7122 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |400|401|402|403|404|405|406|407|408|409| > | >>
Sonne, Duft und Noten
![Sonne, Duft und Noten](images/news_images/1192.jpg)
Christine Brandstätter, gebürtige Wienerin, lebt seit 1963 in München. Von 1981 an hat sie ihre künstlerische Begabung aktiviert und entfaltet. Ihre künstlerische Prägung erfuhr sie wesentlich durch die fürsorgliche Begleitung des Fürstenrieder Kunstmalers Hermut Geipel. Professionalität und künstlerische Vielfalt erwarb sie auch auf Studienreisen in Italien, in der Slowakei, Griechenland und Österreich. Christine Brandstätter erhielt Preise im In- und Ausland. Die Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Straße 53, ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 19 Uhr, Mittwoch von 14 bis 19 Uhr, geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Nähere Informationen unter Telefon 1 27 37 33-0 oder im Internet unter www.muenchner-stadtbibliothek.de/laim.
Eingetragen am 16.10.2008
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München
[Anzeige] Gute Geister
![Gute Geister](images/news_images/1060.jpg)
Gibt's nicht? Gibt's doch! "Tini's Rundum-Service" aus München-Laim kümmert sich um alles, wozu Sie keine Zeit, keine Lust oder keine Kraft haben. Angefangen bei professionellen Reinigungen von Wohnungen, Häusern, Büros und Praxen, Garten- und Terassenpflege und kleineren Reparaturen über persönliche Betreuungsdienste und Organisation von Familienfeiern bis hin zu Begleit- und Botendiensten insbesondere bei älteren oder gebrechlichen Menschen - nichts ist unmöglich und alle anfallenden Arbeiten werden flink, zuverlässig und gewissenhaft von Multitalent Martina Ries und ihrem Team erledigt.
Inzwischen schwören Kunden in ganz München auf "Tini's Rundum-Service", auch und gerade wegen des familienfreundlichen Preis- Leistungsverhältnisses bei den vielen angebotenen Dienstleistungen. "Wir bieten professionelle Hilfe in allen Lebenslagen. Geht nicht gibt's nicht. Gerade unsere schnelle und unkomplizierte Vorgehensweise können größere Reinigungsfirmen nicht bieten - und das wissen unsere langjährigen Kunden sehr zu schätzen." so die quirlige Laimerin.
Insbesondere Tierbetreuung für Hunde, Katzen aber auch Aquarien wird in den Sommermonaten häufig nachgefragt - schließlich möchten Tini's Kunden sorgenfrei in den Urlaub starten. Selbst die Beaufsichtigung von Häusern und Wohnungen wird in Abwesenheit von "Tini's Rundum-Service" übernommen. So kann man beruhigt am Strand vor sich hin dösen und die Frage, ob zu Hause alle Fenster geschlossen sind, stellt sich erst gar nicht - Tini passt auf!
Weitere Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen unter 089-58090325 oder 0170-8600469 oder auf der Homepage von Tini's Rundum-Service unter http://www.tinisrundumservice.de.
Eingetragen am 15.10.2008
Konzert des Paul-Gerhardt-Chors
![Konzert des Paul-Gerhardt-Chors](images/news_images/1185.jpg)
Die Solisten sind:
Ute Ziemer, Sopran
Séverine Grimbert, Sopran
Tino Brütsch, Tenor
Leitung:
Ilse Krüger
Eintrittskarten für das Konzert können Sie bei:
Hieber-Lindberg, Sonnenstraße 15
Bücher Hacker, Fürstenrieder Straße 46a
Buchhandlung Andrieu, Willibaldplatz
Pfarramt Paul-Gerhardt-Kirche
erwerben oder online unter www.paul-gerhardt-chor.de reservieren.
Eingetragen am 15.10.2008
Die Kolumne vom Laimer Mariandl
![Die Kolumne vom Laimer Mariandl](images/news_images/1189.jpg)
Die Dumna vum Kiosk. Grfeid si scho, wenn ois ferti is. Nacha wean ma des Gscheffd scho okuabeln. Damid des a wieda mid uns aufweads gehd. Ja oana muas hoid amoi ofanga damid. Un warum ned die Dumna.
Zwoa Johr woin de baun. Is ja scho a bissal a Zeid. I bi ja gschbannt, ob de do a Ambl hi baun, oder a Einbahn Schdraß macha. Am besd'n is, ma frogd glei beim Schdraßnbauamd noch, wias nacha mid de Parkblätz ausschaugd. Ob de, wo do wohnan si do a hischdein deafa. Wär doch gerechd oda? Aba des wead si scho zoang. Mia weans seng.
A scheene Zeid. Bis boid.
Servus
Eia Mariandl
Eingetragen am 15.10.2008
Großer Bücher-Flohmarkt in der Münchner Stadtbibliothek Laim
![Großer Bücher-Flohmarkt in der Münchner Stadtbibliothek Laim](images/news_images/1186.jpg)
Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnr. 1 27 37 33 - 0. Das Programm von "Treffpunkt Bibliothek" liegt in den Stadtbibliotheken aus und ist unter www.muenchner-stadtbibliothek.de zum download zu finden.
Eingetragen am 14.10.2008
[Anzeige] Goldener Oktober
![Goldener Oktober](images/news_images/1187.jpg)
Das WEIN.GUT , das kleine Weinhaus in Laim, hilft Ihnen wieder mit seiner "Herbstaktion" Ihre Erinnerungen aufleben zu lassen: In der Woche von Samstag 18.10. bis einschließlich Samstag 25.10. gibt es auf alle Weine einen "Goldenen-Oktober-Rabatt" von 10%!
Alle Weine - aus Deutschland, Frankreich, Österreich, Südtirol, auch Bio-Weine - genauso wie diverse Schaumweine und Brände beziehen wir alle direkt von unseren Winzern und Weingütern. "Klare und ehrliche" Weine. Da ist der Genuß und die Erinnerung Programm - die Sonne auf den Weinbergen inklusive.
Das etwas versteckte, aber gemütliche und einladende Weingeschäft WEIN.GUT findet man im Hof der Camerloherstraße 56, nur 30 Meter östlich von der Fürstenriederstraße. Und wenn unser Oktober so golden bleibt wie wir es uns erhoffen, kann man hier die Weine auch schon mal im Hof neben alten Weinfässern probieren - wie beim Winzer halt.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 15:00 - 18:30 Uhr, Samstag 11:00 - 14:00 Uhr.
Eingetragen am 14.10.2008
Die Kolumne vom Laimer Mariandl
![Die Kolumne vom Laimer Mariandl](images/news_images/1188.jpg)
Sogds amoi. Des Thema wega dem Geid, las\'d uns a ned aus oda? Wos is jezda? Wos soi des wean? Un übahaubt. Unsa oana, wenn ma so fui Schuid\'n macha. Des wos scho amoi gor ned ged, den schberrns glei ei. Unsa Schdaad is koa guads Beischbui. Ja wenn der uns des a so voaschbuid und zoagd, wias gehd, ja warum soin mia nacha ois wieda ausbod\'n? Jezda sois\'d koane Aktien mehr kaffa, weils unsicha is. De Börsn schbuid a Karussei moi auffe un meisd obe. Ja a reinsde Achdabahnfahrt. Do kosd da fui Geid sparn\'n. Do brauchsd a ned auf\'d Wiesn geh. Wei schwindlig weads da von ganz alloanix.
Aba wendsd dei Geid dahoam unda da Madrazn legsd, des bringd da a nix, wei do griagsd a koane Zins\'n dafia.
Oleng in Festangelegde, wia hoas\'z so schee: Auf Hochdeutsch!!! Einlegen - Sicherheitsfond!!! Woas oiwei des hoas\'n soi.
Eigentli machd des mi dodal saua. Wer gibd dene des Rechd mid unsam Geid zum schbeckuliean? Des kead dene ned amoi. Mid weicham Rechd, setz\'n de unsa Geid ei? Soin no mera Bang\'n in\'d Insoivenz geh? Ja wos basiead, wenn\'ds nacha koa Geid mea obhem kos\'d? Von wos lebsd\'n nacha? Du muasd ja wennds\'d a Arbad onimmsd ja dei Bankvabindung ogem. Ganz audomadisch wead ja dei Kohle überwies\'n. Ja im Notfoi is dei Geid furd. Un du siegsdas net wieda.
Wia soin mia des unsane Kinda volem, wenns de Bolidiga a ned doan.
Ja an schena Gruas. Andraseids - chlechda kos doch ned wean. Hoffendlich.
Schod is das wor is! Ich hoff, i ko Eich das nächste moi wos bessas schreim. I Wünsch Eich ois guade. Un Kopf hoch. Des wead sch wieda guad wean. Hoff mas.
Bis boid
Eia Mariandl
Eingetragen am 13.10.2008
Hommage an Coco Chanel
![Hommage an Coco Chanel](images/news_images/1176.jpg)
Kaum eine Frau hat das Selbst-bewusstsein und das Auftreten der Frauen und die Entwicklung der Mode im 20. Jahrhundert so beeinflusst wie Gabrielle Bonheur Cha[s]nel, genannt Coco Chanel. Sei es durch ihren eigenen Lebensstil, durch die Erfindung des 'Chanelkostüms' oder des 'Kleinen Schwarzen' oder durch die Kreation des Duftklassikers 'Chanel 5', für das bis heute ausschliesslich die grössten Schönheiten aus Hollywood werben.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog in dem alle Künstler mit ihren Werken vorgestellt werden.
Die Ausstellung wird bis Ende November zu sehen sein.
Teilnehmende Künstler in alphabetischer Reihenfolge: Pia Bockelmann: Hüte | Janet Clarc: Literatur | Fred Cross: Literatur | Domna Delliou: Malerei | Hilo Fuchs: Plastik & Malerei | Florian Geserer: Fotografie | Stefan Heptner: Objekte | Lisa Grundwürmer: Taschen | Claudia Hirmer: Schmuck | Monika Jakubec: Schmuck | Angelika Jodl: Literatur | Paul Kaminski: Malerei | Samir Kandil: Literatur | Nikolaus Keller: Gebrauchskunst | Wilma Kloiber: Keramikfiguren | Brigitta Knoll: Collage | Annette Lehrmann: Malerei | Birgit Lorenz: Collage | Lola Lorenz: Literatur | Michael Mathäus Martha: Objekte | Annegret Poschlep: Malerei | Michel Rapp: Literatur
Eingetragen am 12.10.2008
Ein Kultauto feiert Geburtstag - die Ente wird 60
![Ein Kultauto feiert Geburtstag - die Ente wird 60](images/news_images/1184.jpg)
Die Pläne für einen minimalistischen Kleinwagen lagen bereits seit 1934 in der Schublade von Citroën-Direktor Pierre Boulanger, aber erst nach dem Krieg konnte das Vorhaben umgesetzt werden.
Jedoch wurden bereits 1939 250 wassergekühlte Prototypen des so genannten "TPV" gebaut (Toute Petite Voiture = "Ganz kleines Auto"). Der Prototyp hatte nur einen einzigen Frontscheinwerfer.
Der 2CV wurde als "Nutzfahrzeug" ohne jeglichen Schnickschnack konzipiert - und das hat die "Ente" so erfolgreich gemacht. Auch wenn die Gestaltung des Fahrzeugs dabei sehr spartanisch ausgefallen ist. Auf alle Fälle ein Konzept, welches sich die Autobauer mal wieder zu Herzen nehmen sollten. Auch heute werden einfache, preiswerte, sparsame und nützliche Automobile gebraucht.
(Foto: WikiMedia Commons)
Eingetragen am 11.10.2008
Abgründe tun sich auf!
![Abgründe tun sich auf!](images/news_images/1105.jpg)
Ab Mitte September zeigt das Weinhaus in seinen Ausstellungsräumen Karikaturen über Lebenswege und andere gefährliche Straßen von Ralf Waldhör. Vernissage ist am 18. September, zu sehen ist die Ausstellung "Abgründe tun sich auf!" bis Ende Oktober - jeweils zu den Öffnungszeiten des WEIN.GUT.
Ralf Waldhör, geboren 1966 in München, hat aufgrund verschiedener widriger Umstände (Ausbildung zum Kfz-Lackierer, Studium der Chemie in München, Promotion dortselbst, seitdem vollzeit-beschäftigt bei einem traditionsreichen, börsennotierten Familienbetrieb im Münchner Norden) noch immer keine künstlerische Ausbildung erhalten, und verweigert nach wie vor vehement die Kommerzialisierung seines nebenberuflichen Tuns.
Erst eine drastische Maßnahme wie die kurzfristige Zwangsverpflichtung zu dieser Ausstellung war notwendig, um seine Schaffenskraft zu beleben und den Fundus an Werken aus seiner spitzen Feder der Öffentlichkeit preisgeben zu können.
Der bekennende Laie ist seit Jahren erfolgreich auf der Flucht vor der ernsten Seite der Kunst. Nebst Tusche und Feder gebraucht er bisweilen auch Blei- und Buntstifte, um altbekannte An- und Einsichten so miteinander zu verweben, dass das Ergebnis Anlass zum Schmunzeln gibt.
Eingetragen am 10.10.2008
[Anzeige] Afro-brasilianischer Tanz - Bewegungslust & Rhythmik
![Afro-brasilianischer Tanz - Bewegungslust & Rhythmik](images/news_images/1142.jpg)
Im Kurs "Afro-brasilianischer Tanz - Bewegungslust & Rhythmik" (Montags vom 15.09. - 15.12.08 von 19.30 - 21.00 Uhr) vermittele ich die Tanzstile des afro-brasilianischen Tanzes, so wie sie heute in Bahia, Brasilien, getanzt werden: Tänze der Orixás (afro-brasilianische Gottheiten) Samba-Reggae als auch zeitgenössische Variationen.
Kommen Sie vorbei zur kostenfreien Schnupperstunde am Samstag, 13.09.08 von 13.00 - 14.00 Uhr im PowerHaus am Schlosspark, Margaretenstr. 1, 82152 Krailling (www.powerhaus-amschlosspark.de).
Nähere Infos & Anmeldung bei Kursleiterin Anja Deharde, Tel. 089/4486354 oder www.lebenstanz.com.
Eingetragen am 10.10.2008
Aperitif-Programm in der Stadtbibliothek Laim
Im Wintersemester gibt es in der Stadtbibliothek Laim mehrere Schnupperkurse der VHS:Mittwoch, 15.10.2008: 19.00 - 21.00
Richtig vorgesorgt - durch Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Mittwoch, 10.12.2008: 19.00 - 21.00
Crashkurs Bewerbung
Mittwoch, 08.10.2008: 9.00 - 10.30
Einstieg in die Internetwelt
Montag, 24.11.2008: 19.15. - 21.15
Kamerakauf leicht gemacht
Mittwoch, 14.01.2009: 19.30 - 21.00 Uhr
Welcher Lerntyp bin ich?
Anmeldeformulare sind ab Mitte September in der Stadtbibliothek Laim erhältlich!
Eingetragen am 10.10.2008
Neue Umfrage zum Laimer Kulturzentrum
![Neue Umfrage zum Laimer Kulturzentrum](images/news_images/1157.jpg)
Letzteres sehr zum Leidwesen der dort ansässigen Geschäfte, die sich ihr Dasein in den Arkaden wahrlich anders vorgestellt hatten: Die Franchise-Filiale "Fred Butler" - eine Textilreinigung - hat schon aufgegeben.
Zu Recht fragen sich die Laimer, warum die Stadt München immer wieder Entscheidungen über die Köpfe der Laimer Bürger und ihrer Vertreter im BA trifft - zumal sich im Stadtteilparlament parteiübergreifend alle Lokalpolitiker für ein Bürgerhaus in Laim ausgesprochen haben. Seit nunmehr 25 Jahren (!) werden die Laimer mit leeren Versprechungen hingehalten - nun sollen die Pläne endgültig gekippt werden.
Auch unsere neue Umfrage hat dieses brisante Thema zum Inhalt. Brauchen wir ein Bürgerhaus in Laim? Oder sind die vorhandenen Räumlichkeiten in Schulen und Gaststätten ausreichend? Oder ist die geplante Kooperationseinrichtung für Kinder von größerer Wichtigkeit? Stimmen Sie ab und hinterlassen Sie Ihre Meinung!
Eingetragen am 09.10.2008
Kleider- und Spielzeugmarkt
![Kleider- und Spielzeugmarkt](images/news_images/1162.jpg)
Verkauft wird alles rund ums Kind. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, pro Tisch wird eine Standgebühr von 3.- Euro fällig.
Weitere Informationen und Anmeldung beim Team der Kindertagesstätte unter 089-54636768-0.
Eingetragen am 09.10.2008
Reden über Gott und die Welt bei Pizza und Pasta
![Reden über Gott und die Welt bei Pizza und Pasta](images/news_images/1178.jpg)
Nähere Informationen gibt es bei den Veranstaltern unter www.agape.de.
Alpha-Abendkurs ab 13. Oktober 2008
7 Abende, immer montags, 19.00 bis 21.30 Uhr
Veranstalter: Agape-Gemeinschaft München
Alpha-Vormittagskurs für Frauen (mit Kinderbetreuung)
ab 14. Oktober 2008
7 Vormittage, immer dienstags 9.00 bis 11.30 Uhr
Veranstalter: Agape-Gemeinschaft München gemeinsam mit der Evang.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirche
Alpha-Abendkurs ab 16. Oktober 2008
7 Abende, immer donnerstags, 19.00 bis 21.30 Uhr
Veranstalter: Evang.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirche
Eingetragen am 09.10.2008
Blättern: << | < |400|401|402|403|404|405|406|407|408|409| > | >>