7122 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |455|456|457|458|459|460|461|462|463|464| > | >>
Großes Herbstfest im KiddieCorner
Die Kinderkrippe KiddieCorner, die von der Daycare gGmbH in der Schäufeleinstraße 18 betrieben wird, hatte zum großen Herbstfest geladen - und alle sind gekommen: Eltern, Freunde, Wegbegleiter und Unterstützer.Zu Beginn der Feier segnete Herr Pfarrer Neumeier von der Pfarrei 12 Apostel die Einrichtung, erinnerte an die Verantwortung der Erwachsenen gegenüber den Kleinen und lobte das Engagement des KiddieCorner Teams, welches 25 Kleinkinder im Rahmen von Ganz- und Halbtagsplätzen liebevoll betreut.
Die beiden Geschäftsführerinnen und Leiterinnen der Einrichtung, Cornelia Daniel und Melanie Schott, haben im letzten Jahr eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sich unternehmerisches Handeln und soziales Engagement nicht gegenseitig ausschließen müssen und eine Kindertagesstätte aufgebaut, die nicht nur im Stadtteil Laim ihresgleichen sucht. Besonders im Hinblick auf den Krippenplatz-Notstand in unserem Stadtteil - Laim bildet mit einer Quote von gerade mal 6 Prozent das Schlußlicht aller Münchner Stadtbezirke - kann die Arbeit der beiden Gründerinnen nicht hoch genug eingeschätzt werden, so auch Max Straßer, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion im Münchner Stadtrat in seinen kurzen Worten zur Eröffnung der Feier.
Dank vieler helfender Hände, aber auch des Einsatzes und der Beharrlichkeit von Menschen wie Herrn Rudolf Wallner von der Heimbau Bayern, die die Räumlichkeiten in der Schäufeleinstraße zur Verfügung gestellt und entsprechend eingerichtet hat, ist das KiddieCorner mit 25 Plätzen nunmehr eine feste Größe in der kargen Krippenlandschaft im Münchner Westen.
Das Herbstfest wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben. Das Krippenteam und KiddieCorner Eltern hatten für das leibliche Wohl gesorgt und ein riesiges, internationales Buffet aufgebaut, zudem erwartete insbesondere die kleinen Gäste ein Spielparcour und eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen.
Und in der LAIM-online Fotogalerie sind einige Schnappschüsse vom Fest zu sehen.
Eingetragen am 30.09.2006
Verlängerung
Das größte Volksfest der Welt geht für dieses Jahr in die letzte Runde: noch bis Dienstag wird - wegen des Feiertags zum "Tag der deutschen Einheit" in diesem Jahr also zwei Tage länger als sonst - auf der Theresienwiese gefeiert, was das Zeug hält.Hunderttausende werden das kommende Wochenende noch nutzen, um aufs Oktoberfest zu gehen und dort die einzigartige Stimmung in den Bierzelten zu erleben und den Schaustellern und Fahrgeschäften noch einen Besuch abzustatten. Und für alle die daheim bleiben müssen, gibt es auf Oktoberfest.de immer aktuelle Galerien, damit Sie sich ein wenig Wiesn-Stimmung auf Ihren Bildschirm holen können.
Schauen Sie doch einfach einmal bei oktoberfest.de vorbei und stimmen Sie ab, welches das schönste Wiesn-Foto ist.
Eingetragen am 29.09.2006
Quelle: oktoberfest.de
Neu in der Galerie
Neu in der virtuellen Galerie von LAIM-online zu sehen sind Werke der Laimer Künstlerin Sabine Haag. "Gestaltung ist für mich eine Berufung" sagt die diplomierte Kommunikationsdesignerin und kann uneingeschränkt ihr Herzblut in alle gestalterischen Herausforderungen legen.Zur Galerie
Eingetragen am 21.09.2006
Linux löst Windows ab
Nach der Linux-Testphase in Münchens Stadtverwaltung löst das freie Betriebssystem ab dieser Woche stufenweise die Windows-Arbeitsplätze ab. Der Wechsel wird vorerst nur in Kernbereichen vorgenommen, andere Bereiche sollen später erschlossen werden.Die Testphase des LiMux-Clients ist mittlerweile abgeschlossen, so dass die IT-Abteilung der Stadt München diese Woche mit der Umstellung der Windows-Arbeitsplätze auf Linux beginnt. Eingesetzt wurde der Client bereits von einigen Testanwendern wie Oberbürgermeister Christian Ude. Zunächst sollen nun bis Jahresende Kernbereiche erschlossen werden, die Umstellung weiterer Bereiche erfolgt anschließend.
Oberbürgermeister Christian Ude zieht ein positives Fazit der Pilotphase: "Nach notwendigen Konzept- und Entwicklungsphasen beginnt jetzt der Effektiveinsatz mit einer Version, die sich im Piloteinsatz nicht zuletzt bei mir bewährt hat. Der Basis-Client ist für München ein Schritt zu mehr Unabhängigkeit von einzelnen Herstellern und freie Software zeigt sich hier als ein probates Mittel dafür. Für den normalen Anwender ändert sich dabei wenig."
Eingetragen am 21.09.2006
Quelle: golem.de
Großer Bazar in Paul-Gerhardt
Am Samstag den 30. September von 9 bis 17 Uhr und am Sonntag den 1. Oktober von 8.30 bis 9.30 und 12.00 bis 16.00 ist großer Bazar im großen Saal der Paul-Gerhardt-Kirche in der Mathunistraße 25. Feilgeboten werden Haushaltswaren, Spielsachen, Kitsch und Kunst, Bücher und Kleidung. Der Ertrag ist für den geplanten Aufzug an der Kirche bestimmt.Eingetragen am 20.09.2006
DSL-Boom hält an
Der Internet-Zugang via DSL verzeichnet weiterhin weltweit beachtliche Wachstumsraten. Nach Angaben des internationalen Industrie-Konsortiums "DSL Forum " stieg die Zahl der DSL-Anschlüsse im Juni dieses Jahres auf weltweit 164 Millionen. Davon wurden 46 Millionen erst in den 12 Monaten zuvor eingerichtet, was einem Zuwachs von 38% entspricht.Alleine in der Europäischen Union wurden 18 Millionen neue Anschlüsse verzeichnet. Hier stieg die Zahl der DSL-Zugänge sogar überdurchschnittlich um 45% auf nun insgesamt 56 Millionen. Fast 11,7 Millionen davon entfallen auf Deutschland. China ist allerdings nach diesen Zahlen das Land mit den weltweit meisten DSL-Anschlüssen (33,3 Millionen). Selbst in den USA werden dagegen nur 23,2 Millionen Anschlüsse gezählt. Allerdings existieren dort auch mehrere populäre Alternativen (z.B. Kabel) zu dieser Form des Breitband-Zugangs. DSL kommt dort nur bei 45% der schnellen Internet-Anschlüsse zum Einsatz.
Eingetragen am 20.09.2006
Quelle: intern.de
Online-Werbung zieht in Deutschland kräftig an
Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat die Umsatzprognose für den deutschen Online-Werbemarkt kräftig nach oben korrigiert. Nachdem im Februar noch Einnahmen von 1,3 Milliarden Euro prognostiziert worden waren, geht die Branche nun von einem Jahresumsatz in Höhe von 1,65 Milliarden Euro aus. Der Online-Anteil an den gesamten Werbeeinnahmen soll sich auf 7,6 Prozent belaufen. Damit sei Online das viertgrößte Werbemedium, berichtete der OVK. Die Online-Werbung teilt sich in die Bereiche "Klassik" (785 Millionen Euro im Gesamtjahr), "Suchwortvermarktung" (710 Millionen Euro) sowie Affiliate-Netzwerke.Die Online-Werbung hat laut OVK in den vergangenen zwei Jahren die Werbemedien Plakat, Fachzeitschriften und Radio überholt und rangiert bei den Werbemedien inzwischen auf dem vierten Platz. Im Vergleich zum Anteil des Internets an der Mediennutzung, der aktuell bei knapp 15 Prozent liegt, nehme sich der Online-Anteil an den gesamten Werbeumsätzen mit 7,6 Prozent hingegen noch recht bescheiden aus.
Quelle: Computerwoche
Eingetragen am 20.09.2006
Quelle: Compterwoche
Etwas Statistik
Allgemeines
Im Branchenbuch zu finden sind derzeit 2608 Adressen in 21 Haupt- und 265 Unterrubriken. 142 registrierte Nutzer pflegen über ihren Kundenzugang Ihre Adress- bzw. Veranstaltungsdaten selbst. Im Veranstaltungskalender sind bis zum Jahresende noch 110 Termine gelistet.LAIM-online hat 60 Werbkunden, deren Banner im Laufe der letzten 14 Monate insgesamt 735012x angezeigt und 19678x angeklickt wurden. Oben genannte Zahlen ändern sich naturgemäß minütlich und stellen daher eine reine Momentaufnahme dar.
Im Archiv befinden sich 306 redaktionelle Beiträge, darüber hinaus wurden bis heute 39 Newsletter an mittlerweile 836 Abonnenten versendet. Im LAIM-online Forum haben Laimer Bürger bisher 147x ihre Meinung hinterlassen.
Unsere LAIM-online Toolbar für den MS Internet-Explorer wurde bislang 644x heruntergeladen. Und im Shop können aktuell 31 LAIM-online Merchandising-Artikel käuflich erworben werden.
Besucher & Suchmaschinen
Stand heute hatte LAIM-online 154517 Besucher, Page Views im Fachjargon - also reale Interessenten, maschinelle Anfragen nicht mitgerechnet. Die täglichen Zugriffe haben sich zwischen 400 und 500 eingependelt, am Wochenanfang waren es auch schon mal 750. Das sind solide Zahlen für ein kleines Stadtteilportal mit einem recht überschaubaren Einzugsgebiet.Inzwischen finden mehr als 3/4 unserer besucher über Suchmaschinen zu uns, wobei naturgemäß Google mit knapp 85% Anteil die Hauptrolle spielt.
Anteil Suchmaschinen
google.de 84.3 %google.com 9.1 %
de.search.yahoo.com 1.8 %
google.at 1.1 %
google.ch 0.7 %
google.co.uk 0.7 %
sucheaol.aol.de 0.7 %
google.fr 0.4 %
google.pl 0.4 %
search.msn.de 0.4 %
suche.t-online.de 0.4 %
Knapp 18% rufen uns direkt aus ihren Bookmarks auf oder tippen die Adresse in ihren Browser - auch das ist ein schöner Anteil, der auf einen ordentlichen Bekanntheitsgrad schließen lässt.
Die meisten unserer Besucher sind Wiederholungstäter, waren also bereits ein- oder mehrmals im Laimer Stadtteilportal unterwegs. Bei einem durchschnittlichen Besuch werden zwischen 1und 7 Seiten gesehen, vereinzelte Besucher verweilen auf mehr als 20 Seiten unseres Portals. Die Verweildauer beträgt für das größte Besuchersegment zwischen 10 und 30 Sekunden, ca. 60 Besucher pro Tag halten sich jedoch zwischen 180 und 600 Sekunden auf unseren Seiten auf.
Geodaten
Um es vorweg zu nehmen: Die meisten unserer Besucher kommen aus München bzw. dem Münchner Umland (91%). Aus dem Rest Deutschlands finden ca. 6% zu uns - überwiegend über entsprechende Suchanfragen bei Suchmaschinen. Vereinzelt verirren sich aber auch Leute aus dem nahen bzw. fernen Ausland nach Laim:Austria 1,2%
United Kingdom 0,4%
United States 0,2%
Turkey 0,2%
Switzerland 0,2%
Egypt 0,2%
Spain 0,2%
Poland 0,2%
Australia 0,1%
New Zealand 0,1%
Suchanfragen
Wenn Besucher über Suchmaschinen zu uns gefunden haben, dann mittels entsprechender Suchanfragen, die die folgenden Suchwörter bzw. Suchwortkombinationen enthielten. Der Einfachheit halber begrenzt auf die 25 häufigsten Anfragen:münchen laim
laim
münchen-laim
laim online
karstadt laim
flohmarkt münchen
polizei münchen laim
schlamminger nasrin
buchhandlung andrieu
extreme hair münchen
akkordeonunterricht münchen
erotik gigant münchen
sportverein münchen laim
fahrschulgemeinschaft laim
camly heimservice
tirolensis münchen-laim
bayerischer musiklehrerverband
apostelstuben
landsbergerstrasse 216
andreas witzens münchen
asien perle münchen
stadtteil anzeige münchen
flohmarkt in münchen laim
studio aurum
rex kino
Eingetragen am 18.09.2006
Flohmarkt-Fotos
Neu in unserer Galerie: Geschäftiges Treiben bei strahlendem Sonnenschein. Impressionen vom Flohmarkt auf dem Laimer Anger am 9. September. Fotografiert von unserer Leserin M. Brendel, herzlichen Dank!Mehr davon hier.
Eingetragen am 17.09.2006
Ozapft is!
Endlich ist es soweit! Das Warten hat ein Ende, heute um Punkt 12 Uhr hat Oberbürgermeister Christian Ude im ältesten Festzelt, dem Schottenhamel, das erste Fass Oktoberfestbier angezapft und damit die 173. Wiesn feierlich eröffnet. Mit drei Schlägen war das Fass offen, und damit sein Rekord bestätigt. Schon traditionell wünschte Ude den tausenden fröhlichen Besuchern eine "friedliche Wiesn".Freuen wir uns nun auf die schönste Jahreszeit Münchens, wir wünschen allen Besuchern ein tolles Oktoberfest. Alle Informationen zur Wiesn gibt es im Internet unter http://www.oktoberfest.de.
Eingetragen am 16.09.2006
Haderner Herbstfest
Am Samstag, den 23. September findet ab 10.00 Uhr wieder ein Haderner Herbstfest statt unter dem Motto "Kunst und Kürbis" , Kulinarisches rund um den Kürbis, Herbstliches Kunsthandwerk und Kinderprogramm. Veranstaltungsort ist der Spitzweghof in der Großhaderner Str. 54. Der Reinerlös geht an das Ambulante Kinderhospiz München.Eingetragen am 14.09.2006
150.000
Seit seiner Markteinführung hat sich LAIM-online als beliebtes und erfolgreiches Stadtteilportal etabliert. Stand heute hatte LAIM-online 150.000 Besucher, Page Views im Fachjargon - also reale Interessenten, maschinelle Anfragen nicht mitgerechnet. Das unsere Besucherzahlen derart rasant zulegen, hätten wir uns vor einem Jahr, als LAIM-online ins Leben gerufen wurde, nicht einmal träumen lassen.Ein herzliches Dankeschön an alle Kunden, Inserenten und Benutzer dieser Seiten!
Eingetragen am 13.09.2006
Wetten dass?
Aufgrund der aktuellen Gesetzeslage hat sich LAIM-online entschlossen, alle in Laim angesiedelten Wettbüros aus dem Branchenverzeichnis zu entfernen. Die dortige Veröffentlichung von Unternehmensdaten könnte nach der aktuellen Rechtssprechung u.U. als Werbung missverstanden und entsprechend ausgelegt und geahndet werden - was wiederum teure Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen kann. Wir bitten um Ihr Verständnis.Eingetragen am 06.09.2006
Das Oktoberfest - Masse, Rausch und Ritual
Im Rahmen der Ausstellung "Das Oktoberfest - Masse, Rausch und Ritual" vom 8. September bis 3. Oktober 2006 im Zwischengeschoß der U-Bahn Giselastraße ("Kunst an der Treppe"), zeigt die Laimer Künstlerin Brigitte C. Reichl ihre Textilobjekte.Auf bereits getragenen Trachten stickt die Künstlerin Zitate, die dem Buch "Das Oktoberfest ? Masse, Rausch und Ritual" von Brigitte Veiz entnommen sind. Teils auf Satinbänder, teils direkt auf das Kleidungsstück gestickt, stechen die Sprüche nicht immer sofort ins Auge, sondern sind oft erst nach dem zweiten Blick ersichtlich. Dadurch, daß die Zitate (meist auf Bayrisch) aus dem Kontext genommen sind, haben sie oft etwas Zweideutiges oder bizarres an sich. Sie geben den Kleidungsstücken sozusagen eine Stimme und verwandeln diese von puren Gebrauchsgegenständen in regelrechte Charaktere, die an Protagonisten in einem Theaterstück erinnern.
Vernissage: 12. September 2006, ab 19 Uhr.
Eingetragen am 06.09.2006
Flohmarkt am Laimer Anger
Am 9. September von 10-17 Uhr findet am Laimer Anger ein Flohmarkt statt. Verkauft werden kann alles, was nicht mehr gebraucht wird. Die Standgebühr beträgt 5 Euro. Kinder sind frei. Voranmeldung ist nicht nötig, die Gebühr wird am Platz eingesammelt. Bei ganz schlechtem Wetter fällt's natürlich aus. Für den kleinen Hunger gibt´s Wurst- und Kässemmeln.Nähere Info: 089/58979168 (abends).
Eingetragen am 05.09.2006
Blättern: << | < |455|456|457|458|459|460|461|462|463|464| > | >>