7129 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |388|389|390|391|392|393|394|395|396|397| > | >>
SPD und Jusos gedenken der Weißen Rose
![SPD und Jusos gedenken der Weißen Rose](images/news_images/1382.jpg)
Über 40 Bürgerinnen und Bürger versammelten sich am Grab von Sophie und Hans Scholl und Christoph Probst, wo der Gedenkkranz der SPD für die Mitglieder der Weißen Rose niedergelegt wurde.
Am Grab der Widerstandskämpfer im Dritten Reich hielt Florian Ritter, MdL und Beauftragter der SPD-Landtagsfraktion zu Fragen des Rechtsextremismus, die Gedenkrede.
In dieser erinnerte er an den Widerstand der sozialdemokratischen, kommunistischen und bürgerlichen Gruppen gegen die menschenverachtende NS-Diktatur. Des Weiteren rief er dazu auf, sich erkennbar gegen den derzeit wieder erstarkenden Rechtsextremismus in Deutschland zu stellen und wachsam gegenüber den Neo-Nazis zu sein.
Nach der Rede zog der Gedenkzug zu den Gräbern von Alexander Schmorell und Hans Conrad Leipelt weiter und gedachte noch den weiteren Opfern der "Weißen Rose" sowie anderer Widerstandsorganisationen. Dr. Klaus Hahnzog, ehemaliger Bürgermeister der Landeshauptstadt München sowie ehemaliger Landtagsabgeordneter, wies an beiden Orten noch auf den geschichtlichen Hintergrund der Widerstandskämpfer hin.
Als Ehrengast des Gedenkens war in diesem Jahr den ehemaligen KZ-Häftling, Hinterbliebenen des Holocaust und antifaschistischen Widerstandskämpfer Martin Löwenberg anwesend. Der heute 84-jährige ist gern gesehener Gast an Schulen und bei Veranstaltungen, in denen er in Zeitzeugengesprächen über die Teilnahme am antifaschistischen Widerstand berichtet.
Eingetragen am 03.03.2009
25 Jahre Historischer Verein Laim e.V.
![25 Jahre Historischer Verein Laim e.V.](images/news_images/1354.jpg)
Aus Anlaß der Vereinsjubiläums ist vom 6. März bis 28. April in der Stadtbibliothek Laim in der Fürstenrieder Straße 53 die Ausstellung "Laim - gestern und heute" zu sehen. Die Ausstellung dokumentiert die Geschichte des Vereins und macht die wertvollen Dokumente zur Stadtteilgeschichte, die der Verein in jahrzehntelanger Arbeit zusammengetragen hat, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Unter den Exponaten sind neben zahlreichen historischen Fotos unter anderem alte Zeitungen und über 200 Jahre alte Originaldokumente.
Die Ausstellung wird am Donnerstag, 5. März, um 19.30 Uhr feierlich eröffnet.
Darüber hinaus gibt es zur Jubiläumsfeier einen Festvortrag im INTERIM am Laimer Anger von Stefan Hirsch, Bezirksheimatpfleger von Obb. mit dem Schwerpunkt "Laim im Wandel der Zeiten". Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet die "Laimer Saitenmusi".
Eingetragen am 02.03.2009
Junge Union München-Südwest beim politischen Aschermittwoch in Passau
![Junge Union München-Südwest beim politischen Aschermittwoch in Passau](images/news_images/1375.jpg)
"Unsere Politik muss den Menschen dienen, nicht umgekehrt", betonte Horst Seehofer in seiner Rede und bot gleichzeitig einen "neuen Bürgerpakt für Deutschland" an. "Die CSU muss und soll wieder zur Mitmach-Partei werden". Auch bei der Fahrgemeinschaft aus München kamen die Ausführungen des bayerischen Ministerpräsidenten sehr gut an. "Gerade in Bezug auf die Europawahl hat uns Horst Seehofer viele Argumente mitgegeben. Direktwahlkreise für Europaabgeordnete, da bekommt Europa ein viel stärkeres Gesicht vor Ort; das ist ein Vorschlag, den wir als Junge Union wirklich super finden," so Leonhard Agerer, Kreisvorsitzender der JU München-Südwest.
Mit dem Zitat "Irren ist menschlich ? immer irren ist sozialdemokratisch" von Franz-Josef Strauß und weiteren Bonmots brachte Horst Seehofer auch rhetorisch die Halle zum Kochen. "Es ist einfach toll, hier dabei zu sein; von Angesicht zu Angesicht bekommt man die Stimmung und Faszination "Aschermittwoch" einfach viel besser mit als vor dem Fernseher", meinten die jüngsten Neumitglieder der JU, Julia Haider, Christoph Bauer, Tobias Irrgang, Maximilian Guber und Victor Agerer.
Im Anschluss an die Reden konnten sich die Mitreisenden noch mit den neuen Generalsekretären Dobrindt und Bär, der Sozialministerin Christine Haderthauer, dem niederbayerischen Europaabgeordneten Manfred Weber und kurz mit dem Ministerpräsidenten selbst unterhalten - Politik zum Anfassen. Durch den großen Input in Passau wurden auf der Rückfahrt gleich viele Ideen diskutiert, wie man die Anregungen vor Ort umsetzen kann.
"Im nächsten Jahr wollen wir es so organisieren, dass auch jedes interessierte Nichtmitglied die Möglichkeit hat, an dieser tollen Veranstaltung teilzunehmen und mit uns nach Passau zu kommen", war das Resümee von Leo Agerer, "wir hoffen nur, dass wir mit unserem Angebot dann auch in die Presse kommen".
Eingetragen am 02.03.2009
Quelle: JU München-Südwest
Diebstahlsserie aus Geschäften
![Diebstahlsserie aus Geschäften](images/news_images/1377.jpg)
In insgesamt fünf Geschäften erbeutete das Trio einen Bargeldbetrag in Höhe von 1.500 Euro.
Täterbeschreibung:
1. Männlich, 27-29 Jahre alt, ca. 168 cm groß, dickliche Figur, hellere Augen, mitteleuropäische Hautfarbe; Bekleidung: Orangefarbenes Shirt, khakifarbene Jacke, grau Wollmütze (Käppi).
2. Männlich, 22-24 Jahre alt, ca. 172-174 cm groß, schlank, kurze schwarze Haare, dunkler Teint, dunkle Augen; Bekleidung: Bedrucktes Shirt, vermutlich schwarze Jacke.
3. Weiblich, lange, schwarze bis zum Rücken reichende Haare, dunkle Augen, dunkler Teint; Bekleidung: Vermutlich schwarze Jacke.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 02.03.2009
Quelle: Polizei München
[Anzeige] Nadel im Heuhaufen...
![Nadel im Heuhaufen...](images/news_images/1379.jpg)
Pustekuchen. Ihre schöne Seite residiert - wenn überhaupt - auf den hinteren Plätzen im Suchmaschinenindex und Ihre Besucher (Kunden!...) lassen sich an einer Hand abzählen.
Durch eine schlechte Suchmaschinenpositionierung verlieren Sie tagtäglich Geld. Die Firma TAGWORX.NET aus München Laim analysiert Ihre Seite auf Suchmaschinentauglichkeit und macht Schluß mit Codeverhau und Neffendesign. Und dann bringen wir Sie mit den für Sie relevanten Suchbegriffen richtig weit nach vorne.
Wollen Sie mehr wissen? Klicken Sie hier!
Eingetragen am 02.03.2009
Schmuck aus einem Einfamilienhaus in Großhadern entwendet
![Schmuck aus einem Einfamilienhaus in Großhadern entwendet](images/news_images/1376.jpg)
Aus einem der Zimmer entwendeten sie Schmuck und Uhren im geschätzten Wert von ca. 15.000,- ?. Mit ihrer Beute gelang ihnen unerkannt die Flucht.
Fahndungsaufruf:
Hinweise, die zur Ergreifung der Täter bzw. zur Sicherstellung des Schmuckes führen, sind an das Polizeipräsidium München, K 53, Tel.: 089/2910-0 oder jede andere Polizeidienststelle zu richten.
Eingetragen am 01.03.2009
Quelle: Polizei München
Todsicher, Liebling!
![Todsicher, Liebling!](images/news_images/1378.jpg)
"Todsicher, Liebling!" Eine dramatische Krimi-Lesung von und mit Samir Kandil.
"Ein finsterer griechischer Anwalt, den seine Klienten ihren "Engel" nennen, ein chinesischer Teemeister und sein bockiger Geselle, ein Pärchen, das sich selbst in einem Kriminalroman wieder findet, und ein Spion, der im wahrsten Sinne des Wortes auffliegt - das sind einige der Hauptfiguren in der dramatischen Krimi-Lesung "Todsicher, Liebling!".
In sechs Mini-Dramen führt Kandil uns ins Zentrum des Geschehens, lässt uns zu Zeugen, Mitwissern und manchmal sogar zu Komplizen werden.
Dramatisch sind dabei sowohl die Handlungen als auch die Art des Vortrags: das Lesepult wird zur Bühne, wenn Kandil wie in einem Theater seine Figuren auftreten und gegeneinander antreten lässt."
Eingetragen am 01.03.2009
Gründung des Ortsverbandes Laim der Frauen-Union Müchen Laim
![Gründung des Ortsverbandes Laim der Frauen-Union Müchen Laim](images/news_images/1374.jpg)
Die Wahlleitung übernahm die FU Kreisvorsitzende Dr. Renate Unterberg. In das Amt der Vorsitzenden wurde Alexandra Gaßmann, Mutter von neun Kindern und im Viertel durch vielseitiges Engagement bekannt, gewählt. Der neuen Vorstandschaft gehören ebenso an: Renate Wagner als stellvertretende Vorsitzende, Christin Springer als Schriftführerin und Victoria Gaßmann als Schatzmeisterin. Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzerinnen: Cornelia und Viola Wolf, Heidith Krämer, Julia Gaßmann und Bärbel Springer.
Mit dem neuen Ortsverband möchten die Frauen u. a. auf Fragen der Familienpolitik und der Kinderbetreuung Einfluss nehmen, aber auch Anliegen im Viertel weiter beleuchten.
Die Vorsitzende, Alexandra Gaßmann bezeichnete die Frauenunion als "gestaltende Kraft bei der Umsetzung ihrer Ideen und Vorschlägen in den verschiedenen Gremien". Desweiteren sieht Gaßmann die Zugehörigkeit der FU-Vorsitzenden zur Vorstandschaft der CSU-Ortsverbände Laim Ost und West als wichtiges Bindeglied zwischen der CSU und der FU
(Arbeitsgemeinschaft der CSU).
So lässt sich sagen, dass Freitag der 13 für Laim ein ausgesprochener Glückstag ist, da sich Frauen verschiedensten Alters zusammengefunden haben um gemeinsam die Belange der Laimer und Laimerinnen vorwärts zu bringen.
Foto (von links nach rechts): Alexandra Gaßmann, Bärbel Springer, Christin Springer, Victoria Gaßmann, Cornelia Wolf, (unten sitzend) Julia Gaßmann, Renate Wagner, Viola Wolf, Heidith Krämer
Eingetragen am 28.02.2009
Paradise and Horses
![Paradise and Horses](images/news_images/1345.jpg)
Natürlich können Kunstliebhaber die ausgestellten Werke auch erwerben, bitte wenden Sie sich an Frau Reuss oder Frau Schopf.
Vor gut 20 Jahren hat sich der Niederländer Rolant de Beer mit seinem Atelier in Laim angesiedelt. 1952 in Hengelo geboren, "passt München in seine Biografie", wie er von sich selbst sagt. De Beers Werke waren neben München bereits in Ausstellungen in ganz Deutschland, Österreich und den Niederlanden zu gesehen. Neben Atelierausstellungen gibt der Künstler in seinen Räumlichkeiten in der Tuttlinger Straße 9 auch Malunterricht für Erwachsene und Kinder, Atelierbesucher sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Künstlers unter www.rolant.de oder im Kunstportal kunst-regional.de.
Eingetragen am 27.02.2009
Traditioneller Laimer Nachaschermittwoch der CSU
![Traditioneller Laimer Nachaschermittwoch der CSU](images/news_images/1344.jpg)
Den musikalischen Rahmen gestaltet die Blaskapelle "Aubinger Dorfmusik".
Als Schirmherr hat sich unser Wahlkreisabgeordneter Dr. Hans-Peter Uhl, MdB zur angekündigt.
Die Laimer CSU freut sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Bitte bringen Sie Bekannte, Freunde und Verwandte mit und tragen Sie so zum erfolgreichen Gelingen unserer Veranstaltung bei.
Eingetragen am 26.02.2009
Manga meets Classics
![Manga meets Classics](images/news_images/1365.jpg)
In der Reihe "Manga meets Classics", die auf 6 Bände angelegt ist, werden klassische Meisterwerke in der Bildsprache der Jugend neu erzählt: ein neuer Zugang zu Altbewährtem. Die Zauberflöte, der erste Band der Reihe, erhielt im Jahr 2007 den deutschen ICOM-Comic-Preis für den einzigartigen Brückenschlag zwischen Comic-Kunst, Musik und Geschichte.
Umgesetzt wurde das Konzept vom Zeichnerteam der WOC - World of Comics, einer Münchner Künstlergemeinschaft, die sich auf hochwertige Comics und Mangas spezialisiert hat.
Unter der Ägide der WOC-Macher steht auch MICS, die freie und kostenlose Münchner Schule für Comic-Kunst, die vom Kulturreferat der Landeshauptstadt gefördert wird.
Vernissage: Freitag, 27. Februar 2009, 19.00 Uhr
Ort: Galerie Guardini der Münchner Volkshochschule, Guardinistraße 90 (U 6 - Haderner Stern), 81375 München
Ausstellungsdauer: 27. Februar bis 3. April 2009
Öffnungszeiten: montags bis freitags 9.00 bis 12.00 Uhr und montags bis donnerstags 18.00 bis 20.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung (0 89) 71 70 33
Eintritt frei
Eingetragen am 26.02.2009
Kostenlose Hip Hop-Kurse für Jugendliche
Für Jugendliche bis 21 Jahre bietet das Schul- und Kultusreferat/ Sportamt in Zusammenarbeit mit dem Sportverein TSV München Ost e.V. kostenlose Hip Hop-Kurse an. Alle Tanzinteressierten können ohne jegliche Verpflichtung an diesen Stunden teilnehmen.Das Programm ist für jedermann offen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die jeweils einstündigen Kurse finden ab sofort ? mit Ausnahme der Schulferien ? einmal wöchentlich jeden Donnerstag in der Sporthalle des TSV München Ost e.V. (Sieboldstraße 4, Nähe Rosenheimer Platz) statt. Kursbeginn für Einsteigerinnen und Einsteiger ist um 16 Uhr, für Fortgeschrittene um 17 Uhr. Für junge Erwachsene ab 21 Jahre kostet die Stunde 2,50 Euro (Teilnahmemarke). Die Teilnahmemarken sind an allen Vorverkaufsstellen von München-Ticket sowie in der Stadt-Information im Rathaus erhältlich. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.sport-muenchen.de oder unter Telefon 44 48 82 87-21.
Eingetragen am 26.02.2009
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München
Bauarbeiter aus 4 Meter abgestürzt
![Bauarbeiter aus 4 Meter abgestürzt](images/news_images/1373.jpg)
Nur knapp verfehlte der Mann beim Sturz die aus dem Boden ragenden Armierungseisen.
Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und ein Notarzt versorgten den Bauarbeiter. Mit einem Baustellenkran und dem vorgehaltenen Rettungscontainer der Baustelle wurde der Mann an die Oberfläche gehoben. Das Feuerwehr-Notarztteam Südwest brachte den Mann, der Kopf- und Armverletzungen erlitten hatte, in den Schockraum eines Münchner Krankenhauses.
Eingetragen am 26.02.2009
Quelle: Branddirektion München
Karneval in Rio
![Karneval in Rio](images/news_images/1369.jpg)
Die größten, aufwändigsten und farbenprächtigsten Umzüge wälzen sich jahr für Jahr durch das "Sambódromo Marquês de Sapucaí" in Rio de Janeiro. Um sich mal ein paar Zahlen vor Augen zu halten: Allein die Sambaschule "Salgueiro" - die in diesem Jahr auch den ersten Platz belegt hat - war mit über 4100 Akteuren, Tänzer/innen und "Batteristas" vertreten. Und die "Salgueiro" ist nur eine von 12 Gruppen, die dieses Jahr das Sambodrom bevölkern.
Gegenüber den Vorjahren waren die Motivwagen noch prächtiger und aufwändiger - und die Akteurinnen bemühten sich, mehr durch prachtvolle Kostüme als durch nackte Haut in die Schlagzeilen zu kommen. Noch im letzten Jahr hatte Tänzerin Viviane Castro für einen ordentlichen Skandal gesorgt, weil sie splitternackt und ohne das obligatorische "Tapa Sexo" im Sambodrom aufgelaufen war. Insbesondere Kirchen und konservative Politiker hatten sich damals über die Nacktheit empört und die Sambaschule São Clemente bekam wegen des offensichtlichen Regelverstosses einen halben Punkt bei der Wertung abgezogen.
Ausführliche Fotostrecken und Videos vom Karneval in Rio und anderen brasilianischen Karnevalshochburgen sind im Portal globo.com zu sehen.
Foto: RIO-CARNIVAL.NET
Eingetragen am 24.02.2009
Politischer Aschermittwoch der SPD Laim
![Politischer Aschermittwoch der SPD Laim](images/news_images/1358.jpg)
Es sprechen Roland Fischer, Bundestagkandidat, Diana Stachowitz, Mitglied des Landtags und Florian Ritter, Mitglied des Landtags.
Neben politischen Reden und Diskussionen erwartet Sie eine Fischkarte mit italienischen Spezialitäten.
Eingetragen am 23.02.2009
Blättern: << | < |388|389|390|391|392|393|394|395|396|397| > | >>