Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3637 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

KulturLaden Westend

Letzter Inserent:
Münchner Weihnachtszirkus
Rüdesheimer Straße 2
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

7120 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung


Blättern:  << | < |434|435|436|437|438|439|440|441|442|443| > | >> 

Wiesn Bilanz

Das 174. Oktoberfest auf der Theresienwiese hat mal wieder alle Rekorde gebrochen. Ca. 6,2 Millionen Besucher haben 6,7 Millionen Maß Bier konsumiert und 104 Ochsen verspeist. Detaillierte Zahlen zur Wiesn 2007 gibt es im Abschlussbericht des Tourismusamtes München.

Ein bisschen Wehmut ist immer dabei, wenn die Wiesn zu Ende geht. Aber einen Trost gibt es: Es sind nur noch 346 Tage bis das 175. Oktoberfest am 20. September 2008 seine Pforten öffnet.

Eingetragen am 09.10.2007

Freiheit für alle Avatare!

Freiheit für alle Avatare!Der Second Life-Betreiber Linden Labs und IBM kooperieren bei der Entwicklung des universellen Grids, der 3D-Online-Welt, in der Avatare aller Art und Herkunft zu Hause sind.
Dies kündigten die beiden Unternehmen anlässlich der Virtual Worlds Conference in San Jose an.
IBM beginnt gemeinsam mit Linden Labs mit der Entwicklung von universellen Avataren, die in verschiedenen virtuellen Welten genutzt werden können, z.B. There.com, The Lounge, Virtual Laguna Beach oder Entropia. Bisher gibt es keine Möglichkeit, z.B. mit einem Avatar aus Second Life eine andere Online-Welt zu besuchen.

IBM und Linden Labs wollen offenbar den großen Vorsprung von Second Life nutzen, um die Grundlagen für eine universelle virtuelle Gesellschaft zu schaffen. Der "Universal Avatar" ist der erste Schritt zu diesem Ziel. Auch die Schaffung von Sicherheitsstandards für Transaktionen von digitalen Gütern und die Integration von bestehenden Internetanwendungen und Geschäftsprozessen in die virtuellen 3D-Welten gehören zu den Aufgaben. Nicht zuletzt will man die bestehende Infrastruktur von virtuellen Welten optimieren.

Eingetragen am 09.10.2007
Quelle: IT&W

Online-Werbung auf Rekordhoch

Der deutsche Online-Werbemarkt steuert auf einen neuen Rekordwert zu. "Insgesamt könnte der Markt 2007 erstmals die Marke von 800 Millionen Euro erreichen", sagte August-Wilhelm Scheer, Präsident des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM), der Tageszeitung "Welt".

Plus 67 Prozent
Damit würde der Online-Werbemarkt von 480 Millionen Euro im Jahr 2006 um 67 Prozent steigen. Bereits in den ersten drei Quartalen 2007 sei das Anzeigengeschäft im Internet auf das Allzeithoch von 627 Millionen Euro gestiegen. Das entspreche einem Plus von 68 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Die Reklame im Internet liege zwar immer noch weit zurück hinter Print- und TV-Werbung, lege aber ungleich höhere Wachstumsraten vor, sagte Scheer.

Eingetragen am 08.10.2007
Quelle: Futurezone ORF

[Anzeige] Weinproben in Laim

Weinproben in LaimDie Laimer Geschäftswelt entlang der Fürstenrieder Straße und der Agnes-Bernauer-Arkaden lädt ein zur Weinprobe am Samstag den 13. Oktober 2007. Das WEIN.GUT in der Camerloherstraße 56 präsentiert u.a. deutsche Rotweine - die übrigens wesentlich besser sind als ihr Ruf, überzeugen Sie sich selbst!

Bei der Lederecke in den Agnes-Bernauer-Arkaden werden ebenfalls mehrere ausgesuchte Rotweine zur Verkostung angeboten.

Im Modehaus Schreiner in der Fürstenrieder Straße 46 stehen Weine aus verschiedenen Regionen Europas zur Auswahl, so z.B. Produkte aus Österreich, Südtirol und Südfrankreich. Zudem hat das Modehaus eine attraktive Rabattaktion angekündigt, für einen Einkauf über 50 Euro gibt es eine Flasche Wein gratis!

Darüber hinaus erwartet die Besucher der Laimer Einkaufsmeilen viele weitere Schmankerl, Aktionen und Attraktionen.

Nur eine Woche später am 20. Oktober von 11 - 18 Uhr können Sie wie auch im Vorjahr bei Marion Huber Weine in der Fürstenrieder Straße 12 Weine vom Gardasee und andere edle Tropfen verkosten. Für gute Stimmung und das leibliche Wohl wird gesorgt.

Eingetragen am 08.10.2007

[Anzeige] maxxOutt im Nightclub Bayerischer Hof

maxxOutt im Nightclub Bayerischer HofHallo Freunde von maxxOutt, die Wiesn 2007 geht zu Ende, aber neue Events der Laimer Band maxxoutt stehen vor der Tür.

maxxOutt live am Dienstag 09., Mittwoch 10. und Freitag den 12. Oktober 2007 im Nightclub des Hotels Bayerischer Hof, Promenadeplatz 2-6, in München. Eine explosive Mischung aus Rock, - Pop, & Soul Musik garantiert Partystimmung pur! Die Show beginnt jeweils um 22.00 Uhr. Tischreservierungen bei Ulf Gerspacher unter 089-2120-990 oder unter www.bayerischerhof.de.

Wir freuen uns auf Euch!

Eingetragen am 07.10.2007

Ebay skurril

Ebay skurrilNein, die Außerirdischen sind nicht gelandet. Eine sehr interessante Auktion ist derzeit beim Internetauktionshaus Ebay zu verfolgen: Versteigert wird ein ehemaliges Kassenhäuschen der Olympiade in München von 1972, welches sich der bisherige Eigentümer aus nicht nachvollziehbaren Gründen auf sein Garagendach geschraubt hat.
Ideal für Filmzwecke, Filmstudios, oder gar als Wintergarten, Sommerhäuschen oder Haustier-Hotel - so der Anbieter. Und für läppische 3499 Euro ist das Schmuckstück zu haben. Wäre das nicht etwas für Ihren Schrebergarten?

Falls Sie mitbieten wollen: Hier klicken!

Eingetragen am 06.10.2007

Neue LAIM-online Toolbar

Neue LAIM-online ToolbarDie beliebte LAIM-online Toolbar (1100 Downloads) ist in einer neuen Version zu haben. Die bewährte Optik hat sich wenig - die Technik hingegen dramatisch verändert.

So wird nun uneingeschränkt das sogenannte "Tabbed Browsing" des Microsoft Internet Explorer 7 unterstützt, zudem wurde die Mozilla Firefox Variante fehlerbereinigt.

Die wichtigsten Funktionen bei LAIM-online sind nach wie vor im Bedienkonzept unserer Werkzeugleiste zu finden. So können neben der Suche im Branchenverzeichnis, den News und Terminen auch das Forum, unsere Umfragen sowie unser Kleinanzeigenbereich direkt aufgerufen werden.

Nach wie vor ist das Tool kostenlos und wird als Freeware vertrieben, Sie dürfen die Software also gerne weitergeben oder auf Ihrer Homepage zur Verfügung stellen.

Sowohl die Version für den Microsoft Internet Explorer als auch die Firefox-Version können Sie sich in unserem Download Bereich herunterladen - dort können Sie sich vor der Installation auch noch einen aktuellen Screenshot ansehen. Viel Spaß mit der neuen LAIM-online Toolbar!

Eingetragen am 05.10.2007

Tatort Laim

Tatort LaimViele Passanten in der Fürstenrieder Straße waren am Tag der deutschen Einheit einigermaßen irritiert - der Herrenausstatter "Herrenmoden Lenz" in der Hausnummer 39 sowie die angrenzenden Grundstücke hatten sich in eine Ladenzeile aus den frühen Sechzigern verwandelt.
So wurden in den Schaufenstern des Modegeschäfts Radio- und Fernsehgeräte, Haushaltsgeräte und Schreibmaschinen "feilgeboten" - zu DM-Preisen wie zu Großmutters Zeiten.

Ganz in der Nähe geparkt hatten mehrere museumsreife Polizeiautos, darunter ein original BMW 501 Streifenwagen (Isar 12).Tatort Laim

Des Rätsels Lösung waren die Equipment-Laster der Filmcrews am Straßenrand, denn in der Fürstenrieder Straße wurden Szenen für einen neuen Tatort-Krimi gedreht, in dessen Verlauf einige Male in das Jahr 1965 "zurückgeblendet" wird. Und dazu scheinen die schmucklosen Bauten aus den Sechzigern entlang der "Laimer Autobahn" für die Requisiteure des BR eine wahre Offenbarung gewesen zu sein.

Wann der Krimi ausgestrahlt wird, steht noch nicht fest. Wir dürfen jedoch alle gespannt sein, wie unser Stadtteil - wenn auch nur für ein paar Minuten - in die sechziger Jahre zurückversetzt wird.

Eingetragen am 04.10.2007

Sputnik

SputnikHeute vor 50 Jahren startete die Sowjetunion vom Weltraumbahnhof Baikonur aus einen kugelförmigen Satelliten (Durchmesser 58 cm) mit Hilfe einer leicht modifizierten Interkontinentalrakete vom Typ R-7 und löste mit diesem ersten Raumflug der Weltgeschichte im Westen den Sputnikschock aus.
Der führte unter anderem in den USA zur Gründung der NASA und zum ARPANET, dem Vorläufer des Internets, wie wir es heute kennen.

Eingetragen am 04.10.2007
Quelle: schockwellenreiter.de

Tag der deutschen Einheit

Tag der deutschen EinheitAuch wenn die Bedeutung des heutigen Feiertags von vielen nicht wahrgenommen wird: Heute ist der Tag der deutschen Einheit.

Gegen enorme Widerstände im eigenen Land und in Europa ist vor 17 Jahren zusammengeführt worden, was zusammen gehört.
Das "Zusammenwachsen" - wie seinerzeit von SPD-Urgestein Willy Brand proklamiert - wird wohl noch etwas dauern.

Vor drei Jahren wollte der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder den heutigen Feiertag abgeschafft wissen, überwiegend aus wirtschaftlichen Erwägungen. Statt am 3. Oktober sollte die Wiedervereinigung dann immer am ersten Sonntag im Oktober gefeiert werden. Dieses Ansinnen wurde von vielen Seiten scharf kritisiert, unter anderem von Bundespräsident Horst Köhler und vom damaligen Bundestagspräsidenten Wolfgang Thierse.
Auch sorgte Schröders Idee bei einem Großteil der Bevölkerung wegen der damit verbundenen Arbeitszeitverlängerung für Unmut. Zudem wurde die Abwertung des deutschen Nationalfeiertages als Provokation wahrgenommen und entsprechend bewertet. Der Vorschlag des Kanzlers verschwand schließlich, nach kurzer, aber heftiger Debatte, in den Schubladen des Kanzleramtes.

Viele Politiker werden heute wieder salbungsvolle Reden halten und aufzählen, wieviel Milliarden von A nach B geflossen sind. Am Brandenburger Tor und der Straße des 17. Juni in Berlin wird wie jedes Jahr eine Art Karneval gefeiert.
Sei's drum, warum nicht. Aber halten Sie doch mal einige Minuten inne: Dem deutschen Volk wurde vor 17 jahren ein unglaubliches Geschenk zuteil, mit dem nur Monate vorher kein Mensch in Ost und West rechnen durfte. Erreicht mit friedlichen Mitteln und aus eigener Kraft.
Daran anzuknüpfen und weiterzumachen ist die Aufgabe aller Deutschen und sollte weder allein der Politik noch den wirtschaftlichen Eliten überlassen werden.

Eingetragen am 03.10.2007

Störsender

StörsenderWenn Sie sich in Ihrer Umgebung von sinnfreiem Handygeplapper gestört fühlen, müssen Sie nicht unbedingt körperlich aktiv werden - obwohl man Ihnen dies in den meisten Fällen kaum verdenken könnte.

Die Firma Brando hilft genervten Opfern dümmlicher Mobiltelefongespräche mit dem Portable Phone Jammer, einem kleinen Störsender für die Hosentasche. Die kleine Schachtel kann die üblichen Handyfrequenzen 850MHz, 900MHz, 1800MHz und 1900MHz im Radius von bis zu 10 Metern blockieren und dem ruhebedürftigen Mitbürger zu etwas Entspannung verhelfen.

Natürlich betrifft der Störsender auch Ihren eigenen Empfang - Sie sind dann einfach für Muttern unerreichbar. Und ganz sicher widerspricht der Minisender geltenden gesetzlichen Regelungen und ist mit ca. 120.- Euro Kaufpreis zudem nicht ganz billig zu haben.
Wenn Ihnen jedoch Ihre Ruhe heilig ist, sollten Sie dieses Werkzeug einmal näher betrachten...


Eingetragen am 02.10.2007

Taschendiebe

TaschendiebeDie Münchner Polizei warnt vor Taschendieben auf dem Oktoberfest
Für das diesjährige Oktoberfest erwartet die Münchner Polizei nicht nur eine Vielzahl von Besuchern aus aller Herren Länder, die sich auf dem größten Volksfest der Welt amüsieren wollen. Es werden auch andere "Besucher" erwartet, die die Wiesn dazu nutzen wollen, um bei den Wiesn-Besuchern "Kasse zu machen". Es wird erwartet, dass Taschendiebe, insbesondere aus osteuropäischen Ländern, extra zu diesem Zweck nach München reisen werden.

Die Münchner Polizei ist jedoch auf den Besuch dieser unerwünschten Gäste vorbereitet. So wird eine deutlich verstärkte Taschendiebfahndung des Polizeipräsidiums München ihren Dienst pünktlich auf dem Oktoberfest aufnehmen. Darüber hinaus bittet die Polizei jedoch auch die Wiesn-Besucher, ihren Teil dazu beizutragen, um nicht Opfer eines Taschendiebstahls zu werden.

Mit einigen wenigen Verhaltensmaßregeln kann das Risiko deutlich gesenkt werden:

Eingetragen am 01.10.2007
Quelle: Polizei München

Tag der Gewaltlosigkeit

Tag der GewaltlosigkeitAufruf zum Tag der Gewaltlosigkeit am 2. Oktober 2007 - lebendiges PEACE-Zeichen um 19.30 am Sendlingertorplatz: Angesichts des Beginns eines erneuten Wettrüstens und der Gefahr eines Nuklearschlags, angesichts der Zunahme der Konflikte zwischen Staaten und der Ausbreitung des Fundamentalismus und Terrorismus, angesichts der Zunahme der Gewalt durch wirtschaftliche Ausbeutung und Abschottung, angesichts der Gewalt durch Sozialabbau und der Zunahme von Diskriminierung und Gewalt in Schulen und anderen gesellschaftlichen Bereichen und angesichts der Stimmlosigkeit der gesellschaftlichen Führer und der breiten Masse der Bevölkerung rufen wir dazu auf, die Gewaltlosigkeit als einzige legitime Form von Veränderungen zu etablieren.

Die UNO hat in diesem Jahr beschlossen, den 2. Oktober, den Geburtstag Mahatma Gandhis, weltweit als Tag der Gewaltlosigkeit zu begehen.

Aktive Gewaltlosigkeit bedeutet für uns Humanisten nicht nur der Verzicht auf Gewaltanwendung, sondern vielmehr, sich jetzt und überall aktiv der Gewalt entgegenzustellen, sie öffentlich zu machen und letztendlich durch die Entwicklung von Alternativen zu verhindern: gewaltfrei und wenn nötig auch mit Mitteln des zivilen Ungehorsams.

Einige Informationen mehr findet Ihr auf unserer Homepage www.humanista.de, aber wir freuen uns auch über Eure Teilnahme und Hilfe!

Eingetragen am 01.10.2007
Quelle: Humanistisches Zentrum der Kulturen

[Anzeige] Wiesn Dating

Wiesn DatingMünchen ist nach wie vor die Stadt der Singles und noch immer können viele Wiesngänger keine/n fesche/n Begleiter/in vorweisen. Des muass fei ned sei. Buam und Madln - Euch kann geholfen werden! Meldet Euch einfach beim Bavarian Dating Service an - unkompliziert, kostenlos und a Riesn-Gaudi! Da ist der Erfolg im wahrsten Sinne des Wortes vorprogrammiert und Ihr lernt nette Leute kennen! Die meisten sind aus Bayern oder okkupierten Randgebieten und wollen dasselbe wie Ihr: FLIRTEN bis der Arzt kommt.

Und das schärfste: Anders als in anderen Portalen sind hier die Madln in der Überzahl - bis jetzt jedenfalls...

Der Bavarian Dating Service ist übrigens neben 7 weiteren Sprachen auch in "Boarisch" verfügbar - damit sollten jegliche Verständigungsprobleme der Vergangenheit angehören!

Eingetragen am 29.09.2007

Laimer Unterführung frei

Laimer Unterführung freiNeben dem angekündigten Wetterwechsel beginnt das Wochenende mit einer weiteren guten Nachricht: Die Laimer Unterführung unter dem S-Bahnhof Laim ist wieder für den Straßenverkehr freigegeben.
Nach zweieinhalb Monaten Bauzeit an einer Fernwärmetrasse eine spürbare Entlastung der angespannten Verkehrssituation im Münchner Westen, da auch die Friedenheimer Brücke wegen Bauarbeiten nur eingeschränkt befahrbar ist.

Alle Busse verkehren nun wieder auf den angestammten Linien, Umleitungen sind aufgehoben und es gelten die ursprünglichen Fahrpläne der Münchner Verkehrsgesellschaft.

Eingetragen am 29.09.2007


Blättern:  << | < |434|435|436|437|438|439|440|441|442|443| > | >> 

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28  

» 04.02. DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND
» 04.02. DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE
» 04.02. Laimer Linedancer
» 04.02. Die Laimer Kammertonjäger
» 04.02. DER SPITZNAME
» 05.02. FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS
» 05.02. Kreatives Kreistanzen
» 06.02. Schießtraining Apostelschützen
» 07.02. HOISWÄÄH & REISERER
» 08.02. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 08.02. BluBanda
» 09.02. Pícara Brunchmilonga
» 09.02. Kretische Tänze
» 10.02. Computer-Gesprächsrunde
» 10.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 10.02. Boogie-Crazy-Hoppers
» 11.02. Schau mal - Frauen der Stunde Null
» 11.02. Laimer Linedancer
» 11.02. Die Laimer Kammertonjäger
» 12.02. Kurzberatung des SBH Süd
» 12.02. Kreatives Kreistanzen
» 13.02. Vorbereitung auf den Pflegefall
» 13.02. Schießtraining Apostelschützen
» 13.02. Jamsession des Jazzclubs München e.V
» Kalender
» Alle 424 Termine

BONERT Alten- und Krankenpflege GmbH

Lokalnachrichten

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU im ASZ Kleinhadern: Repair-Café am 17. Februar
Sie haben Dinge, die...
» Weiterlesen

Mit Persönlichkeit zu mehr Erfolg - Dr. Chris Schäfer beim 106. Unternehmerstammtisch in Laim

Regelmäßige Teilnehmer am Laimer Unternehmerstammtisch wissen es schon lange: Immer wied...
» Weiterlesen

Replugged LIVE im Interim

Endlich wieder! Replugged LIVE im Interim

Am Samstag, 25.01.2025, um 20:00 Uhr Pflichtt...
» Weiterlesen

Seniorenkino im Neuen Rex

Die Seniorenvertretung Laim lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025 ein zur Senioren...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Kostenlose juristische Beratung am 3. Februar im ASZ Kleinhadern
Das ASZ...
» Weiterlesen

Rollstuhl stürzt ins Bahngleis

Am Freitag, den 17. Januar 2025 kam es am S-Bahnhof München-Laim zu einem gefährlichen E...
» Weiterlesen

Ideen für den Landschaftspark West: Einladung zum Workshop

Gemeinsam Ideen erarbeiten und Anregungen sammeln für die freiraumbezogene Masterplanung ...
» Weiterlesen

Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat

Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen

Raub einer Handtasche

Pasing: Am Dienstag, 14.01.2025, gegen 19:00 Uhr, befand sich eine 41-Jährige mit Wohnsit...
» Weiterlesen

Klassik meets Jazz - Klaviermatinée in St. Stephan

Am Sonntag, dem 02.02.2025 findet um 11.30 Uhr im Pfarrsaal St. Stephan (Zillertalstr. 47)...
» Weiterlesen

Branddelikt

Laim: Am Freitag, den 11.01.2025, gegen 02:40 Uhr, wurde dem Polizeinotruf 110 ein Brand i...
» Weiterlesen

13 neue und sanierte Spielplätze laden zum Entdecken ein

Das Baureferat hat im zurückliegenden Jahr 13 Spielplätze neu geplant und gebaut oder gr...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden