Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3637 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Prinzregent Garten

Letzter Inserent:
Münchner Weihnachtszirkus
Rüdesheimer Straße 2
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

7130 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung


Blättern:  << | < |401|402|403|404|405|406|407|408|409|410| > | >> 

Hommage an Coco Chanel

Hommage an Coco ChanelSeit nunmehr 4 Jahren gibt es lichtblick21. Aus diesem Anlass zeigen über 20 Künstler in einer Gemeinschaftsausstellung zum Thema HOMMAGE AN COCO CHANEL ihre Werke aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Keramik, Schmuck, Mode, Objekt- & Gebrauchskunst & Literatur.
Kaum eine Frau hat das Selbst-bewusstsein und das Auftreten der Frauen und die Entwicklung der Mode im 20. Jahrhundert so beeinflusst wie Gabrielle Bonheur Cha[s]nel, genannt Coco Chanel. Sei es durch ihren eigenen Lebensstil, durch die Erfindung des 'Chanelkostüms' oder des 'Kleinen Schwarzen' oder durch die Kreation des Duftklassikers 'Chanel 5', für das bis heute ausschliesslich die grössten Schönheiten aus Hollywood werben.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog in dem alle Künstler mit ihren Werken vorgestellt werden.

Die Ausstellung wird bis Ende November zu sehen sein.

Teilnehmende Künstler in alphabetischer Reihenfolge: Pia Bockelmann: Hüte | Janet Clarc: Literatur | Fred Cross: Literatur | Domna Delliou: Malerei | Hilo Fuchs: Plastik & Malerei | Florian Geserer: Fotografie | Stefan Heptner: Objekte | Lisa Grundwürmer: Taschen | Claudia Hirmer: Schmuck | Monika Jakubec: Schmuck | Angelika Jodl: Literatur | Paul Kaminski: Malerei | Samir Kandil: Literatur | Nikolaus Keller: Gebrauchskunst | Wilma Kloiber: Keramikfiguren | Brigitta Knoll: Collage | Annette Lehrmann: Malerei | Birgit Lorenz: Collage | Lola Lorenz: Literatur | Michael Mathäus Martha: Objekte | Annegret Poschlep: Malerei | Michel Rapp: Literatur

Eingetragen am 12.10.2008

Ein Kultauto feiert Geburtstag - die Ente wird 60

Ein Kultauto feiert Geburtstag - die Ente wird 6060 Jahre ist es her, dass auf dem Pariser Autosalon ein erstes seriennahes Modell des 2CV einer breiten Öffentlichkeit präsentiert wurde - und damit begann ein beispielloser Siegeszug der "Ente" bzw. "Deux chevaux", der wohl nur noch vom VW-Käfer getoppt werden kann. Zwischen 1949 und 1990 wurden immerhin 3.868.631 2CV und 1.246.335 2CV-Lieferwagen zusammengeschraubt.

Die Pläne für einen minimalistischen Kleinwagen lagen bereits seit 1934 in der Schublade von Citroën-Direktor Pierre Boulanger, aber erst nach dem Krieg konnte das Vorhaben umgesetzt werden.

Jedoch wurden bereits 1939 250 wassergekühlte Prototypen des so genannten "TPV" gebaut (Toute Petite Voiture = "Ganz kleines Auto"). Der Prototyp hatte nur einen einzigen Frontscheinwerfer.

Der 2CV wurde als "Nutzfahrzeug" ohne jeglichen Schnickschnack konzipiert - und das hat die "Ente" so erfolgreich gemacht. Auch wenn die Gestaltung des Fahrzeugs dabei sehr spartanisch ausgefallen ist. Auf alle Fälle ein Konzept, welches sich die Autobauer mal wieder zu Herzen nehmen sollten. Auch heute werden einfache, preiswerte, sparsame und nützliche Automobile gebraucht.
(Foto: WikiMedia Commons)

Eingetragen am 11.10.2008

Abgründe tun sich auf!

Abgründe tun sich auf!Das WEIN.GUT in der Camerloher Straße 56 ist mittlerweile eine feste Größe unter den wenigen Kunstadressen in Laim.
Ab Mitte September zeigt das Weinhaus in seinen Ausstellungsräumen Karikaturen über Lebenswege und andere gefährliche Straßen von Ralf Waldhör. Vernissage ist am 18. September, zu sehen ist die Ausstellung "Abgründe tun sich auf!" bis Ende Oktober - jeweils zu den Öffnungszeiten des WEIN.GUT.


Ralf Waldhör, geboren 1966 in München, hat aufgrund verschiedener widriger Umstände (Ausbildung zum Kfz-Lackierer, Studium der Chemie in München, Promotion dortselbst, seitdem vollzeit-beschäftigt bei einem traditionsreichen, börsennotierten Familienbetrieb im Münchner Norden) noch immer keine künstlerische Ausbildung erhalten, und verweigert nach wie vor vehement die Kommerzialisierung seines nebenberuflichen Tuns.
Erst eine drastische Maßnahme wie die kurzfristige Zwangsverpflichtung zu dieser Ausstellung war notwendig, um seine Schaffenskraft zu beleben und den Fundus an Werken aus seiner spitzen Feder der Öffentlichkeit preisgeben zu können.

Der bekennende Laie ist seit Jahren erfolgreich auf der Flucht vor der ernsten Seite der Kunst. Nebst Tusche und Feder gebraucht er bisweilen auch Blei- und Buntstifte, um altbekannte An- und Einsichten so miteinander zu verweben, dass das Ergebnis Anlass zum Schmunzeln gibt.

Eingetragen am 10.10.2008

[Anzeige] Afro-brasilianischer Tanz - Bewegungslust & Rhythmik

Afro-brasilianischer Tanz - Bewegungslust & RhythmikAfro-brasilianischer Tanz ist pure Lebensfreude in Bewegung umgesetzt. Möchten Sie Kraft aus heilsamen Tänzen schöpfen und verspüren das Bedürfnis nach fließenden und energievollen Bewegungen nach pulsierenden, brasilianischen Rhythmen?

Im Kurs "Afro-brasilianischer Tanz - Bewegungslust & Rhythmik" (Montags vom 15.09. - 15.12.08 von 19.30 - 21.00 Uhr) vermittele ich die Tanzstile des afro-brasilianischen Tanzes, so wie sie heute in Bahia, Brasilien, getanzt werden: Tänze der Orixás (afro-brasilianische Gottheiten) Samba-Reggae als auch zeitgenössische Variationen.

Kommen Sie vorbei zur kostenfreien Schnupperstunde am Samstag, 13.09.08 von 13.00 - 14.00 Uhr im PowerHaus am Schlosspark, Margaretenstr. 1, 82152 Krailling (www.powerhaus-amschlosspark.de).
Nähere Infos & Anmeldung bei Kursleiterin Anja Deharde, Tel. 089/4486354 oder www.lebenstanz.com.

Eingetragen am 10.10.2008

Aperitif-Programm in der Stadtbibliothek Laim

Im Wintersemester gibt es in der Stadtbibliothek Laim mehrere Schnupperkurse der VHS:

Mittwoch, 15.10.2008: 19.00 - 21.00
Richtig vorgesorgt - durch Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Mittwoch, 10.12.2008: 19.00 - 21.00
Crashkurs Bewerbung

Mittwoch, 08.10.2008: 9.00 - 10.30
Einstieg in die Internetwelt

Montag, 24.11.2008: 19.15. - 21.15
Kamerakauf leicht gemacht

Mittwoch, 14.01.2009: 19.30 - 21.00 Uhr
Welcher Lerntyp bin ich?

Anmeldeformulare sind ab Mitte September in der Stadtbibliothek Laim erhältlich!

Eingetragen am 10.10.2008

Neue Umfrage zum Laimer Kulturzentrum

Neue Umfrage zum Laimer KulturzentrumSie haben es sicher im Werbespiegel gelesen: Zum wiederholten Mal wurde der Bezirksausschuss BA25 Laim von den Referaten der Stadt München übergangen - ja überfahren. Zum einen soll das lange geforderte Laimer Kulturzentrum auf der Grünfläche in der Hogenbergstraße nun endgültig zu den Akten gelegt werden, zum anderen mussten die Stadtteilparlamentarier erfahren, dass sich die Ausbauarbeiten an den Laimer Arkaden bis ins nächste Jahr hinein verzögern.
Letzteres sehr zum Leidwesen der dort ansässigen Geschäfte, die sich ihr Dasein in den Arkaden wahrlich anders vorgestellt hatten: Die Franchise-Filiale "Fred Butler" - eine Textilreinigung - hat schon aufgegeben.

Zu Recht fragen sich die Laimer, warum die Stadt München immer wieder Entscheidungen über die Köpfe der Laimer Bürger und ihrer Vertreter im BA trifft - zumal sich im Stadtteilparlament parteiübergreifend alle Lokalpolitiker für ein Bürgerhaus in Laim ausgesprochen haben. Seit nunmehr 25 Jahren (!) werden die Laimer mit leeren Versprechungen hingehalten - nun sollen die Pläne endgültig gekippt werden.

Auch unsere neue Umfrage hat dieses brisante Thema zum Inhalt. Brauchen wir ein Bürgerhaus in Laim? Oder sind die vorhandenen Räumlichkeiten in Schulen und Gaststätten ausreichend? Oder ist die geplante Kooperationseinrichtung für Kinder von größerer Wichtigkeit? Stimmen Sie ab und hinterlassen Sie Ihre Meinung!

Eingetragen am 09.10.2008

Kleider- und Spielzeugmarkt

Kleider- und SpielzeugmarktDie Kindertagesstätte am Riegerhofweg 5 veranstaltet am 17. Oktober von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Kleider- und Spielzeugmarkt. Einlass ist ab 14:30 Uhr.

Verkauft wird alles rund ums Kind. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, pro Tisch wird eine Standgebühr von 3.- Euro fällig.

Weitere Informationen und Anmeldung beim Team der Kindertagesstätte unter 089-54636768-0.

Eingetragen am 09.10.2008

Reden über Gott und die Welt bei Pizza und Pasta

Reden über Gott und die Welt bei Pizza und PastaEine praktische Einführung in Fragen des christlichen Glaubens bieten die "Alpha-Kurse" ab 13. Okt. 2008 in Laim. Die Vortragsreihe mit anschließendem Gedanken-austausch findet in den Räumen der Evang.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirche, Mathunistraße 23 (Gemeindehaus), statt. Eingeladen sind alle Neugierigen, die sich für Fragen wie "Wer war eigentlich Jesus?" oder "Beten ? kein Anschluss unter dieser Nummer?" interessieren. Die Veranstaltungen beginnen jeweils mit einem Abendessen, die Teilnahme ist kostenfrei.
Nähere Informationen gibt es bei den Veranstaltern unter www.agape.de.

Alpha-Abendkurs ab 13. Oktober 2008
7 Abende, immer montags, 19.00 bis 21.30 Uhr
Veranstalter: Agape-Gemeinschaft München

Alpha-Vormittagskurs für Frauen (mit Kinderbetreuung)
ab 14. Oktober 2008
7 Vormittage, immer dienstags 9.00 bis 11.30 Uhr
Veranstalter: Agape-Gemeinschaft München gemeinsam mit der Evang.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirche

Alpha-Abendkurs ab 16. Oktober 2008
7 Abende, immer donnerstags, 19.00 bis 21.30 Uhr
Veranstalter: Evang.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirche

Eingetragen am 09.10.2008

Hasta siempre Commandante

Hasta siempre CommandanteHeute vor 41 Jahren wurde Ernesto Guevara de la Serna, besser bekannt als "Che Guevara" in La Higuera von der bolivianischen Armee ermordet. Und natürlich hatten auch die amerikanischen Geheimdienste ihre schmutzigen Finger im Spiel - wie immer, wenn es um amerikanische Großmachtsinteressen in Mittelamerika geht.

Che Guevara war verletzt und die Gruppe von Rebellen um ihn herum zu keiner militärischen Aktion mehr fähig, als die Männer gestellt wurden. Che wurde zum Verhör gebracht, diversen Fotografen als Trophäe zur Schau gestellt und dann aus nächster Nähe mit Schüssen in die Brust getötet.

Seit "Che's" Tod hat sich um die Person des Commandante ein beispielloser Kult entwickelt, der bisweilen religiöse Züge annimmt. Und das ruft natürlich allerlei "Kapitalisten" auf den Plan, die mit dem bekannten Konterfei des Vorzeige-Marxisten Che Guevara einen ebenso beispiellosen Reibach machen.

Verschiedene Portraitfotos von Che Guevara gehören weltweit zu den bekanntesten Bildern einer Person überhaupt. Die US-Zeitschrift Time Magazine zählt Che Guevara zu den 100 einflußreichsten Menschen des 20. Jahrhunderts.
(Foto: Wikipedia)

Eingetragen am 09.10.2008

Kinderbasar in München-Laim

am Samstag, den 11. Oktober 2008 von 9.00 ? 12.00 Uhr im Pfarrsaal Fronleichnam, Senftenauerstraße 111. Verkauft wird Kinderbekleidung (Herbst/Winter) Gr. 56 ? 164, Schuhe, Schlittschuhe, Skiausrüstung, Spielsachen, Bücher, Zubehör usw. Weitere Informationen unter Tel. 089-707782.

Ebenfalls am 11. Oktober gibt's einen Flohmarkt am Pfarrzentrum "Zu d. Hl. 12 Aposteln" in der Paul-Lagarde-Straße 16. Anmeldung und Infotelefon unter 089-41857314.

Eingetragen am 08.10.2008

Die Kolumne vom Laimer Mariandl

Die Kolumne vom Laimer MariandlHallo do bin i wieda! Jetzad wo di Woin vorbei san, san aba wiagli ned olle Leid glücklich. Das do no a boa Kepf groid san, hob i ma scho dengd. Aba das jetzt da Seehofa kema soi, ui des hob ma i a ned drama lass'n. Erst schimpfas üba den, wos fia a schlimma Mo des is, wei si der a Geliebde koid'n hod un dera a no an Bangad'n ogengd hod, un jetzad dans den wieda wein!!!! Do vaschdeh oana no de Weid. Na, wissen de übahaubd no, wos de Leid woin?

Des is scho schwea woan. Wenn oda wos soisd no glam? Oa Bank na da andan machd Pleite, traun kos'd koan mea. Aba des Geid dahoam undam Bett zum hom is ja a ned des Wahre oda? Dad mi scho interessian wos de Leid olle macha.
Jendfois find is guad, wia de Leid endli reagian. Ma ko si ja a ned imma ois g'foin lass'n. Jetzt hod da Beckstein des Nochschaung. Des kimmd davo, wenn ma oiwei so "siegessicha" is. A grosse Glabb'm hom un nix dahinda. Ja so sans de Herrn und Damen der Politik. I bin ja gschbann'd, wia des weida gehd. Un DU b'schdimmd a!

Eingetragen am 08.10.2008

Paul Schmidmaier Immobilien jetzt mit Immobilienfachwirt

Paul Schmidmaier Immobilien jetzt mit ImmobilienfachwirtAndreas Wäscher, Immobilienmakler bei der Paul Schmidmaier Immobilien GmbH in München-Laim, hat die Prüfung zum Immobilienfachwirt (IHK) erfolgreich abgelegt.
Wäscher, bereits Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK), absolvierte die Fortbildung zwei Jahre nebenberuflich beim renommierten gtw Institut für Immobilienwirtschaft. ?Ich freue mich sehr, dass unsere Kunden und unser Team von diesen aktuellen Kenntnissen profitieren können?, so Geschäftsführer Paul Schmidmaier.

Aus- und Weiterbildung wird im Unternehmen groß geschrieben. Geplant sind in Kürze weitere Qualifikationen im Bereich Immobilienbewertung sowie die Einstellung eines Auszubildenden.


Die Paul Schmidmaier Immobilien GmbH ist ein klassisches Immobilienmaklerbüro in München-Laim und beschäftigt 5 Mitarbeiter. Schwerpunkt ist die Vermietung und der Verkauf von Häusern und Wohnungen in München-Laim sowie dem Münchner Westen.

Die Paul Schmidmaier Immobilien GmbH ist Mitglied im Immobilienverband Deutschland (IVD, ehemals Ring Deutscher Makler RDM) sowie der Süddeutschen Immobilienbörse (SIB). Weiterhin bestehen Kooperationen mit mehreren namhaften Münchner Banken und Bauträgern.
(Foto: Kerstin Grohe)

Eingetragen am 07.10.2008
Quelle: Paul Schmidmaier Immobilien GmbH

Dia-Vortrag "Verlage in Laim"

Dia-Vortrag Der MünchenVerlag und der Historische Verein Laim laden ein zu einem Dia-Vortrag am Montag, 13. Oktober 2008, 19.30 Uhr in die Geschäftsräume des Münchenverlags in die Fürstenrieder Straße 24 in Laim.

Norbert Winkler vom Historischen Verein Laim hat in jahrelanger Sammeltätigkeit nicht nur vieles über den IRO-Verlag (den ältesten in Laim) und über den MünchenVerlag (den jüngsten in Laim) herausgefunden...

Mit einer Einführung von Maximilian Mühlbauer.

Eingetragen am 07.10.2008

Kinderartikelflohmarkt in St. Leonhard

Kinderartikelflohmarkt in St. LeonhardAm Samstag, 11.Oktober 2008 von 9 bis 12 Uhr gibt es einen Kinderflohmarkt im Pfarrheim St. Leonhard in der Pasinger Goßwinstraße.

Verkauft wird Kinderbekleidung, Kinderspielzeug, Kinderwagen - einfach alles was für und von Kindern ist.

Verkauf nur durch Selbstverkäufer. Tischreservierung, Anmeldung und weitere Infos erhalten Sie unter 089-89620324 (Anrufbeantworter - Rückruf erfolgt) oder per e-mail: mueller.pasing@t-online.de.

Eingetragen am 06.10.2008

Neue Malkurse im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Ab Donnerstag, den 9. Oktober 2008 beginnen wieder die Malkurse im ASZ Kleinhadern-Blumenau , wie seit vielen Jahren unter der Leitung der Künstlerin Brigitte Maria Peter, bekannt durch Ausstellungen z. B. in der Stadtbücherei Laim oder zuletzt im Juni im Sardenhaus im Westpark.

Am Donnerstag von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr gibt es eine offene Gruppe, die Anmeldung hierzu sowie Informationen zu allen Kursen bei Frau Peter, Tel. 089-575372.

Am Freitag, den 10. 10. um 10.00 Uhr beginnt der Aquarellkurs für Anfänger und Fortgeschrittene,
am selben Tag um 14.30 Uhr der Malkurs für Fortgeschrittene, die nicht nur mit Aquarell malen wollen.

Es wird 10 Kurstage geben, letzter Tag ist der Freitag vor Weihnachten.
Für diese Kurse melden Sie sich bitte im Büro des ASZ an (Mo bis Fr 10.00 - 12.00 Uhr), Tel. 089-5803476

Eingetragen am 06.10.2008


Blättern:  << | < |401|402|403|404|405|406|407|408|409|410| > | >> 

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28  

» 12.02. SEPTEMBER 5 - THE DAY TERROR WENT LIVE
» 12.02. DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND
» 12.02. DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE
» 12.02. Schau mal - Frauen der Stunde Null
» 12.02. Kurzberatung des SBH Süd
» 12.02. Kreatives Kreistanzen
» 12.02. KONKLAVE
» 13.02. Vorbereitung auf den Pflegefall
» 13.02. Schießtraining Apostelschützen
» 13.02. Jamsession des Jazzclubs München e.V
» 13.02. Sachbuchlesung bei Bücher Hacker
» 15.02. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 15.02. ELSE15
» 16.02. Kretische Tänze
» 17.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 17.02. Boogie-Crazy-Hoppers
» 18.02. Laimer Linedancer
» 18.02. Die Laimer Kammertonjäger
» 19.02. Kreatives Kreistanzen
» 19.02. Ruinenschleicher und Schachterleis
» 20.02. Schießtraining Apostelschützen
» 21.02. Titus Waldenfels & IN CASH WE TRUST
» 22.02. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 22.02. ROCKY HORROR Special Party Night
» Kalender
» Alle 410 Termine

Beautiful Face

Lokalnachrichten

Einbruch in Kiosk

Laim: Im Zeitraum von Montag, 10.02.2025, 23:30 Uhr bis Dienstag, 11.02.2025, gegen 07:00 ...
» Weiterlesen

Streik an städtischen Kitas am Donnerstag

Für Donnerstag, 13. Februar, hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Tarifbeschäft...
» Weiterlesen

Startschuss für ein gemeinsames Jahr voller sozialer Verantwortung

Erfolgreicher Neujahrsempfang 2025 der SPD im Münchner Westen

Auch di...
» Weiterlesen

Verkehrsunfall - eine Person verletzt

Neuhausen: Am Sonntag, 09.02.2025, gegen 14:15 Uhr, fuhr ein 82-Jähriger mit Wohnsitz in ...
» Weiterlesen

Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus

Laim: Am Freitag, 08.02.2025, gegen 18:15 Uhr, befanden sich die Bewohner eines Einfamilie...
» Weiterlesen

MVG nimmt 30 neue E-Busse in Betrieb

Die Stadtwerke München (SWM) nehmen im Laufe der kommenden Wochen 30 neue Elektro...
» Weiterlesen

Heitere Orgelwerke am Faschingssonntag mit Thomas Rothfuß in St. Stephan

Am Sonntag, dem 02.03.2025 um 18 Uhr lädt die Pfarrei St. Stephan-Sendling (Zillertalstr....
» Weiterlesen

Verkehrsunfall mit E-Scooter, eine Person verletzt

Laim: Am Dienstag, 04.02.2025, um 05:00 Uhr, fuhr ein 19-Jähriger mit Wohnsitz im Landkre...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU im ASZ Kleinhadern: Repair-Café am 17. Februar
Sie haben Dinge, die...
» Weiterlesen

Mit Persönlichkeit zu mehr Erfolg - Dr. Chris Schäfer beim 106. Unternehmerstammtisch in Laim

Regelmäßige Teilnehmer am Laimer Unternehmerstammtisch wissen es schon lange: Immer wied...
» Weiterlesen

Replugged LIVE im Interim

Endlich wieder! Replugged LIVE im Interim

Am Samstag, 25.01.2025, um 20:00 Uhr Pflichtt...
» Weiterlesen

Seniorenkino im Neuen Rex

Die Seniorenvertretung Laim lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025 ein zur Senioren...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden