Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Erinnerungzeichen für Hans Nimmerfall

Am Dienstag, 20. August 2024, 17 Uhr fand im Saal der heutigen Volkshochschule West an der Bäckerstraße 14, dem früheren Rathaus der damals eigenständigen Stadt Pasing, für Hans Nimmerfall eine Gedenkveranstaltung statt. Daran nahmen auch Angehörige und ein Vertreter der Lagermeinschaft Dachau teil. Im Rahmen dieses Gedenkens wurde an seiner ehemaligen Wirkungsstätte als Gemeindebevollmächtigter und Stadtrat ein Erinnerungszeichen* angebracht.
Werdegang: 1872 wurde Hans als erstes von 14 Geschwistern in einfachen Verhältnissen in München geboren. Mutter Köchin, Vater Schreinermeister. Nach Volksschule u. Lehre mehrere Jahre als Schreinergeselle auf Wanderschaft. 1895 Heirat, Umzug nach Pasing, wo er eine Filiale des Konsumvereins übernahm. Engagement im Deutschen Holzarbeiterverband und Eintritt in SPD. Dort in den Bezirksvorstand gewählt, 1903 zum Bezirksparteisekretär ernannt, beide Ämter bis 1933 ausgeübt. Als Vorsitzender der Baugenossenschaft Pasing erwarb er besondere Verdienste um den Kleinwohnungsbau für Arbeiter und Handwerker. Bis 1933 waren 30 Häuser mit 242 Wohnungen entstanden. 1912 Wahl in den Bay. Landtag.
Nach NS-Machtübernahme geriet er als Sozialdemokrat und damit politischer Gegner schnell ins Visier der Nationalsozialisten. Unter vorgeschobenem Vorwurf des "Hochverrats" erfolgte seine Verhaftung. Nach kurzzeitigen Freilassung im Juni 1933 erneute Verhaftung und Internierung im Konzentrationslager Dachau. Als Sechzigjähriger musste er schwerste Arbeiten, u.a. mit dem Schleppen einer Straßenwalze verrichten - und war dem ständigen Terror der Wachmannschaften ausgesetzt. Körperlich und psychisch zugrunde gerichtet starb er am 20. August 1934 kurz nach seiner Entlassung im Pasinger Krankenhaus.
Text: WeB (nach Flyer zum Gedenken Hans Nimmerfall)
Foto: Michael Kuehn, Archiv der Münchner Arbeiterbewegung
Abb. v.l.: Angehörige, Stadträtin Julia Schönfeld-Knor in Vertretung des Oberbürgermeisters, SPD Traditionsfahne Ortsverein Laim
*) Erinnerungszeichen werden an Orten angebracht, an denen Menschen lebten, die zwischen 1933 und 1945 von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden. Damit wird den heute meist vergessenen Opfern der NS-Verfolgung ein Platz in unserer Stadtgesellschaft zurückgegeben.
www.erinnerungszeichen.de
Eingetragen am 09.09.2024
» Alle Lokalnachrichten anzeigen
Quick Info
» Notrufliste» Apotheken-Notdienst» Geldautomaten» GlascontainerUmfrage
» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen könnenTermine/Veranstaltungen
» 19.06. Pub-Quiz» 19.06. Schießtraining Apostelschützen» 20.06. Tischtennis im ASZ Laim» 21.06. Kroatische Theatergruppe MASKA München» 22.06. Yoga» 22.06. Kreativ-Markt» 22.06. Kretische Tänze» 23.06. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz» 23.06. Boogie-Crazy-Hoppers» 24.06. Tischtennis im ASZ Laim» 24.06. Laimer Linedancer» 24.06. Bingo im Café Steinchen» 24.06. Die Laimer Kammertonjäger» 25.06. Kreatives Kreistanzen» 26.06. Schießtraining Apostelschützen» 26.06. Poetry & Drinks» 26.06. Tod in Neapel» 27.06. Tischtennis im ASZ Laim» 28.06. Kroatische Theatergruppe MASKA München» 29.06. Yoga» 29.06. Kretische Tänze» 30.06. Spielenachmittag in der Cafeteria im ASZ Kleinhadern» 30.06. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz» 30.06. Boogie-Crazy-Hoppers» Kalender» Alle 312 Termine

Lokalnachrichten
Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen
Am Sonntag (15. Juni) ermittelte die Bundespolizei zweimal zu missbräuchlicher Nutzung vo...
» Weiterlesen Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau
NEU: Spielenachmittag montags in der offenen Cafeteria des ASZ Kleinhadern...
» Weiterlesen Politisch motivierte Schmierschriften
Laim: Zwischen Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 11.06.2025, 11:15 Uhr, brach...
» Weiterlesen Stadtrat beschließt Einführung der Gelben Tonne
Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat heute die Einführung einer Gelben Tonne für die ...
» Weiterlesen ganzWestend
Am 7.6.25 findet der Kunst- und Hofflohmarkt "ganzWestend" statt. Die ganze Nachbarschaft ...
» Weiterlesen Wo ist das Grundwasser geblieben?
Wie berichtet wurde, war das vergangene Frühjahr das niederschlagsärmste seit Beginn der...
» Weiterlesen Friedenheimer Brücke: Sanierungsarbeiten abgeschlossen
Das Baureferat hat die Friedenheimer Brücke fertig saniert. Dort mussten die durch den tÃ...
» Weiterlesen BA-Sitzung am 5. Juni
Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen Verkehrsunfallflucht - eine Person wird verletzt
Laim: Am Sonntag, 18.05.2025, gegen 00:00 Uhr, fuhr eine 44-Jährige mit Wohnsitz in Münc...
» Weiterlesen Bayerwaldhaus im Westpark - Draußen und drinnen...
Draußn und drinna, mitanand singa!
Mittwoch, 21. Mai
18 Uhr: „Mari...
» Weiterlesen Fundbüro versteigert Fahrräder
Das Fundbüro München versteigert am Donnerstag, 22. Mai, ab 9.30 Uhr nicht abgeholte Fun...
» Weiterlesen Königsplatz: Lesung aus verbrannten Büchern
Seit 1995 erinnert der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner jeweils am 10. Mai mit seiner K...
» Weiterlesen» Alle Lokalnachrichten zeigenLokalnachrichten als RSS-Newsfeed

Newsletter
Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!
Login für registrierte Kunden
» Passwort vergessen?
Neukunden