizeitaktion gestaltet, das kann Backen, Basteln oder auch mal ein Ausflug sein.
Eingetragen am 24.03.2014
Kommunalwahl 2014 - so sieht es im Bezirksausschuss aus
Es hat wieder mal etwas länger gedauert - aber nun sind die Stimmzettel auch für die Zusammensetzung der neuen Bezirksausschüsse ausgezählt, so auch für den BA25 Bezirksausschuss Laim.Dort ergibt sich ein ganz ähnliches Bild wie beim großen Ganzen: Die SPD und die FDP fahren Verluste ein, CSU und Grüne habe ordentlich zugelegt. Kleine Parteien spielen in Laim keine Rolle. Hier die Übersicht der Stimmenverteilung:
Partei | Stimmen | Prozent | BA Sitze | Gewinn/Verlust | Graph |
CSU | 150.558 | 37,2 | 9 | +4,8 % | ![]() |
SPD | 152.112 | 37,6 | 9 | -6,8 % | ![]() |
Grüne | 87.593 | 21,7 % | 6 | +6,0 % | ![]() |
FDP | 14.262 | 3,5 % | 1 | -4,1 % | ![]() |
Die folgenden BA-Mitglieder werden künftig in den BA-Stühlen Platz nehmen (sortiert nach gewonnenen Zweitstimmen):
CSU Zöllner, Anette Gaßmann, Alexandra Stöckle, Stefanie Kirchmeier, Josef Nickl, Peter Schöttl, Alexander Schmoll, Christian Stöckle, Peter Schendel, Ernst-Wolfram | SPD Mögele, Josef Dietl, Verena Dr. Mertens, Martha Junggunst, Stefanie Kaufmann, Carsten Meier, Margit Dr. Di Benedetto, Daniela Brieger, Karin Striegl, Ursula | Grüne Haas, Lisbeth Benn, Ingo Hofbauer, Jutta Spannig, Renate Höfer, Philipp Hößl, Tobias | FDP Graul, Volker |
Eingetragen am 22.03.2014
Kinderflohmarkt am Laimer Platz
![Kinderflohmarkt am Laimer Platz](images/news_images/3826.jpg)
Es gibt wieder von den Müttern der Einrichtung leckere und selbst gebackene Kuchen und heißen Kaffee. Nun hoffen wir mit Euch auf richtig gutes Wetter! Seid dabei, wir freuen uns auch Euch!
Samstag 29.03.2014 ab 13 Uhr
FLOHMARKT für Kinderkleidung und Spielzeug
Die Standgebühr beträgt 4 Euro, Kinder verkaufen kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ausweichtermin bei Regen: 12.04.2014
Eingetragen am 21.03.2014
BA-Sitzung am 1. April
![BA-Sitzung am 1. April](images/news_images/3831.jpg)
Am 1. April werden wieder einige Vorschläge Laimer Bürger thematisiert sowie Entscheidungsfälle in Laim besprochen. Darüber hinaus soll über veschiedene Anträge z.B. für Verkehrsprobleme in Laim sowie Bezuschussungen aus dem Budget des BA entschieden und abgestimmt werden, daneben gibt es aber auch viele andere brennende Themen, die erörtert werden sollen.
Stadtteilpolitik lebt vom Mitmachen - meckern allein hilft nicht. Wenn Sie sich aus erster Hand über die Brennpunkte in Laim informieren oder die Dinge in Laim mitgestalten wollen: Auf geht's zur BA-Sitzung am 1. April!
Eingetragen am 21.03.2014
Neues Betreuungsangebot im Pfarrverband Laim für Grundschüler
![Neues Betreuungsangebot im Pfarrverband Laim für Grundschüler](images/news_images/3832.jpg)
Die Kinder können dort die Zeit über Mittag in einer offenen, familiären Atmosphäre verbringen. Sie erhalten die Gelegenheit, sich auszuleben, sich zu entspannen und Freundschaften zu pflegen. Die Art der Beschäftigung können die Kinder weitgehend frei gestalten und werden von den Betreuerinnen unterstützt. Dazu wird verschiedenes Spiel- und Bastelmaterial bereitgestellt. In Absprache mit den Kindern wird es auch regelmäßige Beschäftigungsangebote oder gemeinsame Projekte geben. Je nach Bedarf wird den Kindern die Möglichkeit geboten, sich zurückzuziehen und auszuruhen, zu spielen, zu toben oder auch schon die Hausaufgaben zu erledigen.
Da sich die Elterninitiative in der Gründung befindet, werden dringend Eltern gesucht, die sich in dieser Phase besonders engagieren und ihre Ideen einbringen wollen.
An den beiden Schuleinschreibungsterminen am 31.03. und am 02.04. werden Ansprechpartner der Elterninitiative anwesend sein und Voranmeldungen entgegennehmen. Für April ist noch vor den Osterferien ein Infoabend geplant.
Weitere Informationen und Voranmeldung:
mittagsbetreuung-st.ulrich@gmx.de
Ulrike Koller
Öffentlichkeitsarbeit im Pfarrverband Laim
Kirchenverwaltung St. Ulrich
Tel.: 0179/5088030
Eingetragen am 21.03.2014
Sicher unterwegs mit U-Bahn, Bus & Tram
![Sicher unterwegs mit U-Bahn, Bus & Tram](images/news_images/3830.jpg)
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ab sofort möglich: Isabella Weiss: isabella.weiss@greencity.de, Telefon: (089) 813 018 25.
Termine: 20. März 2014: ASZ Bogenhausen, Rosenkavalierplatz 9
2. April 2014: ASZ Haidhausen, Wolfgangstraße 18
30. April 2014: ASZ Thalkirchen, Emil-Geis-Str. 35
5. Mai 2014: ASZ Obergiesing, Werinherstraße 71
6. Mai 2014: ASZ Westpark, Badgasteiner Str. 5
7. Mai 2014: ASZ Moosach, Gubestraße 5
8. Mai 2014: Seniorentreff Neuhausen, Nymphenburger Straße 171
15. Oktober 2014: ASZ Fürstenried, Züricherstraße 80
22. Oktober 2014: ASZ Berg am Laim, Berg-am-Laim Straße 141
27. Oktober 2014: ASZ Schwabing-Ost, Siegesstraße 31
29. Oktober 2014: ASZ Ramersdorf, Rupertigaustraße 61a
3. November 2014: ASZ Isarvorstadt, Hans-Sachs-Straße 14
Veranstalter: Green City e.V. im Auftrag der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG)
Anmeldung: Isabella Weiß, isabella.weiss@greencity.de, (089) 813 018 25
Eingetragen am 20.03.2014
Führung zur Geschichte Laims
![Führung zur Geschichte Laims](images/news_images/3812.jpg)
Treffpunkt ist vor der Stadtbibliothek Laim in der Fürstenrieder Straße 53, die Führung geht durch die Agnes-Bernauer-Straße zum Laimer Anger, über die St. Ulrichs-Kirche in die Eisenbahnersiedlung - und zurück zur Fürstenrieder Straße.
Eingetragen am 19.03.2014
Jazzisfaction im Interim
![Jazzisfaction im Interim](images/news_images/3824.jpg)
In der gut lang bemessenen Pause gabs wie immer günstig Getränke. Bewundernswert, daß auch mit diesem Verkauf die Kosten für die neuen, schicken Küchenmöbel selbst hereingewirtschaftet wurden, wie der Vorsitzende des Bürgertreffs Laim e.V., Hans Falter, mir stolz erzählte.
Auch an diesem Abend hat der Jazz die Satisfaction zur Jazzisfaction werden lassen - eine Musikbefriedigung, die immer wieder aufrichtige Begeisterung beim Publikum erntet.
Doris Lindner
Eingetragen am 17.03.2014
Kommunalwahl 2014: Alles ist anders
![Kommunalwahl 2014: Alles ist anders](images/news_images/3825.jpg)
Und auch wenn der Nachfolgekandidat Dieter Reiter und viele seiner Genossen das Ergebnis schönzureden versuchten: Die Verluste in der Landeshauptstadt für die Sozialdemokraten sind enorm, CSU-Kandidat Josef Schmid hat im Vergleich zu 2008 eine beeindruckende Aufholjagd hingelegt. Nun kommt es zur Stichwahl zwischen Schmid und Reiter - auch das ist einigermaßen historisch, denn zuletzt kam es 1984 zu einer derartigen Konstellation, seither hatte in München die Sozialdemokratie das Sagen.
![Kommunalwahl 2014: Alles ist anders Kommunalwahl 2014: Alles ist anders](images/news_images/3825_1.jpg)
Beachtlich auch die Ergebnisse von Grünen-Kandidatin Sabine Nallinger. Gleichwohl steht fest, dass die Grünen mit ihrem Ergebnis von 15,3 Prozent die Verluste ihres Koalitionspartners nicht werden kompensieren können.
Kleine Parteien spielten in München keine wirkliche Rolle, dazu zählt mit 3,1 Prozent auch die FDP - was 2 Stadtratssitzen entspricht. Allerdings werden von AfD bis Linke, von Bayernpartei bis Rosa Liste etwa 15 Stadtratsstühle an die "Kleinen" gehen.
Ein ganz ähnliches Ergebnis hat auch die bei LAIM-online laufende Umfrage prognostiziert, an der insgesamt 188 Besucher teilgenommen haben. In der folgenden Tabelle sehen Sie nun die Abstimmungsergebnisse dieser Umfrage, die am Abend des Wahltages zu Ende gegangen ist.
Auswahl | Stimmen | Grafik | Prozent |
Rot gewinnt. Die SPD hat die Landeshauptstadt in den letzten Jahren gut im Griff gehabt und einen guten Bürgermeister gestellt. Das soll so bleiben. | 82 | 43.62 % | |
Wir brauchen frischen Wind in der Stadtverwaltung. Die CSU hat einen kompetenten Bürgermeisterkandidaten und sollte zeigen, was sie kann. Schwarz gewinnt! | 84 | 44.68 % | |
Es kommt zu einer völlig neuartigen Konstellation. Kleine Parteien werden durchstarten. | 5 | 2.66 % | |
Ich habe noch keine Entscheidung getroffen und lasse den Wahltag in aller Ruhe auf mich zukommen. | 7 | 3.72 % | |
Mir wurscht - ich gehe nicht wählen. | 10 | 5.32 % |
Bild: media Verlagsgesellschaft mbH, Josef Stöger
Eingetragen am 17.03.2014
Tötungsdelikt in Großhadern
![Tötungsdelikt in Großhadern](images/news_images/3827.jpg)
Vor Ort gab 43-jährige gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten an, einen Menschen getötet zu haben. Bei der sofort durchgeführten Überprüfung einer Wohnung in Großhadern, konnte die Leiche einer 76-jährigen Frau aufgefunden werden. Wie sich im Verlauf der weiteren Ermittlungen ergab, handelte es sich um die Mutter des mittlerweile Festgenommenen.
Als Tatmotiv gab der Täter an, dass er aufgrund seiner Spielleidenschaft völlig überschuldet sei und seiner Mutter die Schmach einer Pfändung der Wohnung durch einen Gerichtsvollzieher ersparen wollte. Aus diesem Grund habe er die arglose Frau in der gemeinsam bewohnten Wohnung überraschend von hinten angegriffen und erwürgt. Er nahm einige Schmuckstücke an sich und fuhr zur Arbeit. Mit den Schmuckstücken wollte er offensichtlich einen Teil seiner Schulden tilgen.
Der Beschuldigte wird heute im Laufe des Tages dem Haftrichter im Polizeipräsidium München wegen des Verbrechens des Mordes vorgeführt.
Nach den bisherigen Ermittlugen handelt es sich einen Einzeltäter. Bis dato lagen noch keinerlei kriminalpolizeiliche Erkenntnisse über die Person vor.
Eingetragen am 17.03.2014
Quelle: Polizeipräsidium München
Laim im Dialog 2014 - Streifzüge durch den Stadtteil und zu den Menschen
![Laim im Dialog 2014 - Streifzüge durch den Stadtteil und zu den Menschen](images/news_images/3821.jpg)
Unter dem Motto "Zeig mir Dein Laim!" sind alle im Pfarrverband lebenden Menschen eingeladen, mehr voneinander zu erfahren und besondere Blicke auf den Pfarrverband und Laimer Lebenswelten zu werfen. Bei den Spaziergängen zeigen Vertreterinnen und Vertreter des Pfarrverbands allen Interessierten "ihr Laim" - Orte, die sie gerne mögen, Treffpunkte, Orte zum Auftanken und was für sie zum Stadtteil gehört.
Norbert Winkler vom Historischen Archiv Laim führt erneut durch noch unentdeckte Teile unseres Pfarrverbands.
Treffpunkt: Namen Jesu, Saherrstr. 15. Der Spaziergang endet bei St. Philippus.
Kontakt:
Monika Kluy, Tel.: 7002264
Gebühr: 3,- EUR
Eingetragen am 14.03.2014
Frühlingsflohmarkt
![Frühlingsflohmarkt](images/news_images/3822.jpg)
Der Flohmarkt steht unter dem Motto "Frühling kann beginnen..". Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee & Kuchen und unserem "legendären" Grillstand bestens gesorgt. Gute Laune und viel Spaß ist bei uns im Riegerhofweg immer zu finden.
Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt Standgebühr EUR 4.00 Euro - Kinder selbstverständlich kostenlos. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht notwendig - das Riegerhofweg-Team freut sich auf Ihr Kommen.
Weitere Informationen unter 089-546367680
Eingetragen am 14.03.2014
Raser vor Schule gestoppt - Laim
![Raser vor Schule gestoppt - Laim](images/news_images/3823.jpg)
Bei der Kontrolle wurde ein 62-jähriger Mann aus Berg am Starnberger See mit einem Pkw Mazda mit einer Geschwindigkeit von 106 km/h (abgelesene Geschwindigkeit) mit dem Handlasermessgerät gemessen, wobei die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h beträgt.
Bei der Anhörung gab er den Verkehrsverstoß nicht zu. Der Pkw-Fahrer muss nun mit einer Anzeige, einem Bußgeld, einer Ahndung mit Punkten im Verkehrszentralregister sowie mit einem Fahrverbot rechnen.
Eingetragen am 14.03.2014
Quelle: Polizeipräsidium München
Blättern: << | < |226|227|228|229|230|231|232|233|234|235| > | >>