Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Trickdiebstahl durch falschen Polizeibeamten

Die Rentnerin ließ die Männer daraufhin in ihre Wohnung. Hier durchsuchte einer der Tatverdächtigen die Kleiderschränke im Wohnzimmer und im Eingangsbereich, während der andere Tatverdächtige sich im Badezimmer aufhielt. Anschließend verließen beide die Wohnung mit der Ankündigung, ein anderes Mal wiederkommen zu müssen, um die Überprüfung nach abhanden gekommenen Geld fortzusetzen.
Die Rentnerin verständigte die Polizei über den Polizeinotruf 110 als sie feststellte, dass mehrere Briefumschläge mit Bargeld von den Tatverdächtigen entwendet wurden. Unverzüglich eingeleitet Fahndungsmaßnahmen nach den Tätern verliefen ohne den gewünschten Erfolg.
Das Kommissariat 65 (u.a. Trickdiebstahl) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Die Täter werden wie folgt beschrieben:
Täter 1:
Männlich, ca. 170 cm groß, 45 Jahre, kräftig, kurze Haare, sprach hochdeutsch, bekleidet mit schwarzem Ledermantel, trug ein Funkgerät mit sich
Täter 2:
Männlich, etwa 170 cm groß, etwa 45 Jahre, kräftig, sprach hochdeutsch, bekleidet mit blauer Regenjacke ohne Kapuze, trug ein Funkgerät mit sich
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Hogenbergstraße, Gotthardstraße, Friedenheimer Straße (Laim) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mitdiesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Warnhinweis:
Die Münchner Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut, keine fremden Personen in die Wohnung zu lassen. Denken Sie bitte immer daran: Eine gesunde Skepsis ist keine Unhöflichkeit!
Eingetragen am 21.09.2022
Quelle: Polizeipräsidium München
» Alle Lokalnachrichten anzeigen