7122 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |399|400|401|402|403|404|405|406|407|408| > | >>
Autoren im Verlag
![Autoren im Verlag](images/news_images/1206.jpg)
Unter allen anwesenden Gästen des Abends wird darüber hinaus der Kalender 2009 "München gestern ? München heute" verlost.
Eingetragen am 27.10.2008
Listenausgabe für Kinderbasar
Das Mütterforum "Namen Jesu" veranstaltet am Samstag, den 15. November von 9.30 bis 12.30 Uhr im Pfarrheim Namen Jesu in der Stürzerstraße 37 einen Bazar "Alles rund ums Kind". Verkauft wird Baby- und Kinderkleidung (Herbst/Winter), Schuhe, Schlittschuhe, Skiausrüstung, Bücher, Spielzeug und Zubehör.Es gibt Kaffee und selbstgebackene Kuchen (auch zum Mitnehmen).
Listenausgabe ist am Freitag, 24.10.2008 von 14 bis 16 Uhr im kleinen Pfarrsaal in der Stürzerstraße 37, der Listenpreis ist 1 ?. Das Mütterforum "Namen Jesu" freut sich über rege Teilnahme am Kinderbasar.
Eingetragen am 24.10.2008
Die Kolumne vom Laimer Mariandl
![Die Kolumne vom Laimer Mariandl](images/news_images/1200.jpg)
Wos zum Deifi hom si de Polidigga do dengd? Oan a so obe reiß'n. Nix is mehr sicha. Unsane Bankn genauso wenig.
Song blos, hoid dei Bab'm und gib a Rua. De hoid'n de Leid olle fia deppad. Redn guad umoanand, daß de die Leid beruhig'n und nacha kimmd da große Hamma. Wia weid muas ma no zuaschaung. Wahrscheinli, bis ma ganz im Dreg flagga.
Klar der Deutsche is a Schdehaufmandl aba wia lang no? Du muas'd blos übaoi zoin. Aba wend'sd seiba moi wos brauchsd, nacha hosd das Nochschaung. Wei füa di koana wos machd. So vui Arme gibd's scho bei uns. Wo wead dene k'hoifa? Weihnachd'n schdehd vor da Dia. Gibd ja so koa Weihnachdsgeid mehr. Mid de Baggaln weads heia a ned so mechdig wean. Wo bleibdn de Konjungtur ha? Wend'sd a moi a bissal wos griagsd, des fress'n glei de Schdeian wieda auf.
Do nützt des a ned vui, wenn a boor Großkopfade a moi weniga Gasche griang. Des wead schee undam Teppich kead. Schod is. Wei easd soin mia eigendli zeaschd undaschdützd wean. Bevor andre kemman. Des Geid is ja so nix mehr werd. Es is schwer, wei de OBAN a ned des schparn gleand hom. Sowos soi a Voabuid sei. Aba de genga mid de Schuid'n (a jeds Johr weads mehr ) ned rechd zimberli um.
Unsa oana muas dafia bluad'n. Des ko da gloane Mo a nimma dazin.
Ja und nacha?????
Moi schaung wos Merkl und Co macha und wia si des wieda schee red'n.
Eingetragen am 24.10.2008
Vortragsreihe
Die "Stiftung Kath. Familien- und Altenpflegewerk" veranstaltet im Familien- und Altenpflegezentrum in der Mitterfeldstraße 20 in Laim im November eine weitere Vortragesreihe zum Thema "Herausforderungen für die Pflege in einer alternden Gesellschaft". Angesprochen sind Leitungspersonen in der Pflege ebenso wie Pflegefachkräfte, pflegende Angehörige oder pflegepolitisch interessierte Laien.- 6. November 2008, 17.00 Uhr"?wenn das Geld nicht reicht" menschenwürdige Pflege angesichts knapper Kassen.Referentin: Frau Prof. Dr. Constanze Giese (Kath. Stiftungsfachhochschule München)
- 13. November 2008, 17.00 UhrSeniorenpolitisches Konzept der Landeshauptstadt MünchenReferent: Herr David Stoll (Dipl. Soz., Gerontologe - Sozialreferat LHS München)
- 20. November 2008, 17.00 UhrLaimer Perspektiven für eine quartiersbezogene PflegeReferentin: Frau Christine Lippmann (Pflegewissenschaftlerin)
Weitere Informationen unter www.familienpflege-altenpflegewerk.de.
Eingetragen am 23.10.2008
Eisbahn West geöffnet
Am kommenden Samstag, 25. Oktober, kann auch im städtischen Eis- und Funsportzentrum West in der Agnes-Bernauer Straße 241 die Eissaison beginnen. Die milden Temperaturen der vergangenen Tage hatten zu einer Verzögerung des Eisaufbaus geführt und so den termingerechten Start der Eissaison verhindert. Nach intensiver Arbeit und im Laufe mehrerer Nachtschichten des Stadionpersonals gelang es, die nächtlichen Temperaturen für den Aufbau einer Grundeisschicht zu nutzen. Die mobile Eisanlage, die dieses Jahr ersatzweise eingesetzt wird, benötigt niedrige Außentemperaturen, um Eis produzieren zu können. Die Verantwortlichen bedauern die ungeplante Verzögerung und bitten um Verständnis bei den Betroffenen. Der öffentliche Lauf ist am kommenden Wochenende (25. und 26. Oktober) für alle Besucherinnen und Besucher im Eis- und Funsportzentrum West kostenlos. Die Eislaufsaison beginnt ebenso für die Münchner Eissportvereine, die auf dieser Ersatzeisfläche ihren Trainingsbetrieb nahezu uneingeschränkt aufnehmen können. Weitere Informationen u.a. zu den Öffnungszeiten unter www.sport-muenchen.de oder im Flyer "Münchner Eisfreuden", erhältlich in der Stadt-Iinformation im Rathaus.Eingetragen am 23.10.2008
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München
Winterzeit
![Winterzeit](images/news_images/1199.jpg)
Da es vereinzelt zu Störungen des Signalempfangs kommen kann, kontrollieren Mitarbeiter des Baureferats, ob alle Uhren die automatische Umstellung geschafft haben. Gegebene Störungen werden registriert und im Laufe der folgenden Tage behoben.
Das Baureferat betreut stadtweit insgesamt 119 Kirchturmuhren, drei Turmuhren, 20 Stadtuhren und 41 Schulturmuhren.
Eingetragen am 23.10.2008
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München
Mitgliederversammlung der Laimer Maibaumfreunde
Die Laimer Maibaumfreunde laden ein zur Mitgliederversammlung am 23.10.2008 im "Bierbauch" in der Camerloherstraße/Ecke Joergstraße. Beginn ist 19:00 Uhr.Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Aussprache über das nächste Fest am 1. Mai 2009 und Beschlüsse fassen:
- Miete von INTERIM
- Getränkekauf
- Speisenlieferant und Verkauf
- Zeltkauf
- Musikkapelle
- Tanzgruppen
3. Verschiedenes
4. Mitgliederwerbung
Gäste, Interessenten und Freunde bayerischen Brauchtums sind herzlich willkommen.
Eingetragen am 22.10.2008
Ungerechtfertigte Inkassoschreiben, Münchner Polizei ermittelt
![Ungerechtfertigte Inkassoschreiben, Münchner Polizei ermittelt](images/news_images/1196.jpg)
Aufgrund der zahlreichen Veröffentlichungen in Internetforen erstatteten die jeweiligen Geschädigten dann Anzeige bei ihren Polizeidienststellen bzw. über Internetportale verschiedener Länderpolizeien.
Ermittlungen der Münchner Kriminalpolizei ergaben, dass eine Münchner Inkassounternehmen im Auftrag der Firma NEW INTERACTIVE am 07. und 08.10.2008 mehr als 11.000 Mahnungen über jeweils 132,39 Euro für die angebliche Nutzung des Internetdienstes der NEW INTERACTIVE versandt hatte. Gegen den Geschäftsführer der NEW INTERACTIVE, einen 23-jährigen gebürtigen Italiener mit Wohnsitz in Bad Homburg, nahm die dortige Kripo nun die Ermittlungen wegen versuchten Betruges auf.
Ein strafbares Verhalten des Münchner Inkassounternehmens ist nicht gegeben, da es lediglich als Dienstleistungsunternehmen für den Auftraggeber tätig war.
Eingetragen am 22.10.2008
Quelle: Polizei München
Wieder Radlunfall mit Fahrerflucht
![Wieder Radlunfall mit Fahrerflucht](images/news_images/1194.jpg)
Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen rechtlichen Pflichten nachzukommen.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando München, Tel. 089/6216-3322, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Eingetragen am 21.10.2008
Quelle: Polizei München
[Anzeige] Ausverkauf im Laimer Kräuter-Haus
![Ausverkauf im Laimer Kräuter-Haus](images/news_images/1195.jpg)
Das Sortiment des Laimer Kräuterhauses umfaßt u.a. Tee, Heilkräuter, Gewürze, Räucherstäbchen, ätherische Öle und so manche kleine nützliche Dinge, die Sie auch in unserer Homepage www.laimer-kraeuterhaus.de abrufen können.
Eingetragen am 21.10.2008
Markt der Sinne auf der Praterinsel
![Markt der Sinne auf der Praterinsel](images/news_images/1175.jpg)
- Künstler und Kunsthandwerker aus aller Welt bezaubern und inspirieren
- Kunst, Karikaturen, Keramik, Textilien, Spezereien und vieles mehr
- Hutdekorationen nach dem Geschmack von Lady Camilla
- kreatives Kinderprogramm mit dem Hasen Fridolin und Bastlerin Kuni
Vom 23. bis 26. Oktober präsentieren Künstler aus aller Welt täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr Überraschendes, Inspirierendes, Bezauberndes und Leckeres in den Gewölbehallen der Praterinsel. Auf die Besucher wartet erlesenes Kunsthandwerk.
Auch dieses Jahr werden neben Malerei und Schmuck wieder außergewöhnliche und einzigartige Textilien, Möbel, Wohndekos und exotische Produkte die Sinne erfreuen. Nostalgie-Fans kommen auf dem Markt der Sinne ebenso auf ihre Kosten, wie die kleinen Besucher, für die es ein abwechslungsreiches Kinderprogramm gibt.
Ausgewählte Highlights auf dem Markt der Sinne:
Der Haidhauser Künstler Werner Frank stellt sinnlich-weibliche Akte in überlebensgroßen Skulpturen und Bildern aus. Dietmar Freitag ist mit seinen außergewöhnlichen Spiegelglasobjekten, mit denen er bei den Zwieseler Glastagen für Furore sorgte, mit dabei, außerdem die Schnellzeichner Alla und Alexander Amelkin, die das Publikum in einer Live - Cartoon - Show mit ihren Karikaturen beglücken werden.
Schmuck, der gut aussieht und sich darüber hinaus positiv auf Geist und Seele auswirkt, gibt es bei Petra Döring, die ihre Energetix-Kollektion mitbringt. Bei Perlenrausch kann man echte Süßwasserperlen und selbstgefertigten Designerschmuck entdecken, während Goldschmiedin Gülilah Baunack ihre Aufwartung unter anderem mit Strickschmuck macht. Giraffen aus Pferdeschweif-Haar, peruanische Keramik, wunderschön Gewebtes aus aller Welt, chilenische Streichholzfiguren und Schmuck aus "pflanzlichem Elfenbein" bestaunt man bei RARI-TAET.
Apropos Staunen: alle Welt staunte, als Camilla mit einer extravaganten Hutkreation zum Standesamt erschien. Doch die Wenigsten wussten damals, dass das krönende I-Tüpfelchen, ein umwerfend apartes Federgebilde in Weiß, von Tin Kho aus München stammte. Federleichte Blütenträume, jedes ein einzigartiges Accessoire, als entzückende Hutdekoration oder phantasievoller Blütenschmuck - die indonesische Künstlerin Tin Kho begeistert nicht nur in London ihre Kunden.
Liebhaber von kunst- und liebevoll gebundenen Büchern finden bei Buch & Box das Passende für alle Anlässe, außerdem entzückende Boxen und Schachteln für die kleinen Kostbarkeiten des Alltags; Alben, Schreibbücher, Karten, Briefpapiere und Papierbögen aus handgeschöpftem Papier kann man bei P&P Naturwaren aufspüren; handgemalte Karten von Manuela Bothe sind edle Begleiter eines besonderen Geschenks.
Töpfer-freudige Erwachsene und Kinder können bei Casa Colle Cedro ihre eigenen Kunstwerke herstellen und mit einer speziellen japanischen Brenntechnik direkt auf der Praterinsel im Brennofen brennen lassen. Florafli® stellt süße und detailverliebte Textilien für Babys und Kleinkinder aus und glowwarm wartet mit handgefertigten Papierlampen, die das Herz erwärmen, in unterschiedlichsten Farben und Mustern auf.
Schabzigerklee, viereckige Spargelerbse und die violette Tomate lassen grüßen: natürliches und unbehandeltes Saatgut aus aller Welt findet sich beim grünen Tiger. Oder darfs etwa eine kalt gesiedete Espressoseife sein? Eine "frischen Brise" oder "Marilyn`s soap"? Luxusseifen aus Fair Trade bietet die Firma Hedonna auf dem Markt der Sinne.
Aber auch kulinarische Spezereien warten auf die Besucher: Cranberrys, aber nicht nur diese Beeren!, Gewürze aus Madagaskar sowie afrikanisches Wildfleisch können gustiert werden. Und alle Jahre wieder trifft der Dattelschlepper ein mit getrockneten Köstlichkeiten (Maulbeeren, wilde Aprikosen, Noqul-Kichererbsen und persischen Rosinen) zum Naschen. Ebenso werden erlesene Weine und italienische Feinkost auch dieses Jahr wieder feilgeboten.
Während die Erwachsenen auf Entdeckungsreise gehen und sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen, begeistert der Geschichtenerzähler Oliver Mitgutsch die Kleinen mit seinen Geschichten vom Hasen Fridolin, von Berggeistern und Gletscherriesen. Gleich nebenan holt die Bastlerin Ina "Kuni" Kappes zusammen mit den Kindern das Beste aus den Materialien und präsentiert "Germany`s next Anziehpuppe".
Auf dem Markt der Sinne können die Besucher mit den Augen schmausen, in Düften schwelgen und die schönen Seiten des Lebens genießen. Die Besucher sind herzlich willkommen, wenn die historischen Gewölbehallen auf der Praterinsel zum Tempel des Schönen werden. Als Treffpunkt für einen idyllischen Herbstspaziergang ist der Markt der Sinne auf der zentral gelegenen, malerischen Prater-Insel mitten in der Isar ideal.
Weitere Informationen: www.markt-der-sinne.de
Öffnungszeiten: 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Eintritt: 4 ?, für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei
Eingetragen am 20.10.2008
Interkultureller Knigge
![Interkultureller Knigge](images/news_images/1193.jpg)
In vielen Alltagssituationen, aber auch innerhalb ehrenamtlicher Tätigkeit begegnen sich Menschen unterschiedlichster Herkünfte. Gerade im Kontakt mit muslimischen MitbürgerInnen fühlen sich viele scheu und unsicher: wie benehme ich mich richtig? Was ist höflich? Zu unbekannt scheinen die anderen Traditionen. Eine besondere Brisanz hat diese Problematik für Gemeinden und Institutionen, die Besuchsdienste für Zuhause, für Altenheime oder Krankenhäuser anbieten oder interkulturelle Feste und Gespräche ausrichten. Am ersten Abend bekommen wir fachkundigen Einblick und guten Rat in interkulturellen Benimmfragen, hören von Erfahrungen, die hier in München schon gemacht worden sind und dürfen überhaupt nach Herzenslust fragen und neugierig sein. Der zweite Abend dient vor allem der Beratung Ihrer eigenen Erfahrungen aus der Praxis. Der Kurs ist offen für alle Interessierten.
Kooperation mit "Die Nachbarschaftshilfe - deutsche und ausländische Familien e.V."
Zeit: 2mal Mi, 22.10.08, 21.1.09, jeweils 18.30 - 21.00 Uhr
Leitung: Petra Dahlemann M.A., Mitarbeiterfortbildung, EBW
Referentinnen: Ina Al-Moneyyer, Lehrerin und Christa Liebscher, Dipl.-Soz.päd. (FH)
Ort: Evang. Bildungswerk, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 3. Stock
Kosten: 20,- Euro
Anmeldung: bitte per Post, Fax oder Mail beim EBW, Tel. 089 55 25 80-0, Fax 089 550 19 40, E-Mail service@ebw-muenchen.de (Kurs Nr. 33-B08)
Foto: Ti-Ana @ aboutpixel.de
Eingetragen am 17.10.2008
The Chidley Group am 24.10. im Hubertus
![The Chidley Group am 24.10. im Hubertus](images/news_images/1181.jpg)
Die Band existiert bereits seit 1968 und war eine der ersten reinen Blues-Formationen in München. Die Band hat sich der Tradition des "Modern British-Blues" verschrieben - gleichwohl umfasst das Repertoire natürlich Stücke von Muddy Waters, Albert King oder E. Mc. Daniel/Bo Diddley - um nur eine wenige zu nennen.
Furore machte "The Chidley Group" Ende letzten jahres als Support von Urgestein Chuck Berry in der Georg-Elser-Halle.
Weitere Informationen und Hörproben unter www.chidley-group.de.
Eingetragen am 16.10.2008
Baubeginn
![Baubeginn](images/news_images/1190.jpg)
Runde 2 Jahre sollen die Bauarbeiten in Anspruch nehmen, dann stehen die neuen Gebäude der Lukasschule. Die neue 3-fach Sporthalle wird dann sowohl von der Schule als auch von den Laimer Sportvereinen genutzt werden können.
Übrigens: Die Pizzaria "Meraviglia", die bislang in der alten Sporthalle beheimatet war, ist in einen Containerbehelf in der Mathunistraße umgezogen - zumindest bis zum Abschluß der Bauarbeiten. Deswegen schmeckt die Pizza aber genau so gut wie vorher...
Eingetragen am 16.10.2008
Herzlichen Glückwunsch!
![Herzlichen Glückwunsch!](images/news_images/1191.jpg)
Zusammen mit seinem unermüdlichen Team schafft es Falter immer wieder, eine einzigartige Kulturstätte am Laufen zu halten. Das INTERIM am Laimer Anger präsentiert Monat für Monat ein außergewöhnliches und auch für Münchner Verhältnisse einzigartiges Kulturprogramm, in dem keine Sparte zu kurz kommt. Vom Rockkonzert bis zu anspruchsvollen Theater- und Kabarettaufführungen, vom Kasperletheater über die Jamsession bis hin zu Ausstellungen lokaler und überregionaler Künstler, - das INTERIM ist nicht nur Kulturplattform, sondern Treffunkt und Mittelpunkt vieler Organisationen und Vereine aus dem Münchner Westen, wie z.B. der Boogie-Woogie Tanzgruppe oder der Schule für Kreistanz.
Das kleine Gebäude am Laimer Anger ist DIE kulturelle Adresse in Laim und Hans Falter hat seit fast 20 Jahren einen maßgeblichen Anteil daran, dass es so geworden ist.
Und wie wir ihn kennen, wird er auch dafür sorgen, dass es so bleibt.
Eingetragen am 16.10.2008
Blättern: << | < |399|400|401|402|403|404|405|406|407|408| > | >>