7122 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |17|18|19|20|21|22|23|24|25|26| > | >>
Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau
Vortrag über Sturzprophylaxe und Hausnotruf am 25. März im ASZ KleinhadernBei diesem Vortrag über Sturzprophylaxe und Hausnotruf informiert Sie Frau Röbisch von den Maltesern über Gründe des Fallens. Sie erfahren, mit welchen Maßnahmen Sie vorbeugen und Stürze vermeiden können. Und: was können Sie tun, wenn doch ein Sturz geschehen ist? Wie kann Hilfe geleistet werden?
Termin: 25. März, 14:30h. Eintritt frei, Kosten für Verzehr. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 580 34 76
Vortrag: Termine online vereinbaren am 27. März im ASZ Kleinhadern
Der Anrufbeantworter Ihres Arztes verweist auf Online-Anmeldemöglichkeiten? Die Nachbarin kommt per Internet schneller an einen Behörden-Termin oder erledigt die Sache direkt online? Sie möchten mit anderen Termine besser abstimmen, z.B. für einen Ausflug? Heute spricht Herr Biedermann mit Ihnen über Funktionen, Vor- und Nachteile von Apps zur Terminvereinbarung & Co. Vor allem auch mit Blick auf Datenschutz - denn bei Arzt, Behörde und Co. müssen Sie z.T. zahlreiche Daten von sich eingeben.
Termin: 27. März, 14:30h. Eintritt: 2,00€, Kosten für Verzehr. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 580 34 76
Freie Plätze in den Kursen des ASZ Kleinhadern
In folgenden Kursen haben wir wieder Plätze frei:
• Sitztanz, mittwochs 10.00-11.00h
• Englisch Basic, donnerstags 11.45-12.45h
Eingetragen am 19.03.2024
Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw - drei Personen verletzt
![Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw - drei Personen verletzt](images/news_images/6972.jpg)
Zeitgleich fuhr ein 19-Jähriger mit Wohnsitz in München mit einem Pkw Jaguar die Zschokkestraße stadteinwärts in Richtung Westendstraße. Er wollte die Kreuzung zur Hans-Thonauer-Straße geradeaus überqueren. Als Beifahrer befand sich zu dieser Zeit ein 18-Jähriger mit Wohnsitz in München im Fahrzeug.
Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei wurden alle drei Personen leicht verletzt und mussten mit Rettungsdiensten in Krankenhäuser gebracht werden.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Zudem wurde ein Ampelmast beschädigt. Dieser musste durch die Berufsfeuerwehr München entfernt werden.
Während der Unfallaufnahme kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Die weiteren Ermittlungen führt die Münchner Verkehrspolizei.
Eingetragen am 19.03.2024
Quelle: Polizeipräsidium München
Karlheinz Zwerenz - Die Kunst der stillen Örtchen, Ausstellung im INTERIM
![Karlheinz Zwerenz - Die Kunst der stillen Örtchen, Ausstellung im INTERIM](images/news_images/6924.jpg)
Zu allen Veranstaltungen ab 19 Uhr geöffnet.
Kunstaustellung 11.01.24 bis 31.03.24,
Vernissage Fr., 12.01.24, 18 Uhr
Eingetragen am 11.03.2024
Quelle: INTERIM Bürgertreff Laim e.V.
LEANDERS LETZTE REISE - Seniorenkino im Neuen Rex
![LEANDERS LETZTE REISE - Seniorenkino im Neuen Rex](images/news_images/6969.jpg)
Und findet sich plötzlich mit ihrem Großvater im Zug Richtung Ukraine wieder, wo gerade der Krim-Krieg mit Nachbarland Russland ausgebrochen ist.
Doch obwohl die Voraussetzungen alles andere als ideal sind, stellt sich die Reise als überraschend angenehm heraus, denn die Beziehung zwischen Eduard und seiner Enkelin verbessert sich langsam...
Mit Jürgen Prochnow, Petra Schmidt-Schaller, Suzanne von Borsody
Wann? Freitag, 22.03.2024 13:00 Uhr
Wo? Neues Rex Filmtheater, Agricolastraße 16, 80687 München
Eingetragen am 11.03.2024
Kino in der Stadtbibliothek Laim: Nico
![Kino in der Stadtbibliothek Laim: Nico](images/news_images/6966.jpg)
Die Stadtbibliothek Laim zeigt den Film im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassimus am Mittwoch, dem 13. März um 19.30 Uhr
Ohne Anmeldung, der Eintritt ist frei. FSK 12
Infos unter 1 27 37 33 - 0 oder www.muenchner-stadtbibliothek.de/laim
Foto: cDarling Berlin/UCM.ONE
Eingetragen am 08.03.2024
Quelle: Münchner Stadtbibliothek Laim
17. März: Passionskonzert in der Paul-Gerhardt-Kirche
![17. März: Passionskonzert in der Paul-Gerhardt-Kirche](images/news_images/6967.jpg)
Die Aufführenden sind: Gisela Weinberger (Sopran), Qwon Han (Tenor), Raphael Sigling (Bariton), das Münchner Oratorienorchester sowie der Paul-Gerhardt-Chor unter Leitung von Ilse Krüger.
Eintrittskarten zwischen 20 und 30 Euro gibt es u.a. bei Bücher Hacker, im Pfarrbüro der Paul-Gerhardt-Kirche und unter www.paul-gerhardt-chor.de
Eingetragen am 08.03.2024
Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau
Taiji Schnupperstunde, 15.03. von 10.30 – 11.30 UhrFür alle, die schon immer einmal austesten wollten, was es mit der Taiji auf sich hat, bieten wir am Freitag, den 15. März, um 10.30 Uhr ein kostenpflichtiges Probetraining an. Taiji ist ein sanftes Bewegungstraining aus Asien für Körper und Geist. Geübt wird in Bewegung und im Sitzen.
Gebühr: 4,90 Euro, Anmeldung bis 12.03.24
Film zum Internationalen Tag gegen Rassismus
21.03.24 um 14 Uhr
Wir zeigen Ihnen in unserer Cafeteria eine amüsante Film-Komödie, die neben viel Lachen auch zum Nachdenken über Rassismus anregt. Natürlich gibt es wie im richtigen Kino Popcorn und Erfrischungsgetränke.
Eintritt frei, Kosten: Verzehr, Anmeldung bis 18.03.24
Bingo im ASZ, 22.03.24 um 10.30 Uhr
Unsere Ehrenamtliche, Frau Cerny, spielt mit Ihnen Bingo. Dies ist ein unterhaltsames und kurzweiliges Spiel, das die Konzentration trainiert. Die oder der Glückliche streicht einen kleinen, süßen Gewinn ein.
Eintritt frei, Kosten: Verzehr, Anmeldung bis 21.03.24
Freie Plätze in den Kursen des ASZ Kleinhadern
In folgenden Kursen haben wir wieder Plätze frei:
• Sitztanz, mittwochs 10.00-11.00 h
• Englisch Basic, donnerstags 11.45-12.45 h
• Taiji, freitags 10.30 - 11.30 h
Einstieg laufend, bei geringem Einkommen ist eine Ermäßigung der Kursgebühren möglich. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 580 34 76
Eingetragen am 08.03.2024
Quelle: ASZ Kleinhadern-Blumenau
BA-Sitzung am 7. März
![BA-Sitzung am 7. März](images/news_images/6023.jpg)
Zu Beginn jeder Sitzung können die Laimer Bürgerinnen und Bürger ihre Anregungen und Probleme vorbringen und Anfragen oder Anträge stellen.
Am 7. März werden wieder Vorschläge und Eingaben Laimer Bürger thematisiert sowie Entscheidungsfälle in Laim besprochen. Wie immer stehen jede Menge Themen auf der Agenda, die den Laimerinnen und Laimern unter den Nägeln brennen.
Stadtteilpolitik lebt vom Mitmachen - meckern, granteln und mosern allein hilft nicht. Wenn Sie sich aus erster Hand über die Brennpunkte in Laim informieren oder die Dinge in Laim mitgestalten wollen: Auf geht's zur BA-Sitzung am 7. März!
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des BA 25 Laim.
Eingetragen am 07.03.2024
Quelle: Bezirksausschuss Laim
Balkonmöblierung in Brand
![Balkonmöblierung in Brand](images/news_images/6965.jpg)
Als die Einsatzkräfte in die Veit-Stoß-Straße einbogen, zog bereits dichter, schwarzer Rauch durch die Straße. Ein Balkon im ersten Obergeschoss des sechsstöckigen Wohnhauses stand in Flammen. Das Fenster und die Balkontür zum Wohnzimmer waren schon geborsten. Ein Übergreifen des Brandes auf die Einrichtung im Inneren galt es zu verhindern.
Sofort brachten die Einsatzkräfte eine Steckleiter in Stellung und löschten die in Flammen stehenden Balkonmöbel. Ein weiterer Trupp kontrollierte zeitgleich das Treppenhaus und die umliegenden Wohnungen.
Anschließend musste ein Teil des Wärmedämmverbundsystems geöffnet und auf versteckte Glutnester kontrolliert werden. Nach den Lösch- und Entrauchungsarbeiten konnte der Mieter, der sich selbstständig ins Freie gerettet hatte, wieder zurück in seine Wohnung. Das Wohnzimmer ist jedoch unbewohnbar.
An der Wohnung und an der Fassade entstand ein circa 30.000 Euro hoher Sachschaden.
Eingetragen am 05.03.2024
Quelle: Berufsfeuerwehr München
Besinnliche Chor- und Orgelmusik - Konzert in St. Stephan
![Besinnliche Chor- und Orgelmusik - Konzert in St. Stephan](images/news_images/6964.jpg)
Dort erklingt in der beliebten Reihe Konzert am Sonntagabend „Besinnliche Chor- und Orgelmusik“ mit dem Kirchenchor St. Stephan unter der Leitung von Thomas Rothfuß, der auch an der Orgel als Solist zu hören ist.
Chorwerke wie John Stainers „So sehr liebte Gott die Welt“ oder William Monks „Bleib bei uns Herr“ kommen zur Aufführung. Auch die Orgelwerke versprechen innigen Hörgenuss. Thomas Rothfuß spielt Adagio cantabile von Christopher Tambling, Andante Largo von Giuseppe Tartini und Bachs Präludium und Fuge a-moll (BWV 543).
Die Freunde und Förderer der Stephaner Kirchenmusik e.V. laden herzlich zum Konzert ein. Der Einritt ist frei, Spenden sind freundlich erbeten.
Info unter: www.stephaner-kirchenmusik.de.
Eingetragen am 01.03.2024
98. Unternehmerstammtisch in Laim - Vorsorge durch Vollmachten und Verfügungen
![98. Unternehmerstammtisch in Laim - Vorsorge durch Vollmachten und Verfügungen](images/news_images/6959.jpg)
Die Antwort wird in der Regel „NEIN“ lauten.
Somit sind folgende Punkte zu beachten:
- Jeder Mensch, der das 18. Lebensjahr überschritten hat, benötigt ab dem Tag X eine rechtliche Absicherung durch Vollmachten und Verfügungen, wenn er seine Selbstbestimmtheit behalten möchte
- Wer darf dann ab dem Tag X vorübergehend oder dauerhaft in den Bereichen Gesundheit, Aufenthalt, Unterbringung, Vermögen, Finanzen, Post, Internet oder gegenüber Behörden für mich rechtsverbindlich entscheiden und handeln?
- Familienangehörige haben kein automatisches Vertretungsrecht! Ausnahme „medizinisches Notfallrecht“ – entweder „Vorsorge durch VuV“ oder gerichtlich bestellter Betreuer
- Familienangehörige als gerichtlich bestellte Betreuer haben aber die gleichen Pflichten wie ein ger. best. Berufsbetreuer
- Haben die von mir Bevollmächtigten den gleichen Informationsstand wie ich und wissen diese, was am TAG X zu tun ist?
- Stichworte sind hier Auffindbarkeit der Unterlagen, Zugangsberechtigungen oder Notfall-Ordner
- Für den Fall meines Ablebens – Wie sieht meine Nachlassplanung aus?
- Familiäre, steuerliche Aspekte, Testament, wieviel Erbschaftssteuer fällt für die einzelnen Erben an?
- Die Unternehmervollmacht ist das notwendige und selbständige Gegenstück für alle Selbständigen, Unternehmer und GGFs – Ein krankheits- oder unfallbedingter handlungsunfähiger Geschäftsführer verliert nämlich gemäß GmbH-Gesetz sein Geschäftsführeramt.
- Habe ich meine Vollmachten und Verfügungen im Zentralen Vorsorgeregister der Deutschen Notarkammer registriert?
Siegfried Mai von der Firma NETTOFINANZ ist unser Gast, wird uns für dieses häufig vernachlässigte Thema sensibilisieren, sowie Möglichkeiten erörtern, die Dinge zu regeln, bevor es andere tun – und dann u.U. entgegen unseren Plänen und Vorstellungen. Freuen Sie sich also auf einen interessanten Abend mit viel Wissenstransfer aus erster Hand, netten Leuten und gepflegtem Netzwerken. Wir freuen uns auf Sie, bitte melden Sie sich rechtzeitig an – und sagen Sie es weiter!
Eingetragen am 29.02.2024
Quelle: Unternehmerstammtisch Laim
WAXSAFARI Schallplattenflohmarkt und DJ Stammtisch
![WAXSAFARI Schallplattenflohmarkt und DJ Stammtisch](images/news_images/6962.jpg)
Es finden sich dort tatsächlich & ausschließlich... Schallplatten.
Von privat zu privat, von Schallplattenfreunden für Schallplattenfreunde.
Der Eintritt ist frei.
Den adäquaten live Soundtrack dazu spielen 24 heimische Gralshüter des schwarzen Goldes: akribische Sammlerkoryphäen, Soundforscher und Turntablisten, die von 13.00 bis 2.00 in je 30min DJ Sets rund ums alternative Musikuniversum und tief in Ihre Sammlungen reisen. Obskurer Rare Groove, kosmischer Jazz, seltener Modern Soul oder Todes Metal Exotica, alles ist möglich im Wundergarten der musikalischen Vielfalt.
Eingetragen am 28.02.2024
Recyclingtonnen brennen
![Recyclingtonnen brennen](images/news_images/6963.jpg)
Der erste Einsatz wurde in der Valpichlerstraße um 00.05 Uhr gemeldet, als Anwohner Flammen an zwei Kunststoffrecyclingtonnen entdeckten. Mit einem Trupp, ausgerüstet mit Pressluftatmern und einem C-Strahlrohr konnte das Feuer durch die Einsatzkräfte schnell gelöscht werden.
Der zweite Einsatz ereignete sich in der Rappstraße um 02.09 Uhr. Ebenso meldeten Anwohner Flammen im Bereich der Recyclingstation des Hauses. Die Einsatzkräfte fanden drei in Vollbrand stehende Glasrecyclingcontainer vor. Ein Trupp löschte die Flammen wie beim vorherigen Brand zügig ab. Leider wurden durch die Flammen mehrere in unmittelbarer Nähe geparkte Pkw in Mitleidenschaft gezogen. Diese wurden gekühlt und im Nachgang mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Bei diesen Einsätzen kamen keine Personen zu Schaden. Der Sachschaden ist von der Feuerwehr nicht zu beziffern. Das Fachkommissariat der Polizei ermittelt zur Brandursache.
Eingetragen am 26.02.2024
Quelle: Feuerwehr München
Baustelle: Fürstenrieder Straße zwischen Ammerseestraße und Laimer Kreisel
![Baustelle: Fürstenrieder Straße zwischen Ammerseestraße und Laimer Kreisel](images/news_images/6961.jpg)
Seit Mittwoch, 21. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 19. April,
wird der Mittelteiler in der Fürstenrieder Straße entfernt. Die Arbeiten werden von Süden nach Norden durchgeführt. Es kommt zu Einschränkungen für den Autoverkehr. Es entfallen Fahrspuren und Abbiegebeziehungen.
Fuß- und Radverkehr ist durchgehend möglich, in den Kreuzungsbereichen teils mit Einschränkungen.
Foto: Uwe Hartig
Eingetragen am 24.02.2024
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München
Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau
Kurzberatung des SBH Süd am 6. März im ASZ KleinhadernEs besteht die Möglichkeit einer Kurzberatung im ASZ zu Themen rund um die Grundsicherung im Alter und die Sozialhilfe. Mitarbeiter*innen des Sozialbürgerhauses Süd beantworten Ihre Fragen in Einzelterminen. Eine Terminvereinbarung im Vorfeld ist nicht notwendig. Die Dauer der Beratung beträgt maximal 15-20 Minuten pro Person. Eine Antragsstellung oder Antragsbearbeitung ist bei diesem Termin jedoch nicht möglich! Termin: Mittwoch, 6. März, 13.30 - 15.30 Uhr. Weitere Infos unter Tel. 580 34 76
„Geistig fit im Alter“ – Vortrag und Testmöglichkeit am 7. März im ASZ Kleinhadern
Manche Gedächtnisschwierigkeiten sind normale, altersbedingte Erscheinungen – manchmal sind solche Beschwerden jedoch auch Ausdruck einer Erkrankung. Ein Team des Instituts für Schlaganfall- und Demenzforschung (ISD) möchte Sie über dementielle Erkrankungen informieren. Im Rahmen eines Vortrags wird erklärt, was überhaupt eine Demenz ist und wie man diese Erkrankung diagnostiziert. Zudem wird auf die aktuellen Behandlungsmethoden und Forschungsaktivitäten im Bereich der Demenz hingewiesen. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit an einem kurzen Gedächtnistest teilzunehmen. Der Test ist kostenfrei und anonym und liefert einen groben Überblick über Ihr Gedächtnis. Die Teilnehmerzahl an den Gedächtnistest ist begrenzt. Termin: Donnerstag, 7. März, 14.00-16.30 Uhr. Eintritt frei. Weitere Infos unter Tel. 580 34 76
Pilates-Schnupperstunde am 7. März im ASZ Kleinhadern
Für alle, die schon immer einmal austesten wollten, was es mit der Sportart Pilates auf sich hat, bietet das ASZ Kleinhadern am Donnerstag, den 7. März, um 9.00 Uhr ein kostenpflichtiges Probetraining an. Bei Pilates geht es um die Kräftigung der Muskulatur, um Präzision, Konzentration und Atemfluss. Kosten: 4,90€. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 580 34 76
Weltfrauentag am 8. März im ASZ Kleinhadern
Heute feiern wir mit Ihnen gemeinsam das „Frausein“. In einer moderierten Runde möchten wir uns darüber austauschen, was Sie schon alles in Ihrem Leben bewältigt haben und auch darüber, wie Sie zu diesen Stärken gekommen sind. Wir sind schon sehr gespannt! Es warten Kaffee und Kuchen auf Sie und natürlich ein Glas Sekt. Termin: Freitag, 8. März, 14.30-16.00 Uhr. Eintritt frei, Kosten für Verzehr. Weitere Infos unter Tel. 580 34 76
Kontakt:
Steffen Marquordt
Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
Alpenveilchenstr. 42, 80689 München
089 / 580 34 76, steffen.marquordt@caritasmuenchen.org
Eingetragen am 21.02.2024
Quelle: ASZ Kleinhadern-Blumenau
Blättern: << | < |17|18|19|20|21|22|23|24|25|26| > | >>